RB Leipzig krönt sich nach 2022/2023 und nun 2025 zum dritten Mal in vier Jahren Deutscher VBL Club-Meister!
Wir berichten Live! Das VBL Finale der Club-Meisterschaft aus der Straßenkicker Base in Köln! Seid dabei und verfolgt das Geschehen! Die besten Spieler der Bundesligisten duellieren sich auf höchstem Niveau!
*permanente Aktualisierung*
Alle News, Infos und Ergebnisse auf dem aktuellen Stand!
*19:43 Uhr
Das Finale
RB Leipzig - Bayer Leverkusen
1vs1
RBL_Vejrgang - Marc_LDW23
Das letzte Spiel entscheidet über den Titel!
Der Weltmeister konnte früh das 1:0 (3.) erzielen und war gewohnt spielbestimmend. Einige gute Spots konnte Marc Landwehr nicht nutzen und folgerichtig führte das zum nächsten guten Angriff und dem 2:0. Nun hatte er das Spiel vollends unter Kontrolle und schoß durch eine gute Kombination in der 40.Minute das 3:0. Anstoß-Bug sei Dank konnte der Leverkusener direkt zum 1:3 verkürzen. Als Anders schon wie der Sieger aussah, verkürzten die Spieler unter dem Bayer Kreuz zum 2:3 in der 62. Minute. Ein CPU-Elfer in der 67. Minute verhalf dem Dänen zur möglichen Vorentscheidung. Er konnte diese aber nicht nutzen und verschoß. Trotzdem konngte er es über die Zeit bringen und den Sieg und Titel nach Hause fahren!
*19:15 Uhr
RBLZ_Levyfinn - Sean_LDW07
Das erste Einzel bestreiten überraschend Levyfinn auf Seiten der Leipziger und Sean Landwehr. Weltmeister Umut Gültekin bleibt nur die Rolle des Zuschauers. Zwei frühe Tore (11./17.) brachten zunächst den Zwischenstand von 1:1. Sean konnte in der 29. Minute wieder die Führung durch einen Schuss in die lange Ecke erzielen. Kurze Zeit später konnte er sogar das 3:1 (40.) nachlegen. Ein Trivela in der letzten Minute besorgte sogar das 4:1. Die Vorentscheidung fiel in der 64. Minute durch einen ruhig vorgetragenen Angriff zum 5:1. Endstand 6:1. Somit kommt es zum Showdown im letzten Einzel.

2vs2
DIe Leipziger konnten schon früh zwei Großchancen nicht verwerten und trafen sogar den Pfosten. Den ersten Angriff der Leverkusener konnten sie in der 11. Minute direkt verwerten. Ein ruhig aufgebauter Spielzug bis in die Box und zur Grundlinie führte sogar zum 2:0. Ein Trivela darauf traf nur den Pfosten. Leipzig stand extrem unter Druck, aber Anders konnte den Anschusstreffer in der 43. Minute markieren, nachdem Offensiv 20 Minuten nicht viel zusammen lief. So ging es mit 2.1 für die Leverkusener in die Halbzeit.
Eine gut vorbereitete Aktion mit einem glücklichen Bounceback in der 53. Minute sorgte für den Ausgleich. 74.63. Von nun an gab es nur eine Mannschaft die den Ton angeben. Die zwei Weltmeister spielten ihre ganze Klasse aus und konnten durch weitere Treffer in der 63. und 74. Minute den Spielstand auf 4:2 anheben. Die Leverkusener konnten sich keine Möglichkeiten mehr erspielen und so blieb es bis zum Schluß.

*17:30 Uhr
Halbfinale
1vs1
B04 - SCP
Marc_LDW23 - Diviners
Das entscheidene Spiel um das Finale bestritten der Cousin von Sean und Max Julius Gröne. Der Leverkuser konnte überzeugend 3:0 in Führung gehen. Doch der Paderborner konnte sich wehren und zum 3:2 aufschließen. In der 87. Minute sorgte allerdings ein Konter für den Leverkusener Sieg und damit den Finaleinzug. Am Ende hieß es verdient 5:2 und das Spiel war beendet.
Sean_LDW07 - Chaser
Das erste Einzel konnte Sean Landwehr für sich entscheiden. Er besiegte in einem engen Match Chaser mit 3:2 und nun kommt es auf das zweite Einzel an, wer Leipzig den Titel streitig machen kann.
RBL - BMG
RBLZ_Vejrgang - JistenNSQ
Einen wahren Schlagabtausch liefert sich die beiden Kontrahenten bereits in der ersten Hälfte. Dort stand es nach 45 Minuten 5:4 für den Dänen. JistenNSQ hatte ihn bereits zwei Mal besiegt und er war vorgewarnt. Am Ende hieß es 7:6 in einem spannenden Spiel, was durchaus auch anders ausgehen kann. Damit steht Leipzig zum vierten Mal hintereinander im Finale.
2vs2
Bayer Leverkusen - SC Paderborn
Die Leverkusener waren souverän in der Gruppenphase und konnten bereits am Samstag alle vier Spiele gewinnen. Gegen den heutigen Gegner Paderborn konnte bereits früh die Weichen auf Sieg gestellt werden. Allerdings darf man die Paderborner nie abschreiben. Das zeigte sich auch heute. Der SCP drehte das Spiel und konnte in der 85. Minute das entscheidene 4:3 für sich verbuchen.
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach
Beim Doppel war die Rollenverteiliung klar vergeben. Die beiden Weltmeister Umut und Anders beherrschten ihre Gegner und konnten die Partei frühzeitig für sich entscheiden. Am Ende hieß es ungefährdet 5:1. Nun wartet eine besonders schwerde Aufgabe auf die Gladbacher. Verlieren verboten.

