18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Greats of the Game in EAFC24!

Mit Greats of the Game veröffentlicht Electronic Arts die nächste Live-Promo in EAFC24. Es gibt eine Icon-Evolution und wieder jede Menge zu tun. Was? Lest ihr hier!

Bei den Spielern sehr beliebt und die Trader unter euch freuen sich auch. Insgesamt gibt es 27 Icons und 8 Heroes zu ziehen. Darunter Größen wie Johann Cruyff, Ronaldo oder Zinedine Zidane. Eine Spielerliste findet ihr hier:

Team

Icons

Brasilien - Ronaldinho, Ronaldo, Roberto Carlos, Zico

Niederlande – Cruyff, Gullit, Rijkaard

Frankreich – Zidane, Henry, Vieira, Desailly, Trezeguet

Spanien – Alonso, Torres, Puyol, Xavi

Italien – Maldini, Cannavaro, Del Piero, Pirlo, Zambrotta

Sonstige – Charlton, Matthäus, Müller, Cole, Zanetti, Sanchez

Heroes

Tevez, Carvalho, Cordoba, Marchisio, Campos, Rui Costa, Francescoli, Keßler, McManaman

Es gibt wieder jede Menge Packs und Picks zu craften und eine gute Nachricht habe ich für euch. Anscheinend wurde an der Packweight geschraubt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, gute Karten zu ziehen. Ich habe in relativ wenigen Packs drei Icons und zwei Heroes erhaschen können.

Rooney

SBC

Als Squad Building Challenge erschien Wayne Rooney. Die Legende von Manchester United liegt auf Platz drei der Ewigen Torjägerliste der Premier League mit 208 Treffern. Für ihn müsst ihr allerdings 18 Squads abgeben und ca. 2 Millionen Coins hinlegen. Ob es euch das wert ist, müsst ihr entscheiden. Als Hilfestellung dient der aktuelle Season Pass, wo ihr bei Level 35 die Ungarn-Ikone Ferenc Puskas umsonst bekommt. Er hat die gleichen Skill- und Weakfoot (4*/5*) Werte wie Rooney und die relevanten Ingame-Stats sind sogar besser.

Seedorf

Der Niederländer Clarence Seedorf wurde ebenfalls mit einer GotG – Karte ausgezeichnet. Er gewann mit drei verschiedenen Vereinen die Champions League. Seine Stationen waren unter anderem Ajax Amsterdam, Real Madrid und AC Mailand. Seine Karte ist grundsolide und seine frühere Flexibilität spiegelt sich auch in den Positionen wider. Er Kann ZOM spielen und hat als Nebenpositionen RM, ZM und LM. Für ihn sind 9 Squads und ungefähr 400k hinlegen.

Shearer

Objective

Ein weiterer Spieler, für den ihr nichts bezahlen müsst, ist ebenfalls ein weiterer Engländer. Dieses Mal ist es die Newcastle Legende Alan Shearer. Der Star der 90er ist mit 260 Treffern führender der Ewigen Torjägerliste der englischen Liga. Aktuell kann ihn nur noch Harry Kane gefährden, aber dafür müsste er wieder nach England wechseln, um die verbleibenden 47 Tore aufzuholen. Auch Shearer hat 4*Skill und 5*Weakfoot.

Icon Evo

Evolution

Eines der besten Features sind die Evolutions. Aktuell könnt ihr eine Icon Evolution für 100k abschliessen. Sogar renommierte Spieler wie Ronaldinho, Rooney oder Philipp Lahm passen in diese Evo. Jeder sollte mittlerweile eine gute Icon im Spiel haben, die er dort nutzen kann.

Hier sind die Voraussetzungen:

Gesamt: 93

Tempo: 94

Schießen: 92

Defensiv: 93

Liga. Icons

Spielstile: 7

Spielstile+: 1

Wer ist euer Favorit?

Teile den Post
Stephan

Euro 2024 - wird England heute von der Leine gelassen?

