18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Stephan
  • EAFC26 und Team 2 der Cornerstones! Alles P... oder was?
EAFC26 und Team 2 der Cornerstones! Alles P... oder was?

EAFC26 und Team 2 der Cornerstones! Alles P... oder was?

Das neue Cornerstones-Event geht in die zweite Runde. Warum CR7 nicht die einzige tolle Karte ist, sagen wir euch in diesem Artikel. Alles P… oder was?

Header

Eigentlich hat er es schon immer gewusst. Seitdem die Frauen Einzug in EAFC gehalten haben, spielt er sie und genießt jeden Moment. Die letztjährigen starken Evolutions machten es möglich, sich seine eigene ganz besonders starke Karte zu bauen. Und das tat er! Was unser Irankunda war, damals FC Bayern München, ist für ihn Claudia Pina vom FC Barcelona aus der Liga F. Gerade mal 1,60 m groß, aber für die Meta des aktuellen Titels genau richtig. Schauen wir uns ihrer Cornerstones-Karte mal im Vergleich zu ihrer Gold-Karte mal genauer an.

Pina cs

Im Vergleich zu ihrer Basis-Karte bekommt Claudia Pina folgendes Upgrade:

+ 2 pace

+ 2 Schuss

+ 2 passen

+1 dribbling

+1 defensiv

+1 physis

Dazu bekommt sie die eine oder andere Rolle zusätzlich. Unter anderem den Flügelsturm++. Ihre Playstyles sind dagegen gleichgeblieben, was zur aktuellen selbsterlegten geringeren Power-Curve passt. Doch was macht Sie so stark? Im aktuellen Ableger der Fußballsimulation ist es in der Offensive sehr wichtig schnelle und bewegliche Spieler zu haben. Der Körperschwerpunkt sollte knapp über der Grasnarbe sein. Sich winden, wie ein Aal und wenn es sein muss 130-mal im Kreis drehen, bis entweder der Gegner oder die CPU einen Fehler macht, ist momentan angesagt. Das beste Beispiel, neben Pina, ist Sophia Wilson von den Portland Timbers aus den USA. Sie bringt alles mit und hat kein Verwunderliches FUT.GG Rating von 95% positiver Bewertungen.

Pina Preis

Der Entdecker seiner Arbeitsehefrau nennt Sie liebevoll auch „Göttin“. Wir reden natürlich von keinem geringeren als Mirza Jahic. Der ehemalige Deutsche und Österreichische Meister hat sie vor längerer Zeit eher durch Zufall entdeckt, aber wie es sich für einen guten Scout gehört, das große Potential entdeckt. Direkt zu Beginn von EAFC26, als die ersten die Ultimate Edition spielen konnten, kam sein Call im Stream, Claudia Pina für damals ca. 5.000 Münzen zu verpflichten. Mittlerweile ist ihr Marktwert auf ca.60k gestiegen und das absolut zurecht.

Cr7 cs

Schauen wir uns weiter das Team 2 an, dann gibt es mit Cristiano Ronaldo natürlich wieder ein Zugpferd. Dazu gesellt sich Florian Wirtz vom FC Liverpool, der in EAFC26 einen wesentlich besseren Start hatte als bei seinem neuen Arbeitgeber. Qualität setzt sich bekanntlich durch und das wird bei ihm auch so sein. Warum ist auch er stark? Weil er ähnliche Qualitäten hat, wie die oben beschriebenen Protagonisten.

Aus der Bundesliga sind einige spannende Spieler dabei. Willi Orban von RB Leipzig kann sich über ein starkes Pace-Upgrade freuen und er hat zudem einen Defensiv-Wert von 88 und seine Physis liegt bei 86. Freunde der heimischen Liga sollten ihn auf jeden Fall testen. Vollkommen underrated, sowohl im Spiel als auch auf dem Platz, ist Angelo Stiller vom VFB Stuttgart. Er hat fünf Playstyles und mit Entscheidener Pass, Weiter Pass, Abfangen, Ruhepol und Tiki-Taka in Gold passt er sehr gut in das geforderte Profil. Dazu mit ca. 40k noch bezahlbar. Dazu gesellt sich Christian Günter vom SC Freiburg und Karim Adeyemi von Borussia Dortmund. Dort passt vieles zusammen. Pace, Beweglichkeit und sehr gute Grundwerte. Das hat mit ca. 560k aber auch seinen Preis.

Hancko

Als SBC erschien unter anderem Hancko von Atletico Madrid. Ein Spieler der Kategorie, kann man machen, muss man aber auch nicht. Wer nicht absoluten Bedarf in der Innenverteidigung hat, sollte sich bei den schwachen Rewards überlegen, welche SBC er abschließen möchte. Reine RTG-Spieler haben aktuell sogar Probleme eines der Hero-SBC zu beenden, weil einfach das Futter fehlt.

Teile den Post