*15:15 Zwischenrunde
1vs1
SCP - TSG
Chaser - Whiteezz05
Eine klare Angelegenheit für die Paderborner. Chaser ließ seinem Kontrahenten keine Chance und fertigte ihn mit 8:1 ab. Erst in der Schlussphase konnte die TSG zum Torerfolg kommen. Nie ins Spiel gekommen, müssen sich die Hoffenheimer dem Speedrun geschlagen geben.
FCB - BMG
KKoray - Lukas_Official11
Eine unglaubliche Klatsche verbuchten die Münchner und besiegelten damit das aus in der Zwischenrunde. Mit sage und schreibe 3:6 gab es eine virtuelle Abreibung. KKoray konnte nie sein Spiel aufziehen und wurde spielerisch auseinandergenommen. Es stand bereits um die Halbzeit herum 0:5 und erst in der 57. Minute konnte KKoray_ den ersten Treffer landen.
2vs2
Paderborn - Hoffenheim
In einem spannenden Spiel konnte sich Paderborn in der Verlängerung durchsetzen. Nach regulärer Spielzeit stand es 4.4. Schlussendlich endete das Spiel mit 6:4 für den Titelverteidiger. Der Traum vom Halbfinale gegen Bayer Leverkusen steht und wrd klarer.
Bayern München - Mönchengladbach
Die Bayern konnten früh mit 2:0 in Führung gehen und ihre Klasse ausspielen. Ein unerklärlicher Bruch im Spiel und unnötige Ballverluste im Vorwärtsgang ebneten den Gladbachern den Weg. Fünf Tore in Folge für die Niederrheiner waren die Konsequenz. Der Treffer zum 3:5 war nur noch Ergebniskosmetik. Wollen die Bayern noch gewinnen, müssen sie beide Einzel gewinnen.

*14:39
Im abschließenden Einzel zwischen KKoray und Timox konnte der Münchner souverän die Oberhand behalten. Er konnte mit 7:4 die Partei für sich entscheiden und damit seinem Team neun Punkte aus vier Spieltagen sichern. Starke Offensivläufe mit hoher Intensität gepaart mit einem schnellen Passspiel waren der Schlüssel zum Sieg. Die Abschlusstabelle steht somit und es geht rein in die Zwischenrunde!

*13:54
Die Gruppe B ist mit dem Freundschaftsduell Bochum und dem FC Bayern in das finale Spiel gegangen. Das 2vs2 konnten die Ruhrpottler überraschend deutlich mit 7:3 für sich entscheiden. Im anschließenden Einzel zwischen Furkyplayz und Jonny konnte der Neu-Münchner das Spiel nach anfänglichen Problemen mit 8:4 für sich entscheiden. Das dritte Einzel wird zwischen KKoray und Altmeister Timox ausgetragen.
Das Duell zwischen Hoffenheim und Bremen entschied über den letzten Spot für die Zwischenrunde. Das 2vs2 konnten die hoffenheimer bereits mit 5:4 für sich entscheiden. Im anschließenden Einzel zwischen Einzelmeister Berkaylion und Whiteezz05 ging es hoch her. Viele Tore und der Siegtreffer in der 93. Minute entschieden das Spiel zugunsten der Hoffenheimer mit 7:6 und durften so den Speedrun sichern. Nun geht es in der Zwischenrunde gegen den Vorjahressieger Paderborn.

*12:10 Uhr
Die finalen Matches der Gruppe A sind gespielt. Borussia Mönchengladbach konnte sich in zwei Begegnungen gegen Mainz durchsetzen. Beide waren denkbar knapp mit 3:2 für die Niederrheiner ausgegangen, wobei auch eine Rote Karte kurz vor der Halbzeit in Spiel 2 dabei half. Nun treffen die Gladbacher in der Zwischenrunde auf den FC Bayern mit FurkyPlayz und KKoray. Das reale Duell der 70er Jahre neu aufgelegt auf dem virtuellen Rasen.
In der zweiten Begegnung trafen RB Leipzig und der Lokalmatador 1.FC Köln aufeinander. Der Division-Meister aus der Domstadt musste das Duell gewinnen, um noch eine Chance auf das weiterkommen zu haben. Doch bereits das Doppel wurde mit 3.:7 verloren. LevyFinn konnte dann im zweiten Game die Entscheidung herbeiführen und RB Leipzig ungeschlagen zum Gruppensieger führen. Das Spiel endete deutlich mit 4:0 für den ehemaligen Rostocker.

XX / DFL/Getty Images/Vera Loitzsch |
*11:00 Uhr
Gruppe A
Wir starten rein in den zwieten und finalen Tag der VBL Club-Meisterschaft in der Straßenkicker Base in Köln. Die Kölner sollten gegen Leipzig gewinnen, um noch eine Chance auf das weiterkommen zu haben. Borussia Mönchengladbach hat ein spannendes Spiel gegen Mainz vor sich, um sich für die Zwischenrunde gegen den FC Bayern zu empfehlen.
Gruppe B
Die ersten beiden Plätze sind mit Bayer Leverkusen und dem FC Bayern bereits vergeben. Es wird der Gegner des SC Paderborn aus der Gruppe A gesucht. Die TSG Hoffenheim muss gegen starke Bremer gewinnen. Das Spiel zwischen Bochum und dem FC Bayern hat nur noch kosmetische Auswirkungen auf die Tabelle.