18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Wer hat das lauteste Fußballstadion der Welt?

Als regelmäßiger Bundesliga-Stadiongänger bekommt man viel auf die Ohren. Schöne Fangesänge, oder auch Geräusche, die man besser nicht wieder hören möchte. Die Frage aller Fragen lautet, wer hat das lauteste Stadion? Wir gehen ihr nach und die Antwort folgt im Text und beantworten auch zusätzlich die Frage was noch so alles laut ist.

Es ist gerade ein paar Tage her, da hat die türkische Nationalmannschaft das DFB-Team in Berlin mit 3:2 besiegt. Dort konnte man erahnen, wie laut die Anhänger vom Bosporus sein können. Die Unterstützung war lautstark und sowohl positiv beim Anfeuern der eigenen Mannschaft als auch negativ beim Auspfeifen des Gegners. Allerdings ist das bei Spielen von türkischen Mannschaften nichts Außergewöhnliches. Von daher wundert es auch nicht, dass dieser leidenschaftliche Charakter auf Platz 1 des lautesten Fußballstadions der Welt ist. Die Fans von Besiktas Istanbul haben im Jahre 2013 beim 3:0 Erfolg gegen Gençlerbirliği einen Weltrekord aufgestellt. Dieser wurde auch ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Mit sage und schreibe 141 Dezibel hat sich der Hauptstadtklub damit in die Geschichtsbücher eingetragen.

Wo reiht sich Besiktas denn bei anderen Sportarten ein? Wenn wir über den Teich schauen, dann ist dort die Stimmung grundsätzlich erwartbar euphorisch. Wenn wir uns die Werte beim Eishockey mal genauer anschauen, dann überragen dort die Nashville Predators in der NHL mit 129,4 Dezibel. In der Nordamerikanischen Basketball Liga NBA sind die Sacramento Kings mit 126 Dezibel bisher der lautstärksten Franchise. Der dortige Name Sleep Train Arena ist zum Glück nicht Programm. Zudem ist der Dezibelwert in geschlossenen Räumen erfasst worden.

Alle bisher genannten schaffen es deshalb auch nicht auf den virtuellen Thron des lautesten Stadions der Welt ohne Dach und ohne akustische Hilfsmittel. Dies obliegt dem American Football in Form der Kansas City Chiefs. Im Arrowhead Stadium wurde im Spiel gegen die New England Patriots 2014 ein Dezibel Wert von 142,2 gemessen. Damit belegen sie den Platz Eins an der Sonne und wir sind gespannt, wie lange das anhält. Ein weiteres Video zeigt wie man extrem gute Einlaufmusik vom Metallica und ein euphorisches Publikum miteinander verbinden kann. Es ist aus dem College Football was regelmäßig Höchstwerte bei Lautstärkeaufnahmen vorweisen kann. Aber seht selbst...

Nimmt man die Durchschnittsgröße der 76.416 Fans, die bei diesem Spiel vor Ort waren, dann macht das in der Summe lautstarke 12.990.720 cm. Im Vergleich zum lautesten Tier der Welt fehlt da trotzdem noch eine ganze Ecke. Der Pistolenkrebs ist nur 5 cm lang und schafft ein Geräusch zu erzeugen das bis zu 250 Dezibel erreichen kann. Das geschieht, wenn es seine Scheren blitzschnell zusammenschlägt und dadurch in der unmittelbaren Umgebung eine Hitze von bis zu 4.700 Grad erzeugt. Damit landet das kleine, laute Tier auf Platz 3 der lautesten Geräusche der Welt.

  • Platz 10: 140 dB Kampfjet
  • Platz 9: 170 dB Space Shuttle
  • Platz 8: 174 dB Pottwal
  • Platz 7: 180 dB Vulkan Krakatau aus Indonesien
  • Platz 6: 182 dB lautester Lautsprecher
  • Platz 5: 205 dB Apollo Rakete
  • Platz 4: 235 dB Erdbeben der Stärke 5
  • Platz 3: 250 dB Pistolenkrebs
  • Platz 2: 278 dB Atombombe
  • Platz 1: 320 dB Vulkan Tambora aus Indonesien
Teile den Post
Stephan

Erste eSports Live Promo in EA FC 24!

FC Pro Live heißt die neue Promo von EA in EA Fc 24 und ist bis Donnerstag verfügbar. Was es mit der neuen Promo auf sich hat und wie sich die Karten verändern, erfahrt ihr hier.

