Niemand hatte mit einem Rücktritt von Zinedine Zidane gerechnet. Da Zidane letzten Freitag seinen Rücktritt bekanntgab, ist der Posten des Cheftrainers bei Real Madrid jetzt frei. Ich zeige euch meine Top 5 Kandidaten!
Vereinslose Trainer:
Arsene Wenger:
Nach 22 Jahren beim FC Arsenal ist in diesem Sommer Schluss für den 68-Jährigen. Sein Karrierende hat der Franzose aber noch nicht erklärt. Wenger ist charismatisch, gilt als Gentleman und steht für attraktiven Offensivfußball, würde mit diesen Eigenschaften gut zum Klub passen. Aber international fehlen ihm die Titel.
Laurent Blanc:
Der Franzose hat in seiner Zeit bei Paris Saint-Gerrmain (2013 bis 2016) alle nationalen Titel abgeräumt, die es zu holen gab. Der 52-Jährige hatte zuvor die französische Nationalmannschaft trainiert und ist seit 2016 vereinslos. Der große Triumph auf internationaler Bühne ist ihm noch nicht geglückt.
Trainer abwerben:
Mauricio Pochettino:
Der Argentinier hat die Tottenham Hotspur zu einem Top-Team geformt und gilt als Favorit von Real-Boss Pèrez. Der 46-Jährige hat aber erst kürzlich seinen Vertrag bei den Hotspur bis 2023 verlängert und könnte entsprechend teuer werden. Pochettino soll aber eine Ausstiegsklausel für Real haben. Diese Ausstiegsklausel soll bei 30 Millionen Euro liegen. Damit wäre Pochettino dann der teuerste Trainer.
Antonio Conte:
Das Aus des Italieners beim FC Chelsea scheint beschlossene Sache, weil er mit Sportdirektorin Marina Granovskaia im Clinch liegt. Der 48-Jährige krönte seine erste Saison bei den Blues im letzten Jahr mit dem Meistertitel. Contes Mannschaften sind taktisch immer perfekt eingespielt, aber nicht für das große Offensivfeuerwerk bekannt.
Massimiliano Allegri:
Der 50-Jährige steht seit 2014 bei Juventus Turin unter Vertrag und brachte die alte Dame mit einem offensiveren Stil wieder zurück in die internationale Spitze. Im Viertelfinale der Champions League schied Turin unglücklich gegen Real aus. Eine Trennung von Juventus gilt als eher unwahrscheinlich.