18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

Neue Season in EAFC25! Das Bug-Festival geht weiter!

Gestern veröffentlichte Electronic Arts den neuen Season Pass. Auch so gab es wieder jede Menge Wirbel. Wir fassen zusammen und klären auf!

Season 2 ist gestartet und das verlief, wenig überraschend, nicht ohne Nebengeräusche. Ihr habt noch 26 Tage Zeit eure Punkte zu sammeln um dann Packs, Spieler oder sonstige Gifts von EA zu erlangen. Dabei fällt auf das fast alle Spieler-Items Leihen sind. Das führte zunächst zur Empörung, aber wir können teilweise Entwarnung geben. Level 25 und Level 34 sind lediglich Anzeigebugs und die Spieler könnt ihr vollwertig in euren Verein packen.

Bonus Vorschau

Allerdings ist es nicht gerade spannend einen Torwart, den man vorher 4 Tage zur Leihe hatte, dann auch als Full-Card zu bekommen. Das gleiche gilt für die Spieler Malen und Grealish. Dazu gibt es etliche weitere Leih-Spieler, was die Sache nicht besser macht. Dazu erhaltet ihr auch einige Packs, die aber wenig erstrebenswert sind. Dazu waren direkt einige Packs glitched, da sie nicht funktionierten.

Leader

Neben dem Season Pass brachte EA seine Community weiter zum Verzweifeln. Manche erhielten ihre Rivals Rewards bis heute nicht. Zudem konnten manche eine Evolution nicht abschließen, weil der Modus dafür aus dem Programm genommen wurde. Bei der Evo „Gute der Große“ für 65.000 Münzen müsst ihr in der EVO Arena Aufgaben erfüllen. Dumm nur, dass es keinen zweiten Modus gibt, wo das erledigt werden kann. Es wurde aus dem Programm genommen, aber später wieder implementiert. Da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen. Viele beschwerten sich zurecht, dass manche Anforderungen explizit nur in einem Modus möglich sind. Nicht jeder möchte in der EVO-Arena spielen, oder sich mit dem 4 gg 4 Rush–Modus rumschlagen. Hero Keane wurde im Menu angezeigt, aber doch nicht veröffentlich in einer SBC.

Guti der Grosse

Wir fassen euch mal alle Spieler-Items zusammen, die ihr in der Season 2 als Belohnung erhalten könnt:

Level 3: Emiliano Martinez – Aston Villa (Leihe)

Level 5: Marion Torrent – Montpellier

Level 8: Jack Grealish – Manchester City (Leihe)

Level 9: Donyell Malen – Borussia Dortmund (Leihe)

Level 11: Louise Fleury – FC Nantes

Level 15: Corentin Tolisso – Olympique Lyon

Level 20: Ellie Carpenter – Olympique Lyon

Level 25: Emiliano Martinez – Aston Villa

Level 26: Camille Abily – Icon (Leihe)

Level 29: Lilian Thuram – Icon (Leihe)

Level 34: Malen/Grealish Player Pick

Malen

Ob sich das grinden in dem Fall lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist auf jeden Fall ein Downfall im Verhältnis zu Season 1. In fast jedem Spielt taucht Adama auf und auch die Sissoko-SBC, die während der Zeit kam. ist oft anzutreffen. Hoffentlich steigert sich der Content und wir können wieder mehr erwarten. Mit der Musiala-SBC die bald erscheinen soll, wäre zumindest ein Anfang gemacht, wenn die Stats und der Preis stimmen.

Teile den Post
Stephan

Evolutions sind zurück in EAFC25! Und wie!

Am Wochenende erschienen fünf neue Evolutions. Warum soviele auf einaml und was es damit auf sich hat und wie gut der Content ist, erfahrt ihr im Artikel!

Wochenlang hatte Electronic Arts Probleme mit den Evolutions in EAFC25. Teilweise waren Kombinationen möglich, wo die ersten Spieler 99 Stats hatten, oder das Leveln nicht richtig funktionierte. Entweder war der Wert der Karte falsch, oder Stats wurden falsch ausgegeben. Angeblich ist jetzt alles gefixt und die Evos funktionieren wieder. So dachte sich der kanadische Entwickler, dass er gleich fünf Evo´s veröffentlicht, damit die Gamer wieder etwas zu tun haben, denn der Spielspaß lässt sowohl bei den Casuals, als auch bei den Pro´s merklich nach. Was als erstes auffällt, ist das die Freischaltung nur 14 Tage beinhaltet. Ihr habt aber trotzdem die gleiche Zeit diese dann zu beenden.