Wieder einmal wagt sich Electronic Arts auf neues Terrain. Es ist die erste eSports Live Kampagne des kanadischen Entwicklers. Die realen Konsolenprofils konnten sich einen Spieler aussuchen, der je nach eigenem persönlichem Erfolg in der Wertung und mit Upgrades steigt. Grundlage bilden die sogenannten FC Pro Open. Ist der Spieler dort erfolgreich, dann können bereits am 28./29. November die ersten Upgrades erscheinen.

Screenshot 2023 11 20 210602

Anbei seht ihr die Liste der teilnehmenden Spieler zuzüglich ihrer gewählten virtuellen Live-Karte. Aus der Bundesliga sind Mohamed Simakan von RB Leipzig vertreten und Donny Malen vom BVB aus Dortmund.

  • Denis Genreau - Mark11
  • Hirving Lozano - ManuBachoore
  • Van Den Boomen - Phzin
  • Isak Hien - Obrun
  • Kalvin Phillips - Tekkz
  • Mohamed Simakan – Vejrgang
  • Donyell Malen - Emreyilmaz
  • Renan Lodi - Umut
  • Yann Karamoh - Bonanno
  • Kalidou Koulibaly - Abumakkah
  • Manuel Locatelli - Facucowen
  • Jean Victor Makengo - Fouma
  • Ivan Cavaleiro - Levi De Weerd
  • Sadio Mane - H1dalgo
  • Randall Kolo Muani - Lukas
  • Willian - Young
  • Florient Thauvin - Happy
  • Angelo Ogbonna - Antoninigabriel
  • Dele Alli - Seanldw
  • Fabinho - The10s
Screenshot 2023 11 21 000111

Wie schaut nun die Evolution der Karte aus?

3 Punkte - 1 IF Upgrade

6 Punkte - alternative Position/1 x Playstyle

10 Punkte - 1 IF Upgrade

Qualify - 1 IF Upgrade/ 1 x Playstyle+

Win - 1 IF Upgrade/ +1WF +1SM

Ihr könnt natürlich auch wieder iene Karte erspielen. Dieses Mal handelt es sich um Diogo Jota vom FC Liverpool. Leider hat EA es versäumt die Karte einer Person zuzuordnen, so daß ein Upgrade theoretisch nicht möglich ist. Allerdings wurde der Fehler eingesehen und die Karte soll bald durch eine weitere Option inform von einer Squad Building Challenge erweiterbar sein. Wir sind gespannt.

Screenshot 2023 11 21 215950

An folgenden Tagen erhaltet ihr laut Electronic Arts die neue verbesserte Version:

1. Upgrade: 28./29. November

2. Upgrade: 5./6. Dezember

3. Upgrade: 5./6. Dezember

4. Upgrade: 10. Januar

5. Upgrade: 7. Februar

Es sind durchaus interessante Karten dabei, aber bedenkt das manche Upgrades auf sich warten lassen und bis dahin wieder viele neue Karten auf dem Markt sind. Es gilt wie immer, spielt wozu ihr Lust drauf habt.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Sephan

Teile den Post
Stephan

Triple Threat Attacker in EA FC 24! Der Push für eure Offensive!!!

Vor zwei Tagen erschien die neue Angriff Evolution in EA FC 24. Wir zeigen euch wieder die besten Pulls und was es dieses Mal zu beachten gilt.

Am Sonntag hat Electronic Arts eine weitere Evolution ins Spiel gebracht. Damit ihr dieses Abschließen könnt, gibt es zwei Forderungen seitens des Entwicklers. Ob es euch das Wert ist, müsst ihr entscheiden. Als Erstes sollt ihr 50.000 Münzen, oder 1. 000 EA-Points investieren. Zusätzlich gibt es wieder Karteneinschränkungen, die wie folgt aussehen.

Bei der Angreifer Evolution gibt es diese Voraussetzungen:

- Rating: max. 84

- Tempo: max. 83

- Schießen: max. 86

- Dribbling: max. 84

- Defensive: max. 65

- Physis: max. 85

- Spielstile: max. 7

Uebersicht Spieler

Von den Stats her ist Szoboszlai vom FC Liverpool eine Evo Karte, die ihr mit Sicherheit öfters sehen werdet. Mit 6 Playstyles, davon Powerschuß und den PS+ ruhender Ball, ist diese Karte grundsätzlich schon sehr gut ausgestattet. Mit Power Shot, Pass Proven und Technical kommen für alle Spieler drei weitere Spielstile dazu. Der Nachteil dieser Karte ist meiner Meinung nach seine Positionsfähigkeit. Er kann nur ZOM spielen. Das heißt ihr müsst schon in der Grundaufstellung eine Taktik wählen, die immer diese Position beinhaltet. Das kann im Laufe der Zeit schwierig werden. Allerdings hat er mit 88 Pace, 87 Shooting, Passen 86, und 87 Dribbling aktuell großartige Allroundwerte und wird mit Sicherheit sehr gut spielbar sein. Seine 4*SM/4*WF runden das Bild dazu ausreichend ab.

