18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

EAFC24 und das Team-of-the-Season der Serie A!

Die letzte große Liga bekommt ihr großes Team-of-the-Season Upgrade. Mit der Serie A ist die italienische Liga aktuell in Packs und ihr könnt euer Team weiter aufbessern. Oft underrated, aber doch mit einigen Interessanten Karten versehen. Natürlich ist der von Bayern München umworbene Theo Hernandez dabei. Dessen Gold Karte könnt ihr aktuell in der Serie A unterbringen und habt neben den drei goldenen Playstyles einen mehr als spielbaren Außenverteidiger und durch seine Nation bekommt ihr auch gute Linkmöglichkeiten. Für euch als Service haben wir auch die aktuellen Preise Stand 28.05. 23:30 Uhr im Bild.

Team Preise

Team-of-the-Season Serie A

  • 97 Theo Hernandez / AC Mailand
  • 97 Lautaro Martinez / Inter Mailand
  • 96 Alessandro Bastoni / Inter Mailand
  • 96 Paulo Dybala / AS Rom
  • 96 Olivier Giroud / AC Mailand
  • 95 Rafael Leao / AC Mailand
  • 95 Yann Sommer / Inter Mailand
  • 94 Christian Pulisic / AC Mailand
  • 94 Hakan Calhanoglu / Inter Mailand
  • 94 Lewis Ferguson / Bologna
  • 93 Federico Dimarco / Inter Mailand
  • 93 Lorenzo Pellegrini / AS Rom
  • 92 Bremer / Juventus
  • 91 Dusan Vlahovic / Juventus
  • 90 Riccardo Calafiori / Bologna

Als Squad-Building-Challenge sind aktuell drei Spieler erschienen. Es ist zum einen Henrikh Mkhitaryan vom Meister Inter Mailand. Als Fan oder Sympathisant kann man die Karte abschließen, aber viel besser ist die Karte nicht wirklich. Das ändert sich allerdings mit der zweiten Karte. Die FIFA-Legende Renato Sanches von der Roma bekam ihre jährliche SBC. Mit 95 Physis und fast allen Werte über 90+ ist das eine tolle Flashback-Karte. Überall zu finden und mit seiner Aggressivität habt ihr einen sehr guten Box-to-Box Spieler. Passt er in euer Team, dann könnt ihr beruhigt die ca. 400k auf den Tisch legen. Am Dienstag Abend wurde Albert Gudmundsson vom FC Genua veröffentlicht. Er hat zwar nur 4*/4* aber wahnsinnige Werte. Dafür müsst ihr auch nur ein 84er Team + TOTS abgeben. Beim aktuellen Futter sollte der auf jeden Fall einen Test Wert sein.

Mkhitaryan

TOTS Moments

  • 95 Victor Osimhen / Napoli
  • 94 Nicolo Barella / Inter Mailand
  • 93 Khvicha Kvaratskhelia / Napoli
  • 93 Domenico Berardi / Sassuolo
  • 92 Adrien Rabiot / Juventus
  • 91 Giovanni DI Lorenzo / Napoli
  • 91 Ismael Bennancer / AC Mailand
  • 90 Chris Smalling / AS Rom


Sanches

SBC

  • 94 Renato Sanches / AS Rom
  • 93 Henrikh Mkhitaryan / Inter Mailand
  • 94 Albert Gudmundsson / FC Genua

Objective

  • Joshua Zirkzee / Bologna
Zirkzee

Die Überraschungsmannschaft aus Bologna, die den fünften Platz in der Serie A belegen konnte, ist mit drei Spielern vertreten. Darunter ist auch der zum Besten U23 Spieler gewählte Joshua Zirkzee. Seine 88er Future Stars Karte, war sehr angenehm zu spielen und konnte damals überzeugen. Sein TOTS kann auf dem aktuellen Niveau nicht ganz mithalten, aber als Super Sub kann man den auf jeden Fall mitnehmen.

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Das La Liga Team-of-the-Season bereichert euer Team!

Das LaLiga Team-of-the-Season ist seit Freitag in den Packs. Natürlich sind wieder die üblichen Verdächtigen in den Packs, aber auch der FC Girona als Überraschungsmannschaft darf sich über ausgewählte Spieler freuen. Den Überblick heute auch mal mit aktuellen Preisen, findet ihr wie immer hier im Artikel!

