18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Ultimate Scream ist zurück in EAFC26!

Ultimate Scream ist zurück in EAFC26!

Das Ultimate Scream ist in EAFC26 wieder zurück und euch erwarten weitere Neuerungen. Welche das sind, lest ihr wie immer hier im Artikel!

Eines der beliebtesten Events der letzten Jahre hat den Weg in EAFC26 zurück gefunden. Das Ultimate Scream und wartet nicht nur mit einem neuen Team auf, sondern auch mit weiteren Überraschungen. Damals gab es weder Spielerrollen, noch Heroes in FIFA. Zudem bekommen die Karten mehrfache Upgrades. Welche das sind, lest ihr hier.

Fornals

Ultimate Scream Team 1:

  • 90 Vini jr. (Real Madrid)

  • 89 Kimmich (Bayern München)

  • 89 Debinha

  • 88 Karchaoui (Paris Saint-Germain)

  • 87 Mbeumo (Manchester United)

  • 86 Tella (Bayer Leverkusen)

  • 86 Rafael Leao (AC Mailand)

  • 86 Thomas Müller (Vancouver Whitecaps)

  • 85 Cabal (Juventus Turin)

  • 85 Alex Berenguer (Athletic Club Bilbao)

  • 85 Haley (Brighton)

  • 85 Pablo Fornals (Real Betis Sevilla)

  • 84 Doue (Strasbourg)

  • 84 Danny Da Costa (1.FSV Mainz 05)

Wir verschaffen uns einen Überblick und sehen, dass aus der Bundesliga dieses Mal drei Spieler vertreten sind. Von Bayer Leverkusen ist Nathan Tella mit dabei. Er hat jetzt vier statt 3 Sterne Weakfoot und fünf silberne Playstyles. Der nächste Kandidat ist ein alter Bekannter. Danny Da Costa aus Mainz kann nun auch IV und auf dem rechten Flügel aktiv sein. Vielseitigkeit ist angesagt. Zudem hat er mit Jockey, Block und Intercept, neben dem Whipped Pass, drei sehr gute Playstyles. Joshua Kimmich vom FC Bayern komplettiert das Trio. Statt Long Ball hat er nun Jockey als goldenen PS. Dazu hat er einen guten Pace-Boost bekommen und auch seine Defensivwerte sind deutlich gestiegen. Aktuell bekommt ihr ihn für etwas unter 190k.

Scream Erklaerung

Heroes:

  • 89 Di Natale (Serie A)

  • 89 Javier Mascherano (La Liga)

  • 88 Marek Hamsik (Serie A)

  • 88 Jorge Campos (MLS)

  • 87 Peter Crouch (Premiere League)

  • 86 Al Owairan (Saudi League)

Pogba

Die spannendste SBC seit langem ist die von Paul Pogba. Der Franzose ist nach längerer Abstinenz zurück und spielt nun für den AS Monaco in der Ligue 1 in Frankreich. Ihr könnt für ca. 220.000 Münzen an Futter zwischen zwei Versionen wählen. Es gibt eine ZOM-Variante mit entscheidenem Pass PS+ und die defensivere Möglichkeit ZDM mit Intercept in Gold. Beide haben 5 Sterne Skill und 4 Sterne Weakfoot. Eine kleine Warnung vorab. Das Playermodel ist speziell und wenn ihr mit solchen Spielertypen Probleme habt, solltet ihr die SBC meiden. Im Video von DieHahn erfahrt ihr weitere Details. Unbedingt anschauen!

Eine weitere Möglichkeit euer Team zu verbessern ist das SBC-Crafting. Wenn ihr während des Events sechs SBCs abgeschlossen habt, erwartet euch eine besondere Belohnung. Ihr erhaltet Mylels Lewis-Skelly vom FC Arsenal aus der Premier League. Dazu bekommt ihr folgende Spieler für jede einzelne SBC.

SBC-Crafting:

85 Myles Lewis-Skelly (Bonus)

84 Batty

84 Scarr

84 Woolfenden

84 Leimenstoll

84 Wamser

84 Matthews

Crafting

Wenn ihr gerne Rush spielt, dann könnt ihr in einem Flash-Rush Event eine weitere Karte eurer Sammlung hinzuzufügen. Habt ihr alle Anforderungen erfüllt, erhaltet ihr den 84er Owen Wolff aus der Major League Soccer. Ist das noch nicht genug, dann könnt ihr zudem 84 Diego Luna, ebenfalls aus der MLS erwerben.

Flash Rush

Der Content seit Freitag ist auf jeden Fall vielversprechend, denn es gab auch zwei End-of-an-Era Karten, die sich durchaus lohnen könnten. Sergio Busquets und Jordi Alba sind erschienen und werden mit Sicherheit sich großer Beliebtheit erfreuen.

Busquets

Am Donnerstag erscheint der neue Season-Pass und wir erwarten deutliche Steigerungen bei den Rewards, damit sich das spielen von EAFC26 auch wirklich lohnt. Dazu komme fünf neue Silber-Icons, die euer Team weiter aufwerten können. Wir sind gespannt, ob nun wieder mindestens 100 Spiele nötig sind.

Teile den Post