Uebersicht Evo

Meine persönliche Empfehlung geht an Serge Gnabry vom FC Bayern. Er hat die gleiche Skill-Move und Weak-Foot Grundausstattung, allerdings zum Start nur 1 Spielstil. Was ihn aber, wie ihn reallife spannend macht, ist seine Vielseitigkeit. Seine Positionen sind RM, RF, LM und ST und dadurch ist er sehr flexibel einsetzbar. Die ersten Testspiele waren zudem sehr vielversprechend. Weitere interessante Spieler sind Lukaku vom AS Rom, Ferran Torres aus Barcelona und Isak aus Newcastle.

Gnabry Evo

Wie immer gilt, entwickelt die Spieler, die ihr wirklich wollt, denn damit macht es am meisten Spaß zu spielen. Ich habe mittlerweile viele Teams gesehen, wo der Lieblingsverein gelevelt wird. Das macht es spannender und ist aller Ehren wert. Lieber eine Mannschaft aus seinem Verein bauen und entwickeln, als nur auf die Meta zu gehen.

Für mehr Spaß im Spiel...

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Next Gen Evolution in EA FC 24! Ein neuer Philipp Lahm wird gesucht!

EA FC 24 ist mittlerweile ein paar Wochen auf dem Markt und man kann sagen das die Evolution Idee das Beste ist, was Electronic Arts bisher veröffentlich hat. Wir stellen euch die neueste Rechtsverteidiger Evolution vor und zeigen euch auch die besten Alternativen.

Wir sind auf der Suche nach einer neuen Legende wie es Philipp Lahm vom FC Bayern München ist. Sein Virtueller Part ist zumindest noch am Ball. Da wir für diesen aber aktuell ca. 340.000 Münzen hinlegen müssen, wenden wir uns dem kostenfreien Evolution Modus zu. Wenn wir die Rechtsverteidiger in Augenschein nehmen, dann gibt es natürlich auch da wieder Beschränkungen. Hier sind alle Maximalwerte auf einen Blick:

  • Rating 84
  • Pace 83
  • Defensive 84
  • Pass 82
  • darf kein CB als Position haben
  • Playstyles 7
EA SPORTS FC 24 20231110171628

Die Gegebenheiten sorgen dafür das leider eine alte Fifa-Legende erstmal nicht entwickelt werden kann. Kevin Mbabu vom FC Augsburg war bei mir in früheren Teilen gesetzt und hatte eine Special Card die seinesgleichen als Rechtsverteidiger suchte. Zudem war er damals auch als absolute Waffe in der Innenverteidigung einsetzbar. Leider ist er genau einen Geschwindigkeitswert zu hoch.

Wenn wir auf der Suche nach einer geeigneten Alternative sind, kommt einem ein Dortmunder Linksverteidiger erst auf den zweiten Blick in den Sinn. Allerdings wird es dann um so deutlicher. Der Norweger Julian Ryerson ist eigentlich Linksverteidiger, hat aber als alternative Position auch RV. Zudem ist sein starker Fuß rechts und er hat auch noch 4*Weak-Foot.

20231110 203323

Die Werte werden folgendermaßen gepusht:

  • Pace +5
  • Pass +5
  • Dribbling + 3
  • Defensive + 3
  • Physis +5

Schauen wir uns die entwickelte Karte von Ryerson jetzt nochmal an, dann gibt es kaum bessere Spieler für diese Position. Durch die Leaks ist diese Karte schon merklich gestiegen. Ich bin gespannt, wo der Preis noch hingeht, denn bei den besten möglichen Spielern steigen diese Karten in kürzester Zeit enorm. Schaut im Vorfeld welche Spieler ihr entwickeln möchtet und sichert euch bereits frühzeitig eure möglichen Spieler. Dadurch könnt ihr viele Coins sparen.

