Am Freitag begann die neue Promo Dreamchasers in EAFC25. Wieder jede Menge Karten und eine SBCs,die es in sich hat. Aber Vorsicht! Deinen Verein könnte man danach nicht mehr wiedererkennen. Eine holländische Legende durchwühlt den Markt.
Aus verschiedenen Wettbewerben bekommt ihr neue Karten serviert. Aus der Champions League darf sich Kylian Mbappe mal wieder über eine neue Version freuen. Aktuell gibt es acht unterschiedliche Möglichkeiten mit ihm zu spielen. Zudem ist er bei der momentanen Spieler des Monats Wahl in der La Liga ebenfalls Favorit. Zudem dürfen wir uns aus der CL noch über Karten von Bayerns Gegner Inter Mailand freuen. Der Argentinier Lautaro Martinez ist für ein Serie A Team kaum wegzudenken. Der aktuelle Deutsche Meister Bayer Leverkusen wird in Form von Florian Wirtz dargestellt. Auch er hat bereits mehr als eine Special Card und ist so im EAFC25 Kosmos angekommen. Zum erspielen gibt es dieses Mal George vom FC Chelsea.
Aus folgende Wettbewerben könnt ihr nun Spieler ziehen:
- UEFA Champions League
- UEFA Women’s Champions League
- UEFA Europa League
- UEFA Conference League

Bei den Frauen sticht natürlich der FC Barcelona heraus. Die beste Mannschaft der Welt wird dieses Mal nicht nur von einer, sondern gleich von zwei Teammitgliedern repräsentiert. Mit Ewa Pajor und Alexia Putellas sind zwei Spielerinnen dabei, die grundsätzlich einen sehr guten spielbaren Bodytype haben und die auch für Casual Gamer eine Bereicherung darstellen können. Caicedo vom Rivalen Real Madrid und Mariona vom FC Arsenal sind auch reizvolle Alternativen.

Schaut man sich die neuen Heroes an, dann dürfen sich die Bundesliga Fans freuen. Als Grundlage für den Franzosen Bixente Lizarazu dient seine Zeit bei Rekordmeister Bayern München. Die Legende und bester Linksverteidiger der Welt bekommt nicht nur einen Werteboost, sondern mit Qickstep und Rapid+ eine absolute Bereicherung seiner Playstyles. Der zweite Hero ist der Brasilianer Lucio und auch der spielte insgesamt acht Jahre bei Bayer Leverkusen und Bayern München im deutschen Oberhaus. Seine Karte ist allerdings für die Serie A ausgestellt, obwohl er nur vier Jahre dort spielte. Mit Inter Mailand und Juventus Turin waren dies zumindest prominente Namen.

Neben Florian Wirtz hat man aus der Bundesliga einen weiteren Kracher zu vermelden. Kein geringerer als Harry Kane mit 90 Pace und 98 Schusswert bereichert das neue Event. Beide Karten kosten um die zwei Millionen aktuell und diese Kombination lässt wenig Wünsche offen. Dies könnte in Reallife durchaus ebenfalls zustande kommen, wenn man dem Werben aus München glauben schenken mag. Eine seltene Konstante im Team des BVB Borussia Dortmund ist Nico Schlotterbeck. Zum Führungsspieler gereift und die groben Fehler weitestgehend abgestellt, darf auch er sich in den elitären kreis dieser Promo einreihen.
Eine spannende Personalie ist Ousmane Dembele von Paris Saint-Germain. Aktuell hat man das Gefühl das er sportlich angekommen ist, denn er bringt Leistung über einen längeren Zeitraum und auch Electronic Arts möchte dem Rechnung tragen. Seine SBC kostet aktuell um die 1,2kk und seine Playstyles versprechen viel.

Natürlich erhalten wir auch wieder neue Icon-Versionen. Deutschland ist durch Birgit Prinz vertreten und spannende Dreamchaser komplettieren das kleine aber feine Feld der Icons. Die Franzosen Makelele und Desailly sind dabei und mit zwei Playstyles behaftet. Anders schaut das bei dem Spanier Raul und der brasilianischen Legende Rivaldo aus. Beide haben drei PS erhalten und sind deshalb besonders zu beobachten. Mit Finesse+. Quickstep+ und Low Driven+ hat der Spanier eine absolut gefährliche Mischung. Dazu kommen unter anderem First Touch, Aerial, Technical und Chip Shot. Dies hat natürlich seinen Preis. Bei rund 2,2 Millionen Coins seid ihr dabei.

Zum Schluss bringen wir euch den größten Aufreger des aktuellen Events. Ruud Gullit ist als 94er Dreamchaser erschienen und hat den Futtermarkt komplett durcheinandergebracht. Anfänglich war seine 23 SBCs umfassende Variante ca. 4,5 Millionen Wert, aber schon kurz danach konnte man rund eine Million drauf setzen. Wer viel spielt und zumindest etwas mit seinem Futter haushaltet, kann einen Teil davon bereits in seinem Verein vorfinden. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, wieviele Spieler man opfern muss. Es gibt verschiedene Varianten, aber wir listen hier mal auf, wieviel ihr ungefähr opfern müsst.
Spieler die ihr für Ruud Gullit benötigt:
- 92 x 14
- 91 x 44
- 90 x 29
- 89 x 13
- 88 x 41
- 87 x 19
- 86 x 23
- 85 x 36
Das sind 183 Walkouts und dazu noch die 85er. Das ist verdammt viel. Natürlich habt ihr 60 Tage Zeit ihn abzuschliessen, aber dann läuft längst das TOTS und andere Karten sind interessant. Gewarnt werden darf auch vor dem Bodytype von Gullit. Kommt ihr grundsätzlich mit einem solchen Spielertypen nicht zurecht, wird euch diese Version auch nicht gefallen. Im Video von Content Creator DieHahn ist dies sehr gut beschrieben und man darf nicht genug davor warnen. Schließt zunächst die Leihkarte ab und schaut, ob ihr wirklich soviel Spaß mit ihm haben werdet, wie gehofft.