Das Achtelfinale läuft und die Europameisterschaft startet jetzt erst richtig! Die Schweiz und Deutschland haben sich bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Wir werfen einen Blick auf die Partie England gegen die Slowakei und welche Fragen aus englischer Sicht offen sind! (Bild: IMAGO / Offside Sports Photography)

Historie

Wenn man sich aktuell die Spiele von England anschaut, dann stellt man sich unweigerlich eine Frage. Wie kann eine Mannschaft mit solch talentierten Spielern, so biedere Auftritte hinlegen. Der eigene Anspruch der Mutternation ist immer sehr hoch. Bei jedem Turnier soll es weit gehen und am besten der Titel eingefahren werden. Das Problem ist allerdings, das Anspruch und Wirklichkeit oft weit auseinander gehen. Lediglich 1966 konnte man den Titel als Weltmeister einfahren und wäre das 3:2 damals zurecht aberkannt worden, wer weiß, ob Deutschland sich nicht jetzt schon als 5-maliger Titelträger schimpfen könnte. Viel hätte, wenn und Aber und genau das ist Englands Problem. Man möchte viel, aber die Realität hat oft genug gezeigt, dass doch immer ein Stück bis zur Spitze fehlt.

Statistik

Schauen wir auf die vermeintliche Stärke der Engländer. Im Offensivbereich tummeln sich Bukayo Saka vom FC Arsenal (16 Tore/ 9 Vorlagen), Phil Foden vom Meister Manchester City (19 Tore/ 8 Vorlagen) und Aggressiv-Leader Jude Bellingham (19 Tore/ 6 Vorlagen), vom Champions League Sieger Real Madrid.

Mit Cole Palmer vom FC Chelsea haben sie den Topscorer auf der Bank gelassen, der 33 Torbeteiligungen in der Premier League vorweisen kann und damit mehr als jeder andere Spieler. Bei seiner Einwechslung im letzten Spiel konnte er andeuten welche Klasse er bereits mit seinen 22 Jahren besitzt. Warum er auf der Bank sitzt? Man weiß es nicht.

Spielstil

England tritt aktuell im 4-3-3 System an. Die offensiven Außen lassen sich gerne bei gegnerischem Ballbesitz fallen und die beiden defensiven Mittelfeldspieler, angeführt von Declan Rice, stehen tief um die Gegner ca. 30 Meter vor dem eigenen Strafraum zu empfangen. Geht es in die Offensive, dann wird der Ball nach vorne getragen und sich nur sporadisch schnell nach vorne bewegt. Die rechte Seite, bestehend aus Walker und Saka blühen vereinzelt durch Einzelaktionen auf, aber mehr auch nicht. Das Problem ist nicht Englands System, sondern ihre Umsetzung. Es wird nicht richtig angegriffen, aber auch dem Gegner zu viele Möglichkeiten gegeben, die Räume zu bespielen. Gemeinschaftliches Pressing ist nicht vorhanden und man wird das Gefühl nicht los, dass die Spieler nicht wissen, was Sie auf dem Platz machen sollen. Sind Sie in ihren Vereinen von Ikonen wie Guardiola und Ancelotti umgeben, muss es wie ein großer Downfall sein, wenn man nicht vermittelt bekommt, wie man spielen soll. Struktur ist einfach nicht vorhanden, beziehungsweise wird nur unzureichend bis planlos umgesetzt.

Gegner

Der heutige Gegner Slowakei ist nicht leicht zu bespielen. Sie schiessen in der Regel nicht viele Tore, aber man muss sie erstmal in die Knie zwingen. In der EM-Qualifikation gab es 2 knappe Niederlagen gegen Portugal (0:1/2:3). Gegen Luxemburg wurden Punkte liegen gelassen (0:0/1:0), aber Island zwei Mal bezwungen ((2:2/4:2). Die Vorrunde der Euro war genau so durchwachsen, wie die anderen Spiele auch. Dem großen Sieg gegen Belgien, folgte die ernüchternde Niederlage gegen die Ukraine. Um das Bild dann zu bestätigen, wurde gegen den späteren Gruppensieger Rumänien unentschieden gespielt. Welches Gesicht werden die Slowaken heute zeigen?

Man kann dem geneigten Fußball-Fan nur wünschen, das Southgate noch eine Eingebung hat und von seinem Stil loslässt und die Slowakei heute über sich hinauswächst. Dann kann es auch ein gutes Spiel werden, aber da sollte man nicht von ausgehen.

Das Beste an einem England Spiel bleiben aktuell die treffenden Analysen von Christop Kramer und Per Mertesacker zur Taktik und Spielermaterial.

Teile den Post
Stephan

EAFC24 und das Make your Mark Team 2!

