18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Winter Wildcards Team 2 in EAFC24! Wer lohnt sich, wer nicht?

Electronic Arts veröffentlichte am ersten Weihnachtsfeiertag bereits Team 2 der Winter Wildcards in EAFC24. Bis Freitag 19:00 Uhr sind beide Teams zu ziehen. Ein Überblick mit aktuellen Preisen und Empfehlungen bekommt ihr hier zu lesen.


Screenshot 2023 12 27 021341

Es ist schon ungewöhnlich was der kanadische Entwickler am 25.12. seiner Community offenbart hat. Normalerweise erscheint im Wochenrhythmus ein neues Promoteam, aber dieses Mal erschien bereits am Montag Team 2 der Winter-Wildcards. Aktuell könnt ihr also beide Teams ziehen und ab Freitag den 29.12. 19:00 Uhr gibt es nur noch das gestrig erschienene Team.

EA SPORTS FC 24 20231227015537

Der Star ist klar der Spanier Emilio Butragueno. Die Real Madrid Legende war in 341 Spielen 123-mal für den spanischen Traditionsklub erfolgreich und konnte bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexico den Silber Ball mit fünf Treffern für den zweitbesten Torschützen des Turniers gewinnen. In seiner EAFC24 Variante hat er ein Gesamtrating von 90 und wartet mit 4*Skill-Move und 5*Weak-Foot auf. Zudem hat er 7 Playstyles, die in diesem Jahr besonders wichtig sind. Dabei sticht Quick Step+ heraus. Dazu kommen die Silber Playstles mit Finesse Shot, Chip Shot, Technical, Flair, First Touch und Trivela. Also jede Menge interessante Stats, die sich lohnen genauer anzuschauen. Er ist auf den Positionen LM und LF beheimatet. Sein aktueller Marktpreis liegt bei ca. 850.000 Coins. Dieser wird mit Sicherheit noch merklich sinken, denn das Team 2 ist noch nicht lange in den Packs und das Team-of-the-Year steht vor der Tür. Viele horten schon Packs und bauen erst ihr Team nach dem TOTY neu auf, in der Hoffnung eine von den begehrten Karten zu ziehen.

EA SPORTS FC 24 20231227015731

Eine weitere Icon ist Hristo Stoichkov. Die bulgarische Offensivkraft besitzt sogar vier Positionen. Er kann im offensiven wie zentralen Mittelfeld spielen und ist auch auf beiden Flügen zu finden. Ob er da eine gute Figur macht, ist bei 3* Weakfoot allerdings fraglich. Eine weitere Real Madrid Legende ist Fernando Hierro. Das besondere an ihm ist nicht sein Gesamtrating von 90, oder seine 7 Playstyles, sondern sein Defensiv-Rating von 99. Als einzig neu erschienene Icon bekommt er diesen Bonus. Sein Preis liebt bei ca. 235k Coins und ist damit um ca. 170k Coins teurer als seine Basis Variante. Ebenfalls erschienen sind Barnes aus England und Riquelme aus Argentinien. Das sind aber mehr Liebhaberkarten.

Screenshot 2023 12 26 140932

Als Non-Icons kamen der Österreicher David Alaba von Real Madrid und Kyle Walker aus Manchester City. Ein Schelm der Böses dabei denkt, denn genau diese beiden Spieler sind mehr als aktuelle interessante Evolution-Varianten. Der ehemalige Münchener Alaba kommt dabei sogar auf ein Gesamtrating von 93. Dazu dann die nächsten Tage mehr in einem speziellen neuen Evolution Artikel. Der spannendste Spieler aus Team 2 ist aber mit Abstand Christopher Nkunku vom FC Chelsea. In seiner Vita stehen 5*SM und 4*WF und ein toller Bodytype. Dazu hat er 7 Playstyles, wovon der Technical in Gold ist. Aktuell liegt der Preis bei ca. 1.350.000 Coins. Am 26.12. erschien, wie angekündigt, der Schweizer Kevin Mbabu vom FC Augsburg. Seine früheren Fifa-Karten waren sehr stark und wir hoffen das es dieses Jahr genauso ist. Ich habe ihn abgeschlossen und werde ihn ausfürlich testen.

