18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Das Team-of-the-Year der Männer jetzt in Packs!

Wir stellen euch das komplette Team-of-the-Year der Männer vor. Inklusive einer Überraschung auf der Position des 12. Mannes. Das Frauen TOTY bekommt ihr wieder in einem separat erschienenen Artikel.

Im Tor steht Emiliano Martinez von Aston Villa. Er hat sich seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2022 einen Status erarbeitet permanent zur Auswahl zu stehen. Zugute kommt ihm natürlich, dass er bei Aston Villa in der Premier League tätig ist. Mit 5*Weakfoot kann er auch von hinten heraus als guter Ballverteiler funktionieren. Seine Karte hat 5 Playstyles und mit den Goldenen Foot Work+ und Rush Out+ ist er gut aufgestellt. Für aktuelle 280k auf jeden Fall einen Versuch wert.

Grimaldo PS

Auf der Rechtsverteidigerposition gab es zwei Kandidaten, die in der engeren Auswahl standen. Mit Carvajal ist es der Routinier von Real Madrid geworden. Mit dem Gewinn der Europameisterschaft hat er ein natürlich Faustpfand auf seiner Seite. Sein Kontrahent Frimpong hat gerade in der Offensive unglaubliche Zahlen zu verbuchen und dazu eine fast perfekte Spielzeit mit Bayer Leverkusen hingelegt.

Damit kann sein spanischer Mannschaftskollege Grimaldo ebenfalls aufwarten. Dort kommt ihm das Spielsystem extrem zugute, ähnlich wie beim FC Bayern. Die Außenverteidiger fungieren in der Offensive als Achter und können dort viel mehr am Spielgeschehen teilnehmen. Er hat mit Quickstep+, Whipped pass+ und Slide Tackle+ interessante Playstyles. Er kann auf der linken Seite alles beackern, allerdings fehlt ihm eine zentrale Position in der Aufstellung. Mit 4*/4* ist er ausreichend ausgestattet. Das Gesamtpaket kostet aber auch über eine Millionen Coins.

Van dijk

In der Innenverteidigung kommen zwei sehr bekannte Spieler zu Vorschein. Die Fifa-Legende van Dijk vom FC Liverpool ist wie fast jedes Jahr dabei. Sportlich zu alter Stärke zurückgekehrt und auch als EAFC-Spieler ist er eine absolute Bank im Defensivbereich. Neben seinen überzeugenden Werten hat er auch sehr gute Playstyles. Die Goldenen PS Block, Aerial und Intercept stehen auf seiner Liste, genauso wie 5 von 6 Defensivplaystyles. Das hat seinen Preis. Wenn ihr knapp 6,7kk zur Verfügung habt, bekommt ihr ihn in den Verein gewirtschaftet.

Sein französicher Premier League Kollege Saliba ist noch nicht so lange dabei. Durch den Aufschwung seines Vereins FC Arsenal ist er auch in den Fokus gerückt. Er besitzt sogar alles Defensivplaystyles und ist grundsätzlich eine Bank. Durch die TOTY-IV Evolution, die man mit ihm abschließen kann, könnt ihr euch eventuell die 4 Millionen für den richtigen TOTY sparen.

Palmer PS

Im Mittelfeld habt ihr den Ballon D´or Gewinner Rodri von Manchester City. Er besitzt vier Pass-Playstyles und nur zwei Defensive. Allerdings hat er Aerial und Press Proven und macht dadurch wieder einiges wett. Allerdings müsst ihr das 10-fache vom Preis her hinlegen. Da lohnt sich durchaus ein Blick auf seine 92er Karte.

Mit Cole Palmer vom FC Chelsea ist ein Shooting Star des vergangenen Jahres dabei. Er verbuchte 33 Scorer in 33 Spielen in der Saison 23/24. Auch in der neuen Saison hat er bereits 14 Tore und 6 Vorlagen in 23 Spielen. Nur bei der Europameisterschaft konnte er sich nicht so in Szene setzen.

