Paris SG auf dem Weg zum nächsten Titel?
Die FIFA Klub WM 2025 in den Vereinigten Staaten von Amerika läuft nun bereits seit mehreren Wochen. Doch nun wird das Turnier erst richtig spannend, denn das Viertelfinale dieser ersten besonderen Ausgabe dieses Turniers steht nun bevor. Mit satten fünf Viertelfinalteilnehmern stellt Europa den größten Block dieser Runde, doch die beiden brasilianischen Vertreter sowie Al-Hilal sollten keinesfalls unterschätzt werden, wie auch der Turnierverlauf zeigt.
Doch wer ist der Favorit auf den Sieg bei der FIFA Klub WM 2025? Dafür haben wir uns die Wettquoten auf den FIFA Klub WM Sieg genauer angesehen und einen Blick auf die einzelnen Teams geworfen. Eines ist jedoch klar, denn insbesondere Paris Saint-Germain dürfte nach dem Champions-League-Sieg nach dem nächsten großen Titel lechzen. Doch können die Franzosen im Viertelfinale die Bayern aus dem Weg räumen? Wir werden sehen.
Klub-WM-Sieger-Quoten: Wer wird Klub-WM-Sieger 2025? (Stand: 02.07.2025)
Die Klub-WM-Viertelfinalisten im Check
Die Crunch Time bei der FIFA Klub WM 2025 hat nun begonnen, das Viertelfinale steht bevor. Doch wie haben die Teams sich bislang präsentiert und warum werden sie als Favoriten, Geheimfavoriten oder als Außenseiter gesehen? Folgend stellen wir die acht Viertelfinalisten und ihren bisherigen Turnier-Weg nochmals kurz und knapp vor.
🇸🇦 Al Hilal – Die große Viertelfinalüberraschung
Die wohl größte Überraschung im Viertelfinale der FIFA Klub WM 2025 ist sicherlich Al-Hilal aus Saudi-Arabien. Bis zum jetzigen Zeitpunkt des Turniers ist das Team ungeschlagen, trotz Duellen mit Real Madrid und Manchester City. Besonders der Sieg nach Verlängerung gegen Pep Guardiolas ManCity war keineswegs vorauszusehen und ein absolutes Statement.
Bisheriger Turnierverlauf von Al-Hilal
- Gruppenspiel am 18.06.2025: Real Madrid vs Al-Hilal 1:1 (1:1)
- Gruppenspiel am 23.06.2025: RB Salzburg vs Al-Hilal 0:0 (0:0)
- Gruppenspiel am 27.06.2025: Al-Hilal vs CF Pachuca 2:0 (1:0)
- Achtelfinale am 01.07.2025: Manchester City vs Al-Hilal 3:4 n.V.
In der kommenden Runde trifft das Team des Ex-Inter-Coaches Simone Inzaghi nun auf Fluminense aus Brasilien. Ein schwieriges Unterfangen, denn Fluminense präsentierte sich bei diesem Turnier bislang äußerst gut und könnte Al-Hilal große Probleme bereiten. Die individuelle Klasse von Spielern wie Marcos Leonardo, Malcolm, Sergej Milinkovic-Savic oder Keeper Bono könnte am Ende jedoch den Unterschied für Al-Hilal ausmachen. Aktuell gilt das Team als einer der Geheimtipps.
🇩🇪 Borussia Dortmund – Schafft Kovac das nächste Wunder?
Borussia Dortmund kommt aus einer äußerst schwierigen Saison und sicherte sich erst auf die letzten Meter die Teilnahme an der UEFA Champions League in der kommenden Saison. Den Schwung der letzten Bundesligawochen mit einer Vielzahl starker Leistungen konnte das Team von Niko Kovac zwar nicht mitnehmen, kämpfte sich allerdings bis ins Viertelfinale des Turniers.
Bisheriger Turnierverlauf von Borussia Dortmund
- Gruppenspiel am 17.06.2025: Fluminense vs Borussia Dortmund 0:0 (0:0)
- Gruppenspiel am 21.06.2025: Mamelodi Sundowns vs Borussia Dortmund 3:4 (1:3)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: Borussia Dortmund vs Ulsan HD 1:0 (1:0)
- Achtelfinale am 02.07.2025: Borussia Dortmund vs CF Monterrey 2:1 (2:0)
Im Viertelfinale erwartet der BVB nun Real Madrid. Die letzten beiden Begegnungen gegen die Königlichen nahmen ein bitteres Ende für die Borussia, auch wenn die Dortmund in beiden Partien phasenweise überlegen waren. Entsprechend bedarf es ein weiteres Kovac-Wunder nach der erfolgreichen Aufholjagd in der Bundesliga. Und ganz bitter, Neuzugang Jobe Bellingham wird gesperrt fehlen und ihm somit das Duell mit Bruder Jude entgehen. Borussia Dortmund gilt aufgrund des Loses Real Madrid und einem möglichen Halbfinalgegner aus dem Duell PSG gegen FC Bayern als krasser Außenseiter auf den Titelgewinn.
🇩🇪 FC Bayern München – Titel zum Müller-Abschied?