Screenshot 2023 12 26 141021

Wie immer gilt, spielt worauf ihr Lust habt, aber aktuell würde ich keine teuren Meta-Karten kaufen, da diese erfahrungsgemäß vor dem TOTY sinken und erst während dem Event, oder kurz nachher, wieder steigen könnten.

Für mehr Spaß am Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Winter Wildcards in EAFC24! Weihnachten kann kommen!

Es ist Weihnachten und auch Electronic Arts feiert in EAFC24 diese Zeit. Neue Karten, Icons mit Upgrades und 10/30 Münzen Packs. Es gibt viel zutun und wir sagen euch, was das bedeutet.

Anfänglich in EAFC24 gab es nur noch eine Icon-Version pro Spieler. Das machte es übersichtlicher und auch meiner Meinung nach interessanter. Neu ist allerdings das es zu diversen Promos spezielle Upgrades erscheinen. Der Star der aktuellen Winter Wildcards ist der Brasilianer Pele. Kostet die normale Karte schon ca. 3,65 Millionen Coins auf der Playstation, ist die WW-Version für schlappe 6,6 Millionen Coins zu ergattern. Dafür bekommt ihr: Pace +1, Schuss +1, Passen -1, Dribbling +1, Defensiv +1 und Physis +6. Ob es euch das Wert ist, muss gut durchdacht sein. Allerdings stellt sich die Frage aufgrund des Preises auch nicht.

Screenshot 2023 12 24 032023

Dazu gesellen sich Michael Owen für den Flügel und Ian Rush als zentraler Mittelfeldspieler. Chelsea Legende Didier Drogba möchte ebenfalls dabei sein. Insgesamt erschienen bisher 8 neue Incons. Einen besonderen Positionswechsel erlebt Ruud van Nistelrooy. Der ehemalige Real Madrid Spieler darf sich sogar als Torhüter beweisen. Mit 1,88m Körpergröße hat er auf jeden Fall ein Gardemaß. Ob er sich auch gut spielen lässt, wird sich noch zeigen. Für 80k könnt ihr ihn auch entspannt selber spielen und ausprobieren. Der Star der Nicht-Icons ist Alexia Putellas vom FC Barcelona. Kostet die Goldkarte immer noch ca. 330, ist die Winter Wildcard für gute 2,2kk zu haben. Minimale Stats Upgrades sind das eine, aber es gibt auch Änderungen in den Playstyles. Hat die normale karte noch First Touch Gold, kann das Upgrade mit dem Tiki Taka Gold aufwarten. Zudem hat die Karte acht, statt sieben PS zu bieten. Es wurde der Silber Power Shot dazu gegeben. Alles hat seinen Preis, aber bei Putellas könnte dieser durchaus gerechtfertigt sein.

Screenshot 2023 12 24 015805
EA SPORTS FC 24 20231222205649

Natürlich gibt es auch wieder ein Grind Objectiv. Dieses Mal ist es Jonathan Bamba von Celta Vigo aus der LaLiga Spanien. Er kommt mit 4*SM/4*WF und 4 Playstyles daher. Er besitzt den Raserei Gold was ihn durchaus spannend macht. Dazu hat er die Silber Spielstile Flair, Trivela und Schneller Schritt. Ich werde ihn testen und bin gespannt, ob er sich gegen die Flut an guten Karten durchsetzen wird. Ihr könnt übrigens aktuell unzählige Upgrade Packs und Picks machen. Dazu eine 83+ TOTW Challenge und das beliebte 83x10 Pack ist auch wieder dabei. Menucontent ist also genug gegeben.

