Fußball-Weltmeisterschaften gibt es seit 1930. Bis heute haben sie viele außergewöhnliche Partien gesehen, die Helden und unzählige Geschichten produziert haben. Doch wer hat eigentlich die meisten WM-Spiele bestritten? (Bild: IMAGO / Laci Perenyi)
Zunächst einmal ist diese Statistik sehr aussagekräftig, weil es seit Jahrzehnten bei einer WM sieben Begegnungen benötigt, um am Ende Weltmeister zu werden.
Jahrelang hielt Uwe Seeler den Rekord inne. Zwischen 1958 und 1970 bestritt der frühere HSV-Profi 21 WM-Spiele.
Our latest podcast episode is out now! This week we look at how in 1970 Helmut Schön turned conflict into chemistry to manage the rivalry between Uwe Seeler and Gerd Müller. https://t.co/wZYWFP1XRI pic.twitter.com/nb6JmOcB3X
— 44Boots (@44BootsOnX) November 18, 2025
Die gleiche Anzahl erreichten 1986 der Pole Wladyslaw Zmuda und 1994 Argentiniens Volksheld Diego Maradona.
Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus schraubte 1998 den Rekord auf 25 Partien. Der Weltmeister von 1990 nahm insgesamt an fünf Fußball-Weltmeisterschaften teil und zwischen seinem ersten und letzten WM-Einsatz lagen 16 Jahre.
Italiens Abwehr-Legende Paolo Maldini kam 2002 Lothar Matthäus mit 23 WM-Begegnungen sehr nah. Ein neuer Rekord verhinderte Italiens Ausscheiden im Achtelfinale gegen Südkorea.
Miroslav Klose schaffte schließlich von 2002 bis 2014 stolze 24 Weltmeisterschaftsspiele.
Messi der GOAT?
Bei der WM 2006 betrat Lionel Messi die große Fußballbühne. Auf dieser tritt „La Pulga“ immer noch auf und es ist davon auszugehen, dass der mittlerweile 38-Jährige auch bei der nächsten Weltmeisterschaft vertreten sein wird.
Doch schon jetzt hält er mit 26 Einsätzen den Rekord für die meisten WM-Spiele. Zudem könnte die Teilnahme an dem Turnier in den USA seine sechste Weltmeisterschaft bedeuten, was es bislang noch nie gab.
Dem steht übrigens Messis Widersacher Cristiano Ronaldo nicht nach, der aktuell bei fünf Weltmeisterschaften aktiv war und auch schon 22 WM-Begegnungen absolviert hat.
In der Vita von Lionel Messi stehen hingegen ein WM-Titel und auch 13 Tore bei Endrunden. Hier kommt der Portugiese „nur“ auf acht Treffer. Auch in der Statistik der meisten WM-Siege liegt der achtmalige Gewinner des Ballon d’Or vorn.
Sehr wahrscheinlich ist es, dass Lionel Messi bei der nächsten Weltmeisterschaft sein 30. Turnierspiel bestreiten wird. Ein Rekord für die Ewigkeit? Nun ja, da gibt es einen 26-jährigen Franzosen, der wohl noch drei WM-Endrunden vor sich hat. Kylian Mbappé kommt aktuell auf 14 WM-Spiele und da seine französische Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften gewöhnlich weit kommt, wird er wohl in Zukunft noch bei vielen WM-Matches auf dem Platz stehen.
Die meisten WM-Endrunden-Einsätze:
1. Lionel Messi 26
2. Lothar Matthäus 25
3. Miroslav Klose 24
4. Paolo Maldini 23
5. Cristiano Ronaldo 22
6. Uwe Seeler 21
6. Wladyslaw Zmuda 21
6. Diego Maradona 21
9. Sechs Spieler mit 20 Einsätzen, u.a. Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger



