18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Diego Armando Maradona ist zurück in EAFC25!

Die argentinische Legende Diego Armando Maradona ist zurück in EAFC25! Und wie! Free Card, Evolution und eine 500.000 Münzen-Boost Möglichkeit. Wie, was, warum? Alles hier erklärt! Und ein Hinweis, der euch möglicherweise 500.000 Münzen erspart!

Maradona 77

Damit hat man nicht wirklich gerechnet. Als angekündigt wurde, das Diego Maradona in EAFC25 zurückkehrt, überschlugen sich die Leaker mit Infos und Halbwahrheiten. Irgendwie hatte jeder ein bisschen recht, aber irgendwie auch nicht. Denn das was Electronic Arts aus dem Hut gezaubert hat, gab es bisher in der Form noch nicht. Fangen wir von vorne an. Wer sich letzten Freitag nach 19:00 Uhr eingeloggt hat, bekam ein Pack mit einer 77er Diego Maradona-Karte for free.

M10 way

Das war allerdings bei weitem noch nicht alles. Wer nun diese Karte in der eigens dafür geschaffenen Evolution Diego´s Traum einsetzt, kann durch erfüllen diverser Aufgaben den Argentinier auf eine 89er hochleveln. Damit einher geht auch ein Skill-Upgrade auf fünf Sterne. Bevor ihr das macht, solltet ihr euch aber sicher sein, in welche Evolution ihr ihn packt, denn das hat weitere Konsequenzen. Ihr habt die Auswahl zwischen drei Varianten. Maradona als Stürmer (inklusive ZOM), Maradona als Flügelspieler (inklusive ZOM) und Maradona als zentraler offensiver Mittelfeldspieler (ohne weitere Position).

Maradona 89 evo

Nachdem ihr die Evolution nun durchlaufen habt, gibt es noch eine entscheidende 500k Frage. Möchtet ihr ihn weiter evolutionieren und weitere PS hinzufügen, oder wartet ihr auf andere Evolutions. Aktuell könnt ihr zum Beispiel Tricks+ oder Tiki-Taka+ freispielen und das liegt manch anderem vielleicht besser als Finesse+. Welche benutze ich, wie spiele ich ihn grundsätzlich und habe ich überhaupt 500.000 Münzen dafür?

500k evo

Die Positionen sind nicht das Einzige, was verändert wird. Neben verschiedenen Stats bekommt euer Spieler auch verschiedene Playstyles. In Diego´s Traum 1 erhält er den entscheidenden Pass+. Das bedeutet ihr habt den ZOM gewählt. Den Powerschuß+ erhaltet ihr, wenn ihr die Stürmervariante auswählt. Wenn ihr den flexibelsten Spieler euer eigen nennt, dann ist Technical+ ab sofort euer erster Playstyle.

Maradona 92

Mittlerweile könnt ihr mehrere Upgrades erspielen, die es umso schwerer machen, 500k loszuwerden. Dann aktuell könnt ihr 4*schwacher Fuß, Tiki-Taka+, Tricks+ und den Schiessen-Boost euch erspielen. Dazu sollen die Tage erspielbare Passen- und Dribbling-Boost erscheinen. das Beste daran ist, euer Spieler hat weiterhin die 89er Stärke, aber die Stats und Sterne erhöhen sich massiv, um bis zu einem Fünfer-Wert. So pulverisiert ihr die 500.000 Münzen-Evolution und könnt so Maradona auf das gleiche Level bringen.

Schiessen Boost

Jetzt habt ihr die Qual der Wahl zu entscheiden. Ich verzichte gerne auf die 500k-Investition und entscheide selbst, wo ich meine erschwitzte Evolutions hineinpacke. Die Münzen verschwende ich lieber anderweitig.

Teile den Post
Stephan

Grassroot Greats in EAFC25!

Die Grassroot Greats sind in EAFC25 seit Freitag in den Packs. Dazu neue Heroes und Icons. Dazu bekommt ihr eine Evolution, die es in der Form, noch nie in EAFC25 gegeben hat. Die Legende Diego Armando Maradona ist zurück und sorgt für ein Novum. Mehr dazu erfahrt ihr hier!

Olise

Im GG-Team gibt es sehr gute Spieler, wie Paulo Dybala, oder die Leicester Legende Jamie Vardy, aber leider ist wieder viel Abstoßmaterial dabei. Weniger ist manchmal mehr und so sollte die Anzahl der Promo-Spieler reduziert werden und dafür die Qualität angehoben. Wer sich aber mit neuen Spielern schmücken möchte und dabei die Bundesliga im Blick hat, der erlebt eine Diskrepanz. Führich vom VFB Stuttgart und Groß von Borussia Dortmund sind weit unter 100k zu bekommen. Anders schaut es da bei Michael Olise vom FC Bayern aus. Hat seine Basekarte noch 4*/2* sticht sine Grassroot mit 5*/4* heraus. Dazu ordentliche Boost auf allen Kanälen und schon ist die Millionen Karte fertig. Mit Shadow Striker++ und als Flügelspieler Innensturmprofi++ könnt ihr ihn zudem flexibel einsetzen.

Gibbs White

Natürlich gibt es auch wieder etwas zu erspielen. Neben diversen Playstyles zum Beispiel in einem Cup, bekommt ihr Gibbs-White von Nottingham Forest für lau. Lediglich Premier League Fans, oder Sympathiesanten des hiesigen Vereins dürften sich freuen. Das Game ist aktuell schon mindestens zwei Schritte weiter als diese Karte.

Stam Stats

Die neuen Heroes versprechen durchaus eine Bereicherung für euer Spiel. Wobei Tim Cahill und Abedi Pele eher Fans derselbigen ansprechen. Bei Marek Hamsik und Jaap Stam habt ihr zwei Spieler, die durchaus Potential haben. Hamsik spielt allerdings auf einer zuzmindest ähnlichen Position wie der neue erschienene Maradona und könnte deshalb das Problem haben, dass er nicht wirklich gebraucht wird. Den Powerschuß+ benutzen nicht mehr viele. Seine allgemeine Bewertung ist allerdings bei fut.gg bei 92% Zustimmung und das ist schon ein enormer Wert. Für knapp 700.000 Münzen könnt ihr ihn testen. Aktuell könnt ihr die Hero-SBC von Jaap Stam abschließen. Für ca. 1 Millionen Coins seid ihr dabei. Dazu bekommt ihr durch die Grassroot Greats auch noch eine bessere Version von ihm, die durchaus Endgamepotential hat. Dafür müsst irh nochmal 1,5kk mehr hinlegen, aber dafür habt ihr auf der Innenverteidigerposition erstmal Ruhe.

Grassroot Greats - Heroes:

91 Marek Hamsik – Slovakei

91 Jaap Stam – Niederlande

90 Abedi Pele – Ghana

89 Tim Cahill – Australien

GG Heroes

Die Icons versprechen auf jeden Fall viel Spaß! Mit Diego Maradona kehrt eine absolute Legende zurück. Die Überraschung ist aber das er nicht nur in Packs ist, sondern auch eine Evo mit ihm erschienen ist. Speziell dafür haben wir einen eigenen Artikel erstellt. Hier der Link:

Diego Armando Maradona ist zurück in EAFC25!

Ribery

Für die Bundesliga-Liebhaber wurde Franck Ribery als Grassroot-Icon veröffentlicht. Mit 5*Skill/5*Weakfoot ist er optimal ausgestattet und auch die Stats wurden nach oben angepasst. Neun Playstyles und drei Rollen++ runden das Bild ab. Bei aktuell 2,8 Millionen Coins seid ihr dabei. Hawk ist aktuell der beliebteste Chemstyle und damit bekommt ihr die Karte auf Mostly Explosive. Des Weiteren sind der Italiener Roberto Baggio und Didier Drogba dabei.

