18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Ist ER der größte Bundesligaspieler aller Zeiten?

Ist ER der größte Bundesligaspieler aller Zeiten?

Thomas Müller hat die Bundesliga in diesem Sommer verlassen. Zweifellos hat der Ur-Bayer seine Spuren in Deutschlands Eliteliga hinterlassen. Doch betrachtet man die über 60-jährige Bundesligageschichte, ist Thomas Müller eine absolute Legende. Schon alleine wegen seinen 13 Meistertiteln. Aber ist der 35-Jährige sogar der größte Bundesligaspieler aller Zeiten? (Bild: IMAGO / Ulmer/Teamfoto)

Die Historie der Bundesliga hat einige herausragende Spieler hervorgebracht. So sind etwa die 365 Tore von Gerd Müller unerreicht. Auch die 602 Partien von Karl-Heinz Körbel sind einzigartig. Dazu haben in der Bundesliga Ausnahmekönner wie Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Wolfgang Overath, Oliver Kahn oder Matthias Sammer ihre Spuren hinterlassen. Auch der fünfmalige Welttorhüter Manuel Neuer, welcher der gleichen Spielergeneration wie Thomas Müller angehört.

Beeindruckende Statistiken

Gemeinhin gilt „Kaiser“ Franz Beckenbauer als größter deutscher Fußballer aller Zeiten. Gerade auch wegen seiner internationalen Strahlkraft.

Betrachtet man jedoch die Bundesligabilanzen, kann Thomas Müller mehr Erfolge vorweisen. Franz Beckenbauer gewann zwar vier Deutsche Meisterschaften, Thomas Müller, der wie Franz Beckenbauer Weltmeister und Champions-League-Sieger geworden ist, wie erwähnt 13-mal. Auch den DFB-Pokal gewann er öfter.

Dazu ist Thomas Müller Rekordspieler des Rekordmeisters und kann wie nur wenige über 500 Bundesligabegegnungen vorweisen.

Dazu kommen 361 Torbeteiligungen in 503 Partien, in denen er keinen einzigen Platzverweis erhielt.

Vereinstreue und ein echter Typ

Seit vielen Jahren wird darüber geklagt, dass es im heutigen Fußball keine echten Typen mehr gibt und dass Spieler permanent ihre Klubs wechseln.

Was Vereinstreue anbetrifft, ist Thomas Müller das absolute Positivbeispiel. Im Alter von 10 Jahren wechselte er zum FC Bayern und blieb diesem 25 Jahre treu. Verzeihen kann man ihm da einen Wechsel ins Ausland im reifen Fußballeralter von knapp 36 Jahren. Sollte der Wechsel nach Vancouver klappen, würde übrigens zum ersten Mal eine Ablösesumme für Thomas Müller fällig werden, was fast ein Novum im modernen Fußball ist.

Zudem hat der „Raumdeuter“ die Liga in den letzten 16 Jahren durch viele unterhaltsame Interviews und lustige Begebenheiten bereichert. Skandale gab es auch keine und so dient Thomas Müller ebenfalls als Vorbild für Kinder und Jugendliche.

Natürlich ist die Frage nach dem besten Bundesligaspieler subjektiv, doch Thomas Müller ist jemand, den man sich nie hätte ausdenken können und der die Bundesliga geprägt hat. Darüber hinaus hat er die Liga mit seinen fast einzigartigen Erfolgen geprägt und noch in 50 Jahren wird man sich an Thomas Müller erinnern.

Teile den Post