EVO RV List

In dieser Liste gibt es tolle Spieler, wie zum Beispiel Carvajal für die La Liga, oder Dumfries für die Serie A. Letzter ist sogar perfekt linkbar mit dem heute erschienenen Player of the Month Lautaro Martinez, ebenfalls Spieler von Inter Mailand. Aus der Ligue 1 könnt ihr Clauss von Olympique Marseille updaten und bei der Premier League Pedro Porro von den Spurs. Oder ihr holt euch die neue SBC von Neville, ebenfalls von den Spurs. Diese ist sogar 6k günstiger als die billigste 88er Karte. Vielleicht findet ihr auch einen Schalke 04 Spieler den ihr stärker machen könnt, denn nach der heutigen Niederlage gegen Elversberg wäre das absolut notwendig.

Schaut in eure Liga oder durch euren Lieblingsverein und ihr werdet bestimmt fündig. Anbei seht ihr noch weitere Spieler, die als Rechtsverteidiger in Frage kommen und euer Team aufwerten können. Es gibt fast nichts Schöneres als einen Bronze oder Silber Spieler soweit zu pushen, das er nicht nur für euch spielbar wird, sondern auch in der Weekend League rasieren kann.

Es soll bald auch eine Angreifer Evolution kommen. Wir werden darüber berichten und schauen, ob auch Marvin Ducksch von Werder Bremen eine Alternative sein kann. Egal ob Dynamo Dresden, oder Hannover 96, spielt die Spieler, die ihr spielen wollt.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Centurions Team 2 in EA FC 24! Alles, was ihr Wissen müsst!

Das zweite Team der Centurions ist seit Freitag in den Packs und wir beleuchten die neuen Spieler aus Bundesligasicht. Wir stellen euch die vier Spieler vor, die ihr ziehen könnt und die überwiegend spielbar sind.

Mittlerweile erstrecken sich die Promos über zwei Wochen und auch dieses Mal dürfen wir die Centurions ausgiebig feiern. War im ersten Team noch nicht viel für Bundesliga Liebhaber dabei, dürfen wir jetzt sogar vier Spieler begrüßen. Als erstes stellen wir euch Bornauw vom VFL Wolfsburg vor. Der Innenverteidiger hat ein Gesamtrating von 84 und solide Werte. Mit 82 Pace, 84 Defensive und 96 Physis hat er die stabilsten Werte in der Bundesliga und ist zudem mit ca. 10k dazu noch günstig.

EA SPORTS FC 24 20231108001429

Als Flügelspieler und mit 4*SM/4*WF ausgestattet, kommt Ruben Vargas vom FC Augsburg daher. Er bringt eine Geschwindigkeit von 90 und einen Dribblingwert von 87 mit. Sein Abschluss ist mit durchschnittlichen 78 verbesserungswürdig. Wer ihn testen möchte, kann ihn nahezu am Abstoßpreis auf dem Transfermarkt ergattern und geht wenig Risiko ein.

EA SPORTS FC 24 20231108001330

Timo Werner von RB Leipzig ist der dritte im Bunde. Seit Jahren ist seien Goldkarte in vielen Anfangssquads zu finden, denn seine Geschwindigkeit, gepaart mit seiner Pace und Body Type machen ihn so stark. Ich habe ihn als Founders Evolution abgeschlossen und seine Centurion Variante hat fast die exakten Werte. Lediglich der WF hat bei der Centurion nur einen 4 Sterne Wert. Ob euch dies 125k Wert ist müsst ihr selbst entscheiden, denn der Weak Foot ist dieses Jahr neben den Playstyles ein wichtiger Faktor. Dort hat die Centurion Variante mit dem Power Shot einen Playstyle mehr als die Founders Evolution.

EA SPORTS FC 24 20231108001508

Zum Abschluss kommen wir zur aktuell teuersten Karte. Sie gehört Jamal Musiala vom FC Bayern und diese kostet aktuell ca. 700k auf dem Markt un dist im zentralen offensiven Mittelfeld beheimatet. Mit dem zusätzlichen Playstyle Incisive Pass ist die Centurion Karte ausgestattet. Die Goldkarte ist schon sehr stark. Dazu wurden seine Werte allesamt geboostet.

Pace + 3

Schuss + 5

Pass + 5

Dribbling + 2

Deffensive +3

Physis +3


EA SPORTS FC 24 20231108001245

Diese extremen Wertepush hat nicht jede Karte bekommen, so ist sein Preis auch durchaus gerechtfertigt. Allerdings würde ich mit dem Einkauf noch etwas warten. Der Black Friday steht vor der Tür und ein Marktcrash, wie die letzten Jahre ist sehr wahrscheinlich. Dort beim Low Peak einkaufen und zuschlagen ist die Devise.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Unser Kommentar zum Klassiker Dortmund gegen Bayern! Tuchels Offenbarungseid!