Stoichkov Stats

Als SBC erschien der Bulgare Hristo Stoitchkov. Mit 5*/4* und guten Playstyles durchaus eine bezahlbare Variante, wenn ihr noch einen guten Striker braucht. Ein weiteres Plus ist seine Flexibiliträt. Ihr könnt ihn nicht nur im Sturmzentrum spielen, sondern auch auf beiden Flügeln einsetzen. Sieben Jahre spielte er für den FC Barcelona und nun können auch die Freunde des spanischen Fußballs zuschlagen.

GG Icons

Grassroot Greats - Icons:

96 Diego Maradona – Argentinien

94 Roberto Baggio – Italien

93 Franck Ribery – Frankreich

93 Julie Foudy – USA

93 Ian Wright – England

92 Didier Drogba – Elfenbeinküste

91 Hristo Stoitchkov – Bulgarien

90 Roy Keane - Irland

Teile den Post
Stephan

Future Stars Team 2 in EAFC25!

Electronic Arts veröffentlichte am Freitag Team 2 seiner Zukunftspromo Future Stars. Einige interessante Karten sind dabei, aber auch wieder viel Abstoßpotential. Eine neue Icon-SBC ist am Start und eine durchaus überraschend gute Future Stars Challenge.

      Header Team 2

      Der Star der Promo ist Bradley Barcola von Paris Saint-Germain. Mit ihm seit auf beiden Flügeln gut aufgestellt und seine 5*Skills lassen für Elite-Öler keinen Wunsch offen. Das hat aber auch seinen Preis. Bei knapp 2,4 Millionen Coins seid ihr aktuell dabei. Bei Pau Cubarsi vom FC Barcelona schaut das schon wieder anders aus. Er hat zwar eine gute Geschwindigkeit und seine Stats sind solide, aber der Teufel steckt im Detail. Schaut man sich seine Playstyles an und seien Spielerrollen, die ausnahmslos ++ beinhalten, dann weiß man warum manchen 900k für ihn ausgeben. Mit Anticipate+, Intercept, Bruiser und Aereal sind nur die wichtigsten genannt. Dazu könnt ihr mit Long Ball+ auch von hinten heraus gut aufbauen.

      Future Stars Team 2:

      • Abdukodir Khusanov
      • Aleksandar Pavlovic
      • Amad Diallo
      • Andrey Santos
      • Bilal El Khannouss
      • Bradley Barcola
      • Cata Coll
      • Charlie Cresswell
      • Joao Neves
      • Johan Bakayoko
      • Linda Caicedo
      • Mary Fowler
      • Milos Kerkez
      • Murillo
      • Pau Cubarsi
      • Paula Tomas
      • Rosemonde Kouassi
      • Dufour
      • Lucas Chevalier
      • Elye Wahi
      • Lucas Bergvall
      Pavlovic Stats

      Aus der Bundesliga ist dieses Mal nur ein Vertreter dabei. Es ist wieder ein Vertreter des Rekordmeisters Bayern München. Aleksandar Pavlovic ist dieses Jahr ein beliebtes Evolution Projekt. Ich habe eine vergleichbare Karte gebaut und fast 1.000 Spiele mit ihm absolviert und muss sagen, er ist eine absolute Bank im zentralen Mittelfeld. Solltet ihr ihn noch nicht gespielt haben, dann testet ihn für knapp 600.000 Münzen aus. Er ist einer von den Spielern, wo man am Anfang nicht weiß, wie gut sie sein können.

      Rogers Wahl

      Das Gleiche trifft auf Morgan Rogers von Aston Villa zu. Bei fut.gg mit 95% Daumen hoch gekennzeichnet, ist auch der erfahrene Twitch-Veteran DieHahn überzeugt. In seinem Video erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Karte. Dazu gibt er auch seine fundierte Meinung zur Icon-SBC von Andrea Pirlo ab. Der Italiener erschien als Squad-Building-Challenge für ungefähr 500k. Er hat eine wilde Mischung aus Playstyles die in der Gesamtheit durchaus effektiv sein könne. Quickstep, First Touch, Press Proven und drei Pass-Playstyles sind durchaus besonders.