Motor Staerkung

Als erstes stellen wir euch die Evo Motor-Stärkung vor. Dort könnt ihr einen Silber-Spieler mit max. 74 Wert und der zentralen Position verbessern. Natürlich gibt es auch dort wieder Begrenzungen. Es kann also gut sein, dass ihr zwei Spieler mit unterschiedlichen Ausgangswerten nach der Evo den gleichen Wert, zum Beispiel bei der Geschwindigkeit, haben können. Ihr könnt bei dieser Evo nicht nur die Pace und den Schuss stark verbessern, sondern auch die Skill-Moves und Weak-Foot bis auf 4*/4* steigern. Dazu erhaltet ihr den Playstyle Tiki-Taka und den entscheidenen Pass sogar in Doppel++. Dazu wird euch in den Spielerrollen Motor++ mitgegeben. Das ist für eine kostenlose Evo schon enorm und lohnt sich absolut.

Torfestival

Beim Torfestival sind eure Beschränkungen nicht auf eine Position bezogen. Lediglich der Gesamtwert von 78 ist eine Benchmark. Dazu darf euer Spieler nicht schneller als 85 Pace haben und einen Schusswert von 72 muss gegeben sein. Das ihr nicht mehr als 8 Playstyles haben dürft, ist aktuell geschenkt, da die meisten Spieler diese zu diesem Zeitpunkt sowieso nicht haben. Den Playstyle Powerschuss bekommt ihr On Top und der schwache Fuß steigert sich bis zu 4 Sterne.

Schnelle Fluegel Beherrschung

Bei der Schnellen Flügel-Beherrschung dürft ihr sogar eine 84er Karte stärken. Ihr seid allerdings an die LF-Position gebunden. Ebenfalls sollten nicht mehr als 8 Playstyles und 3 Spielerrollen+ auf der Karte sein. Dafür könnt ihr euer Tempo um maximal neun steigern und eure Ausdauer sogar um zehn. Als Bonus erhaltet ihr den Silber-Playstyle Raserei und die Spezialbewegung wir auf bis zu 4 Sterne angehoben.

Trickkiste

Nun kommt eine Evolution, die euch auch etwas kostet. Ihr müsst 50.000 Münzen hinlegen, um die Trickkiste freizuschalten. Die Voraussetzungen sind bei einem 84er Gesamtwert zusätzlich noch weiter eingeschränkt. Dafür bekommt ihr aber auch einiges geboten. Ihr bekommt einen Tempo-Boost und die Steigerung eurer Skill und Weak-Foot Werte. Euer Passpiel, Dribbling, Schuss und Physis wird ebenfalls gelevelt. Wäre das nicht schon genug, so erhaltet ihr zusätzlich die Playstyles Technik und Tricks. Als Spielerrolle bekommt ihr den Innensturm-Profi++ zugeteilt. Es ist also viel drin und die 50k lohnen sich auf jeden Fall.

Mendy

Due teuerste Evolution beträgt 70.000 Münzen. Das ist mit der Trickkiste zusammen aber auch die spannendste von diesem Wochenende. Ihr könnt mit der Bompastor-Brillianz einen Linksverteidiger verbessern und das nicht irgendwen Random. Bei dern Anforderungen habt ihr die Auswahl aus einer maximalen 84er Karte. Das wäre erstmal nichts Besonderes. Allerdings passt Mendy von Real Madrid tatsächlich in diese Evolution. Sein aktueller Marktwert liegt bei 100.000 Münzen auf der Playstation. Wäre er nicht schon stark genug, bekommt er durchaus einige ansprechende Details zu seiner Karte. Den Offensiven Flügelverteidiger-Profi bekommt er in der ++ Variante, was sich stark auf sien Spiel auswirken dürfte. Dazu noch Entscheidener Pass, Harter Pass, Antizipation und Ruhender Pass+.