Die Turnier Promo von EAFC24 geht mit dem Make your Mark Team 2 weiter. Wieder viele neuen Karten und Möglichkeiten euer Team zu verbessern. Was ihr wissen solltet, lest ihr n meinem Artikel!

Seit Freitag ist Team 2 der Live-Promo auf dem Markt. Auch hier gibt es wieder die gleichen Anforderungen. Diese sehen wie folgt aus. Wenn der Spieler sein Turnierdebut bei der Euro oder der Copa America gibt, dann bekommt er per se ein Chemie-Boost. Sturm und Mittelfeldprofis bekommen bei zwei Toren/Vorlagen ein +1 Upgrade. Sollte der Spieler fünf Einsätze verbuchen, dann gibt es ein weiteres +1 Upgrade. Es ist also viel Potenzial in den Karten und das Mitfiebern in Real Life macht dann noch mehr Spaß!

Stanisic

Aus der Bundesliga haben wir gleich vier Vertreter dabei. Florian Wirtz vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen ist der vom Ranking her der beste Spieler. Seine 97er Karte ist die beste Option, wenn man Spieler aus der Bundesliga nutzen möchte. Dazu hat er aktuell die beste Möglichkeit auf ein Upgrade. Das Problem allerdings ist, dass er bei 4,800.000 Millionen Coins extinct ist. Bei seinem Noch-Teamkollegen Josip Stanisic schaut es da schon etwas anders aus. Kroatien kämpft noch um den Einzug in die nächste Runde und ein Sieg am Montag gegen Italien muss unbedingt her. Sonst wird es weder was mit dem Einzig in das Achtelfinale, noch mit Upgrades für den Spieler.

Das sind die Spieler vom Make your Mark Team 2

Europameisterschaft

  • Armando Broja
  • Carvajal
  • Charles De Ketelaere
  • Davide Frattesi
  • Ferland Mendy
  • Filip Kostic
  • Florian Wirtz
  • Ibrahima Konate
  • Jeremy Doku
  • Joao Neves
  • Josip Stanisic
  • Kevin Danso
  • Marc-Andre ter Stegen
  • Przemyslaw Frankowski
  • Rasmus Hojlund
  • Salih Özcan
  • Tijjani Reijnders
  • Trent Alexander-Arnold
  • Vaclav Cerny

Die türkische Fangemeinde konnte sich bereits über eine SBC von Arda Güler von Real Madrid freuen. Mit seinem Traumtor im ersten Spiel bewies er sein außergewöhnliches Talent und man darf gespannt sein was noch zu erwarten ist. Seit Freitag ist nun sein Mannschaftskollege Salih Özcan von Borussia Dortmund in den Packs. Das Weiterkommen, zumindest als Dritter der Gruppe ist durchaus möglich. Der Gegner heißt Tschechien und ist mit Vaclav Cerny vom VFL Wolfsburg ebenfalls am Start. Man darf gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzt.

Copa Amercia

  • Jonathan David
  • Yunus Musah
  • Michael Murillo
  • Rodrygo
  • Deiver Machado
  • Johan Vasquez
  • Gabriel Suazo
  • Julio Cascante
  • Ramon Sosa
  • Jesus Castillo
  • Jhonder Cadiz
Murillo

Als SBC erschien Darwin Nunez vom FC Liverpool. Aktuell liegt der Preis bei ca. 530k. Er hat bereits vier Spielstile+. Das sind im Folgenden: angeschnittener Schuss, Powerschuß, Raserei und Ruhepol. FIFA-Urgestein und Twitch Streamer DieHahn hat über ihn ein erstes Review aufgenommen. Bei ihm seit ihr was Spielereinschätzungen angeht sehr gut aufgehoben. Zudem könnt ihr euch bei ihm auch Eindrücke zum Gameplay und deren Änderungen einholen. Von uns geht auf jeden Fall eine Empfehlung in seine Richtung!

SBC

  • Darwin Nunez
  • Stephen Eustaquio

Als Objective ist Johan Mojica von Osasuna aus der spanischen LaLiga dabei. Der Linksverteidiger kann nicht nur als Außenverteidiger eingestezt werden, sondern auch im Mittelfeld ran.. Bei 99 Pace kann man es auf jeden Fall versuchen, ob er seine Geschwindigkeit auch auf den Platz bringt.