      Werfen wir einen Blick zu den neuen Icons. Dort habt ihr für die Offensive mit Samuel Eto`o und dem Brasilianer Garrincha in der Offensive zwei nachweislich absolut starke Karten. Daneben habt ihr mit Alan Shearer, dem All-Time Torjäger der Premier League Spieler, die man mal spielen kann, aber auch nicht muss. Habt ihr allerdings Bedarf in der Defensive, dann ist Rio Ferdinand euer Mann. Mit Aerial+, Anticipate+ und Bruiser hat er eine brutale Ansammlung an Playstyles. Sein Preis ist mit ca. 1,9 Mio Coins angesetzt, aber dort habt ihr mit Sicherheit eine Baustelle auf der Innenverteidigerposition erstmal geschlossen.

      Die aktuellen Preise seht ihr hier: Stand Sonntag Abend!

      Preise

      Future Stars Icons Team 2:

      Garrincha (94) – Brasilien (RF) ♂

      Samuel Eto’o (94) – Kamerun (ST) ♂

      Rio Ferdinand (92) – England (IV) ♂

      Alan Shearer (91) – England (ST) ♂

      Luís Figo (91) – Portugal (RF) ♂

      Alessandro Nesta (90) – Italien (IV) ♂

      Frank Lampard (90) – England (ZM) ♂

      Petr Čech (89) – Tschechien (TW) ♂

      Viel Spaß beim Grind!

        Teile den Post
        Stephan

        Future Stars in EAFC25! Wer ist dabei?

        Nach dem Team-of-the-Year kommen die Future Stars. Was letztes Jahr ein Reinfall war, entpuppt sich dieses Mal als durchaus ansprechend. Warum das so ist? Ihr lest es hier!

          Die letzten Jahre hat Electronic Arts einiges verkehrt gemacht, Das hier zu besprechen würde den Rahmen sprengen. Was besser läuft, lässt sich auch am neuen Event ablesen. War es letztes Jahr langweilig und uninspiriert, ist EA wieder kreativ geworden. Geht ihr in Ultimate Team rein, bekommt ihr eine Auswahl an Spielern, wo ihr einen von auswählen müsst. Diesen könnt ihr durch erledigen diverser Aufgaben leveln und das macht der Community sichtlich Spaß. Evolutions sind für viele die positivste Neuerung der letzten zwei Jahre. Heraus kommt eine Academy-Icon die sich durchaus sehen lassen kann. Was ihr beachten solltet, seht ihr im Video von FurkyPlayz wunderbar erklärt.

          Es kamen natürlich auch wieder SBC´s auf den Markt und die sind durchaus interessant. Während Gareth Bale bei den meisten sehr enttäuschend ist, der POTM von Mbappe zu teuer und mit schlechten Playstyles versehen, könnte George Best viele überzeugen. Der erste Test schaut sehr positiv aus und seine Upgrades sind sehenswert. Gute Stats und statt vier nun neun Playstyles und davon sogar zwei Goldene. Wäre das noch nicht genug hat er sogar einen Skill-Boost auf fünf Sterne bekommen. Sein Bodytype ist eh und je großartig und wer noch nicht sein ganzes Futter verzogen hat, sollte sich diese flexible Positionskarte näher anschauen. Dibo gibt euch in einem Video ein erstes Review zu dem Engländer ab.

          Es gibt auch wieder eine Welttour-Challenge als SBC und dieses Mal ist Brasilien an der Reihe. Schließt ihr diese Aufgabe ab, bekommt ihr im ersten Durchlauf Abner Vinicius von Olympique Lyon. Beim zweiten Mal ist Vitor Roque von Real Betis Sevilla aus der LaLiga dabei. Ob die beiden Spieler für euch interessant sind und in euer Team passen, muss man schauen. Aktuell hat man sehr viel Auswahl an SBC´s und Packs. Da sollte gut bedacht sein, wofür man sein Futter verwendet.

          Vitor Roque

          Schauen wir uns die Future-Icons an, dann sind die herausragenden Spieler natürlich der Engländer Bobby Charlton und Johann Cruyff aus den Niederlanden. Auch im Tor habt ihr nun die Auswahl zwischen der Icon-SBC Casillas, oder Lev Yashin. Dazu habt ihr einen immer spielbaren Butragueno und die Schwedin Schelin, die durchaus den ein oder anderen positiv überrascht hat.