An dem letzten Kandidaten Jude Bellingham von Real Madrid scheiden sich die Geister. Allerdings lügt dort auch nicht die Statistik. In der vergangenen Saison konnte er im Trikot von Real Madrid 25 Scorer verbuchen und auch dieses Jahr ist er mit 13 Scorern schon wieder gut dabei. Zudem konnte er bei der Euro 2024 seine Effektivität unter Beweis stellen und hatte großen Anteil daran das England das Finale erreichte.

TOTY 12

Bei der Wahl des 12. Mannes bzw. Frau gab es auch eine Überraschung. Nicht der sportlich bedeutendere Spieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen wurde ausgewählt, sondern lieber die Legende Christiano Ronaldo CR7. In einer Liga, wo Kreisklasse Fußballer sich mit nicht mehr relevanten Spielern treffen, um dort für ihre Rente auszusorgen, ist der sportliche Mehrwert sehr stark überschaubar. Die Followeranzahl und PR-Maschinerie läuft allerdings weiter auf Hochtouren und so durfte sich der Portugiese über die Nominierung freuen.

Vini Jr

Die drei Angreifer Vinicius jr., Kylian Mbappe und Mo Salah komplettieren das TOTY Xl. Einen separaten ausführlichen Artikel dazu findet ihr hier:

Das Team-of-the-Year beginnt und neue Icons in Packs!

Teile den Post
Stephan

Das Team-of-the-Year beginnt und neue Icons in Packs!

Das Team-of-the Year ist gestartet und wir gehen rein mit den Angreifern der Männer. Dazu stellen wir euch das erste Team der TOTY-Icons vor. Das Frauenteam und eine unglaubliche Evolution könnt ihr im parallel veröffentlichten Artikel nachlesen.

Alle TOTYs bekommen drei Playstyles+ und das macht sie aktuell außergewöhnlich und deshalb auch sehr teuer. Star des Männerteams ist natürlich Kylian Mbappe von Real Madrid. Aktuell ist er extinct bei 15 Millionen Coins. Mit Rapid, Powershot und Trivela hat er seine Goldenen Playstyles gut aufgestellt. Neben einem Stats-Upgrade hat er 5*Skill/4*Weakfoot und auch seine Spielerrollen lassen absolut keine Wünsche offen. Ob er den TOTY tatsächlich verdient hat, sei dahingestellt. Spieler wie Harry Kane, oder Erling Haaland wären ebenfalls eine gute Option gewesen.

Mbappe

Spieler Nummer zwei ist Mohammed Salah vom FC Liverpool. Er ist gerade in der Form seines Lebens. In 21 Spielen hat er in der Premier League diese Saison 18 Tore und 13 Vorlagen verbucht. Damit führt er die Scorerliste in der englischen Liga an. Schon die letzten Jahre hätte er durchaus eine blaue Karte verdient, aber es entscheidet leider nicht immer die beste Leistung über eine Nominierung. Schauen wir uns seine Karte an, dann ist diese natürlich mit tollen Werten bestückt. Raserei+ und angeschnittener Schuss+ sind bei ihm ein Muss. Ihr könnt ihn sowohl als Stoßturm-Profi++, als auch als Innensturmprofi++ auf der rechten Außenbahn einsetzen. Ihn bekommt ihr für schlappe 5,3kk.

Salah

Kommen wir nun zum letzten, aber auch kontroversesten Spieler des ganzen Team-of-the-Year. Es handelt sich natürlich um Vinicius jr. von Real Madrid. Sportlich gesehen muss er einen TOTY bekommen, dass steht außer Frage. Seine Leistungen unter anderem im Champions League Finale sei da noch mal hervorgehoben. Sein Verhalten bringt ihn aber immer wieder um seine verdiente Anerkennung. Provozierend, kindliches Verhalten und immer wieder die gleichen Entschuldigungen. Diese hat man aber nicht, wenn man seine Karte sein Eigen nennen darf. Mit Finesse, Technical und Quickstep hat er genau die Playstyles+, die zu seinem Pendant im waren Leben passen. Durch den letzten Patch, ist schon die Goldkarte in der absoluten Meta. Das hat natürlich seinen Preis und ihr müsst fast an das Maximum von 15 Millionen Coins gehen.