Mojica

Objective

  • Johan Mojica

Wer noch grinden möchte kann auch wieder einige Cups und FUT Champs spielen, oder in den SBc Grind gehen. Die Packweight ist momentan allerdings mehr als schlecht. Wer es trotzdem probiert, Viel Spaß dabei!

Teile den Post
Stephan

EAFC24 mit Live-Karten zur Euro und Copa!

Die Europameisterschaft und Copa America 2024 haben ihr nächstes Live-Event in EAFC24. Make your Mark spült mit Team 1 wieder viele Karten auf den Markt. Den Überblick und die Anforderungen für ein Upgrade erkläre ich euch hier im Artikel!

Die Anforderungen sehen wie folgt aus. Wenn der Spieler sein Turnierdebut bei der Euro oder der Copa America gibt, dann bekommt er per se ein Chemie-Boost. Sturm und Mittelfeldprofis bekommen bei zwei Toren/Vorlagen ein +1 Upgrade. Sollte der Spieler fünf Einsätze verbuchen, dann gibt es ein weiteres +1 Upgrade. Es ist also viel Potenzial in den Karten und das Mitfiebern in Real Life macht dann noch mehr Spaß!

Mittelstaedt

Das sind die Spieler vom Make your Mark Team 1

Euro

  • Alexander Bah
  • Arthur Theate
  • Aurelien Tchouameni
  • Benjamin Šeško
  • Borna Sosa
  • Cole Palmer
  • Federico Dimarco
  • Georges Mikautadze
  • Ivan Ilić
  • Jakub Kiwior
  • Maximilian Mittelstädt
  • Mykhailo Mudryk
  • Nico Williams
  • Noah Okafor
  • Radu Drăgușin
  • Rafael Leao
  • Randal Kolo Muani
  • Robert Bozenik
  • Robin Le Normand
  • Scott McTominay
  • Virgil van Dijk


Upgrade

Es wird interessant zu sehen sein, wer tatsächlich ein IF-Upgrade bekommt, denn dafür muss die Mannschaft mindestens das Viertelfinale erreicht werden und dabei auch noch jedes Spiel gespielt haben. Da kommen erfahrungsgemäß die großen Nationen wie Deutschland, Spanien, England und Frankreich in Frage.

Minda

Copa America

  • Martinelli
  • Alexis Mac Allister
  • Yan Couto
  • Weston McKennie
  • Alistair Johnston
  • Manuel Ugarte
  • Jorge Sanchez
  • Alan Minda
  • Gabriel Villamil

Die Europameisterschaft ist bereits mit ihrem 2.Spieltag in vollem Gange und auch die Copa America startet am 21.06. in ihren Wettbewerb. Das Turnier findet in den USA statt und spannende Spiele sind vorprogrammiert. Die Euro in Deutschland zeigt gerade eindrucksvoll, wie man Stimmungsvoll feiern kann und das Turnier zu einem Fest werden lässt. Zudem ist jedes Spiel mehr als unterhaltsam und spannend. Besonders der Spieler Eigentorschütze macht auf sich aufmerksam und hat bereits 6 Tore verbucht. Knapp dahinter ist Jamal Musiala mit 2 Treffern. Spannend wird zu sehen sein, wer sich am Ende durchsetzt.

Posch

SBC

  • Xavi Simons
  • Alejandro Garnacho
  • Ivan Toney
  • Arda Güler
  • Ronald Araujo
  • Micky van de Ven
  • Ivan Toney
  • Stefan Posch
  • Timothy Weah

Wer aktuell die Weekend League noch spielen möchte, kann diese Woche eine weitere Special-Card sein eigen nennen. EA hat Nuno Mendes von Paris Saint-Germain veröffentlicht. Er ist Stammspieler und dazu Portugiese. Das sind gute Voraussetzungen, um ein mögliches Upgrade zu erhalten. Dafür müsst ihr alleridngs 12 Siege in FUT Champions schaffen, was für sehr gute Spieler kein Problem ist, aber für Otto-Normalverbraucher schon schwierig sein dürfte.

Mendes

Objective

  • Pascal Groß
  • Nuno Mendes

Es gibt also wieder jede Menge zu tun und glaubt man den Leaks, dann wird mit Florian Wirtz ein Deutscher Meister heute Abend um 19:00 zu ziehen sein. Die deutschen Fans dürfen sich freuen. Aber auch so dürfte wieder für fast jeden Geschmack was dabei sein!