Bellingham

Schauen wir uns den Spieler mit dem höchsten Rating an, dann ist es nicht etwas Robert Lewandowski vom FC Barcelona, der Vinicius jr. von Real Madrid, sondern sein Teamkollege Jude Bellingham von Real Madrid. Der ehemalige Dortmunder spielt eine außergewöhnliche Saison beim La Liga Primus. In 27 Spielen konnte er 19 Tore und 6 Vorlagen verbuchen. Bei den Madrilenen spielt er auch eine etwas offensivere Rolle, was ihm durchaus zugutekommt. Auch in der Champions League konnte er seine Spuren hinterlassen. Dort war er mit jeweils 4 Toren und Vorlagen in 10 Spielen sehr erfolgreich. Deshalb hat er sich diese Special Card mehr als verdient. Schauen wir uns seine Karte genauer an, dann kann er bei allen Basic Stats einen Wert von 92+ verbuchen. Zudem hat er sechs Werte mit der Maximalausbeute von 99. Das hat alles seinen Preis. Wollt ihr ihn euer Eigen nennen, dann müsst ihr auf der Konsole knapp 10 Millionen Coins auf den Tisch legen.

Team Preis

Team-of-the-Season

  • Jude Bellingham (Real Madrid)
  • Antoine Griezmann (Atletico Madrid)
  • Federico Valverde (Real Madrid)
  • Vinicius Junior (Real Madrid)
  • Robert Lewandowski (FC Barcelona)
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)
  • Isco (Betis Sevilla)
  • Ilkay Gündogan (FC Barcelona)
  • Ronald Araujo (FC Barcelona)
  • Savio (FC Girona)
  • Aleix Garcia (FC Girona)
  • Carvajal (Real Madrid)
  • Miguel Gutierrez (FC Girona)
  • Artem Dovbyk (FC Girona)
  • Unai Simon (Athletic Bilbao)
Fekir

Sehen wir uns das ganze LaLiga Team an, dann darf natürlich der fußballerische Ausnahmespieler Vinicius Junior nicht fehlen. Aufgrund seines Playermodels ist er außergewöhnlich gut zu spielen. Man kann ihm nur wünschen das sich sein Verhalten auf dem Platz seinen fußballerischen Fähigkeiten anpasst. Aktuell liegen dort Welten dazwischen, was aber Ingame keine Auswirkungen hat. Es sind auch zwei deutsche EM-Spieler im Team. Mit Ilkay Gündogan ist der Kapitän der deutschen Mannschaft und Spieler des FC Barcelona dabei. Vom designierten Meister Real Madrid ist der Innenverteidiger Antonio Rüdiger vertreten. Für den katalanischen Vertreter müsst ihr aktuell ca. 400.000 Münzen hinlegen. Für den Real Madrid Spieler müsst ihr ungefähr 680.000 Münzen berappen.

Inaki 2

Es gibt dieses Mal auch wieder Boni, die ihr frei schalten könnt. Als Objective habt ihr den Dauerbrenner Inaki Williams vom Atheltic Club Bilbao zur Auswahl. Wollt ihr euch den aktuellen katastrophalen Servern im Weekend League Modus stellen, bekommt ihr für 15 gespielte Spiele den ehemaligen Chelsea Akteur Azpilicueta von Atletico Madrid. Solltet ihr so gut sein und 13 Spiele gewinnen, dann bekommt ihr noch zusätzlich Fekir von Real Betis Sevilla. Content zum grinden gibt es genug, sowohl als SBC, als auch in den Evolutions. Viel Spaß dabei!

TOTS Moments

  • Joao Cancelo (FC Barcelona)
  • Sergio Ramos (FC Sevilla)
  • Joao Felix (FC Barcelona)
  • Eduardo Camavinga (Real Madrid)
  • Rodrygo (Real Madrid)
  • Nico Williams (Athletic Bilbao)
  • Vivian (Athletic Bilbao)
  • Hamari Traore (Real Sociedad San Sebastian)

SBC und Objective

  • Jules Kounde (FC Barcelona)
  • Inaki Williams (Athletic Bilbao)
  • Kubo (Real Sociedad San Sebastian)
Liga F

Ebenfalls erschienen ist das Liga F Team der Damen. Dort sind fünf Spieler des FC Barcelona vertreten und wer schon einmal Hansen IF, oder Putellas gespielt hat, weiß das diese beiden auch eine Macht in EAFC24 sind. Das gleiche gilt füt Athena. Dort gibt es aktuell auch für die 85er Version eine Evo, wo Sie neben 5*Skill und 5*Weakfoot auch weitere exorbitante Werte bekommt. Darauf solltet ihr auf jeden Fall einen Blick halten!

