In diesem Artikel wollen wir euch fünf Spieler vorstellen, über die nur wenig berichtet wurde, obwohl sie eine herausragende Saison für ihre Teams absolviert haben. Fünf Akteure, über die die Gazetten spätestens nächste Saison viel mehr berichten werden. Das sind unsere geheimen Schlüsselspieler der abgelaufenen Serie A-Saison. (Bild: IMAGO / ABACAPRESS)
Nun, da die nationale Saison vorbei ist und sich der Staub gelegt hat, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Während es in vielen Top-Ligen an Dramatik mangelte, war die Saison 2024/25 in der Serie A extrem spannend. An beiden Enden der Tabelle ging es hart zur Sache: Napoli sicherte sich in letzter Sekunde den Titel und brach damit die Herzen der Inter-Fans, die glaubten, ihr Team hätte wenige Spiele vor Schluss genug getan, um den Titel zu holen.
Auf der anderen Seite rettete Lecce die Saison spät, indem es in den letzten drei Spielen keine Niederlage mehr kassierte und Empoli in die Serie B beförderte. Im Laufe der Saison haben wir einige beeindruckende Einzelleistungen gesehen, und zwar nicht nur von den großen Teams.
In diesem Artikel werden fünf etwas weniger bekannte Spieler vorgestellt, die im Laufe der letzten Serie A-Kampagne zu absoluten Schlüsselspielern avancierten - Spieler, die ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdienen, Spieler, die bewiesen haben, dass sie auch bei größeren Vereinen erfolgreich sein könnten, aber der Mainstream kaum über sie berichtet. Das machen wir jetzt für die fünf Jungs.
🔥🔥🔥 Doublé de Assane Diao🇸🇳 avec Como vainqueur (0-3) sur la pelouse de Lecce.
— Abdoulaye GUEYE🌟 (@laye_gueye1) April 19, 2025
Depuis son arrivée à Côme, l'ailier sénégalais de 19 ans a inscrit 8 buts en Serie A. pic.twitter.com/LkFgX1aRcl
Assane Diao (Como)
Anfang des Jahres galt der 19-jährige Assane Diao bei Real Betis als überflüssig, weshalb er im Januar nach Como wechselte - was für ein Transfer für das Team von Cesc Fabregas. Diao, der in LaLiga nur wenig Spielzeit bekommen hatte, war in der Serie A ein echter Volltreffer: Gleich in seinem zweiten Spiel gegen den AC Mailand erzielte er einen Treffer, und gleich im nächsten Spiel gegen Udinese legte er einen weiteren nach.
Es dauerte nicht lange, bis der senegalesische Stürmer sowohl gegen Juventus Turin als auch gegen Napoli traf, bevor er die Saison mit acht Toren und einer Vorlage in 15 Ligapartien beendete und dabei einen beeindruckenden Durchschnitt von 0,58 Toren pro 90 Minuten erreichte.
Vor allem seine Schnelligkeit, Athletik und seine Dribbelstärke stachen in seinen Auftritten heraus. Trotz seiner starken Torausbeute, vergab er noch zu viele Großchancen. Kaum auszumalen, wie viele Tore der Youngster erzielen wird, wenn er seine Nervosität vor dem Tor weiter ablegt. Er ist definitiv ein Spieler, den man in der nächsten Saison im Auge behalten sollte und der beim ambitionierten lombardischen Verein zu einem Topstürmer reifen kann.
ok lo dico
— Marmitta (@Marmittaaa) June 25, 2025
Aaron Martin, 8 assist quest’anno in Serie A. 28 anni, piena maturità calcistica. 2 passaggi chiave a partita. Mancino fine, batte le punizioni.
Giocatore molto forte difensivamente che quando spinge crea sempre pericoli
con lui risparmi e vai su un centrale forte pic.twitter.com/hshDGxSWIi
Aarón Martín (Genua)
Der 28-jährige Aarón Martín ist wahrscheinlich nicht der erste Name, der einem einfällt, wenn man über die besten Spieler der Serie A spricht, aber der Außenverteidiger von Genua hat eine hervorragende Saison gespielt. Interessanterweise hat nur Christian Pulisic vom AC Mailand in dieser Saison mehr Schlüsselpässe (= Pässe, die direkt zu einer Torchance führen) gespielt als Martin, wobei der Spanier regelmäßig zeigt, wie kreativ er sein kann.
Martins acht Assists trugen sicherlich dazu bei, dass Genua nicht ernsthaft in den Abstiegskampf verwickelt wurde, und da er wahrscheinlich im Luigi-Ferraris-Stadion bleiben wird, wird der Außenverteidiger einer der Schlüsselspieler sein, den die Mannschaft von Patrick Viera in der nächsten Saison wieder benötigen wird.
Doch herausragende Leistungen ziehen natürlich auch Interessenten an. Gerüchten zufolge sollen einige arabische Vereine an den Diensten des Spaniers sehr interessiert sein. Der FIFA Klub WM-Teilnehmer Al Ain aus den vereinigten arabischen Emiraten soll dabei der größte Bewerber um den Ex-Mainzer sein. Es bleibt also spannend ob der aktuelle Ligurier dem Ruf des Geldes folgen wird.