Der FC Bayern München ist mit dem Schwung der deutschen Meisterschaft in die USA gereist und konnte in der Gruppenphase durchaus überzeugen. Auckland City wurde ernstgenommen, die Boca Juniors geschlagen und gegen Benfica Lissabon scheiterte man lediglich in der zweiten Halbzeit an der Chancenverwertung. Im Achtelfinale gegen Flamengo präsentierten sich die Münchner von ihrer effizienten Seite und benötigten nur wenige Chancen für einen souveränen Achtelfinalerfolg.
Bisheriger Turnierverlauf vom FC Bayern
- Gruppenspiel am 15.06.2025: FC Bayern München vs Auckland City FC 10:0 (6:0)
- Gruppenspiel am 21.06.2025: FC Bayern München vs Boca Juniors 2:1 (1:0)
- Gruppenspiel am 24.06.2025: Benfica Lissabon vs FC Bayern München 1:0 (1:0)
- Achtelfinale am 29.06.2025: Flamengo Rio de Janeiro vs FC Bayern München 2:4 (1:3)
Im Viertelfinale wartet auf die Bayern nun der absolute Härtetest. Es kommt zum direkten Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. In diesem Duell dürfen sich die Münchner keinerlei Fehler erlauben und brauchen vermutlich eine ähnliche Effizienz wie gegen Flamengo. Auch die Kontrolle über das Spielgeschehen dürfte eine Rolle spielen, denn bei den Temperaturen in den Staaten möchte niemand viel hinter dem Ball hinterherjagen. Der Turnierbaum meint es im Falle eines Erfolgs jedoch nicht allzu gut, denn dann warten Real Madrid oder Borussia Dortmund im Halbfinale. Entsprechend gehören die Münchner „nur" zu den Mitfavoriten.
Fraglich, ob man Vereinslegende Thomas Müller nochmals mit einem Titel verabschieden kann.
🇬🇧 FC Chelsea – Nutzen die Blues den leichteren Turnierbaum?
Der FC Chelsea hat am letzten Spieltag der vergangenen Premier-League-Saison noch die Champions-League-Qualifikation klargemacht und zusätzlich mit dem Gewinn der UEFA Conference League noch einen Titel in Händen halten können. Entsprechend reisten die Blues mit großem Selbstvertrauen und drei Neuzugängen zur Klub WM 2025. Abgesehen von einer Niederlage in Unterzahl gegen Flamengo gewann Marescas Team alle anderen Spiele und steht nun im Viertelfinale.
Bisheriger Turnierverlauf von Chelsea
- Gruppenspiel am 16.06.2025: FC Chelsea vs Los Angeles FC 2:0 (1:0)
- Gruppenspiel am 20.06.2025: Flamengo Rio de Janeiro vs FC Chelsea 3:1 (0:1)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: Esperance Tunis vs FC Chelsea 0:3 (0:2)
- Achtelfinale am 28.06.2025: Benfica Lissabon vs FC Chelsea 1:4 n.V.
Nun wartet im Viertelfinale Palmeiras aus Brasilien auf die Londoner. Kein zu unterschätzendes Los, denn Palmeiras spielt bislang ebenfalls ein exzellentes Turnier. Doch in Normalform sollten die Engländer hier ins Halbfinale einziehen und könnten dann vom etwas leichteren Turnierbaum profitieren. Im Halbfinale würde man dann auf den Sieger des Spiels Fluminense gegen Al-Hilal treffen und es erst im Finale mit einem echten Brocken zu tun bekommen. Entsprechend wird Chelsea auch als einer der Favoriten geführt.
🇧🇷 Fluminense – Gelingt die große Überraschung?
Natürlich hieß es bei der FIFA Klub WM 2025 von Beginn an, dass man insbesondere die brasilianischen Teams auf dem Zettel haben sollte. Das hatte nicht nur fußballerische Gründe, sondern war auch am Spielplan bemessen, denn in Brasilien ist man aktuell mitten in der Saison. Dass man somit als mit Fluminense zu rechnen hat, wurde bereits im ersten Spiel gegen Borussia Dortmund sichtbar und bekam dann schließlich auch im Achtelfinale Inter Mailand zu spüren, dass souverän geschlagen wurde.
Bisheriger Turnierverlauf von Fluminense
- Gruppenspiel am 17.06.2025: Fluminense vs Borussia Dortmund 0:0 (0:0)
- Gruppenspiel am 22.06.2025: Fluminense vs Ulsan HD 4:2 (1:2)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: Mamelodi Sundowns vs Fluminense 0:0 (0:0)
- Achtelfinale am 30.06.2025: Inter Mailand vs Fluminense 0:2 (0:1)
Insbesondere die Defensive rund um Kapitän Thiago Silva macht bei diesem Turnier einen herausragenden Job und ließ erst in einem einzigen Spiel überhaupt einen Gegentreffer zu. Diese Defensivleistung wird es nun gegen Al-Hilal auch brauchen, um die Top-Stürmer der Saudis aus dem Spiel nehmen und selbst das Spiel an sich reisßn zu können. Danach könnte im Halbfinale Chelsea warten, doch anhand der aktuellen Verfassung des Teams ist Fluminense alles zuzutrauen. Dennoch zählen die Brasilianer lediglich zu den Außenseitern auf den Titelgewinn.