Vini Jr

Neben dem Season-TOTYs erschienen auch die ersten TOTY-Icons. Es sind fünf erschienen und jede Karte hat etwas Besonders. Mit dem Holländer Koeman hat man einen mehr als soliden Innenverteidiger, der auch richtig gute Freistöße schießen kann. Mit Stones von Manchester City und der aktuellen TOTY-IV Evo hat er aber eine Konkurrenz, wo es schwer ist mitzuhalten. Mit dem Brasilianer Cafu ist es das gleiche wie mit Koeman. Allerdings ist sein aktueller Preis von 2 Millionen Coins schon sehr heftig und da sollte man diese besser woanders investieren. Mit der Real Madrid Legende Puskas bekommt ihr einen richtigen Zentrumsstürmer, der nicht viele Chancen braucht, um zu treffen. Eine weitere Legende ist Pele. Aktuell ist er für 6,5 Millionen Coins zu haben und passt wie Vini jr. und Mbappe zur aktuell geforderten Spielweise.

Henry

Zum Schluss kommen wir zur größten Überraschung. Die Arsenal-Legende Thierry Henry ist eine absolute Maschine. Nicht nur Gamerbrother gibt ihm eine 10/10 in seinem aktuellen Team. Die Spielbarkeit und Abschlussstärke ist außergewöhnlich und jeder der gut 5 Mio Coins übrig hat, sollte dort zugreifen.

Hier findet ihr die Angreifer der Frauen und die bisher unglaublichste Evolution!

Das Team-of-the-Year startet und eine Must-Do Evolution für euer Team!

Teile den Post
Stephan

Das Team-of-the-Year startet und eine Must-Do Evolution für euer Team!

Das Team-of-the-Year ist das beliebteste Event des EAFC-Jahres. Zum Start zeigen wir euch hier das Frauenteam. Es gibt viel Content und eine unglaubliche Evolution. Dazu gab es noch einen Patch, den man so nicht hatte kommen sehen. Mehr dazu hier im Text.

Das TOTY startet traditionell mit den Angreifern in das Event. Es gibt eine Frauenelf und auch ein Männerteam. Wir stellen euch die drei Protagonistinnen vor und was ihr aktuell dafür hinblättern müsst. Die Männerriege und die neuen Icons stellen wir euch in einem anderen Artikel vor. Das Wichtigste vorweg. Alle TOTY-Items haben drei Playstyles+ und heben sich dadurch extrem von den aktuellen Karten ab. Playstyles sind besonders wichtig dieses Jahr und sind entscheidender als die eigentlichen Stats.

James

Lauren James vom FC Chelsea eröffnet das TOTY. Sie hat 5*/4* Sterne und kann sowohl auf dem Flügel, also auch im ZOM spielen. Sie hat die goldenen Playstyles Technical, Trickster und Press Proven. Der aktuelle Preis liegt bei zirka 2,2kk. Die Werte kann man der Karte entnehmen, aber was man nicht direkt sieht, sind die Spielerrollen, die ebenfalls eine große Bedeutung haben, denn dadurch sollen die Spieler auch das machen, was ihnen beauftragt wurde. Im Selbsttest konnte ich feststellen, dass ein Spieler, der keine Spielerrolle plus hat, nicht wirklich seine Aufgabe gut erledigt, wobei die Karte mit einem + oder ++ wesentlich effektiver seine Rolle ausfüllt.

Smith

Für die einzige echte Stürmerin Sophia Smith von den Portland Timbers müsst ihr schon ca. 5 Millionen Coins hinlegen. Mit den Playstyles+ Powershot, First Touch und Quickstep hat Sie sehr gute Vorraussetzungen und ihre Spielerollen lassen keine Wünsche offen. Mit 4*/5* ausgestattet hat Sie noch einen weiteren Vorteil, denn Sie kann auf beiden offensiven Flügeln fungieren.