          Future Stars Icon

          Future Stars Icons

          • Johan Cruyff (Icon): 96
          • Bobby Charlton: 94
          • Lev Yashin (Icon): 93
          • Emilio Butragueno (Icon): 92
          • Lotta Schelin (Icon): 91
          • Bobby Moore (Icon): 91
          • Xabi Alonso (Icon): 90
          • Henrik Larsson (Icon): 89
          Cruyff

          Bei den Future Stars ist der Spanier Lamine Yamal der Stern am Himmel der Zukunft. Seine Leistungen in den letzten eineinhalb Jahren, nicht zuletzt bei der Europameisterschaft, haben ihm zu einem der beliebtesten und begehrtesten Spieler der Welt gemacht. Aus der Bundesliga sind drei Spieler mit am Start. Wo ihr Larsson von Eintracht Frankfurt noch nahezu zum Abstoßpreis bekommt, sieht das bei Sesko von RB Leipzig schon anders aus. Aktuell ist er bei ca. 350.000 Coins und als Brecher vorne durchaus spielbar.

          Future Stars Team 1

          Eine Stufe und wenn nicht sogar noch weiter oben angesiedelt, ist Bynoe-Gittens von Borussia Dortmund. Der von Bayern München umworbene Youngstar hat zwar Stats-Upgrade bekommen und nun 2 Playstyles+ allerdings hat seine Pro-Karte durchaus schon ansprechende Werte. Ob einem das 1,4kk Wert ist, bleibt fraglich. Ich würde mich eher für die 300k Version entscheiden und mein Futter, oder Coins anderweitig investieren.

          Bynoe Gittens

          Future Stars Team 1

          • Lamine Yamal: 94
          • Endrick: 93
          • Benjamin Sesko: 91
          • Jamie Bynoe-Gittens: 91
          • Leny Yoro: 91
          • Lucas Beraldo: 90
          • Romeo Lavia: 89
          • Taylor: 89
          • Miguel Gutierrez: 89
          • Joao Gomes: 88
          • Scalvini: 88
          • Cooney-Cross: 88
          • Conor Bradley: 88
          • Thiaw: 87
          • Kessya Bussy: 87
          • Larsson: 87
          Yamal

          Jede Menge Content und viel zu tun. Ob es am Aktienkurs von EA liegt, oder die Praktikanten ausgetausch wurden, man weiß es nicht, aber die Richtung ist durchaus positiv zu bewerten. Die CPU-Verteidigung sollte aber wieder runter geschraubt werden und das Dauerpressing abgeschwächt, dann wäre es endlich mal ein halbwegs vernünftiges Gameplay. Der Shadowpatch hat leider die positiven Ansätze des letzten großen Upgrades zum Teil wieder vernichtet.

          Teile den Post
          Stephan

          Der FC Barcelona dominiert das TOTY der Frauen in EAFC25!

          Das Team-of-the-Year der Frauen ist zu ziehen und sogar eine Deutsche ist dabei. Wer das ist? Wir zeigen es euch. Das Männerteam stellen wir euch im separat veröffentlichten Artikel vor.

          Wir fangen im Tor an und dort findet sich auch schon unsere deutsche Vertretung wieder. Ann-Katrin Berger von den New York Gotham. Sie hat 5 von 6 Torhüter Playstyles und davon zwei Goldene. Sie ist mit 180cm nur fünf Zentimeter kleiner als Iker Casillas und der ist mit seiner TOTY Icon SBC eine absolute Maschine. Zudem hat Sie fünf Sterne Weakfoot und zwei Rollen ++.

