18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Es wird immer verrückter

Es wird immer verrückter

Fußballfans müssen sich seit einiger Zeit daran gewöhnen, dass sie mehrere Abos brauchen, um alle relevanten Spiele zu sehen. So braucht man aktuell Sky und DAZN, dass man die Bundesliga und die Champions League anschauen kann. Und selbst das reicht nicht, weil das Top-Spiel am Dienstag der Königsklasse nur über Amazon Prime zu empfangen ist. Die Europa League sei hier gar nicht erwähnt, weil diese nur bei RTL+ läuft, wofür ein zusätzliches Abo benötigt wird. (Bild: IMAGO / NurPhoto)

Nun wurden die Rechte für die Champions League ab 2027 vergeben und das kommt einem Hammer gleich. Denn US-Sender haben gleich mehrfach zugeschlagen, wohingegen Sky und DAZN, die hierzulande die Bundesliga übertragen, leer ausgegangen sind. Somit müssen Fans wahrscheinlich zusätzliche Abos abschließen, um die Partien der Königsklasse verfolgen zu können.

Paramount+ als neuer Player

Amazon Prime wird ab 2027 anstatt eines Dienstagsspiels die Top-Begegnung am Mittwoch senden. Paramount+ hingegen steigt neu in die Champions League ein und zeigt die restlichen Spiele live und exklusiv, was aktuell DAZN macht.

Paramount+ ist derzeit für alle Sky-Kunden mit einem Cinema-Paket frei empfangbar, doch es ist davon auszugehen, dass sich dies ab 2027 ändert. Und dass die Königsklasse auch in Zukunft kostenlos für alle Amazon-Prime-Kunden verfügbar bleibt, ist keinesfalls gewährleistet.

DAZN wiederum ist der große Verlierer des jüngsten Bieterwettstreits, denn dem Streaming-Dienst verbleiben ab 2027 nur die Rechte an der Europa League und an der Conference League, die nicht unbedingt attraktiv sind. Zudem lassen sich kaum Kunden mit der Samstagskonferenz und den Sonntagsspielen der Bundesliga anziehen.

Der gewöhnliche Fan wird sich hingegen wohl entscheiden müssen, ob er lieber die Bundesliga oder die Champions League anschauen möchte und es scheint so, dass es ab 2027 auf fast allen Seiten nur Verlierer geben wird. Außer natürlich bei der UEFA, den Klubs, den Fußballstars und deren Beratern.

Der große Clou ist aber, dass das Finale der Champions League nur über Netflix empfangbar ist. Dem ist dann wirklich nichts mehr hinzuzufügen.

Teile den Post