Screenshot 2023 12 24 030004

Für eine weitere Besonderheit hat EA zudem noch selbst gesorgt. Sie haben kommende SBC´s geleaked und somit anderen den Content geklaut. Das gefällt mir. Mich würde es allerdings auch freuen, wenn vorher nichts mehr bekannt werden würde, aber das ist leider wohl eine Wunschvorstellung. Es sind wenige spannende Karten dabei, aber mit dem Niederländer Ruud Gullit ist natürlich ein absolutes Brett dabei. Bis zum 4.Januar erscheinen nochmals acht Icon SBC´s. Hoffentlich bekommen diese Spieler besondere Updates, damit die eher uninteressanten Karten auch Spaß machen können. Eine solche wäre zum Beispiel Kevin Mbabu vom FC Augsburg. In früheren Fifa Teilen war er gerade am Anfang sehr beliebt und als noch seine Objectiv-Karte erschien, habe ich diesen einige Monate gespielt. Hoffentlich gönnt Electronic Arts richtig und macht die Karte spielbar. Gerade in Konkurrenz zu Walker Evo wäre das spannend. Zu den neuen Evolution erscheint bald ein weiterer Artikel. Bleibt also dran und seit gespannt.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Es ist angerichtet: Bayer04 gegen den FC Bayern. Aleksandar Pavlovic im Fokus des Spitzenspiels!

Er ist der aktuelle Shooting Star des FC Bayern und nach seinen herausragenden Leistungen mit jeweils einem Treffer gegen Augsburg und Mönchengladbach in aller Munde. Wir reden natürlich von Aleksandar Pavlovic. Wir stellen ihn euch vor und erklären auch, was er mit Manuel Neuer gemeinsam hat.

Heute ist es soweit. Das Spitzenspiel in der Bundesliga steigt und es treffen Deutschlands beste Mannschaften aufeinander. Der ungeschlagene Tabellenführer aus Leverkusen empfängt den Rekordmeister aus München und alle Augen sind auf dieses Duell gerichtet. Besonders im Fokus wird auch Aleksandar Pavlovic stehen. Durch den arg gebeutelten Kader von Thomas Tuchel kam er zu Einsatzzeiten, die er wahrscheinlich sonst nicht bekommen hätte. In den letzten beiden Begegnungen konnte er jeweils einen Treffer beisteuern und überzeugte durch seine geradlinige Art zu spielen und durch eine Frische, die dem Ligaprimus durchaus gut zu Gesicht steht. Mit Transfermarkt-Noten von 2,6 und 1,8 unterstrich er, dass er mehr sein kann, als eine Alternative. Wird der Trainer nach der wahrscheinlichen Rückkehr von Joshua Kimmich auf ihn setzen? Es sei ihm zu wünschen, denn verdient hat er es sich allemal. Manuel Neuer wird auch mit dabei sein und ist wieder rechtzeitig fit für das vielleicht vorentscheidene Duell.

Es war der 1.07.2011 und der FC Bayern verpflichtete eine Reihe namhafter Spieler. Rafinha kam von FC Genua 1893, Jerome Boateng von Manchester City und David Alaba kehrte von seiner Leihe zurück aus Hoffenheim. Als Trainer wurde Jupp Heynckes aus Leverkusen zurück geholt und sollte wenig später den bis dato größten Triumph einfahren. Den größten Aufreger gab es beim Wechsel des Schalkers Manuel Neuer. Die Bayerische Ultra-Szene lehnte diesen Wechsel kategorisch ab und es sind mir immer noch die Zettel vor Augen wo „Koan Neuer“ zu lesen war. Mittlerweile ist das Geschichte und die Zeit hat gezeigt, dass manche Wunden durchaus heilen können.

Damals wurde auch ein weiterer Spieler verpflichtet. Er kam im jungen Alter von gerade mal 7 Jahren vom 34 km entfernten SC Fürstenfeldbruck. Sein Name ist Aleksandar Pavlovic. Der Sohn serbischer Eltern wurde am 3.05.2004 in München geboren und besitzt beide Staatsbürgerschaften. Er durchlief seitdem alle Jugendmannschaften.