          Berger

          Der FC Barcelona ist mit vier Spielern vertreten und in der Innenverteidiger treffen wir auf die erste Spielerin. Irene Paredes ist dieses Jahr dabei und auch Sie hat 3 Playstyles+. Der Wichtigste dürfte Aeral+ sein. In Verbindung mit den Defensiv 95 und Physis 93 Werten wahrscheinlich eine absolute Macht. Ihre virtuelle Partnerin ist ebenfalls keine Unbekannte. Wendie Renard von Olympique Lyon ist mit, wie letztes Jahr, ebenfalsl mit dabei. Dort durfte sich der ehemalige Deutsche Meister Mirza Jahic über diesen Neuzugang freuen. Mit Aerial+ und Anticipate+ und einem defensivwert von 98 ist es das weibliche Pendant von van Dijk. Das hat mit 1,5 Millionen Coins auch seinen Preis.

          Putellas Stats

          Auf den Außenverteidigerpositionen sind auch nur bekannte Gesichter im Spiel. Bronze vom FC Barcelona ist durchgehend mit 90+ Werten aufgestellt. Lediglich der Schußwert ist niedriger, was man durchaus verkraften kann. Mit 4*/4*, Anticipate+ und drei Rollen++ dürfte der eine oder andere sich die Karte zum testen mal leisten. Auf der LV-Position habt ihr es mit Karchaoui von Paris Saint-Germain zutun. Wer das Spiel letztes Jahr schon gezockt hat, weiß wie stark sie ist. Toller Bodytype und den Playstyle Unerbittlich in Gold passt wie die Faust aufs Auge bei ihr.

          Reiten PS

          In das Mittelfeld-TOTY zu kommen und nicht beim FC Barcelona zu spielen ist wirklich schwer. Geschafft hat es die Norwegerin Reiten vom FC Chelsea. Sie kann nicht nur links spielen, sondern auch im zentralen offensiven Mittelfeld. Dazu hat Sie 4*/5* und die Erfahrungswerte der Community das sie immer spielbare Karten hat. Die fußballerische Elite kommt aus Spanien und spielt, wie bereist erwähnt beim FCB. Aitana Bonmati und Alexia Putellas sind selbstredend im TOTY und haben wieder überragende Karten spendiert bekommen. Putellas hat 5*/5* Sterne, First Touch+, Incisive Pass+, Finesse+ und die Stats sind grundlegend herausragend.

          TOTY 12

          Als 12.Person wurde Khadija Shaw von Manchester City gewählt. Mit Aerial+, Press Proven+ und Finesse+ dürfte es schwer sein das in der Box zu verteidigen. 81% spielen Sie auf Engine laut Fut.gg. Ihre Bewertung ist nicht überragend, aber wer mal einen TOTY sich leisten möchte, darf gerne zugreifen. Jeder hat seinen eigenen Stil und vielleicht passt es ja bei dir.

          Smith

          Die Angreifer Smith, Hansen (natürlich FC Barcelona) und James sind die Angreiferinnen im TOTY Xl. Eine ausführliche Betrachtung könnt ihr hier nachlesen. Das Team-of-the-Year startet und eine Must-Do Evolution für euer Team!

          Teile den Post
          Stephan

          Das Team-of-the-Year der Männer jetzt in Packs!

          Wir stellen euch das komplette Team-of-the-Year der Männer vor. Inklusive einer Überraschung auf der Position des 12. Mannes. Das Frauen TOTY bekommt ihr wieder in einem separat erschienenen Artikel.

          Im Tor steht Emiliano Martinez von Aston Villa. Er hat sich seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2022 einen Status erarbeitet permanent zur Auswahl zu stehen. Zugute kommt ihm natürlich, dass er bei Aston Villa in der Premier League tätig ist. Mit 5*Weakfoot kann er auch von hinten heraus als guter Ballverteiler funktionieren. Seine Karte hat 5 Playstyles und mit den Goldenen Foot Work+ und Rush Out+ ist er gut aufgestellt. Für aktuelle 280k auf jeden Fall einen Versuch wert.

          Grimaldo PS

          Auf der Rechtsverteidigerposition gab es zwei Kandidaten, die in der engeren Auswahl standen. Mit Carvajal ist es der Routinier von Real Madrid geworden. Mit dem Gewinn der Europameisterschaft hat er ein natürlich Faustpfand auf seiner Seite. Sein Kontrahent Frimpong hat gerade in der Offensive unglaubliche Zahlen zu verbuchen und dazu eine fast perfekte Spielzeit mit Bayer Leverkusen hingelegt.