Teile den Post
Stephan

EAFC24 auf dem Weg zum Ruhm!

Seit Freitag ist mit der neuen Weg-zum-Ruhm Promo ein aktuelles Live-Event zur Europameisterschaft und Copa America online. Dabei handelt es sich um Live-Karten, die je nach Erfolg mit steigen und Upgrades bekommen. Es gibt sehr viele neue Karten und auch interessante Spieler zu erspielen. Alles Wissenswerte könnt ihr hier lesen!

Team

Eine neue Promo spült auch neue Karten auf den Markt. Anders als beim Team-of-the-Year Event hat man das Gefühl das Electronic Arts sich mehr Mühe gibt. Ihr könnt in Cup´s XP Punkte sammeln und in FUT Champions sogar einen speziellen Spieler erspielen. Grundvorraussetzung ist allerdings das ihr mit einem Full-England Team spielt. Dafür bekommt ihr in dieser Woche Enzo Fernandez vom FC Chelsea. Seine 95 Karte hat alles, was ein zentraler Mittelfeldspieler braucht. Mit Schnittstellenpass, Antizipation und Unerbittlich in der Plus Variante und dazu noch Ruhepol, First Touch und Long Ball. Wer 12 Siege im Weekend League Modus schafft, darf sich diese Karte sein Eigen nennen.

Fernandez

Welche Upgrades bekommen die Spieler?

Am Beispiel von Julian Alvarez von Manchester City könnt ihr sehen, wieviel möglich ist. Insgesamt kann er drei GES-Upgrades, ein Spielstil+ und eine Wahl zwischen 5*Skill/5*Weakfoot und einem weiteren GES-Upgrade bekommen. Das hat den Markt auf jeden Fall gehörig durcheinander gebracht. Es gilt sowohl für Spieler der aktuellen Europameisterschaft, als auch für die Copa America, wie in diesem Fall bei Alvarez. Mein erster Test besagt das seine Playstyles sich absolut auf seinen Spielstil auswirken. der Ball klebt am Fuß und dank First Touch könnt ihr auch besonders schnell den Ball passen, ohne Angst zu haben, das er einen Fehler macht. Die aktuellen 430k ist er definitiv Wert.

Alvarez

Path to Glory:

Bukayo Saka - FC Arsenal

Eder Militao – Real Madrid

Jan Oblak – Atletico Madrid

Pedri – FC Barcelona

Rodrigo De Paul – Atletico Madrid

Ruben Dias – Manchester City

Wiliam Saliba – FC Arsenal

Alphonso Davies – FC Bayern

Bruno Guimaraes – Newcastle United

Dani Olmo – RB Leipzig

Federico Chiesa – Juventus Turin

Frenkie De Jong – FC Barcelona

Khvicha Kvaratskhelia – SSC Neapel

Kyle Walker – Manchester City

Marcel Sabitzer – Borussia Dortmund

Rodrigo Bentancur – Tottenham Hotspur

Tyler Adams – AFC Bournemouth

Josko Gvardiol – Manchester City

Julian Alvarez – Manchester City

Piero Hincapie – Bayer Leverkusen

Romelu Lukaku – AS Rom

Dusan Vlahovic – Juventus Turin

Leandro Trossard – FC Arsenal

Miguel Amliron – Newcastle United

Miguel Borja – CA River Plate

Milan Skriniar – Paris Saint-Germain

Niclas Füllkrug – Borussia Dortmund

Ariel Lassiter – CF Montreal

Dan Ndoye – FC Bologna

Edson Alvarez – West Ham United

Michail Antonio – West Ham United

Nicola Zalewski – AS Rom

Orkun Kökcü – Benfica Lissabon

Patrik Schick – Bayer Leverkusen

Attila Szalai – SC Freiburg

Sasa Lukic – FC Fulham

Seit Donnerstag ist die neue Season 7 spielbar. Es gibt sage und schreibe 19 Spieler, die ihr ergrinden könnt. Wenn ihr es bis Level 35 schafft, dann könnt ihr mit Dudek sogar einen Hero Torwart bei Level 22 erhalten. Wesentlich spannender ist es allerdings bei Level 34. Deutschlands erfolgreichster Spieler Toni Kroos von Real Madrid bekommt eine End-of-an-Era Karte. Er hat 5*/5* und alle Werte 90 plus. Es wird seine wohl letzte Special Card im virtuellen Fußball werden. Vielleicht taucht er in späteren Versionen noch als Icon auf. Zu wünschen wäre es ihm. Ihr könnt auch die Liverpool Legende Steven Gerrard wählen. Das ist euch selbst überlassen. Es ist die einzige Spielerwahl bei dieser Season. Zur Krönung für das erreichen des Endlevels bekommt ihr Ferenc Puskas mit einer ebenfalls gottlosen Karte. Wenn er das hält, was die Werte versprechen, dann lohnt sich der Grind auf jeden Fall. Mit vier Spielern aus dieser Season könnt ihr in einem beliebigen Modus weitere wichtige XP-Punkte ergattern und so schneller die Ladder abschließen.

Kroos

Saison 7 Ladder:

Boris Cespedes – Yverdon Sport FC

Andrei Ratiu – Rayo Vallecano

Adalberto Carrasquilla – Houston Dynamo

Viktor Tsygankov – FC Girona

Guglielma Vicario - Tottenham Hotspurs

Renato Tapia – Celta Vigo

Elseid Hysaj – Lazio Rom

Marcelo Brozovic – Al-Nassr FC

Kieran Tierney – San Sebastian

Folarin Balogun – AS Monaco

Jerzy Dudek - HERO Premier League

Santiago Gimenez – Feyenoord Rotterdam

Jonathan Clauss – Olympique Marseille

Alexis Sanchez – Inter Mailand

Bernardo Silva – Manchester City

Raphinha – FC Barcelona

Memphis Depay – Atletico Madrid

Toni Kroos EoaE oder Steven Gerrard ICON

Ferenc Puskas ICON

Laimer

Natürlich gibt es auch tägliche Squad-Building Challenges für euch. Vom FC Liverpool sind gleich zwei Spieler dabei. Für die Offensive könnt ihr eure Mannschaft mit Luis Diaz verstärken. Damit der Laden aber auch hinten dicht hält, ist Joe Gomez in der Innenverteidigung gesetzt. Gerade die England Challenge dürfte ihn zu einem beliebten Objekt für den Teambau machen.

Neben diesen SBCs erscheinen auch unregelmäßig Showdown Karten. Für das Eröffnungsspiel am morgigen Freitag erschien die Legende Thomas Müller. Habt ihr keine Evolution mit ihm gemacht, dann ist jetzt eure Chance eine spielbare Karte von ihm zu ergattern, die sich bei Erfolg sogar noch verbessern kann.

SBC

Luis Diaz – FC Liverpool

Bradley Barcola – Paris Saint-Germain

Joe Gomez – FC Liverpool

Ronald Araujo – FC Barcelona

Darwin Machis – Cadiz CF

Konrad Laimer – FC Bayern München

Christensen

Objective

Andreas Christensen – FC Barcelona

Enzo Fernandez – FC Chelsea

Neben dem oben erwähnten Enzo Fernandez wurde ein weiterer Spieler veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Andreas Christensen vom FC Barcelona. Durch leichten Teamumbau könnt ihr die Karte fast nebenbei erspielen. Ob diese in euer Team passt, müsst ihr entscheiden, aber für eine SBC reicht es immer. Ein eigener Test kann durchaus positiv bewertet werden. Gutes Stellungsspiel mit aktuell passenden Werten in einer dazu noch beliebten Liga.

Eine Menge Karten und jede Menge zutun. Oft wird EA kritisiert, aber der Content in dieser Woche ist außergewöhnlich gut und es ist für alle was dabei.

Teile den Post
Stephan

Ultimate TOTS und End-of-an-Era in EAFC24 sind da!

Das Ultimate Team-of-the-Season ist seit heute 19:00 Uhr in den Packs und wir geben euch bei der großen Anzahl an Spielern einen Überblick. Insgesamt 35 TOTS könnt ihr ziehen. Eine Woche lange gibt es End-of-an-Era SBCs und Flashbacks sind ebenfalls mit dabei. Schaut man über das Team drüber, dann bemerkt man das alle wichtigen Spieler aus EA sicht mit dabei sind. Egal ob diese in Amerika oder Saudi-Arabien spielen. Die Rede ist natürlich von Lionel Messi und Christiano Ronaldo, die zwar weiterhin glänzen können, aber das auf doch geringerem Niveau.