20221016 124617 resized

In der A-Jugend war er zwei Jahre in der Bundesliga Süd/Südwest aktiv und konnte auch Einsätze in der Youth League verbuchen. Bereits unter Julian Nagelsmann konnte er regelmäßig mit den Profis trainieren und auch Thomas Tuchel nahm ihn mit ins Boot. Ende der Spielzeit 2022/23 konnte er bei zwei Meisterschaftsspielen den Sprung in den Kader schaffen. Ein Einsatz blieb ihm aber verwehrt. Dies änderte sich aber mit der neuen Saison. An den ersten acht Spieltagen pendelte er noch zwischen Tribüne und Bank, ohne allerdings eingewechselt zu werden. Danach machte er seinen persönlichen Dreier Pack in dem er gegen Darmstadt, Dortmund und Heidenheim wertvolle Einsatzzeiten bekam. Gegen den BVB konnte er zudem seinen ersten Assist beisteuern was zugleich auch seine Stärken unterstreicht. Robustheit gepaart mit Willensstärke und Klarheit in seinen Aktionen, zeichnen ihn aus. Er setzte sich beim Stand von 2:0 im Mittefeld durch und spielte im Fallen noch einen Steckpass auf Harry Kane durch, der diesen verwerten konnte. Erst ein paar Tage zuvor konnte er auch auf anderer Ebene Jubeln. Er unterschrieb seinen ersten Profivertrag der bis zum 30.06.2027 datiert wurde.



20221016 122610 resized 1

Manchmal sind es eben die kleinen Dinge im Leben, die eine große Auswirkung haben können. Nachdem sich einige Spieler verletzt oder krank abgemeldet hatten, durfte der Youngster gegen Stuttgart von Beginn an ran. Dies machte er mit einer Selbstverständlichkeit und Ruhe am Ball, die ihn grundlegend auszeichnet. Intelligenter Ballverteiler und robuster Zweikämpfer in einer Person vereint. Überraschend für die Öffentlichkeit und gleichzeitig beruhigend für seine Mitspieler, präsentierte er sich in toller Form. Dabei fiel auch eine weitere Stärke ins Gewicht. Seine Standards sind von besonderer Qualität. Sein rechter Fuß sorgt für eine Flugkurve, die stark an der von Leroy Sane erinnert. Mit eben diesem Protagonisten teilte er sich auch die Besprechung bei den ruhenden Bällen. Sein Eckball auf Kim Minjae konnte dieser zum Endstand von 3:0 im Netz unterbringen. Es war bereits der zweite Assist an diesem Abend, aber der Erste der zählte. Der Kurzausfall des Kölner Kellers sorgte dafür das die Entscheidung des Schiedsrichterassistenten auf Abseits Bestand hatte. Beachtlich bei seinem Status schon damit ausgestattet zu werden. Das zeigt aber auch das Vertrauen des Trainerteams und seiner Mitstreiter. Es wird spannend zu beobachten sein, wenn Joshua Kimmich zurück ins Team kommt, ob er wieter Standards schiessen darf, oder die Hierarchie entscheidet.

Es trifft sich gut, dass die Bayern, seit Tuchel die Verantwortung trägt, eine „Holding Six“ suchen. Der Deal mit Palhinha vom FC Fulham scheiterte kurz vor Toresschluss. Seitdem werden weitere Namen gehandelt. Zudem haben sich jetzt auch noch Manchester City und der FC Liverpool eingeschalten, was das Bestreben danach ungleich schwieriger gestalten lässt. Wie der Zufall es will, taucht in der schwierigen Phase Pavlovic auf und verkörpert genau das, was gesucht wird. Wie einige Twitter/X User zurecht anmerkten: man kann es nicht mehr verkaufen einen Spieler für 60-70 Millionen zu verpflichten, wenn man ein Eigengewächs in den eigenen Reihen hat, was das verkörpert, was man braucht. Zudem weiß man nicht, ob der Spieler auch in die Mannschaft passt. Wenn man dann noch einen so prominenten Fürsprecher, wie Thomas Müller hat, dann sollte man sich das Geld sparen und eher für einen rechten holländischen Verteidiger aus Leverkusen ausgeben. Der hilft direkt weiter, genauso wie es jetzt Pavlovic getan hat.

Teile den Post
Stephan

Team-of-the-Group-Stage in EAFC24!

Die besten Spieler der Gruppenphase im Europäischen Fußball in EAFC24! Wir stellen euch das Team vor und beantworten euch auch was Eusebio damit zu tun hat.

Seit Freitag ist das Team-of-the-Group-Stage in EAFC24 erschienen. Ihr könnt aktuell 21 Spieler ziehen und zudem eine SBC abschließen. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu Grinden und neue Heroes sind auch in den Packs. Hier ein Überblick über die relevanten Themen. In der neuesten Promo werden die besten Spieler im europäischen Wettbewerb mit einer Special Card ausgezeichnet. Natürlich ist Kylian Mbappe von Paris Saint-Germain dabei, genauso wie Antoine Griezmann von Atletico Madrid. Auch Nicolo Barella von Inter Mailand ist dabei. Seine Goldkarte war schon großartig und ich bin gespannt, ob sich die TOTGS noch besser spielen lässt. Ob er die aktuellen 300k Wert ist, wird sich allerdings zeigen.