Der Klassiker ist gespielt und auch wir geben unsere Meinung dazu ab. Ein dünnhäutiger Tuchel, das gleiche wie jedes Mal und eine neue bayerische Erkenntnis. Aber lest selbst! (Bild: IMAGO / Moritz Müller)

2:2, 2:3, 1:3, 2:3, 0:1 waren die letzten Heimergebnisse des BVB gegen den Rekordmeister aus München. Neun Minuten sind gespielt und man hat mal wieder den Eindruck es läuft alles wie gehabt. Als wären die Bayern souveräner Tabellenführer, hätten eine homogene Mannschaft und ein Trainer der dies Souverän moderiert. Bayern München führt durch Tore von Upamecano und Kane 2:0. Passsicherheit gepaart mit Spielfreude und die dazu gehörige Galligkeit auf das Spiel und den Erfolg. Dazu eine gute taktische Ausrichtung, die dem Dortmunder Spiel angepasst wurde und überzeugen konnte. Das Spiel hätte trotz allem nochmal kippen können, wenn Donyell Malen den Ball in der 44. Minute ins Tor versenkt und nicht knapp drüber geschossen hätte. Am Ende steht ein klarer 4:0 Auswärtserfolg von Thomas Tuchels Mannschaft. Das überzeugendste Spiel über 90 Minuten und das ausgerechnet beim Dauerrivalen der letzten Jahre. Eigentlich müsste alles gut sein in der bayerischen Landeshauptstadt. Doch davon weit gefehlt…

Zu oft musste man sich mit fußballerischer Magerkost begnügen. 16:3 Torschüsse zur Halbzeit beim Auswärtsspiel bei Galatasaray Istanbul. Gegen Saarbrücken, den bis dato 15. der 3.Liga, war man in der ersten Halbzeit unterlegen und im Endeffekt nicht unverdient ausgeschieden. Seit Tuchels Übernahme vor ca. sechs Monaten sehe ich auch kaum eine fußballerische Weiterentwicklung. Es gab kein Spiel, wo man über neunzig Minuten überzeugen konnte. Das reicht über lange Sicht nicht beim FC Bayern, das haben bereits auch andere Experten erkannt und moderiert.

Was sich gestern allerdings vor und nach dem Spiel vor den Mikrofonen auftat, offenbart doch viel mehr. Die absolut nachvollziehbare Kritik an der Art und Weise des Spielstils und die angeblichen Interna von dem Verlust der Kabine, endeten in einer Reaktion Tuchels, die man nach all seiner langjährigen Erfahrung, auch im Ausland bei Chelsea London und in Paris, nicht mehr für möglich hielt. Wenn man ständig kritisiert wird, ist es verständlich, wenn man sich gegen diese Kritik auch mal in schärferer Form wehrt. Den Verlust der Kabine unterstellt zu bekommen trifft einen Trainer auch persönlich. Ständige Verletzungssorgen und eine dünne Personaldecke auf einzelnen Positionen erschweren zudem die Arbeit eines Trainers.

Die Frage ist nur wie ich mit diesem Umstand umgehe. Tuchel hat sich dazu hinreißen zu lassen sich wie ein Kind zu benehmen, was man sein Spielzeug wegnehmen möchte. Vor dem Spiel zwangsweise vor das Mikrofon gezogen, Lothar Matthäus nur einmal kurz in die Augen geschaut, um dann beleidigt von dannen zu ziehen, weil man keine Lust auf Diskussion hat und einem das „too much“ ist, geht nicht als Trainer des FC Bayern. Als sei das noch nicht genug, zog er die Show auch noch in der anschließenden Pressekonferenz durch, indem er auch Lothar Matthäus und Didi Hamann namentlich nannte.

So hat sich ein Trainer einer der besten Mannschaften Europas nicht zu verhalten. Dort kam wieder der unnahbare und Hang zu Arroganz Trainer der alten Tage ans Licht. Spannend wird zu beobachten sein, ob seine Mannschaft es schafft, drei Spiele in Folge souverän zu gewinnen und Thomas Tuchels Weg weiterzugehen. Ersteres kann auch nach sechs Monaten nicht bestätigt werden und letzteres kann nur die Zeit zeigen. Allerdings wird es auch langsam Zeit, denn ein sportliches Ziel ist schon verfehlt und ein zweites sollte so schnell nicht dazu kommen.

Teile den Post