18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Das ist Declan Rice

Das ist Declan Rice

Sein Name schwebt seit einiger Zeit über München. Der FC Bayern würde gerne West Hams Declan Rice verpflichten, hat aber namhafte Konkurrenz von einigen Premier-League-Clubs.

Feststeht, dass ein Transfer des 24-Jährigen ziemlich teuer werden würde. Im Raum steht eine Ablösesumme jenseits der 100-Millionen-Marke, doch Declan Rice ist der absolute Wunschspieler von Thomas Tuchel und soll deshalb in diesem Transfer-Sommer verpflichtet werden. Aber ist Declan Rice wirklich so viel Geld wert?

Die abgelaufene Saison hat gezeigt, dass die Kombination Kimmich/Goretzka im Bayern-Mittelfeld nicht optimal besetzt ist, weil beide Spieler keine echten Sechser sind. Für diese Position haben die Bayern Declan Rice auserkoren, der gelernter Innenverteidiger ist und als echter Abräumer gilt, der ein Spiel gut lesen kann.

„Mit seinen 1,88m ist Declan Rice körperlich robust und dominant in der Luft. Er punktet im Umschaltspiel und verfügt über eine herausragende Spielintelligenz.“ Les Reed, ehemaliger Technischer Direktor der FA und Scouting-Ausbilder bei der UEFA

John Cross, Fußball-Chef des „Mirror“, wundert sich hingegen über das Interesse des FC Bayern an Declan Rice, denn eigentlich galt es als ausgemacht, dass der Mittelfeldspieler zum FC Arsenal wechselt. Bei den „Gunners“ wiederum ist Declan Rice als Achter eingeplant und das kürzliche Treffen mit der Bayern-Delegation um FCB-Trainer Thomas Tuchel soll nur aus „reiner Höflichkeit“ passiert sein.

Dennoch scheinen die Münchner bei Declan Rice ernstzumachen und auch Bayerns Präsident Herbert Hainer bekräftigte jüngst, dass ein 100-Millionen-Transfer für den deutschen Rekordmeister durchaus möglich sei.

Allerdings gibt es beim FC Bayern auch Bedenken, da Declan Rice nicht unbedingt als schnell gilt. Eine Eigenschaft, die auch Joshua Kimmich nicht zugeschrieben wird. Dieser könnte aber wieder auf seine angestammte Rechtsverteidigerposition zurückkehren und Declan Rice und Leon Goretzka die Mittelfeldzentrale begleiten. Und dann gibt es ja auch noch Ryan Gravenberch und Konrad Laimer, doch Declan Rice könnte das „fehlende Puzzlestück“ sein. Wie es Javi Martinez im Transfer-Sommer 2012 war.

Unterdessen ist Thilo Kehrer, der schon mit Kylian Mbappé und Neymar zusammengespielt hat, voll des Lobes über seinem West-Ham-Teamkollegen.

„Er ist einer der komplettesten Spieler, mit denen ich zusammengespielt habe. Declan hat überragende Qualitäten. Er ist am Ball stark, passstark und abschlussstark. Außerdem ist er zweikampfstark und sehr, sehr intelligent. Er macht für einen Mittelfeldspieler sehr viele Sprints. Er hat das komplette Paket.“ Thilo Kehrer über Declan Rice

Doch warum sollte ein englischer Nationalspieler die Premier League verlassen? Für John Cross dient die Bundesliga für englische Talente allenfalls als Sprungbrett. Aber Declan Rice ist eben auch kein typischer englischer Nationalspieler, da er irische Wurzeln hat und bis zur U21 für Irland aufgelaufen ist. Allerdings ist der 24-Jährige in London aufgewachsen, was für einen Transfer zum FC Arsenal sprechen würde.

Teile den Post