Hansen

Der Star des Teams ist allerdings Caroline Hansen vom FC Barcelona. Letztes Jahr war ihre Karte schon sehr beliebt. Ich habe ihre IF-Karte lange spielen können und auch dieses Jahr wird Sie einige virtuelle Freunde finden. Mit Rapid, Trickster und Trivela von Electronic Arts versehen, kann Sie als einzige im Sturm Trio mit 5*Skillmove und 5*Weakfoot anheuern. Ihre Spielerrollen lassen auch hier keine Fragen zu. Das hat alles natürlich seinen Preis. Rund 7,5 Millionen Coins müssen den Besitzer wechseln, um diese blaue Karte in seinem Team zu haben.

TOTY Entwurf

Das Beste kommt zum Schluss und damit zu einer Evolution, die es bisher so noch nicht gegeben hat. Ihr könnt einen RF-Spieler entwickeln und mit einer eigenen TOTY-Karte versehen.

Anforderungen TOTY-RF:

Gesamt: max. 87

Tempo: max. 98

Gesamt-Positionen: max. 3

Position: RF

Playstyles+: max. 2

Hat euer Spieler noch keine PS+ bekommt er First Touch, Finesse und Rapid in der Gold-Variante. Dazu wird der schwache Fuß auf maximal vier angehoben und der Skill erreicht seine Maximale Stufen von fünf. Dazu erhält die Karte extreme Stats-Upgrades und auch verschiedene Spielerrollen++. Wäre das noch nicht genug, erhaltet ihr auch noch die Position Sturm. Es gibt natürlich auch wieder Begrenzungen, aber wenn euer Spieler ins Profil passt, dann behält er zum Beispiel seine Geschwindigkeit von 94, obwohl die Grenze bei 91 liegt. Eine tolle Evolution, die unheimlich viele Möglichkeiten zulässt seinen Wunschspieler zu einer absoluten Stammkraft zu machen. 500.000 Coins sind zwar viel Holz, aber bis ihr solch eine Evo nochmal bekommt, könnten durchaus viele Wochen vergehen.

Hier geht es zum Männerteam und den neuen TOTY-Icons!

Das Team-of-the-Year beginnt und neue Icons in Packs!

Teile den Post
Stephan

Die BESTE Evolution in EAFC25? Nestory Irankunda im Ones to Watch!

Eine besondere Evolution hat heute unsere Aufmerksamkeit! Die Ones to Watch Nestory Irankunda vom FC Bayern ist eine der Karten, wo man vorher nicht weiß, dass man sie spielt. Warum? Wir sagen es euch!

EAFC25 muss viel Kritik einstecken. Das auch zu Recht! Allerdings gibt es eine Sache, die viele Spieler im Spiel halten, weil es einfach Spaß macht. Wir reden von den Evolutions, die seit dem letzten Jahr Bestandteil des Ultimate Teams sind. Heute stellen wir in unserem neuen Feature Ones to Watch eine spezielle Karte vor, die es so nicht auf dem Markt gibt und die zeigt welche Möglichkeiten die Evolutions bieten. Doch aufgepasst, denn es lauern einige Fallen auf euch. Welche das sind? Wir klären euch auf!

Irankunda Stats

Schaut man sich die 68er Karte von Nestory Irankunda an, scheint diese erstmal nichts Besonderes zu haben, aber das ist weit gefehlt. Mehrere Gegebenheiten sind optimal für eine Evolution in diesem Jahr. Da die Begrenzungen für Evos etwas angepasst wurden, können auch Karten in solche passen, obwohl ihr Grundwert zu hoch ist. Das ist hier zum Beispiel die Geschwindigkeit von 94. Des Weiteren hat er bereits drei Playstyles von Anfang an, wovon zwei sehr wichtig für einen Offensivspieler sind. Mit Quickstep+ und Rapid in Silber ist die Basis bereits gelegt. Dazu kommt noch der Power Shot, der auch eine beliebte Variante in EAFC25 ist. Das niedrige Rating von 68 ist gut für kombinierte Evos und die Weiterentwicklung der Karte. Das alles zusammen macht diese Karte so positiv gefährlich und ist zur Nachahmung absolut zu empfehlen. Im Video könnt ihr schauen, wie der bekannte Streamer ZwebackHD diese Karte spielt und seine Erfahrungen damit macht.