🇧🇷 Palmeiras – Über Chelsea ins Klub-WM-Finale?
Der zweite verbliebene Teilnehmer aus Brasilien ist Palmeiras aus São Paulo. In der Gruppenphase profitierte das von Abel Ferreira trainierte und mit Top-Talenten gespickte Team von einer vergleichsweise leichteren Gruppe. Schließlich befand sich der FC Porto von seiner Top-Form weit entfernt und auch Inter Miami mit seinen Alt-Stars konnte die Brasilianer am Ende nicht bezwingen. So steht auch Pameiras noch ungeschlagen im Viertelfinale der Klub WM 2025.
Bisheriger Turnierverlauf von Palmeiras
- Gruppenspiel am 16.06.2025: Palmeiras vs FC Porto 0:0 (0:0)
- Gruppenspiel am 22.06.2025: Palmeiras vs Al Ahly FC 2:0 (0:0)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: Inter Miami vs Palmeiras 2:2 (1:0)
- Achtelfinale am 30.06.2025: Palmeiras vs Botafogo 1:0 n.V.
Im Viertelfinale wartet nun die erste richtige Reifeprüfung auf die Brasilianer, wenn es immerhin gegen Chelsea geht. Die Blues sind vom Papier her der Favorit in diesem Spiel sowie auch in der Hälfte des Turnierbaums, allerdings trotzdem an einem guten Tag schlagbar. Verstecken braucht sich Palmeiras also bei weitem nicht, sondern sollte mutig sein. Grundsätzlich gilt der Klub jedoch ebenfalls als einer der Außenseiter unter den Viertelfinal-Teilnehmern.
🇫🇷 Paris Saint-Germain – Folgt direkt der nächste Titel?
Paris Saint-Germain ist sicherlich das Team der Stunde. Die Franzosen schafften es tatsächlich, in der letzten Saison jeden einzelnen Titel zu gewinnen und reisten somit voller Selbstvertrauen und einem gewissen Selbstverständnis zur Mission „WM-Titel" in die USA. Trotz der Niederlage in der Gruppenphase gegen Botafogo hinterließ man erneut bleibenden Eindruck und gewann die restlichen Spiele äußerst souverän.
Bisheriger Turnierverlauf von Paris SG
- Gruppenspiel am 15.06.2025: Paris SG vs Atlético Madrid 4:0 (2:0)
- Gruppenspiel am 22.06.2025: Paris SG vs Botafogo 0:1 (0:1)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: Seattle Sounders vs Paris SG 0:2 (0:1)
- Achtelfinale am 30.06.2025: Paris SG vs Inter Miami 4:0 (4:0)
Nach den phasenweise sogar mühelosen Partien wartet nun die erste große Herausforderung auf Paris Saint-Germain. Im Viertelfinale bekommen es die Franzosen nun nämlich dem FC Bayern München zu tun. Das dürfte ein Kräftemessen auf allerhöchstem Niveau werden und kleinste Fehler könnten bereits den Unterschied machen. So darf man zum Beispiel bereits gespannt darauf sein, wer das dominantere Team sein wird. Trotz des schweren Loses und Turnierwegs ins Finale gilt PSG als absoluter Titelfavorit, wahrscheinlich zurecht.
🇪🇸 Real Madrid – Erster Titel für Xabi Alonso?
Was wäre eine Klub WM ohne das beste Team der UEFA-Klubrangliste in den letzten fünf Jahren? Das Turnier wäre um Längen unattraktiver und weniger aussagekräftig, entsprechend darf Real Madrid nicht fehlen. Die letzten Saison war zwar alles andere als zufriedenstellend, weswegen man auch Carlo Ancelotti mit Xabi Alonso ersetzte, doch die Klub WM läuft bislang ergebnistechnisch nach Plan.
Bisheriger Turnierverlauf von Real Madrid
- Gruppenspiel am 18.06.2025: Real Madrid vs Al-Hilal 1:1 (1:1)
- Gruppenspiel am 22.06.2025: Real Madrid vs CF Pachuca 3:1 (2:0)
- Gruppenspiel am 25.06.2025: RB Salzburg vs Real Madrid 0:3 (0:2)
- Achtelfinale am 30.06.2025: Real Madrid vs Juventus Turin 1:0 (0:0)
Nun wird es für die Königlichen und ihren Rückkehrer Xabi Alonso jedoch allmählich ernst. Im Viertelfinale wartet mit Borussia Dortmund nach Juventus Turin die nächste Herausforderung. Gegen die Borussen tat sich Real in den letzten Aufeinandertreffen stets schwer. Im Anschluss wartet dann entweder PSG oder der FC Bayern. Entsprechend werden die nächsten Spiele zeigen, wie gut das Real Madrid unter Alonso bereits ist. Real Madrid ist nach PSG der große Turnierfavorit.