An diesem Wochenende steigt das Finale der deutschen Club-Meisterschaft im eFootball in Köln. Am ersten Tag konnten bereits die ersten Weichen gestellt worden. Die Straßenkicker Base von Lukas Podolski lädt erneut und ihr könnt dabei sein.
Es ist wieder angerichtet und die Straßenkicker Base in Köln hat ihre Pforten geöffnet. Zu Gast sind die besten zehn Teams der 1. und 2. Bundesliga. Es wird um den Titel der deutschen Club-Meisterschaft gespielt. Der Preispool liegt bei 87.500 Euro. Zunächst wird in zwei Gruppen gespielt. Der Sieger hat eine Runde Pause und qualifiziert sich direkt für das Halbfinale. Die zweit- und drittplazierten der Gruppe dürfen eine weitere Runde zocken und dann die beiden weiteren Halbfinalgegner ausmachen.

In der Gruppe A konnte sich am ersten Tag der Favorit RB Leipzig bereits als Gruppensieger feiern lassen. Das Halbfinale ist somit gebucht. Trotz zweier Niederlagen, aber auch sechs Siegen, konnten insgesamt alle bisherigen drei Spiele overall gewonnen werden. Platz zwei steht ebenfalls fest. Der Titelverteidiger aus Paderborn hat mit sieben Punkten aus drei Spielen in dieser schweren Gruppe überzeugen können. Die punktgleichen Teams aus Mönchengladbach und Köln müssen in einem Fernduell den Sieger um Platz drei stellen. Wobei Köln mit RB Leipzig das definitiv schwerere Los hat.

Das außergewöhnlichste Duell bestritten die Vereine aus Köln und Mainz an diesem Samstag. Das erste Spiel im 2vs2 bereits 0:9 verloren, kämpften sich die Domstädter zurück und gewannen mit unglaublichen 12:2. Das entscheidende Spiel konnte der Deutsche Meister von 2018 Tim Katnawatos denkbar knapp mit 5:4 für sich entscheiden und somit die Chance wahren im Heimspiel weiterhin vertreten zu sein.

In der Gruppe B steht der Halbfinalist ebenfalls fest. Bayer Leverkusen hat alle seine vier Spiele gewonnen und braucht erst um 15:00 zum Halbfinale wieder ins Geschehen einsteigen. Der Süd-Ost Division-Sieger FC Bayern ist ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert. Mit Koray und Furkyplayz sind die Münchner sehr gut aufgestellt und können durchaus ein Wörtchen bei der Vergabe mitreden. Gegen den VFL Bochum geht es um 13:00 Platz weiter. Werder Bremen kann gegen Hoffenheim Platz drei sichern, aber bei einer Niederlage auch ausscheiden. Das hätte man nicht unbedingt erwartet.

Morgen warten weitere spannende Spiele und emotionale Momente auf uns. Das Feld ist enger zusammengerückt und das Niveau ist über die Jahre gestiegen. Sowohl auf dem virtuellen Rasen als auch im Umfeld macht der eFootball einen weiteren Schritt nach vorne.