          Damit kann sein spanischer Mannschaftskollege Grimaldo ebenfalls aufwarten. Dort kommt ihm das Spielsystem extrem zugute, ähnlich wie beim FC Bayern. Die Außenverteidiger fungieren in der Offensive als Achter und können dort viel mehr am Spielgeschehen teilnehmen. Er hat mit Quickstep+, Whipped pass+ und Slide Tackle+ interessante Playstyles. Er kann auf der linken Seite alles beackern, allerdings fehlt ihm eine zentrale Position in der Aufstellung. Mit 4*/4* ist er ausreichend ausgestattet. Das Gesamtpaket kostet aber auch über eine Millionen Coins.

          Van dijk

          In der Innenverteidigung kommen zwei sehr bekannte Spieler zu Vorschein. Die Fifa-Legende van Dijk vom FC Liverpool ist wie fast jedes Jahr dabei. Sportlich zu alter Stärke zurückgekehrt und auch als EAFC-Spieler ist er eine absolute Bank im Defensivbereich. Neben seinen überzeugenden Werten hat er auch sehr gute Playstyles. Die Goldenen PS Block, Aerial und Intercept stehen auf seiner Liste, genauso wie 5 von 6 Defensivplaystyles. Das hat seinen Preis. Wenn ihr knapp 6,7kk zur Verfügung habt, bekommt ihr ihn in den Verein gewirtschaftet.

          Sein französicher Premier League Kollege Saliba ist noch nicht so lange dabei. Durch den Aufschwung seines Vereins FC Arsenal ist er auch in den Fokus gerückt. Er besitzt sogar alles Defensivplaystyles und ist grundsätzlich eine Bank. Durch die TOTY-IV Evolution, die man mit ihm abschließen kann, könnt ihr euch eventuell die 4 Millionen für den richtigen TOTY sparen.

          Palmer PS

          Im Mittelfeld habt ihr den Ballon D´or Gewinner Rodri von Manchester City. Er besitzt vier Pass-Playstyles und nur zwei Defensive. Allerdings hat er Aerial und Press Proven und macht dadurch wieder einiges wett. Allerdings müsst ihr das 10-fache vom Preis her hinlegen. Da lohnt sich durchaus ein Blick auf seine 92er Karte.

          Mit Cole Palmer vom FC Chelsea ist ein Shooting Star des vergangenen Jahres dabei. Er verbuchte 33 Scorer in 33 Spielen in der Saison 23/24. Auch in der neuen Saison hat er bereits 14 Tore und 6 Vorlagen in 23 Spielen. Nur bei der Europameisterschaft konnte er sich nicht so in Szene setzen.

          An dem letzten Kandidaten Jude Bellingham von Real Madrid scheiden sich die Geister. Allerdings lügt dort auch nicht die Statistik. In der vergangenen Saison konnte er im Trikot von Real Madrid 25 Scorer verbuchen und auch dieses Jahr ist er mit 13 Scorern schon wieder gut dabei. Zudem konnte er bei der Euro 2024 seine Effektivität unter Beweis stellen und hatte großen Anteil daran das England das Finale erreichte.

          TOTY 12

          Bei der Wahl des 12. Mannes bzw. Frau gab es auch eine Überraschung. Nicht der sportlich bedeutendere Spieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wurde ausgewählt, sondern lieber die Legende Christiano Ronaldo CR7. In einer Liga, wo Kreisklasse Fußballer sich mit nicht mehr relevanten Spielern treffen, um dort für ihre Rente auszusorgen, ist der sportliche Mehrwert sehr stark überschaubar. Die Followeranzahl und PR-Maschinerie läuft allerdings weiter auf Hochtouren und so durfte sich der Portugiese über die Nominierung freuen.

          Vini Jr

          Die drei Angreifer Vinicius jr., Kylian Mbappe und Mo Salah komplettieren das TOTY Xl. Einen separaten ausführlichen Artikel dazu findet ihr hier:

          Das Team-of-the-Year beginnt und neue Icons in Packs!

          Teile den Post