Für mehr Spaß am Spiel!

Euer Stephan!

Teile den Post
Stephan

Mbappe und Dembele for Free in EAFC24

Die nächste Runde bei den TOTS ist seit Freitag eröffnet. Das Ligue 1 Team-of-the-Season ist veröffentlich worden und wir geben euch wieder einen Überblick. Die Hauptstadt Frankreichs ist, wie zu erwarten, besonders oft vertreten.

Rechnet man die TOTS-Karten und die Moments zusammen, dann ist Paris Saint-Germain mit sage und schreibe acht Leuten vertreten. Neben dem Frankreich Rückkehrer Ousmane Dembele, ist natürlich auch Kylian Mbappe dabei. Der baldige neu-Madrilene ist wie die letzten Jahre auch, eine der beliebtesten TOTS. Genau die beiden konnte man am letzten Freitag, wenn man schnell genug Weekend League gespielt hat, überproportional oft ziehen.

Dembele

Team-of-the-Season

  • Kylian Mbappe (Paris Saint-Germain)
  • Ousmane Dembele (Paris-Saint-Germain)
  • Vitinha (Paris-Saint-Germain)
  • Gianluigi Donnarumma (Paris-Saint-Germain)
  • Warren Zaire-Emery (Paris-Saint-Germain)
  • Alexandr Golovin (AS Monaco)
  • Jonathan David (OSL Lille)
  • Pierre Lees-Melou (SDtade Brest)
  • Pierre-Emerick Aubameyang (Olympique Marseille)
  • Romain Del Castillo (Stade Brest)
  • Thiago Santos (OSC Lille)
  • Facundo Medina (RC Lens)
  • Nabil Bentaleb (OSC Lille)
  • Dante (OGC Mizza)
  • Bradley Locko (Stade Brest)

TOTS Moments

  • Marquinhos (Paris Saint-Germain)
  • Rayan Cherki (Olympique Lyon)
  • Khephren Thuram) (OGC Nizza)
  • Lucas Hernandez (Paris Saint-Germain)
  • Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
  • Denis Zakaria (AS Monaco)
  • Jain-Clair Todibo (OGC Nizza)
  • Kenny Lala (Stade Brest)

Dieser Bug reiht sich in die Endloskette der Verfehlungen von EA ein. Nicht das die Spieler oft zu ziehen sind, sondern dass dieser Bug sehr zeitnah behoben wurde. Man könnte der Community auch einfach mal gönnen. Das ist aber nicht im Sinne von Electronic Arts. Es beweist mal wieder das weder das Gameplay, noch die Server, noch das laggende Menu Aufmerksamkeit findet. Es zählt aktuell nur der Community Shop-Packs zu verkaufen, aber die Basics werden seit Beginn des Spiels ignoriert und das anscheinend ganz bewusst, weil sie in der Relevanzliste ganz weit unten angesiedelt sind.

Team D1

Natürlich gibt es auch wieder ein Frauen-Team zu begutachten. Selma Bacha und Sakina Karchaoui hatten bereits mehr als spielbare Karten in EAFC24 und sind einen Blick wert. Wendie Renard von Olympique Lyon hatte auch eine tolle Innenverteidiger Karte zum Team-of-the-Year.

Team-of-the-Season D1 Arkema

  • Sakina Karchaoui (Paris Saint-Germain)
  • Grace Geyoro (Paris Saint-Germain)
  • Tabitha Chawinga (Paris Saint-Germain)
  • Marie Katoto (Paris Saint-Germain)
  • Selma Bacha (Olympique Lyon)
  • Ada Hegerberg (Olympique Lyon)
  • Clara Mateo (Paris FC)
  • Kinga Szemik (Stade de Reims)

TOTS Moments

  • Wendie Renard (Olympique Lyon)
  • Amel Majri (Olympique Lyon)
  • Rosemonde Kouassi (FC Fleury 91)

Fogende Objectives könnt ihr noch bis zum 17.05.24 19:00 Uhr freischalten.