Natürlich haben wir auch wieder einen speziellen Blick auf die Bundesliga geworfen. Mats Hummels von Borussia Dortmund ist in seiner aktuellen Verfassung nicht wegzudenken. Mit sehr starken Auftritten und perfektem Stellungsspiel hat er sich verdientermaßen seinen Bonus verdient. Mit 25k ist diese auch mehr als erschwinglich und auf jeden Fall einen Test wert. 5k günstiger bekommt ihr die Linksverteidigeralternative David Raum von RB Leipzig. Allerdings gibt es mit Alphonso Davies und FC Bayern Legende Bixente Lizarazu gute Möglichkeiten seine Mannschaft gerade dort zu verbessern. Für einen Low-Budget-Test sollte es aber allemal reichen.




EA SPORTS FC 24 20231216012855

Natürlich kommen bei so einer Veröffentlichung auch wieder Squad-Building-Challenges an den Start. Als erstes stellen wir euch die englische Tormaschine Harry Kane vom FC Bayern aus München vor. Er ist mit vier Spielstilen ausgestattet. Dazu gehören der entscheidende Pass, weiter Pass und Trivela. Zudem hat er den Gold First Touch+ Spielstil was ihn beim Einklemmen des Balles nur minimal fehleranfällig macht und zudem deutlich schneller und mit größerer Kontrolle ins Dribbling übergehen lässt. Seine Geschwindigkeit liegt bei insgesamt 80 und seine Physis bei 87. Natürlich ist sein Schusswert der stärkste von allen. Mit 96 ist er nahe am möglichen Bestwert. Sein Schuss ist der Beste, den ich bisher gezockt habe. Ich konnte ihn abschließen und im Ersteindruck spielt er sich genauso wie man es erwartet. Wer mit dem Spielertypen klar kommt, hat hier eine großartige Karte, die auch später mindestens als Supersub spielbar sein wird. Mit ungefähr 190k kann man auf jeden Fall nicht viel falsch machen. Urgestein DieHahn hat bereits ein Video zu ihm auf YouTube hochgeladen. Eine interessante Entdeckung ist dort verborgen was sich definitiv anzuschauen lohnt. Ich sag nur so viel: Chem-Style…schaut es euch an und lasst Liebe da.

Als zweite SBC erschien ein alter Freund der Serie. Benfica Lissabon Legende Eusebio erschien in seiner 92er Centurion Variante. Mit 4*Skill-Move und 5*Weak-Foot ist er fast perfekt ausgestattet. Zudem hat er die Playstyles Schneller Schritt und Powerschuss. Als Playstyle+ hat er Raserei und was das für die Gegnerreihen bedeutet, sollte einigen klar sein. Mit Werten von über 90 in Tempo und Schuss und Dribbling ist er eine wahre Tormaschine und flexibel einsetzbar. Ihr könnt ihn als zentralen Stürmer, oder auf der Zehn einsetzen. Natürlich ist er auch als Flügelspieler umtriebig und sorgt ständig für Gefahr. Mit aktuell cirka 2,6 Millionen Coins ist er 500k günstiger als die Karte auf dem Transfermarkt. Diese könnt ihr auch definitiv bis Ende EAFC24 spielen. Habt ihr genug Futter, wollt ihr grinden, dann könnt ihr ihn auf jeden Fall abschließen.

EA SPORTS FC 24 20231217132408

Was automatisch zu einer neuen Promo gehört, ist ein Spieler zum grinden. Dieses Mal ist es der Spanier Luis Alberto von Lazio Rom. Seine 89er Karte ist grundsolide, allerdings auch nicht mehr. Er hat vier Playstyles. Der goldene Angeschnittene Schuss+ sticht dabei etwas heraus und wenn ihr diesen gut einsetzen könnt, dann ist es durchaus eine Waffe. Zudem hat er 4*/4* und Mittel/Mittel Arbeitsraten. Mögt ihr den Spieler, oder die Liga, dann nehmt ihn auf jeden Fall mit. Ansonsten gibt es aktuell sehr viele Special Cards auf dem Markt und auch gute Alternativen, wenn man wenig Lust hat sich Luis Alberto zu erspielen.

