18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Unser Kommentar zum Klassiker Dortmund gegen Bayern! Tuchels Offenbarungseid!

Der Klassiker ist gespielt und auch wir geben unsere Meinung dazu ab. Ein dünnhäutiger Tuchel, das gleiche wie jedes Mal und eine neue bayerische Erkenntnis. Aber lest selbst! (Bild: IMAGO / Moritz Müller)

2:2, 2:3, 1:3, 2:3, 0:1 waren die letzten Heimergebnisse des BVB gegen den Rekordmeister aus München. Neun Minuten sind gespielt und man hat mal wieder den Eindruck es läuft alles wie gehabt. Als wären die Bayern souveräner Tabellenführer, hätten eine homogene Mannschaft und ein Trainer der dies Souverän moderiert. Bayern München führt durch Tore von Upamecano und Kane 2:0. Passsicherheit gepaart mit Spielfreude und die dazu gehörige Galligkeit auf das Spiel und den Erfolg. Dazu eine gute taktische Ausrichtung, die dem Dortmunder Spiel angepasst wurde und überzeugen konnte. Das Spiel hätte trotz allem nochmal kippen können, wenn Donyell Malen den Ball in der 44. Minute ins Tor versenkt und nicht knapp drüber geschossen hätte. Am Ende steht ein klarer 4:0 Auswärtserfolg von Thomas Tuchels Mannschaft. Das überzeugendste Spiel über 90 Minuten und das ausgerechnet beim Dauerrivalen der letzten Jahre. Eigentlich müsste alles gut sein in der bayerischen Landeshauptstadt. Doch davon weit gefehlt…

Zu oft musste man sich mit fußballerischer Magerkost begnügen. 16:3 Torschüsse zur Halbzeit beim Auswärtsspiel bei Galatasaray Istanbul. Gegen Saarbrücken, den bis dato 15. der 3.Liga, war man in der ersten Halbzeit unterlegen und im Endeffekt nicht unverdient ausgeschieden. Seit Tuchels Übernahme vor ca. sechs Monaten sehe ich auch kaum eine fußballerische Weiterentwicklung. Es gab kein Spiel, wo man über neunzig Minuten überzeugen konnte. Das reicht über lange Sicht nicht beim FC Bayern, das haben bereits auch andere Experten erkannt und moderiert.

Was sich gestern allerdings vor und nach dem Spiel vor den Mikrofonen auftat, offenbart doch viel mehr. Die absolut nachvollziehbare Kritik an der Art und Weise des Spielstils und die angeblichen Interna von dem Verlust der Kabine, endeten in einer Reaktion Tuchels, die man nach all seiner langjährigen Erfahrung, auch im Ausland bei Chelsea London und in Paris, nicht mehr für möglich hielt. Wenn man ständig kritisiert wird, ist es verständlich, wenn man sich gegen diese Kritik auch mal in schärferer Form wehrt. Den Verlust der Kabine unterstellt zu bekommen trifft einen Trainer auch persönlich. Ständige Verletzungssorgen und eine dünne Personaldecke auf einzelnen Positionen erschweren zudem die Arbeit eines Trainers.

Die Frage ist nur wie ich mit diesem Umstand umgehe. Tuchel hat sich dazu hinreißen zu lassen sich wie ein Kind zu benehmen, was man sein Spielzeug wegnehmen möchte. Vor dem Spiel zwangsweise vor das Mikrofon gezogen, Lothar Matthäus nur einmal kurz in die Augen geschaut, um dann beleidigt von dannen zu ziehen, weil man keine Lust auf Diskussion hat und einem das „too much“ ist, geht nicht als Trainer des FC Bayern. Als sei das noch nicht genug, zog er die Show auch noch in der anschließenden Pressekonferenz durch, indem er auch Lothar Matthäus und Didi Hamann namentlich nannte.

So hat sich ein Trainer einer der besten Mannschaften Europas nicht zu verhalten. Dort kam wieder der unnahbare und Hang zu Arroganz Trainer der alten Tage ans Licht. Spannend wird zu beobachten sein, ob seine Mannschaft es schafft, drei Spiele in Folge souverän zu gewinnen und Thomas Tuchels Weg weiterzugehen. Ersteres kann auch nach sechs Monaten nicht bestätigt werden und letzteres kann nur die Zeit zeigen. Allerdings wird es auch langsam Zeit, denn ein sportliches Ziel ist schon verfehlt und ein zweites sollte so schnell nicht dazu kommen.

