Das Shapeshifter-Event geht in seine vierte Woche und wir sind mit einer Bestandsaufnahme dabei. Was gibt es Interessantes zu wissen?

Es gibt Promos, die sind sehr beliebt, wie zum Beispiel das Thunderstruck. Dort würde man sich wünschen es könnte noch etwas länger andauern. Warum Electronic Arts allerdings das umstrittene Shapeshifter unnötig in die Länge zieht, das bleibt das Geheimnis des kanadischen Entwicklers. Bereits in der vierten Woche dürfen wir uns über Karten freuen, wo man es sich schwer macht, damit tatsächlich zu spielen. Ein zentraler Mittelfeldspieler auf außen? Kein Problem. Ein Außenbahnspieler im Sturm? Alles ist erlaubt. Die „beliebteste“ Special-Card ist allerdings einen Torhüter in den Sturm zu stellen. Macht das Spaß? Nur bedingt.

Schauen wir uns die Icons in Team 4 der Shapeshifter an, dann wird einem schnell klar, wo das Problem ist. Einen Michael Owen auf dem Flügel, oder Sawa im linken Mittelfeld braucht man nicht wirklich. Trotz guter Stats sollte man mittlerweile seine eigene Evolution haben, die mindestens genauso stark sind, aber die man dann auch noch fühlt. Rio Ferdinand im Sturm ist jetzt auch nicht die größte Innovation, obwohl es die englischen Fans erfreuen dürfte. Preislicher Spitzenreiter ist Eric Cantona. Der ehemalige Spieler von Manchester United darf nun im Mittelfeld ran und kostet euch um die zwei Millionen. Er ist einer der wenigen Spieler, der fünf Playstyles+ sein Eigen nennen kann. Dazu alle Stats mit mindestens 92+ im Rating. Ist der Spieler gut? Mit Sicherheit. Holt er mich ab? Eher nicht und darum geht es im Endeffekt eigentlich. Sehr viele verschiedene Spieler und bei nur wenigen kommt Freude auf und man will sie auch wirklich spielen.

In dieser Woche gibt es noch zusätzlich das UEFA Women´s Euro 2025 Team in die Packs. Dazu noch die SBC der Spanierin Athenea, die für cirka 70k fast schon eine Pflicht ist abzuschliessen. Der Topfavorit auf den Titel kann in diesem Falle für die erste 99er Karte dieses Jahr sorgen.

Was sich EA bei Manuel Neuer gedacht hat, die letzten Jahre, bleibt ihr eigenes Mysterium. Die letzte Spezialkarte datiert aus dem Jahre 2022 und dort verständlicherweise als Torhüter. Danach folgten nur noch zwei Karten als Stürmer im Jahre 2023 und seit dem 9.07.25. Die Futties stehen vor der Tür und dort hätte man ihm wenigstens eine Torwart-Karte verpassen können, aber zwei Mal in Folge ihn als Stürmer zu bringen ist schon selten komisch. Holt uns das ab? Ich denke nicht. Das Content-Team muss dringend überarbeitet werden, damit EAFC25 nicht noch mehr Spieler verliert, die sie wahrscheinlich zu EAFC26 nicht wieder bekommen.