Ligue 1 Objective

Am Wochenende gab es sehr viele Verbindungsabbrüche. Egal ob man Weekend League spielen wollte, Menu-Content betreiben wollte, oder einfach nur eine SBC abschließen. Es gab sogar Wartungsarbeiten, aber gebracht haben sie nicht wirklich etwas. Der Zustand des Spiels ist mehr als fragwürdig und es fällt schwer die positiven Seiten hervorzuheben. Das fällt dem kanadischen Entwickler bedeutend leichter. Der Live-Service, unter anderem FIFA-Points, beschert EA Quartalszahlen im Milliardenbereich. Da ist alles andere irrelevant, wenn die Community nicht wach wird.

Teile den Post
Stephan

Die Besten der Bundesliga in EAFC24!

Die Bundesliga ist nicht nur im realen Fußballgeschäft gerade sehr angesagt. Alle drei deutschen Vertreter haben gute Chancen das Finale in der Europaleague und in der Championsleague zu erreichen. Da passt es sehr gut, dass einige Protagonisten auch im Team-of-the-Season vertreten sind. Wir schauen uns das am Freitag veröffentlichte TOTS einmal genauer an.

Palacios

Die Überflieger und zurecht Deutscher Meister gewordenen Leverkusener sind am öftesten vertreten. Im eigentlichen TOTS gibt es sechs Spieler und damit mehr als von jedem anderen Verein. Einzig allein die Moments schwächen das Gesamtbild etwas ab. Allerdings sind einige Spieler mehr als fraglich ob der Tatsache solch eine Karte erhalten zu dürfen. Die Gesamtleistung eines Davies rechtfertigt weder ein horrendes Jahresgehalt, noch eine auf Leistung basierende Karte.

Folgende Spieler haben es in die Auswahl geschafft:

TOTS

  • Harry Kane / Bayern München
  • Jeremie Frimpong / Bayer Leverkusen
  • Florian Wirtz / Bayer Leverkusen
  • Jamal Musiala / Bayern München
  • Grimaldo / Bayer Leverkusen
  • Jonathan Tah / Bayer Leverkusen
  • Gregor Kobel / Borussia Dortmund
  • Xavi Simons / RB Leipzig
  • Victor Boniface / Bayer Leverkusen
  • Lois Openda / RB Leipzig
  • Nils Schlotterbeck / Borussia Dortmund
  • Serhou Guirassy / VFB Stuttgart
  • Granit Xhaka / Bayer Leverkusen
  • Donny Malen / Borussia Dortmund
  • Waldemar Anton / VFB Stuttgart

TOTS Moments

  • Marco Reus / Borussia Dortmund
  • Leon Goretzka / Bayern München
  • Jadon Sancho / Borussia Dortmund
  • Dayot Upamecano / Bayern München
  • Alphonso Davies / Bayern München
  • Kingsley Coman / Bayern München
  • Edmond Tapsoba / Bayer Leverkusen
  • Karim Adeyemi / Borussia Dortmund

SBC

  • Leroy Sane / Bayern München
  • Mohamed Simakan / RB Leipzig
  • Exequiel Palacios / Bayer Leverkusen

Objective

  • Nicolas Beste / 1.FC Heidenheim

Nimmt man alle Spieler zusammen haben es acht Spieler von Bayer Leverkusen und sieben vom FC Bayern in die Auswahl geschafft. Der BVB aus Dortmund ist mit sechs Spielern vertreten und der VFB Stuttgart mit nur zwei Spielern. Gestern haben die Schwaben erst den FC Bayern mit 3:1 nach Hause geschickt und es bestätigte die Leistung des VFB in diesem Jahr und zeigt auch das es mehr Spieler in das Team-of-the-Season hätten schaffen müssen. Vielleicht schaffte s aber noch der ein oder andere Spieler als SBC zu erscheinen. Marco Reus bekam ebenfalls eine Moments Karte, allerdings hätte er nach sienem angekündigtem Abschied nach 12 Jahren BVB auch eine End-of-an-Era verdient.