Die Torjäger der Top 5 Ligen sind fast alle am Start. Mit Erling Haaland (27 Tore Premier League), Harry Kane (36 Tore Bundesliga), Lautaro Martinez (24 Tore Serie A) und Kylian Mbappe (27 Tore Ligue 1). Warum ausgerechnet Artem Dovbyk (24 Tore La Liga) nicht dabei ist, verwundert schon, aber vielleicht bekommt er noch eine SBC.

Vini

Team-of-the-Season Ultimate

  • Lionel Messi
  • Christiano Ronaldo
  • Vinicius Junior
  • Erling Haaland
  • Jude Bellingham
  • Kylian Mbappe
  • Declan Rice
  • Mohamed Salah
  • Robert Lewandowski
  • Nico Schlotterbeck
  • Harry Kane
  • Kalidou Koulibaly
  • Aitana Bonmati
  • Lauren Hemp
  • Virgil van Dijk
  • Theo Hernandez
  • Federico Valverde
Schlotterbeck
  • Alexandr Golovin
  • Georgia Stanway
  • Grimaldo
  • Selma Bacha
  • Angel Di Maria
  • Tabitha Chawinga
  • Jeremie Frimpong
  • Toby Alderweireld
  • Jamal Musiala
  • Sophia Smith
  • Lauren James
  • Debinha
  • Rafael Leao
  • Lewis Ferguson
  • Phil Foden
  • Riyad Mahrez
  • Savio
Thiago Silva

End-of-an-Era SBC

  • Thiago Silva
  • Felipe Anderson

Als erste Legenden Karte diese Woche erschien ein brasilianisches Duo. Mit Thiago Silva vom FC Chelsea ist eine in früheren Jahren sehr beliebte Karte dabei. Der frühere Spieler von Paris Saint-Germain hat drei goldene Spielstile, die mit Antizipation, Abdrängen und Power-Kopfball absolut zu seinen Reallife Fähigkeiten passen. Schaut euch die Karte genauer an, denn ihr werdet dieser in der aktuellen Weekend League sehr oft gegenüberstehen. Diese 500k dürften gut investiert sein. Des Weiteren wurde Felipe Anderson von Lazio Rom veröffentlicht. Seine SBC kostet ungefähr 125k. Auch ihm werdet ihr in Zukunft online öfters begegnen. Sein Bodytype ist auf jeden Fall nice und spielbar.

Anderson

Neben Thiago Silva soll wohl Anthony Martial von Manchester United ebenfalls eine EoaE bekommen. Ob er diese verdient hat, mag jeder für sich entscheiden, aber was für die Premier League gut ist, freut auch bestimmt den Geldbeutel von Electronic Arts. Aus deutscher Sicht dürfen wir uns über eine Special Card von der Dortmunder Legende Marco Reus freuen. Seit 2012 war er für die Dortmunder aktiv und sogar fünf Jahre Mannschaftskapitän. Er absolvierte 391 Spiele in der Bundesliga und schoss 156 Tore und gab zudem 118 Vorlagen. Damit ist er in der ewigen Scorerliste der Bundesliga auf Platz sechs. Seine Verletzungsanfälligkeit verhinderte leider eine noch höhere Platzierung. Neben Reus bekommt auch Toni Kroos von Real Madrid seine gerechte Würdigung. Der erfolgreichste deutsche Spieler, der passend zur Europameisterschaft zurück gekehrt ist, hat bereits fünf Champions League Titel gewonnen. Am morgigen Samstag kann er den sechsten Titel gegen Borussia Dortmund einfahren. Noch mehr zu wünschen sei es ihm, das er den einzigen verbleibenden Titel, der in seiner Sammlung noch fehlt, in seinem Heimatland in die Höhe streckt.

Soyer

TOTS Objective

    • Julie Soyer

    Wer nebenbei noch eine weitere EoaE Karte haben möchte, der darf in den nächsten 7 Tagen Julie Soyer von Paris FC erspielen. Diese 92er Karte macht ihre Positionsfähigkeit interessant. Sie kann RV, RAV und LV spielen. Dafür hat Sie 5*Schwacher Fuß und ausreichende Werte. Über die Spielbarkeit vergangener Versionen kann man nicht viel sagen. Da heißt es einfach machen und ausprobieren.

    Für mehr Spaß im Spiel!

    Euer Stephan

    Teile den Post