Teile den Post
Stephan

Spezielle Evolution in EA FC 24! Die Variante Centurions-Torejagd im Überblick!

Vor ein paar Tagen haben wir euch die Evolutions vorgestellt. Heute stellen wir euch eine besondere Variante und ihre Möglichkeiten vor. Die Torejagd ist eröffnet und wir zeigen euch die besten Spieler dafür und wie ihr manche Evolution auch verbinden könnt.

Mit den Evolution hat Electronic Arts eine wirklich spannende neue Variante in das Ultimate Team gebracht. Aktuell könnt ihr dadurch bereits sehr gute Spieler entwickeln. Die Möglichkeit eher unspielbare Varianten eines Kickers zu einer festen Vereinsgröße in euer Team zu bringen, ist doch etwas, was viele sich gewünscht haben. Zunäcchst die Top 10 gestaffelt nach Rating aus der Bundesliga.

Evo Torejagd Bundesliga


Bei der Centurion-Torejagd gibt es folgende Voraussetzungen:

- Rating: max. 77

- Tempo: max. 88

- Schiessen: max. 75

- Dribbling: max. 80

- Physisch: max. 75

- Position: max. LF

- Spielstile: max. 7

Screenshot 2023 11 01 161948

Wenn wir zu den besten möglichen Spielern oder Spielerinnen kommen, dann ist Imma Gabarro vom FC Sevilla mit der heißeste Kandidat. Mit einer Pace von 91, Dribbling von 85 und einem Schusswert von 90 überragt sie alles, was die Position hergibt. Zudem hat Sie 4*Skill-Move und 4*Weak-Foot und macht damit die Evo-Karte absolut rund. Aus der Premier League haben wir einen portugiesischen Anwärter namens Pedro Neto von den Wolves. Er hat sogar 4*SM und 5* WF. Seine Geschwindigkeit liegt bei 89 und sein Dribblingwert bei 87. Seine Schussfähigkeit bringt er auf 89. Zudem ist er auf vier Positionen einsetzbar. Ihr könnt ihn auf beiden Flügeln einsetzen und ebenfalls als Stürmer spielen lassen. Diese Karte werdet ihr wohl öfters in der Weekend League sehen. Bamba von RC Celta aus der LaLiga ist ebenfalls ein interessanter Spieler. Mit 4*SM und 5*WF hat er die gleichen Werte wie Neto und auch seine Offensiv-Stats sind sich sehr ähnlich.

Screenshot 2023 11 01 162614

Bei den Evolution besteht auch die Möglichkeit diese zu verbinden. In unserem vorgestellten Fall sind die eher niedrigen Ingame-Stats nötig und die vorgegebenen Positionen mit ZM und LF. Im Bild seht ihr die Entwicklung des Algeriers Chaibi von Eintracht Frankfurt. Seine Silberkarte sieht zunächst nicht so spannend aus. Habt ihr ihn als Welcome genutzt, dann wird er als leicht verbesserter 74er gewertet. Danach könnt ihr ihn als Box-to-Box Mittelfeldspieler weiterentwickeln. Schon hat er ein 77 Rating und seine Karte sieht merklich besser aus. Wenn ihr das gemacht hat, dann packt ihr diese Karte in die Centurion-Torejagd hinein. Dort wird er tatsächlich auf ein 87er Rating gepusht und seine Werte sind mehr als spielbar. Damit will ich euch nur aufzeigen, was alles machbar ist, wenn man kreativ genug ist, um seine Karten zu leveln. Zudem habt ihr sehr wahrscheinlich ein (fast) Unikat was ihr spielen könnt und das macht doch dann noch mehr Spaß!

Screenshot 2023 11 01 170112

Schaut also rein, wen und was ihr spielen wollt und wie ihr am besten auf eure Wunschkarte kommt. Viel Spaß damit!

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

EA FC 24 und die Centurions. Alles über die neue Promo!