Wer ihn Untrade im Verein hat, sollte nicht zögern zu investieren. Müsst ihr ihn extra kaufen, dann überlegt euch, ob euch die Gesamtkosten von 170k Wert ist. Wir sind noch am Anfang von EAFC25 und es wird noch einiges kommen.

Teile den Post
Stephan

Trailblazer zurück in EAFC25

Die Trailblazer sind zurück in EAFC25. Letztes Jahr konnte die Promo nicht überzeugen. Wie schaut es dieses Jahr aus? Dazu eine Must-Do SBC? Wir klären auf!

In EAFC24 konnten die Trailblazer niemanden vom Hocker reißen. Das Design der Karten sieht wieder einmal sehr ansprechend aus, wobei man sagen muss, dass die Verantwortlichen seit Jahren in dieser Richtung einen großartigen Job machen. Würden alle Mitarbeiter mit so viel Liebe und Hingabe ihren Job an dem Spiel verrichten, würde es uns allen besser gehen. Anbei die aktuellen Preise Stand Samstag 21:45 Uhr,

Team Preise

Wenn wir uns das Team 1 der wieder mal zweiwöchigen Promo anschauen, fällt mal wieder eine Sache eklatant auf. Electronic Arts pusht immer wieder die gleichen Ligen. Die englische Premier League ist mit 5 von 18 Karten vertreten. Die La Liga ist mit vier Karten vertreten und damit sind die Hälfte der neuen Special Cars bereits vergeben. Den Rest teilen sich die anderen Ligen untereinander auf.

Saad

Die Bundesliga ist tatsächlich nur mit einem Spieler vertreten. Dabei handelt es sich um Elias Saad vom FC St. Pauli. Er hat 5*Skill und 3+Weakfoot. Seine Hauptposition ist der linke Flügel, aber er kann auch im linken Mittelfeld und im zentralen offensiven Mittelfeld agieren. Gerade in diesem Jahr ist es besonders wichtig, dass mehrere Positionen bekleidet werden können, da Ingame zu tauschen aus verschiedenen Gründen problematisch und nicht zu empfehlen sind. Seine interessantesten Playstyles sind Tiki-Taka und Quick Step. Schauen wir uns die Ingame-Stats an, schauen diese gut aus, aber genau das ist das Problem. Solche Karten findet man leider zu oft und sind nichts Besonderes. Leider wird die Bundesliga zu selten mit Meta-Karten versehen und es ist im weiteren Verlauf des Spiels schwer eine reine Bundesliga Mannschaft aufzubauen, weil die Karten einfach schlicht fehlen, oder es zu wenig Optionen gibt.

Bellingham Ziele

Als Objective ist dieses Mal Jobe Bellingham vom FC Sunderland aus der englischen 2.Liga EFL Championship zu erspielen. Sollte euch der Nachname geläufig vorkommen, dann liegt es wohl daran, dass sein großer Bruder Jude Bellingham bei Real Madrid spielt. Er hat 3*SM/4*WF und hat überall grundsolide Stats. Interessant sind seine Positionen. Ähnlich wie sein großes Vorbild, kann er nicht nur im zentralen und auch offensiven Mittelfeld eingesetzt werden, sondern auch im Sturm. Das macht ihn für einige Spieler bestimmt erstrebenswert. Als Engländer kann man ihn gut einbauen und für umsonst kann man ihn auch mitnehmen.

Raphinha Stats

Zum Schluss widmen wir uns der Squad-Building-Challenge. Dort bekommt ihr, wie letztes Jahr auch, einen Brasilianer als rechten Flügelspieler aus der La Liga. Dieses Mal handelt es sich um Raphinha vom FC Barcelona. Am Mittwoch stach er bereits mit drei Toren gegen den FC Bayern München heraus und auch seine virtuelle Karte lässt kaum Wünsche zu diesem Zeitpunkt offen. Seine Playstyles sind ebenfalls absolut top:

  • Tiki Taka ++

  • Finesse Shot
  • Power Shot
  • Rapid
  • Flair
  • Trickster
  • Quick Step
  • Relentless

Er hat mit 94 Geschwindigkeit, 89 Dribbling, 82 Passen und 83 Schuss sehr gute Werte. Dazu kommt das Mindestmaß an 4*SM/4*WF für seine Position. Des Weiteren hat er Inside Forward als ++ Variante. Ihr könnt ihn auch auf beiden offensiven Außenpostionen aufstellen, was wie oben bereits erwähnt, wichtig ist dieses Jahr. Er kostet aktuell ca. 475.000 Münzen und wenn ich die ersten Reviews zu ihm anschaue, dann scheinen sich diese auch absolut zu lohnen.