Ich habe euch den Weg aufgezeigt, den ich mit ihm (ich habe es versucht nachzuzeichnen) gegangen bin. Zunächst habe ich ihn in die „We Play Possession“ gepackt, um Passen Dribbling zu verbessern. Das Rating bleibt gleich und das ist ebenfalls wichtig. Danach kam er in die „Elusive Dribbler“, wo er 1*Weakfoot dazu bekommt und sein Dribbling erheblich verbessert. Die „Pitch Vision“ erhöht nicht nur sein Dribblingwert immens, sondern auch seinen Dribblingwert von 79 auf 86. Dazu bekommt der Skillmove ein Upgrade auf 4*Sterne.

Irankunda Tour 1

Mit dem „Precision Shooter“ erhöht ihr euren Schussert um satte 10 Punkte auf 80. Mit der „Full Force“ seit ihr bei 83/84 Physiswert, denn den sollte man auch nicht außer Acht lassen. Jetzt habt ihr erst ein Rating von 72 und euer Spieler wird noch oft in eine Evo passen, denn das Rating ist nicht euer Problem. Jetzt noch die Flash-Evo Hunter drauf und Abfahrt. Das Rating ist weiterhin im Silberkarten-Niveau auf 74.

Irankunda Tour 2

Hinweis 1:

Unsere Karte hat ein Rating von 74!

Passt auf das ihr kaum Evos nehmt, die zuviel Rating von der Karte fordern, es sei denn ihr bekommt einen immensen Playstyle, Skill/Weakfoot oder Stats-Boost.


Irankunda sm wf

Hinweis 2:

Unsere Karte hat 8 Playstyles!

Schaut das ihr nicht zu viele Playstyles verschwendet. Nehmt welche, die ihr tatsächlich braucht. Tiki-Taka, Finesse Shot, Chip Shot (verwende ich gerne), Long Ball und die Pass-Playstyles sind für eine Offensivkarte sehr gut anwendbar. Denn es bleibt, Playstyles > Stats! Reguliert die Anzahl eurer PS, denn manche Evos geben eine Begrenzung vor, so dass ein unwichtiger PS schon eure Karte nicht anwendbar macht. Aktuell würde ich nicht höher als sieben bis acht Playstyles gehen.

Irankunda Playstyles

Hinweis 3:

Unsere Karte hat drei Positionen!

Schaut man sich die aktuelle Evolution Angriffs-Lawine 1 an, dann gibt diese vor: Rating 85, Position LF (bei uns dann RF, RM oder LM) Positionen 3 und Playstyles+ 1. Braucht ihr die Position nicht, dann macht die Evo nicht. Bekommt ihr einen Playstyle+ den ihr nicht gebrauchen könnt, dann macht die Evo nicht. In naher Zukunft wird die Angriffs-Lawine 2 erscheinen. Schaut das ihr euren Spieler so weit gelevelt habt, dass es für euch die nächsten Wochen und mehr gut ist. Denn für 250k bekommt ihr aktuell schon sehr gute Spieler auf dem Markt.


Irankunda Pos

Ich hoffe wir konnten euch etwas helfen und an dem Beispiel Irankunda zeigen, was alles möglich ist, wo aber auch gefahren liegen können. Denn Evos kosten Zeit und manchmal auch Münzen und davon hat man ja sowieso nie genug!

Teile den Post
Stephan

Winter Wildcards Team 3 in EAFC25!

Das dritte Team der Winter Wildcards in EAFC25 ist auf dem Markt und aktuell in den Packs. Dazu mehrere SBC´s die wir beleuchten. Ist was für euch dabei?