Eine weitere neue Promo läuft seit Freitag in EA FC. Wir stellen euch diese vor und was es Interessantes zu erspielen gibt. Ein allgemeiner Überblick!

Nach den durchwachsenen Trailblazers haut Electronic Arts eine weitere neue Promo raus. Es sind die bisher nie dagewesenen Centurions. Es gibt die normalen Special Cards mit Ingame-Boosts. Dazu gesellt sich ein Spieler mit Danilo Pereira von Paris Saint-Germain. Diesen könnt ihr relativ leicht nebenbei erspielen. Was diese Karte interessant macht, ist erstmal seine Linkbarkeit. Er spielt in der Ligue 1 bei der besten Mannschaft und ist dort durch Mbappe, Kolo Muani oder Dembele einfach zu linken. Ein zusätzliches Detail macht diese Karte noch interessanter. Normalerweise haben defensive Mittelfeldspieler keine übergreifenden Positionen. Bei ihm ist aber zusätzlich die alternative Position IV auf der Spielerkarte gegeben. Das erspart Ingame-Wechsel und eröffnet weitere Möglichkeiten im Teambau.

Danilo Pereira Attribute

Seit diesem Jahr gibt es zunächst nur eine Variante von Icons. Im Laufe der Zeit kommen weitere Versionen von den Basic Icons hinzu. In Team 1 gibt es aktuell sechs neue Icons die zu ziehen sind. Meta-Spieler wie Gullit und Jairzinho werden durch neue Versionen von Smith, Koeman, Rooney und Gattuso ergänzt. Zudem bekam Andrea Pirlo eine erweiterte Version. Diese ist allerdings mit ungefähr 500k sehr teuer und da ist die Frage, ob ihr so viel tatsächlich ausgeben wollt.

Des weiteren erschien eine Hero SBC. Diese ist zwei Mal wiederholbar und mit Untrade-Futter günstig abzuzschließen. Wer gerne gamblen möchte ist herzlich eingeladen. Hier seht ihr meinen Pick. Steve McManaman ist es geworden und wir werden ihn ausführlich testen.

Hero Mc Manaman

Aus den normalen Ligen stehen Marcus Rashford von Manchester United und Mendy von Real Madrid an der Spitze des Team 1. Diese werden aufgefüllt mit der alten Fifa-Legende Lacazette von Olympique Lyon, Pedri vom FC Barcelona und Alexandra Popp vom VFL Wolfsburg. Aus der Bundesliga sind Andrich von Bayer Leverkusen und Ryerson von Borussia Dortmund dabei. Leider sind die aktuellen Special Karten der Bundesliga oft nicht interessant genug und sehr günstig. Da könnte der kanadische Entwickler die Werte ein wenig hoch setzen und dafür die Karte besser, so dass man sie auch spielen kann.

Centurion Upgrade

Überraschend hat Electronic Arts auch eine weitere Evolution veröffentlicht. Ihr könnt nun das sogenannte Centurion-Upgrade ercraften. Es ist ohne Coins umsetzbar. Dafür müsst ihr insgesamt zwölf Spiele in verschiedenen Modi gewinnen. Das Upgrade ist dementsprechend bescheiden. Ihr bekommt für Pace und Physis jeweils +1, die anderen Werte wie Schuss, Passspiel, Dribbling und Defensive werden um +2 gelevelt. Die Anforderungen sind allerdings schwierig. Es muss ein Centurion-Profi mit einem maximalen Rating von 85 sein. Dazu gibt es auch weitere Hürden, wie das maximale Tempo von 87. Aktuell erfüllen nur 4 Profis dieses Schema. Folgende Spieler erfüllen aktuell diese Beschränkungen:

- Robert Andrich von Bayer Leverkusen

- Lewis Dunk von Brighton

- Muniain von Athletic Bilbao

- Julian Ryerson von Borussia Dortmund

Es werden noch einige dazu kommen, aber die Auswahl ist leider noch bescheiden, aber lieber solch einen Content, als gar keinen.

Ich hoffe ihr konntet euch einen kleinen Überblick über die neue Centurion Promo verschaffen. Wie immer gilt. Gerne auf Twitter oder Twitch folgen und bei Fragen einfach Fragen.