Teile den Post
Stephan

Höher, schneller, weiter? Kann Rush Team 2 in EAFC25 überzeugen?

Gestern wurde Team 2 der Rush -Promo veröffentlicht. Hier gibt’s den Überblick der neuen Karten. Kann dieses Team überzegen?

Electronic Arts hat mit Team 2 des Rush – Event den zweiten Teil der Promo eingeläutet. Mal wieder sind einige der beliebtesten Spieler dabei. Bereits in diesem Status haben Spieler wie CR7, Messi, Neymar, van Dijk und Mbappe jetzt eine Special Card. Für meinen Geschmack etwas zu früh. Dazu kommt die bodenlose Packweight, die wenn überhaupt, nur ganz selten gute Karten ausspuckt. Natürlich geben wir euch trotzdem den Überblick über alle neuen Karten die seit Freitag Abend zu ziehen sind.

Putellas


Rush Team 2:

91 Alexia Putellas - FC Barcelona

90 Lionel Messi - Inter Miami

90 Robert Lewandowski - FC Barcelona

90 Florian Wirtz - Bayer Leverkusen

90 Mohamed Salah - FC Liverpool

88 Neymar - Al Hilal

87 Paolo Guerrero - FC Bayern München

87 Zaire-Emery - Paris Saint-Germain

86 Fikayo Tomori - Milano FC

86 Sidney Lohmann - FC Bayern München

86 Maximilian Arnold - VFL Wolfsburg

85 Ricardo Rodriguez - Betis Sevilla

85 Said Benrahma - Olympique Lyon

85 Tanguy Ndombele - OGC Nizza

84 Eljif Elmas - RB Leipzig

Rutter Stats

Als Squad-Building-Challange erschien Rutter von Brighton aus der Premier League. Er ist mit 5*SM/5+WF ausgestattet. Er hat mehrere meisterliche Rollen. Diese sind im Einzelnen: Schattensturm, Motor und Falsche 9. Ob er es Wert ist, könnt ihr für ca.170.000 Münzen direkt selber feststellen, oder ihr schaut euch das Review von DieHahn an. Seine analytische Herangehensweise und klare Feststellung des IST-Zustandes bringt euch auf jeden Fall weiter.

Wer sich im Rush-Modus austoben möchte, bekommt dafür als Belohnung Arkadiusz Milik von Juventus Turin. Seine Linkbarkeit ist mit Thuram, aus demselben Verein bereits vorhanden. Da ihn gefühlt jeder abgeschlossen hat, sollte das klar gehen. Er kommt mit 3*SM/4*WF daher und ist mit seinen Profirollen Stoßsturm und Knipser für das Sturmzentrum vorgesehen.

Milik

Mit Elena Julve Perez von Levante Badalona aus der Liga F aus Spanien habt ihr die zweite Objective Karte zum erspielen. Sie ist mit 4*Skill-Move und 4*Weakfoot ausgestattet. Eine Beweglichkeit von 93 und Balance von 92 sticht bei ihrer Karte hervor. Zudem besitzt Sie eine Ausdauer von 91. Linkbarkeit ist in der Liga F mit den Karten alleine vom FC Barcelona schon gegeben. Ob Sie sich lohnt, wird sich aber noch zeigen müssen.

Elenea Julve

Was ihr auch immer machen wollt, viel Spaß dabei!

Teile den Post
Stephan

EAFC25 - Rush - bist du so schnell? Das neue Event im Fokus!

Nach der bekannten RTTK Promo startete Electronic Arts am Freitag eine neue Promo und mit einem neuen Modi namens Rush. Wir sagen euch was es damit auf sich hat und was es alles Neues gibt.