Sane

Seit Freitag sind drei Spieler-SBCs veröffentlich worden. Die spannendste Karte dürfte wohl Leroy Sane vom FC Bayern erhalten haben. Das auffälligste Upgrade bekommt er mit 5*Skill und 4*Weakfoot. Das macht die Karte zu diesem Zeitpunkt tatsächlich spielbar, was bei einem Preis von ca. 500.000 Münzen wohl auch erforderlich ist. Sein Playermodel hat sich meiner Meinung nach etwas verändert und ist die letzten zwei Jahre zu einer durchaus spielbaren Karte geworden.

Beste 2

Simakan von RB Leipzig (60k) und Palacios von Bayer 04 (270k) haben sehr viele Alternativen auf ihren Positionen, aber es gilt sie erst zu testen, um sich eine tatsächliche Meinung zu bilden. Nicolas Beste vom 1.FC Heidenheim könnt ihr erspielen. Es ist eine Fun-Karte, die sich erstaunlich gut spielen lässt. Wer gerade erst mit EAFC angefangen hat und noch wenig Coins besitzt, sollte diese Karte nicht missen.

Teile den Post
Stephan

Der Champions League Klassiker: Bayern München empfängt Real Madrid

Es ist angerichtet! Der Klassiker zwischen Bayern München und Real Madrid steigt heute in der Allianz Arena! Mehr als 300.000 Anfragen konnten die Münchner verbuchen. Alles Wichtige zum Spiel! (Bild: IMAGO / Jan Huebner)

Die Fußballwelt schaut heute gespannt nach München! Der Klassiker in der Champions League schlechthin findet heute ihre Fortsetzung. Bereist 26 Duelle können die Kontrahenten vorweisen und damit ist es das meistgespielte Duell in der Champions League bzw. ehemaliger Cup der Landesmeister. Sage und schreibe 24 Duelle wurden in der KO-Phase ausgetragen. Das ist einsamer Rekord! Allein im Jahre 2000 fanden zwei Gruppenspiele statt. Es waren die Abschiedsspiele von Lothar Matthäus, bevor er zu Cosmos New York wechselte. Damals konnte der Rekordmeister beide Spiele für sich entscheiden. Mit 4:2 gewann man im Bernabeu und zu Hause im Olympiastadion konnten die Königlichen mit 4:1 nach Hause geschickt werden.

Die Gesamtstatistik weist zwölf Bayerische Erfolge auf, bei drei Unentschieden und elf Niederlagen. Ein kleiner Funfact am Rande. Obwohl Real Madrid bereits 17-mal und der Rekordmeister immerhin noch 11-mal in der Runde der letzten zwei aufeinandertrafen, gab es dieses Duell tatsächlich noch nie im Finale. Seit 1955/1956 wird sich auf höchster Ebene duelliert, aber zu diesem Prestigeträchtigem Duell kam es bisher nicht. Der spanische Traditionsclub gewann die Trophäe 14-mal und die Süddeutschen immerhin 6-mal. Schaut man sich die Top-Scorer der aktuellen Runde an, verwundert es nicht, dass mit Harry Kane (7 Tore/3 Vorlagen) und Jude Bellingham (4 Tore/4 Vorlagen) die beiden erfolgreichsten Spieler in den Reihen beider Teams zu finden sind.

Einen weiteren Rekord kann sich Thomas Müller einheimsen. Aktuell liegt er bei 149 Spielbeteiligungen in der Champions League. Nur die beiden Legenden Xavi vom FC Barcelona (151 Spiele) und Iker Casillas (150) liegen noch vor ihm. Leider wurde er im Viertelfinale gegen den FC Arsenal nicht eingesetzt, sonst könnte er schon jetzt alleiniger Rekordhalter werden. Ob es bald so weit sein wird, hängt nicht zuletzt am Personal. Das ganze Jahr war der sechsmalige Titelträger arg vom Verletzungspech gebeutelt und sogar das Trainingsprogramm wurde angepasst, um weiteren Verletzungen vorzubeugen.