EA SPORTS FC 24 20231216012959

Es gibt also wieder viel zutun. Im Shop gibt es massig Packs zu kaufen und auch für die Vielspieler ist genug dabei. So könnt ihr viele Packs erspielen und diese, wenn gewünscht, auch schon für das anstehende Team-of-the-Year sparen.

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Ultimative Dynastien in EAFC24!

Electronic Arts feiert in EAFC24 die Dynastien des Weltfußballs! Aktuelle Spieler und Ikonen vergangener Zeiten in familiärer Verbindung. Wir schauen uns die Spieler an und verraten, welche SBC´s dazu erschienen sind.

Nach der enttäuschenden Radioactive-Promo, steht nun die nächste Veranstaltung im Fokus. Ultimative Dynastien sind aktuell live in EAFC24. Herausragende Spieler, wie Paolo Maldini, Hendrik Larsson, Rivaldo, Patrick Kluivert und auch Juan Sebastian Veron aus Argentinien. Es wurden Väter und ihre Söhne ausgewählt, genauso wie Bruder und Schwester. Leroy Sane vom FC Bayern kann nun endlich auf seine erste Promo-Karte zurückgreifen und in seinem Schlepptau befindet sich sein Bruder Sidi Sane von Eintracht Braunschweig. Es sind einige Spieler dabei, die sonst nicht so im Blickfeld stehen und das macht dieses Team spannend. Diese Woche gab es bereits nach sehr langer Zeit mal wieder einen Inform der Fortuna aus Düsseldorf. Zusätzlich sind auch die Oberdorfs als Bruder und Schwester erschienen, mit teilweise heftigen Upgrades. Das wird besonders Streamer Packsi freuen, der seit Jahren darauf gewartet hat und nun die Lorbeeren seines Grinds abholen kann. Es sei ihm an dieser Stelle gegönnt.

EA SPORTS FC 24 20231211185205

Solltet ihr Lust auf Grind haben, dann könnt ihr den Sohn von Legende Paolo Maldini erspielen. Daniel Maldini spielt aktuell in der Serie A beim FC Empoli. Er ist ausgestattet mit 3*Skill-Move und 4*Weakfoot. Dazu ist er auf 3 Positionen einsetzbar. Neben seiner Hauptposition linker Flügel, ist er auch noch im offensiven Mittelfeld einsetzbar und auch als Stürmer soll er eine gute Figur machen. Dazu hat er Technik+ Gold und die Silber Playstyles Flair und Harter Pass. Dafür müsst ihr auch nicht viel machen. Es wird von euch erwartet pro Tag ein Spiel zu machen, um den Vater Paolo Maldini als Zwei-Spiele-Leihe zu bekommen und ihn dann mit seinem Sohn aufs Feld zu schicken. Habt ihr dies drei Spiele lang gemacht, bekommt ihr bereits den Sohnemann in euren Verein geschickt. Zieht ihr das die ganze Woche durch, dann bekommt ihr zusätzlich 1.500 XP und einige gute Packs. Eventuell schon als Vorbereitung für das Team-of-the-Year.

EA SPORTS FC 24 20231211184351

Wenn ihr aktuell genug Futter habt und wisst nicht wohin, dann gibt es aktuell mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt wählen zwischen Lucas Hernandez von Paris Saint-Germain, die Spaßkarte von Adama Traore aus Fulham oder Justin Kluivert aus der Premier League vom FC Bournemouth. Die Königs-SBC ist allerdings dem Meister selbst vorbehalten. Zinedine Zidane erscheint mit einer speziellen 92er Karte und hat einen Gesamtpreis aktuell von ca. 1,8 Millionen Coins. Erste Tests besagen, dass er etwas unbeweglich ist und eher offensiv eingesetzt werden sollte. Allerdings passt dies schwer zur aktuellen Meta, so seit auf der Hut, ob ihr tatsächlich diese Coins ausgeben wollt. Falls doch, dann habt ihr einen 5*/5* Spieler mit grundlegend sehr guten Werten und mit Sicherheit viel Spielspaß.