Das Team 3 der Winter Wildcards hat natürlich auch wieder einige Icons und Heroes für euch dabei. Der Star des Teams ist der Schotte Kenny Dalglish. Seine 88er Karte ist mit ca. 300k noch gut erschwinglich. Seine 93er Karte ist allerdings wesentlich besser von den Stats und das schlägt sich auch im Preis nieder. Diese könnt ihr für knapp 2,9 Millionen Coins erwerben. Es gibt auch interessante Positionsänderungen, allerdings feier ich das nicht so sehr, wenn ein Torhüter wie Campos, auf einmal Stürmer ist. Dafür ist es noch zu früh in dem Game.

Team 3 Preise Teil 1

Hier ist die Liste der Icons und Heroes des Team 3.

Icons:

  • 93 Kenny Dalglish - ST
  • 93 Birgit Prinz - ST
  • 92 Sawa – ZOM
  • 92 Sawa – ZM
  • 90 Carlos Puyol – ZDM
  • 88 Nemanja Vidic – IV
  • 88 Kenny Dalglish – ST

Heroes:

  • 88 Diego Milito – IV
  • 88 Jorge Campos – ST
  • 88 Alex Scott – RV
  • 88 Alex Scott – LV
  • 87 Dirk Kyut – ZM
  • 87 Dirk Kyut – ZOM
Team 3 Preise Teil 2

Als Squad-Building-Challenge sind seit Freitag zwei Karten zu Team 3 gestoßen. Cole Palmer vom FC Chelsea ist einer davon. Mit 5*/4* Sterne und unter anderem Shadow Striker++ als Spielerrolle ist es eine sehr interessante Karte. Das hat bei Jamal Musiala´s Trailblazer Karte schon gut funktioniert. Dafür müsst ihr ca. 210k an Futter in die SBC packen. Ansonsten sind es gute angepasste Stats, passend zum Stand des Spiels.

Palmer Stats

Als zweite SBC erschien Gavi vom FC Barcelona. Er hat eine der 99er Karten bekommen. Ihr habt alle Werte beim Dribbling als neunundneunzig. Seine Defensive steht bei 83 und seine Physis bei 80. Das ist vom Prinzip her nichts Verwerfliches, allerdings passt es überhaupt nicht zu seinen Playstyles. Er hat ALLE! Defensiven Playstyles und Antizipation+ als goldenen PS bekommen. Als einzigen Pass-Playstyle hat er Barcelona-typisch Tiki-Taka in Silber. Wer beim kurzen Pass einen Wert von 94, beim langen Pass von 92 und eine Übersicht von 93 besitzt, dem darf man ruhig die entsprechenden Playstyles geben.

Gavi Playstyles

Eine weitere Ikone der vergangenen Tage ist Andriy Shevchenko. Er kommt mit 4*/5* daher und ist vom Prinzip her grundsolide. Die Stats könnt ihr euch gerne anschauen, allerdings gibt es ein grundsätzliches Manko, was die Icon-SBCs angeht. Leider gibt es aktuell keine richtig guten Spieler, wo man sein ganzes Futter verschwenden kann. Letztes Jahr hatten wir zu einem ähnlichen Zeitpunkt einen Blanc, Zidane, Gullit und Eusebio, die allesamt mehr als spielbar waren. Es wird Zeit für richtige Banger. Komm EA, lasst uns nicht länger warten!

Shevchenko Stats

Natürlich dürft ihr auch wieder freie Karten eurem verein hinzufügen. Neben der 20-Spiele-Leihe von Birgit Prinz, bekommt ihr Klara Bühl vom FC Bayern dazu. Sie hat 4*SM/4*WF und kann auch auf der linken Seite spielen. Als Playstyle+ hat Sie den enstcheidenen Pass. Die Spielerrollen sind bei ihr aber das interessante Detail. Sie hat Motor++ im offensiven Mittelfoeld und dürfte dort auch hin und wieder für Unruhe Sorgen. Setzt ihr beide Spieler ein, bekommt ihr weitere Packs. Viel Glück dabei!

Hier seht ihr Team 2 der Winter Wildcards!