Bei Abschlusstraining konnten Leroy Sane, Jamal Musiala, Konrad Laimer und Serge Gnabry wieder dabei sein. Nur Matthijs de Ligt musste aussetzen. Für wen es am Ende reichen wird, entscheidet sich kurzfristig. Dagegen sieht die Lage bei den Spaniern wesentlich besser aus. Die beiden Langzeitverletzten Courtois und Alaba wurden für den Kader nominiert, aber es ist mehr als unwahrscheinlich das sie zum Einsatz kommen werden. Wer definitiv nicht dabei sein wird ist Rechtsverteidiger Dani Carvajal. Er wird erst im Rückspiel auflaufen können, da er seine Gelbsperre noch absitzen muss.

Teile den Post
Stephan

Das Premier League Team-of-the-Season läutet die heisse Phase der TOTS Zeit ein!

TOTS Premier League

Das Premier League Team-of -the-Season ist veröffentlicht. Viele bekannte Namen und auch ein paar Überraschungen sind dabei. Wer, wo und was… alles kompakt in diesem Artikel. Auch eine neue Evolution ist wieder dabei!

Palmer


Es ist die teuerste Liga in fast allen Bereichen. Ein paar andere europäische Vereine ausgenommen, wird hier auch das meiste Geld verdient. Ist wieder eine neue Promotion am Start, könnt ihr sicher sein, dass die Premier League oft genug vertreten sein wird. Electronic Arts übertreibt es öfters, siehe Live-TOTS, aber es interessiert den kanadischen Entwickler nicht wirklich. Der Umsatz regelt.

Kommen wir nun zu der Realität. Aufgelistet sehr ihr das ganze TOTS PL-Team inklusive Moments Karten.

TOTS Premier League

  • Erling Haaland / Manchester City
  • Virgil Van Dijk / FC Liverpool
  • Rodri / Manchester City
  • Mohamed Salah / FC Liverpool
  • Bukayo Saka / FC Arsenal
  • Heung Min Son / Tottenham Hotspurs
  • William Saliba / FC Arsenal
  • Cole Palmer / FC Chelsea
  • Declan Rice / FC Arsenal
  • Ollie Watkins / Aston Villa
  • Benjamin White / FC Arsenal
  • Alisson / FC Liverpool
  • Phil Foden / Manchester City
  • Gabriel / FC Arsenal
  • Mac Allister / FC Liverpool

TOTS Moments

  • Kevin De Bryune – Manchester City
  • Christopher Nkunku / FC Chelsea
  • Alejandro Garnacho / Manchester United
  • Luis Diaz / FC Liverpool
  • Estupinan / Brighton



Alvarez

TOTS Squad-Building-Challenge

Als Squad-Building-Challenge erschien Julian Alvarez vom aktuellen Tabellenführer Manchester City. Mit 4 Sterne Skill-Move und 5 Sterne Wealfoot erfüllt er die momentanen Mindestanforderungen eines Stürmers zur aktuellen Zeit. Seine 97er Beweglichkeit, gepaart mit 97 Balance und 92 Ruhe lassen ihn wie einen Superstürmer ausschauen. Dazu kommen noch seine schussrelevanten Werte von 94+. Mit First Touch+ und Lupfer+ hat er für mich überragende Stürmer Playstyles. Bei mir funktioniert Timo Werner überragend mit seiner Beweglichkeit und Lupfern.

Douglas Luis

TOTS Objective

Natürlich gibt es auch wieder ein Objective zu erspielen. Dieses Mal handelt es sich um Douglas Luiz von Aston Villa. Der zentrale Mittelfeldspieler hat insgesamt 10 Spielstile und davon sind mit Schnittstellenpass, Abfangen und Trivela drei goldene Playstyles dabei. Mit Hoch/Gering Arbeitsraten und 4*Skill/4*Weakfoot hat er gute Allrounder-Stats. Die Spielbarkeit muss noch getestet werden, aber wer eine neue Karte sucht und mal was anderes probieren möchte, rein da!

PL Evo

TOTS Evolution

Es ist auch eine neue Evolution gestartet. Das Positive an der Sache ist, sie kostet euch nichts. Das Negative ist, ihr habt mit einige Einschränkungen zu kämpfen. Kurz aufgelistet die Anforderungen auf einen Blick. Im Bild seht ihr Gabriel Martinelli vom FC Arsenal vor und nach seiner Evo. Er bekommt mit Powerschuss, First Touch und Raserei drei PS+ und viele weitere Boosts. Dafür müsst ihr aber mindestens elf Spiele bestreiten und dabei auch FUT Champs spielen.

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan!

Teile den Post