Juranovic

Stars des Team 1 sind Kylian Mbappe von Real Madrid und Kevin de Bruyne von Manchester City. Einen wieteren Augenmerk solltet ihr auf Antoine Griezmann von Atletico Madrid werfen. Seine Goldkarte gehört mit zu den besten in seiner Kategorie und ist dieses Jahr absolut Meta. The Goat Christiano Ronaldo himself ist auch mit am Start. Verdient er mittlerweile seine Brötchen in einer unrelevanten Liga, hält es EA aber nicht davon ab ihm bereits jetzt eine Special Card zu verpassen. Aus der Bundesliga ist nur der Rechtsverteidiger Josip Juranovic von Union Berlin dabei. Sollte man den Leaks glauben schenken, wird sich das mit Team 2 deutlich verbessern.

Total Rush

Freitag ist Promotag und EA gönnt uns eine besondere Mischung an Content. Mit dem Rush – Modus ist eine neue Variante in den Ultimate Kosmos eingezogen, der unheimlich viel Potential hat. Ihr spielt 5-gegen-5-Kleinfeld-Fussball, wo es allerdings auch Abseits gibt. Ihr habt unbegrenzte Ausdauer und eine eigene Arena. Der Teamkapitän kann allerdings den Kepper steuern in dem er ihn heraus holt, oder bewegt. Ihr könnt mit Random Spielern einsteigen, oder mit bis zu drei zusätzlichen Freunden spielen.

Das neue Event Rund um den Modus hat einiges zu bieten. Im Total-Rush-Takeover habt ihr eine Woche Zeit diverse Boni zu erspielen. Dafür müsst ihr allerdings grinden, denn ihr braucht 140.000 Punkte und weitere Aufgaben, um dies komplett abzuschließen. Ob euch das neben der Weekend League, 15 Siege in Rivals und Squad Battles Wert ist, müsst ihr selbst entscheiden. Mittlerweile braucht man sehr viel Zeit und muss hobbylos sein, um wirklich alle möglichen Aufgaben zu erfüllen. Als Belohnung bekommt ihr Ito von Stade Reims aus der Ligue 1. Er ist mit 4*/4* ausgestattet und unter anderem die Playstyles Raserei und Schneller Schritt.

Morgan

Als SBC ist Alex Morgan End-of-an-Era Karte zu erwähnen. Sie hat einen stolzen Preis mit ca. 350k Münzen, aber Sie ist das Geld Wert. Normalerweise würde ich ein paar Worte über diese Karte verlieren, aber das übernimmt in dem Fall DieHahn für mich, denn in seinem Video bleiben keine Fragen offen.

Aktuell ist Spanien ein Hauptthema bei dem kanadischen Entwickler. In der Welttour bekommt ihr durch diverse Aufgaben Dani Parejo vom FC Villarreal aus der La Liga in Spanien. Er besitzt den Playstyle Ruhenden Ball+ und hat zudem eine Freistoßpräzision von 92 und Effet von 90. Gerade in der Anfangsphase und für eine RTG ein durchaus ansprechende Karte wenn ihr ihn linken könnt.

Parejo

Wer Urlaub hat, sonst nichts zutun, oder keinen Partner, hier werdet ihr fündig, wenn ihr Zeit totschlagen müsst. Eine gefühlte Arbeitswoche geht auf jeden Fall drauf für den Grind.

Viel Spaß dabei!

Teile den Post
Stephan

Power Surge - die neue Evolution in EAFC25!

Der offizielle Release von EAFC25 ist gedroppt und mit Power Surge auch eine weitere Evolution. Welche Möglichkeiten ihr damit habt und welche wilden Kombinationen ihr jetzt schon bauen könnt, erfahrt ihr hier im Artikel!

Bevor wir auf die neue Evolution eingehen, sollte man grundsätzliches erwähnen. Die neue Evolution – Struktur ermöglicht euch dieses Jahr bessere Kombinationen als letztes Jahr auf eure Lieblingsspieler anzuwenden. Solltet ihr bei einem Wert zu hoch sein, dann ist es dennoch durchaus möglich, dass ihr die Evo nutzen könnt. Euer Wert wird dann gedeckelt und bis auf einen Maximalwert angehoben. Das macht die ganze Sache viel Spannender und Abwechslungsreicher als im vergangenen EAFC – Teil. Nun sind schon wilde Kombinationen von vier Evos möglich.

