Zugegebenermaßen ist die Geschichte der Europameisterschaft nicht so spektakulär und legendär wie die der Weltmeisterschaften. Auch weil es die EM erst seit 1960 gibt und lange nur acht, oder sogar nur vier, Nationen an ihr teilgenommen haben. So wurde erst 1996 mit 16 Teilnehmern gespielt. (Bild: IMAGO / NurPhoto)
Dementsprechend kommen frühere europäische Legenden nicht auf die Anzahl von EM-Toren oder EM-Partien wie es spätere Generationen geschafft haben.
Trotzdem ragt bei den Statistiken ein Spieler besonders heraus. Denn Cristiano Ronaldo steht beispielsweise vor seiner sechsten EM-Teilnahme.
🇵🇹 Cristiano Ronaldo, altıncı kez Avrupa Şampiyonası'nda boy gösterecek! #beINSPORTS
— beIN SPORTS Türkiye (@beINSPORTS_TR) June 10, 2024
⚽ EURO 2004
⚽ EURO 2008
⚽ EURO 2012
⚽ EURO 2016 🏆
⚽ EURO 2020
⚽ EURO 2024 🔜 pic.twitter.com/RHjNN6qbok
Vor 20 Jahren ging sein internationaler Stern bei Portugals Heim-EM auf. Der damals 19-Jährige brillierte auf der Flügelposition und verpasste mit seinen Portugiesen nur knapp den EM-Titel.
Diesen gewann er schließlich 2016. Auch durch ihn konnte Portugal somit erstmals ein großes Turnier gewinnen.
Doch Cristiano Ronaldo hält zudem noch einige Bestmarken für Fußballeuropameisterschaften.
Meiste Spiele und Tore
So ist der 39-Jährige Rekordhalter, was die meisten Spiele und Tore anbetrifft, die je ein Spieler bei EM-Endrunden erreicht hat.
Cristiano Ronaldo kommt auf 25 EM-Spiele. Mit einigem Abstand folgen seine Landsleute Pepe und Joao Moutinho mit jeweils 19 Partien dahinter. Bastian Schweinsteiger hat übrigens 18 EM-Begegnungen bestritten, was in diesem Ranking für Platz 4 reicht.
Auch bei der Anzahl der EM-Tore liegt der Portugiese weit vorne. 14-mal traf der Offensivspieler bei Europameisterschaften. Da können Michel Platini, Alan Shearer und Antoine Griezmann, die 9 bzw. 7 Tore erzielt haben, nicht mitkommen.
Cristiano Ronaldo Euro 2021 at the age 36.
— MH (@Kryptonxn) February 4, 2024
Vs Hungary 🇭🇺 (8.14) MOTM
Vs Germany 🇩🇪 (8.71) MOTM
Vs France 🇫🇷 (8.00)
Vs Belgium 🇧🇪 (7.51)
Avg Rating (8.09)
4 games, 5 goals (4.88 xG), 1 assist.
People talking about pens is funny, he literally won 2/3 penalties by himself. pic.twitter.com/qYCgSpaKj3
Man darf jedoch gespannt sein, wie sich Cristiano Ronaldo bei der diesjährigen EURO gegen die besten europäischen Verteidiger schlägt. Immerhin ist der portugiesische Superstar auch schon 39 Jahre alt und spielt seit zwei Jahren in Saudi-Arabien gegen allenfalls zweitklassige Gegner.
Doch in Portugals Länderspielen blitzt die Klasse von Cristiano Ronaldo immer wieder auf. Ohnehin hat er im Nationaltrikot 128 Tore geschossen, was ein Weltrekord für Länderspiele bedeutet. Die FIFA führt Cristiano Ronaldo darüber hinaus als den Spieler mit den meisten Länderspielen (206).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cristiano Ronaldo vielleicht nicht DER beste Spieler aller Zeiten, aber wohl auf jeden Fall einer der besten, die jemals Fußball gespielt haben. Und vielleicht gelingt dem 39-Jährigen mit den stark besetzten Portugiesen noch einmal ein Coup wie 2016.