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Revolution in EA FC 24! Die Evolution sind am Start!

In EA FC gibt es ein neues Feature namens Evolution. Was es damit auf sich hat und ob es sich lohnt zu Grinden, erfahrt ihr wie immer hier im Artikel von unserem Experten Stephan.

Electronic Arts hat sich zum Start der neuen Fußballsimulation etwas Neues einfallen lassen. In der sogenannten Evolution kann man Spieler Hoch leveln, so dass sie stärkere Werte bekommen. Dafür müssen einige Aufgaben erledigt werden. Je nach Schwierigkeitsgrad der Evolution sind die Anforderungen unterschiedlich. Bei der aktuellen IV-Evolution sind insgesamt 15 Spiele in verschiedenen Modi zu absolvieren. Einmal müsst ihr in Squad Battles (mind. Halbprofi) euren Spieler einsetzen und diese siegreich mit 2 Toren Vorsprung gewinnen. Im extra dafür eingeführten Wettbewerb Live-Ultimate-Team-Freundschaftsspiel: Evo Lounge sind insgesamt 9 Spiele erfolgreich zu gestalten und euer Spieler muss in der Startelf stehen.

Tel Evolution

Allerdings gibt es Einschränkungen. Nicht jeder Spieler kann eingesetzt werden. Ein Virgil van Dijk vom FC Liverpool ist eine aktuelle Meta-Karte und diese würde zu stark werden mit den dementsprechenden Updates. Da die IV-Trailblazer Evolution euch keine Coins kostet lohnt es sich sie auf jeden Fall mitzunehmen. Durch einen einfachen X-Klick sagt euch EA direkt welche Spieler in eurem Verein dafür in Frage kommen. Auf X, ehemals Twitter, bekommt ihr auch sofort Vorschläge von verschiedenen Content Creator, die euch eure Auswahl erleichtern sollten.

Evolution

Die Anforderungen sehen in diesem Fall wie folgt aus:

- Rating: max. 77

- Tempo: max. 72

- Dribbling: max. 70

- Defensiv: max. 80

- Physisch: max. 78

- Position: max. IV

- Spielstile: max. 7

Bei dem folgenden Bild sieht man die Auswahl und die Evolution von Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach. Aktuell würde man ihn nicht spielen, da seine Werte zu schlecht sind. Durch seine Entwicklung ist diese Karte aber sehr stark geworden. Seine Geschwindigkeit ist von 69 auf 77 Pace gesteigert worden und seine Defensiv, wie Physis Werte, explodieren auf 87 beziehungsweise 88. Meiner Meinung nach lohnt sich der Grind absolut. So werden vormals nicht einsetzbare Spieler zu Säulen eurer Mannschaft. Spieler eurer Lieblingsmannschaft könnt ihr so in euer Team einbauen, was sonst nur bei Special Cards möglich ist.

L Lorente Evolution

Am Freitag erschien eine weitere Evolution. Bei der neuen Centurion Variante könnt ihr für 150.000 Münzen einen zentralen Mittelfeldspieler entwickeln. Absoluter Star dieser speziellen Möglichkeit ist Marcos Llorente von Atletico Madrid. Er ist sowieso schon mit 5 Spielstilen ausgestattet und bekommt noch zwei weitere dazu. Seine Positionsflexibilität und Spielbarkeit machen ihn sehr wertvoll. Er kann RM, ZM, RF und RV spielen. Zudem hat er 89 Pace und alle restlichen Werte sind um 80. Das ist Gullit-Gang Niveau. Auf dem Markt würde diese Karte locker 300-500k kosten. Ihr würdet diese neue Karte für 150k und ca. 7 Stunden (Squad-Battles Halb-Profi) eurer geopferten Zeit erhalten. Da braucht ihr auch nicht lange überlegen. Twitch und YouTube Urgestein DieHahn hat euch in einem Video gute Möglichkeiten der Evolution zusammengefasst. Schaut mal bei ihm rein und lasst Liebe da.