Zidane

Wie immer ihr euch entscheidet eines ist Gewiss! Die nächste Promo kommt bestimmt und ob ihr was Gutes zieht oder nicht, liegt einzig und allein nicht an euch. ;-) Spielt wo ihr Lust drauf habt und lasst euch nicht ärgern.

Für mehr Spaß im Spiel...

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Thunderstruck in EA FC 24! Ein Donnerhall als Promo verkleidet!

Alles über eine der besten Promos der letzten Jahre in diesem Text. Alles, was man sich von dem Namen erwartet hat, wurde in EA FC 24 erfüllt. Aber lest selbst und schaut, wie ihr am besten euer Team aufwerten könnt.


Wenn man Thunderstruck hört, denkt man unweigerlich auch an AC/DC. Die australischen Rocker wissen, wie man feiert und welche Musik am besten dazu passt. Am 5. April 1991 konnte ich es selbst in der Kölner Sporthalle erleben. Ihr fragt euch sicher jetzt was das mit der Promo zu tun hat? Es gibt eine gewisse Erwartungshaltung, wenn solch eine Überschrift gesetzt wird und vorab, Electronic Arts hat mich nicht enttäuscht. Starkes Design der Karten und Abwechslung, soweit das Auge reicht. Es erschienen günstige SBC´s wie zum Beispiel Oscar, als auch teure Karten namentlich hier genannt Kenny Dalglish als Thunder Icon. In der Übersicht seht ihr was es bis Freitag alles zu ziehen gibt.

EA SPORTS FC 24 20231128175230 1

Es gibt Squad Building Challenges so weit das Auge reicht. Egal ob ihr Upgrade Packs machen möchtet, oder eine Hero Spielerwahl. Alles ist dabei. Selbst Icon SBC´s kann man aktuell grinden. Dazu eine 82+ TOTW Spielerwahl, womit man die aktuellen hohen Inform-Preise gut umgehen kann. Zudem gibt es auch ein Best of – TOTW zu ziehen. Ihr werdet also aktuell gefühlt zugeworfen mit spannenden Special Cards. Ich habe noch nie so viele verschiedene Möglichkeiten gesehen im Menu Zeit zu verbringen. Das ist auf jeden Fall ein dickes W an EA.


EA SPORTS FC 24 20231127221511 1

Als erspielbare Karte kam Loftus-Cheek von AC Mailand heraus. Zum vierten Mal ein Engländer in diesem EA FC Jahr, aber zumindest wurde dieses Mal die Liga zu Serie A gewechselt. Da darf gerne ein bisschen mehr Abwechslung hinein. Es gibt aber noch ein zusätzliches Schmankerl bei den Thunder Cards. Upgrades sind möglich und wie diese zustande kommen, seht ihr in den Screenshots. Zum ersten Mal überhaupt können auch Icons ein Upgrade erhalten und das ist etwas ganz besonders. Als Icon Thunder SBC erschien unter anderem Michael Ballack. Dieser bekommt eine Auwertung wenn Bayer 04 Leverkusen dementsprechend performt. Wir konnten ihn umsonst abschließen und werden ihn testen.


EA SPORTS FC 24 20231123224232 1
Icon Upgrade

Was man mit etwas Menu Content und dem Abschließen der richtigen SBC alles ziehen kann, seht ihr hier. Insgesamt konnte ich bisher 11 Thunderstruck Spieler ziehen, wobei vier auch doppelt waren. Dazu gesellte sich noch Christiano Ronaldo Trailblazer himself und einige Informs, die durchaus erwähnenswert sind. Es kamen Ter Stegen vom FC Barcelona, Upamecano und Goretzka vom FC Bayern, Renard von Olympique Lyon vorbei. Selbst Kante schaute aus Al Ittihad vorbei.


EA SPORTS FC 24 20231128230630 1

Wir sind gespannt was der kanadische Entwickler als nächstes plant und womit er uns überraschen möchte, aber eines ist klar. Solch eine Promo muss erstmal getoppt werden. Wir bleiben am Ball und werden berichten.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post