Pavlovic eigene Evo

Am Beispiel Pavlovic vom FC Bayern München könnt ihr sehen, wie ihr ihn aufbauen könnt. Unbedingt darauf zu achten ist, welche Evo ihr wann nutzt. Die Reihenfolge der Kombinationen ist oft zwingend einzuhalten, weil ihr sonst nicht das maximale Ergebnis bekommt. Ich habe meine Pavlovic - Evo zu früh gestartet und im Nachgang festgestellt, dass ich zwei Evos hätte tauschen müssen. Wartet so lange wie möglich, bis eine Evo ausläuft und ihr diese noch abschließen könnt. Am aktuellen Beispiel sieht man sehr gut, was ich meine. Der Spieler wird es euch danken.

Pavlovic evo

Wo ihr ebenfalls darauf achten müsst, sind die neuen Deko-Evos. Da könnt ihr ein zusätzliches Zeichen auf eure Karte packen, oder einen Rahmen um eure Karte schnüren. Das sind nur optische Highlights, aber es gibt etwas wichtiges zu bedenken! Ihr macht die Karte, sofern ihr eine tradeable Karte in die Evo packt, diese untrade und sie verliert ihren kompletten Wert. Das ist nicht weiter schlimm, aber wenn ihr z.B. Mia Hamm für 3,5 Millionen kaufen würdet und darauf eine dieser Deko-Evos anwendet, dann könnt ihr sie nicht mehr verkaufen! Gibt´s nicht? Gibt es doch. Die sympathischen Streamer TisiSchubech, zu Gast war der Schalke-Experte und Content Creater Gamerbroski, haben genau das getan. Schaut selbst und genießt das durchaus lustige Video.

Als Vorbesteller bekam man schon mehrere Evos spendiert. Die neueste Evolution nennt sich Power Surge und wir zeigen euch, welche Werte gepusht werden.

EVO Power Surge

Power Surge

Rating: max. 80

Dribbling: max. 86

Pace: max. 93

Rarity Evolutions 1

Overall: +6 (^82)

Weak Foot: +1 (^3)

Upgrades:

Pace: +8 (^85)

Shooting: +6 (^77)

Passing: +5 (^78)

Dribbling: +8 (^82)

Defending: +5 (^77)

Physicality: +5 (^76)

Ein Beispiel für eine Evo-Kombination ist Joe Gomez vom FC Liverpool. Ihr startet mit ihm als Goldkarte und wendet dann die Sprint Supreme an. Danach führt ihr die Power Surge durch und danach den Club Member Reward. Heraus kommt eine 84er Karte mit 89 Pace, 83 Dribbling, 82 Def und 81 Physis. Zudem könnt ihr ihn nicht nur als Innenverteidiger spielen, sondern auch auf beiden Außenverteidigerpositionen. Das macht ihn für weitere Entwicklungen richtig attraktiv.

Gomez evo

Bei Endrick von Real Madrid steigt der Wert der Karte um sieben auf 84 Ihr benutzt die Evos Intro to Stat Limits, Power Surge und zum Schluss Ultimate Edition Evolution. Sein Pace wird nicht gesteigert, aber sein Schusswert steigt auf 83 und seine Passfähigkeiten auf 69. Zudem steigt sein Dribbling auf 85. Es gibt Evos ohne Ablaufdatum die ihr nur einmal verwenden könnt. Überlegt euch gut für welchen Spieler ihr diese verwendet, denn das kommt nicht wieder.

Evo Endrick

Es gibt also wieder sehr kreative und viele Möglichkeiten. Schaut bei Futbin oder Fut.gg nach und ihr werdet bestimmt das passende für euch finden. Hier seht ihr einen Überblich über das neue Event rund um den Start von EAFC25!

EAFC25 startet mit dem RTTK - Event in die neue Auflage!

Viel Spaß bei den Evolution und EAFC25!

Teile den Post