Weihnachtsüberrachung mit den Winter Wildcards und Team 2 in EAFC25!

Teile den Post
Stephan

Weihnachtsüberrachung mit den Winter Wildcards und Team 2 in EAFC25!

Seit Mittwoch dem 25.12. ist Team 2 der Winter Wildcards in den Packs. Dazu gab es eine länger erwartete SBC, die kontrovers diskutiert wird. Um wen es sich handelt, und wer alles Neues dabei ist, erfahrt ihr wie immer bei uns.

Etwas unerwartet, aber doch EA-like, kam am Mittwoch das Team 2 der Winter Wildcards. Der preisliche Star ist die Amerikanerin Mia Hamm. Aktuell könnt ihr Sie auch in zwei Versionen ziehen. Die Twitch-Ikonen TisiSchubech ließen es sich sogar nicht nehmen, eine gekaufte Basis-Karte durch eine Deko-Evo untrade zu gestalten, damit sie diese auch ganz für sich behalten können. Dies hat schon Ikonen-Status. Das Video dazu seht ihr unter diesen Zeilen.

Sportlich zwar nicht mehr relevant, aber in EAFC, oder früher Fifa immer beliebt, ist der Brasilianer Neymar, auch er kommt mit zwei Varianten in Packs. Dafür müsst ihr allerdings ordentlich Echtgeld reinbuttern, oder sehr gute Traider sein. Der aktuelle Bayern-Trainer Vincent Kompany ist ebenfalls dabei und auch Antonio Rüdiger von Real Madrid wartet mit 99 Physis und 89 Defense auf. Da heißt es nur, Shadow drauf und Abfahrt.

Hamm Stats

Aus der Bundesliga haben wir genau zwei Vertreter. Einmal ist es Niklas Süle von Borussia Dortmund. Er wartet mit nun 80 Pace und sehr soliden Stats auf. Allerdings ist das bei dem jetzigen Status des Spiels leider nichts Aufregendes mehr. Anders verhält es sich da mit Florian Wirtz vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen. Auch er hat zwei verschieden Karten mit unterschiedlichen Werten. Allerdings müsst ihr dafür zwischen 500k und 600k hinlegen.

Ze Roberto Playstyles

Ein Hero vergangener Tage und körperlich immer noch eine absolute Maschine, ist der Brasilianer Ze Roberto. Der ehemalige Spieler von Bayer Leverkusen und Bayern München war schon länger geleaked und viele erwarteten ihn für ca. 500k bei seiner SBC´s. Die Überraschung war groß, als er veröffentlicht wurde und nur um die 250k Münzen kostet. Im Vergleich zu seiner 89er Karte hat er minimale Upgrades auf seine Stats bekommen. Auch seine Skillmove und Weakfoot sind weiterhin bei 5*/4* Sterne. Seine Playstyles wurden alle 1 zu 1 übernommen. Lediglich die Spielerrollen Playmaker++ und Wide Playmaker++ wurde hinzugefügt. In der alten Version hat er noch Winger++ und Half-Winger++. Als einzigen Passen-Playstyle besitzt er den Harten Pass in Silber.

Ze Roberto Spiellerrollen

Es macht zwar leider keinen Sinn, wenn man sich die tatsächliche Karriere von ihm anschaut, aber damit muss man nun umgehen können. Leider ist er deshalb auf höhere Ebene kaum spielbar. Der für Bayern München aktuell aktive FurkyPlayzz ist einer der besten Spieler der Welt und er rät absolut von ihm ab. Playstyles > Spielerwerte versucht er immer wieder zu vermitteln. Als Casual könnt ihr ihn natürlich mitnehmen, wenn ihr Lust draufhabt, denn wenn er euch Spaß macht, ist das Ziel doch erreicht. Er lässt sich auf jeden Fall gut spielen, sein Playermodel ist sehr angenehm, aber die fehlenden PS machen sich schon bemerkbar.

Hier könnt ihr einen direkten Blick auf die Winter Wildcards Team 3 werfen:

Winter Wildcards Team 3 in EAFC25!

Teile den Post