Abschließend kann man EA nur zu dieser Idee beglückwünschen. Eine tolle Möglichkeit nicht spielbare in spielbare Karten zu wandeln und zweitens könnt ihr Spieler aus eurem Lieblingsverein entwickeln und zu Unikaten formen. Natürlich gibt es an der einen oder anderen Stelle Verbesserungsbedarf, wie zum Beispiel die Anforderungen, oder die Pay-to-Win Strategie bei speziellen Evolution, aber grundsätzlich ist es eine tolle Neuerung mit Entwicklungspotential.

Wie immer, bei weiteren Fragen und Anregungen gerne auf Twitter und Twitch folgen.

Für mehr Spaß am Spiel…

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

EA FC 24: Trailblazer Teil 2 und eine Enttäuschung durch EA

Heute stellen wir euch das Team Zwei der neuen EA Promo vor. Einige Überraschungen sind dabei, aber auch leider die bereits vorher bekannten Spieler, die bereits einen Player-of-the-Month Karte hatten. Zusätzlich erschien gestern das erste Icon Pack. Ob es sich lohnt? Erfahrt ihr hier im Artikel.

Wie man eine Promo nur halb so spannend gestalten kann, hat EA mit dem neuen Trailblazer Team geschafft. Nachdem Serhou Guirassy vom VFB Stuttgart im ersten Team veröffentlich wurde, kam mit Kubo, Son und Leao drei Spieler ins neue Team, die bereits eine Spieler-des-Monats Trophäe ergattern konnten und so eine SBC erhielten. Das macht es meiner Meinung nach wesentlich uninteressanter eine der Karten zu ergattern. Oft kann man sich dann zwischen der Team-of-the Week Karte, der Monats-SBC, oder der Trailblazer-Promo entscheiden. Die Karten haben unterschiedliche Werte, aber es ist doch etwas einfallslos. Linkbare Spieler aus dem gleichen Verein, wie Leroy Sane vom FC Bayern wären eine gute Option gewesen. Ihn hätte man wunderbar mit der aktuellen Trailblazer-Karte von Harry Kane verbinden können. Das hätte die Promo interessanter gemacht.

EA SPORTS FC 24 20231023203557

Was das Spielermaterial betrifft, ist wieder alles vertreten. Von High Price Karten wie Christiano Ronaldo von Al Nassr, bis zu Abstoß-Spieler Evander von den Portland Timber. Es gibt auch spannende Karten, wie die von Sophia Smith von den Portland Timber, die mit 4*Skill und 5*Weak Foot glänzen. Aber auch das hat mit mehr als 825k seinen Preis. Als besondere Empfehlung kann man Declan Rice vom FC Arsenal erwähnen. Mit 150k ist diese SBC erschwinglich und wenn ihr einen richtigen 6er braucht, der gut abräumt und in euer Team passt, dann solltet ihr zuschlagen.

Als erspielbare Karte erschien Exequiel Palacios von Bayer Leverkusen. Mit 3*SM und 4*WF wirkt die Karte zunächst nur solide. In game ist der argentinische Mittelfeldspieler sehr präsent, aktiv und körperlich stark. Er ist einfach zu erspielen und wer ein Bundesliga Mannschaft hat, sollte sich ihn auf jeden Fall gönnen.

EA SPORTS FC 24 20231022172933

Sonntagabend erschien auch das erste Icon Pack der aktuellen Fußballsimulation. Mit 140k ist sie vom Preis her fair. Wer Gamblen möchte ist herzlich eingeladen. Wer aber bereits jetzt schon ein vergleichbar gutes Team hat, sollte sich zunächst anschauen, welche Spieler überhaupt zu ziehen sind, denn die SBC hat ein Maximalrating von 87.

Als Level 40 Belohnung habe ich mich für Kone von Borussia Mönchengladbach entschieden. Schnell genug in der Zentrale und körperlich sehr präsent. Wenn ihr eine genauere Einschätzung wollt, dann schreibt einfach auf Twitter, oder kommt in den Stream.


EA SPORTS FC 24 20231021005302

Zusammengefasst ist die Trailblazer Kampagne eine sehr gute Idee von Electronic Arts. Allerdings war die Umsetzung teilweise nicht zu Ende gedacht. Freitag erscheint bereits die neue Promo und wir lassen uns überraschen was der kanadische Entwickler alles für uns vorbereitet hat.

