18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

EAFC26! neue Details veröffentlicht!

EAFC26! neue Details veröffentlicht!

Die neue Fußball Simulation EAFC26 verspricht einige Änderungen. dazu soll es eine andere Art der Kommunikation mit ihrer Community geben. Wie es dazu kam und welche das sind, lest ihr in diesem Artikel!

Pre Order

EAFC26 wird in knapp zwei Monaten auf den Markt geworfen und es verdichten sich die Anzeichen, dass es durchaus einen Wandel in der Politik des kanadischen Entwicklers gegeben haben kann. Wir sind noch sehr vorsichtig, was dieses Thema angeht. EA ist nicht gerade bekannt dafür besonders viel für seine Community zu tun. Verbesserungsvorschläge und neue Ideen wurden rigoros umschifft, oder auch bewusst ignoriert. Nur der Umsatz zählte. EAFC25 hat sich alleine auf der Playstation fast 20 Millionen Mal verkauft. Allerdings haben viele Spieler über die Jahre die Geduld verloren und eine siebenstellige Anzahl haben das Spiel zwischendurch gequittet. Manche sind zurückgekommen, aber es scheint durchaus Eindruck hinterlassen zu haben.

mehr Points, weniger Ertrag?


In EAFC25 hat man bereits zu Beginn 4.800 FC Points erhalten. Dies wird sich nun ändern. Ihr erhaltet nun 6.000 Points, allerdings zu verschiedenen Zeitpunkten. Meines Erachtens ist wichtiger zu Beginn die Points zu erhalten, denn der Wert Ende November ist signifikant schlechter.

FC Points Aufteilung:

2000 Points 19.September

2000 Points 31.Oktober

2000 Points 30.November

Die sogenannte Power-Curve soll langsamer sein, wie beim aktuellen Teil. Das bedeutet, dass man länger mit Goldkarten spielen kann und nicht schon früh mit vielen Special Cards mit hohem Rating zugeworfen wird, was durchaus zu begrüßen gilt.

Hört Electronic Arts wirklich auf die Community und möchte störende Faktoren ändern? Wir schauen uns die wichtigsten Änderungen, die bisher veröffentlich wurden, einmal an.

Es wird zwei verschiedene Gameplay-Modi geben.

Competitive Gameplay:

  • Ultimate Team
  • Clubs
  • Online Seasons
  • Online Friendlies

Authentic Gameplay

  • Kick-Off (optional)
  • Career Mode (optional)

Evolutions können wiederholbar sein, aber auch dort werden die Stats und Playstyles weniger angehoben als bisher. Ihr könnt nun auch Torhüter evolutionieren, was ein absolutes W ist, denn nun könnt ihr ein komplette Evo-Team euer Eigen nennen. Das Karten-Design eurer Evo könnt ihr nun optional auswählen. Entweder ihr behaltet das bisherige Design, oder ihr wechselt zu dem neuen Design über. Auch das ist für die Visualisten in uns durchaus ein großer Win.

Gameplay Neueringen:

Laufstile

  • Lengthy
  • Controlled
  • Explosive

Spielerrollen werden abgeschwächt. Hat ein Spieler nicht die ihm zugedachte Rolle, dann ist der negative Einfluss geringer.

Stats werden wichtiger sein als im aktuellen Teil und daher die Playstyles etwas abgeschwächt und weniger nötig.

Trivelas werden abgeschwächt und sind nur noch mit dem entsprechendem Playstyle aktivierbar.

Tim Latka testet EAFC26

Als einer der Ersten durfte sich Tim Latka (ehem. eSportler bei Schalke 04) einen Eindruck vom neuesten Ableger machen. Er hat dies in einem Post auf Twitter geteilt, den ich euch nicht vorenthalten möchte.

Rivals & Weekend League

In Rivals müsst ihr aktuell 35 Punkte für die besten Boni erspielen. Waren es anfänglich noch 45 Punkte, war das schon eine Wohltat. Im neuen Ableger sollen es weniger sein, denn das Hauptaugenmerk soll auf die Vielfalt der Game-Modi gelegt werden. Also mehr Qualität, stat Quantität wird erwartet. Des Weiteren wird es sogeannte Rivals Objective geben, wo ihr zusätzliche Belohnungen erhaltet. Sollte es zum Beispiel gefordert sein, der erste Schütze im nächsten Spiel zu sein, erhaltet ihr dafür einen Bonus.

Bei der Weekelnd League wird es in Zukunft zwei Spielergruppen geben. Von Division 1-4 und zwischen 5-10 werden die 15 Games ausgespielt. Ob ihr automatisch geranked werdet, wenn ihr eine Wl zB mit 11 Siegen abschliesst, aber in Rivals Div 6 seid, ist noch nicht bekannt, müsste aber Voraussetzung sein, damit das System funktioniert.

Die nervigen Stadion-Schatten könnt ihr optional ausschalten.

Zudem der neuen UT Competitive Camera Einstellung habt ihr einen besseren Überblick vom Spielfeld und könnt zudem etwas mehr Atmosphäre schnuppern.

Es wird der sogenannte Gauntlet-Modus eingeführt. Das bedeutet das ihr zwischen zwei bis fünf Spiele zur Verfügung habt. Ihr könnt euer eigens Team verwenden, aber braucht für jedes Spiel eine neue Mannschaft, denn kein Spieler darf doppelt genutzt werden. Ziel ist es mehr Variationen ins Spiel zu bringen. Dafür erhaltet ihr starke Belohnungen.

Teile den Post