18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Bundesliga-Clubs starten ungeschlagen in CL
Bundesliga-Clubs starten ungeschlagen in CL

Bundesliga-Clubs starten ungeschlagen in CL

Alle Bundesliga-Clubs punkten im ersten Gruppenspiel der Champions League - FCB und BVB siegen.

Einen soliden Start haben die Bundesligisten in der Champions League hingelegt und alle haben Punkte mitgenommen.

CL-Premiere für Hoffenheim

Besonders die TSG Hoffenheim hat ein ordentliches Spiel absolviert und für viele überraschend ein 2:2 in Donezk herausgeholt. Dabei war für die TSG sogar mehr drin, aber gerade am Ende hätte man auch noch verlieren können. Somit sind die Kraichgauer insgesamt sicher zufrieden mit dem Punkt und können auf diesem Ergebnis nun aufbauen.

Ähnlich äußerte sich auch Coach Julian Nagelsmann, der übrigens seit gestern der jüngste CL-Coach aller Zeiten ist. Die TSG, die mit eher durchschnittlichen Leistungen in die Liga gestartet ist, hat somit international das erste kleine Ausrufezeichen gesetzt. Man kann gespannt sein wie die verletzungsgeplagten Hoffenheimer nun darauf aufbauen.

Im anderen Gruppenspiel sorgte Olympique Lyon für eine Überraschung und gewann in Manchester gegen die Cityzens, die bei den Buchmachern eigentlich als der absolute Favorit auf den Titel gehandelt werden. Das gibt der Gruppe eine gewisse Dynamik und erleichtert das erste CL-Heimspiel der TSG sicherlich nicht. Denn dann empfängt man den angesprochenen Titelfavorit ManCity, die alles daran setzen werden ihren Erwartungen mehr gerecht zu werden.

Keine leichte Aufgabe, aber man darf gespannt sein wie die Kraichgauer diese Aufgabe angehen. Gegen starke Gegner wächst man oft über sich hinaus und kann mit etwas Glück vielleicht auch gegen die SkyBlues punkten.

Schalke 04 beendet Niederlagenserie

Auch der FC Schalke 04 hat einen Punkt im Heimspiel gegen den FC Porto holen können. Das 1:1 fing man aus einem umstrittenen Elfmeter, ein weiterer Elfmeter in der Anfangsviertelstunde konnte Keeper Fährmann entschärfen. Sonst wär das Spiel sicher anders verlaufen.

Im anderen Gruppenspiel siegte der türkische Meister Galatasaray Istanbul souverän gegen Lok Moskau mit 3:0. Damit stehen die Russen bereits mit dem Rücken zur Wand und werden im nächsten Spiel (Heimspiel gegen den FC Schalke) punkten wollen, um sich die Chancen in der Gruppe D erhalten zu können. S04 wird sich weiter steigern müssen, um in Moskau bestehen zu können und seinerseits die Champions League Chancen zu wahren. Zumindest die Erreichung der 3. Gruppenplatzierung muss das Ziel der Schalker sein, denn damit käme man in die Europa-League, die wohl eher dem Schalker Leistungsstand entspricht.

Nach 3 Niederlagen in Serie zum Bundesliga-Auftakt hat sich S04 nun scheinbar stabilisiert, allerdings kriegt man es am kommenden Samstag mit dem FC Bayern zu tun und wird sich wohl schonmal mit einer weiteren BuLi-Niederlage anfreunden müssen.

FCB erfüllt Pflichtaufgabe

Denn der FC Bayern hat auch im 5. Pflichtspiel der Saison den 5. Sieg eingefahren und ist in guter Form. In Lissabon hat man die Pflichtaufgabe erfüllt und recht solide mit 2:0 gewonnen. Man of the match war der junge Renato Sanchez, der vielleicht nun doch endlich in München angekommen ist und sich zu einer wichtigen Figur der Münchner entwicklen kann.

Damit baut Niko Kovacs als FCB-Coach seine Siegesserie aus und die Münchner werden alles daran setzen diese Serie weiter auszubauen. Auf Schalke kommt der nächste Belastungstest - keine einfache Aufgabe. Doch in der aktuellen Form der Bayern sollte alles andere als ein Sieg nicht zufriedenstellend sein.

BVB siegt erneut mit Glück

Wie auch schon in den bisherigen Ligaspielen hat Borussia Dortmund mit einer ordentlichen, aber keinesfalls souveränen Leistung den nächsten Sieg eingefahren. Im belgischen Brügge reichte ein spätes Joker-Tor des eingewechselten US-Amerikaners Pulisic zum 1:0 Sieg. Dabei hatte man im ersten Spielabschnitt das Glück auf seiner Seite, denn Brügge dominierte die Borussen. In Hälfte zwei steigerte sich der BVB und konnte kurz vor Schluss seinen Auftritt krönen.

Ein wichtiger Sieg für die Dortmunder, denn die anderen beiden Gruppengegner sind ein anderes Kaliber als der belgische Meister. Im nächsten Spiel empfängt man den AS Monaco, die im ersten Spiel gegen Atletico Madrid eine Heimniederlage hinnehmen mussten. Somit wäre eine weitere Niederlage im Westfalenstadion ein herber Rückschlag für die Franzosen.

Es sieht nach einem Drei-Kampf um den Einzug in die K.O.-Runde der Champions League zwischen Dortmund, Monaco und Atletico aus. Die Mannen um Weltmeister Griezman werden das nächste Gruppenspiel im heimischen Stadion (in dem auch das CL-Finale ausgetragen wird) mit großer Wahrscheinlichkeit gewinnen und sich damit an der Spitze der Gruppe festsetzen. Daher ist der nächste Spieltag immens wichtig für den BVB, um sich in eine komfortable Ausgangslage zu bringen.

BVB-Coach Favre hatte nach jedem Spiel einige Mängel am Auftritt seiner Mannschaft ausgemacht und die Westfalen werden sich weiter steigern müssen, um sowohl in der Liga als auch in der Champions League weiter auf Erfolgskurs zu bleiben.

Teile den Post