Für merh Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

EA FC 24 – die Trailblazers sind los! Dazu die Hero Gamble SBC

Eine noch nie da gewesene Promo läuft seit Freitag und wir stellen sie euch vor. Was diese mit den aktuellen und bald erscheinendem Player of the Month zu tun hat, solltet ihr euch unbedingt durchlesen. Ihr könnt einiges an Coins sparen und das ist es immer Wert. Außerdem ist gestern eine garantierte Hero SBC veröffentlicht worden.

Die kreativen Köpfe Von Electronic Arts haben sich mal wieder etwas einfallen lassen. Die besten Spieler der noch jungen Saison bekommen eine Special Card. Die Trailblazers sind geboren. In Team 1 der 2-wöchigen Promo finden sich Spieler wie Kylian Mbappe, Toptorjäger der Ligue 1 von Paris Saint-Germain, Jude Belllingham mit seinem Wahnsinns-Einstand bei Real Madrid und Serhou Guirassy, seines Zeichens bester Goalgetter aller Top 5 Ligen, wieder.

Preislich ist auch alles wieder dabei. Von 5 Millionen Coins für den Wunschspieler von Real Madrid, bis zu 10k für Herrera vom FC Girona. Natürlich sind nicht nur die Leistungen entscheidend, sondern auch die Beliebtheitsskala bei der Community, Spieler Antoine Griezmann von Atletico Madrid, oder Kounde vom FC Barcelona, runden dann das Team ab.

EA SPORTS FC 24 20231015231007

Zusätzlich zu dem IF-Upgrade bekommen manche Spieler auch einen weiteren Playstyle serviert. Manche ändern sich sogar. Gerade in diesem EA FC Ableger, ehemals FIFA, ist das ein ganz besonderes Feature, was große Auswirkungen auf die einzelne Karte hat. Bellingham hat einen weiteren Playstyle Tore angeschnittene Schüsse, bekommen. Zudem hat er auch die Technik+ als Upgrade erhalten. Ein Downgrade erhielt er bei dem körperlichen Unerbittlich-Spielstil. Seine etwas veränderte, wie offensivere Spielweise in Reallife bei Real Madrid, spiegelt diese Karte meiner Meinung nach, sehr gut wider.

Screenshot 2023 10 16 223405

Was haben die Trailblazers nun mit den Spielern des Monats aus den Ligen zu tun? Es wurde, wie so oft, das Team 2 vorab geleaked. Dort sind nicht weniger als drei Spieler angegeben, die jetzt bereits eine aktuelle SBC als Player oft the Month besitzen. Als vierter Spieler kann noch Serhou Guirassy aus der Bundesliga von Team 1 kommen. Was bedeutet das für euch? Wartet bis zur Veröffentlichung am Freitag, ob tatsächlich alle Spieler so veröffentlich werden, wie sie angesagt sind. Dann müsst ihr selbst entscheiden, ob ihr eure Coins für eine tauschbare Karte investiert, oder die SBC macht und die Coins weg sind. Je nachdem wieviel Futter ihr habt, kann sich selbst die überteuerte SBC mehr lohnen, wenn ihr den Spieler unbedingt in eurem Team haben wollt. Abwarten ist hier auf jeden Fall die richtige Devise, da die SBCs noch lange genug laufen. Als erspielbare Karte erschien Callum Wilson von Newcastle United. Als linkbare Option habt ihr Tonali und dieser ist mehr als stabil im zentralen Mittelfeld.

EA SPORTS FC 24 20231014232817

Zum Wochenabschluss hat EA gestern noch eine garantierte Hero SBC mit einem maximalen Rating von 87 veröffentlich. Preis dieser Squad Building Challenge liegt bei ca. 75k. Dafür kann man ruhig ein paar Untrades opfern, denn es gibt durchaus ein paar sehr gute Karten zu ziehen, wie zum Beispiel Marchisio, oder Yaya Toure. Bei mir hat es nur für Cahill gereicht. Ich wünsche euch mehr Glück.

Für mehr Spaß im Spiel…

Euer Stephan

Teile den Post