🚨 Brighton are a ‘concrete possibility’ for Lazio centre back Mario Gila.
— Brighton Bubble (@BrightonBubble) May 27, 2025
[@TuttoMercatoWeb]#bhafc pic.twitter.com/yMoPwkO9XC
Mario Gila (Lazio)
Für Lazio Rom war es eine solide Saison, in der die Römer mit dem siebten Platz nur knapp die Teilnahme am internationalen Geschäft verpassten. Einer der herausragenden Spieler bei den Männern aus dem Stadio Olimpico in Rom war Innenverteidiger Mario Gila.
Über weite Strecken der Saison waren die „Aquile“ kaum zu schlagen, wobei Gilas Defensivleistung nicht unbemerkt blieb. Der Spanier, der früher bei Real Madrid unter Vertrag stand und sich mit dem Ball am Fuß sehr wohl fühlt, trug wesentlich dazu bei, dass Lazio seine Angriffe über ihn erfolgreich aufbauen konnte.
Er gehörte zu den besten Spielern der Liga, was Passgenauigkeit, Ballberührungen und Vorwärtsdrang anbelangt, und zeigte oft seine Fähigkeit, den Ball intelligent aus der Abwehr heraus zu spielen. Gila ist zwar erst 24 Jahre alt, aber nach einer sehr soliden Saison wäre es nicht verwunderlich, wenn er auch von finanzkräftigeren Klubs als Lazio beobachtet wird.
Wenn er in der Hauptstadt bleibt, wird seine Anwesenheit den Mannen von Maurizio Sarri zweifelsohne helfen, unter die ersten sechs zu kommen. Doch die Hauptstädter haben finanzielle Sorgen und daher könnte der Verkauf des Abwehrchefs die klammen Kassen der Römer füllen. Premier League Klub Brighton gilt dabei als einer der stärksten Interessenten für den Spanier.
Anteprima TCP - Il Lecce non ha ricevuto nessuna offerta ufficiale per Nikola Krstovic @redazionetcp pic.twitter.com/6vWmDK5MrL
— Stefano Sozzo (@SteSozzo) June 23, 2025
Nikola Krstovic (Lecce)
Dank einer vielversprechenden Erfolgsserie konnte Lecce den Abstieg knapp verhindern und sich für eine weitere Saison in der höchsten italienischen Spielklasse halten. Dies ist nicht zuletzt das Verdienst von Stürmer Nikola Krstovic, dessen Einsatz im letzten Drittel der Saison die Mannschaft aus Apulien gerade noch über die Ziellinie brachte.
Der fleißige Stürmer war den gegnerischen Verteidigern ein ständiger Dorn im Auge. Mit 11 Toren und fünf Vorlagen erzielte er im Durchschnitt 0,47 Tore und Vorlagen pro 90 Minuten und beendete die Saison als achtbester Scorer der Serie A, was die Anzahl der Tore und Vorlagen angeht. Nicht schlecht für einen Stürmer, der bei einem Abstiegskandidaten spielt und aus der ersten slowakischen Liga kam.
Nach einer herausragenden Debüt-Saison könnte der montenegrinische Stürmer zu einem ambitionierteren Klub wechseln, denn Interessenten gibt es genug. Neben dem Interesse aus der Premier League sind es vor allem die italienischen Vereine die den schussstarken Mittelstürmer jagen. Die Roma, Juventus und der CFC Genua sollen am dringlichsten um die Dienste des Montenegriner buhlen, dessen Ablösesumme von den Gazetten auf 20-25 Millionen Euro geschätzt wird.
🇦🇷 Nico Paz (Como, 20)
— DataMB (@DataMB_) December 15, 2024
📊 vs Serie A Midfielders
🥇 Most key passes
🥇 Most expected assists
🥇 Most dribbles
🥇 Most shots
🥇 Most shot assists
🥇 Most offensive duels
🥇 Most attacking actions
Wonderkid ⚪️💫
👨💼 Top 7 League profile: https://t.co/RfB3UyHZGa pic.twitter.com/qtrU9lxi5l
Nicolás Paz (Como)
Wie bereits erwähnt, erlebte Como unter der klugen Führung von Cesc Fabregas eine fantastische Saison in Italiens höchster Spielklasse. Der im Januar verpflichtete Diao stach in der zweiten Saisonhälfte ins Auge, doch die ganze Saison über war es Nicolás Paz der als Spielmacher der Lombarden auf sich aufmerksam machte.
Der junge Argentinier, der zu Beginn der Saison von Real Madrid kam, wo es nie wirklich danach aussah, dass er in der ersten Mannschaft spielen würde, wurde auf Anhieb zu einem wichtigen Bestandteil von Fabregas' gut geölter Pressing-Maschine. Paz avancierte zu Comos wichtigstem Spieler und beendete die Saison als viertbester Akteur der Serie A, was die Anzahl der Assists angeht.
Am Ende konnte der 20-jährige Gaucho sechs Tore und neun Vorlagen verbuchen. Paz, der in der vergangenen Saison im Schnitt 0,47 Tore und Assists pro 90 Minuten erzielte, hat eine große Zukunft vor sich, und wenn Como ihn halten kann, haben sie alle Chancen, in der nächsten Saison sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.