18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Calcio siamo noi

Serie A | Wer stoppt Milan?

Die Serie A ging am Wochenende in die fünfte Runde und so langsam kristallisieren sich die Protagonisten der diesjährigen Spielzeit heraus. Ganz oben an der Tabellenspitze ungeschlagen und mit bereits vier Punkten Vorsprung auf den amtierenden Meister aus Turin ragt die AC Mailand.

Zwar trennten sich die „Rossoneri“ am vergangenen Spieltag 3:3 von der Roma, jedoch unterstrichen sie, dass sie diese Saison Ambitionen auf den Scudetto anmelden. Denn vor dem Spiel gegen die Hauptstädter schlug man bereits Lokalrivale und Meisterschaftsfavorit Inter und hat somit bereits zwei schwere Brocken hinter sich gebracht.

Der Stadtrivale konnte nach wettbewerbsübergreifenden drei sieglosen Partien in Folge den abstiegsgefährdeten FC Genua schlagen, doch so richtig möchte Antonio Contes Truppe nicht ins Rollen kommen. Vor allem in der Champions League wurden lediglich zwei vermeintlich leichtere Gegner wie Gladbach und Donetsk enttäuschende Remisse eingefahren.

Läuft Inter Gefahr schon frühzeitig aus dem Rennen um den Scudetto auszuscheiden?

Am meisten Zündstoff bietet bei den „Nerazzurri“ gewiss die zweifelhafte Zusammenstellung des Kaders. Mit Transfers wie die in die Jahre gekommenen Aleksander Kolarov (35), Ashley Young (35) und Arturo Vidal (33) und den aktuell außer Form befindenden Lautaro Martinez, Marcelo Brozovic und Christian Eriksen läuft das kurzfristig gedachte Projekt nicht so wie es sich Marotta & Co. erwartet hatten.

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Nach Derbyniederlage | Conte unter Zugzwang?

Am 4. Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse kam es zum brisanten "Derby della Madonnina" zwischen Inter und dem AC. Für Milan ging es darum gegen die favorisierten "Nerazzurri" die Tabellenführung zu verteidigen.

In einer hart umkämpften Partie auf hohem Niveau war es einmal mehr Altmeister Zlatan Ibrahomovic, welcher mit seinem Doppelpack die Partie zugunsten der "Rossoneri" entscheiden konnte. Zwar war die Conte-Truppe dem Ausgleich in Hälfte zwei nahe, doch am Ende reichte Lukakus Anschlusstreffer nicht mehr aus, so dass der Lokalrivale nun von Platz eins grüßt.

In Neapel kam es ebenso zu einem Topspiel zwischen dem SSC und Atalanta Bergamo. Gasperinis Mannen waren reisten als Ligaprimus an, daher war es umso überraschender, dass es bereits zur Pause 4:0 für die "Partenopei" stand. "La Dea" schaffte es auch in der zweiten Halbzeit nicht ins Spiel zu finden und konnte lediglich durch Sam Lammers einen Ehrentreffer zum 4:1 Endstand erzielen.

Interwetten

Zweifellos handelt es sich bei Interwetten um einen der bekanntesten Wettanbieter in Deutschland, denn der österreichische Anbieter ist bereits seit 1990 auf dem Markt aktiv und immer wieder durch Werbespots im Fernsehen vertreten. Durch diese langjährige Erfahrung weiß man zudem ganz genau, was Ihr wollt und kann Euch auch genau das anbieten. Ein überzeugendes Wettangebot, gute Quoten und der Interwetten Neukundenbonus sind dabei nur einige von schlagkräftigen Argumenten für das Wetten bei Interwetten.

Weitere Informationen findet Ihr in unserem Interwetten Testbericht.

Juventus strauchelt in Crotone

Der italienische Rekordmeister blamierte sich bei Aufsteiger Crotone ebenfalls bis auf die Knochen. Nur ein mageres 1:1-Remis sprang nach einer schwachen Leistung und dem Fehlen von Cristiano Ronaldo, Weston McKennie, Alex Sandro, Aaron Ramsey und Paulo Dybala gegen die Kalabresen heraus. Doch warum kommt Juventus nicht in Tritt?

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Ist Atalanta reif für den Titel?

Die Transferphase ist nun endgültig vorüber, so dass alle Teams adäquat beurteilt werden können. Laut vielen Experten scheint dieses Jahr die Stunde von Inter Mailand im Rennen um den Scudetto geschlagen zu haben. Doch sind die „Nerazzurri“ wirklich schon reif für den Titel, oder schnappt ihnen am Ende der krasse Außenseiter aus Bergamo den Titel weg?

Denn betrachtet man die ersten beiden Spieltage, dann waren die Auftritte der Mailänder wenig meisterlich. Gegen eine spielerisch limitierte Fiorentina, konnte Antonio Contes Truppe nach zweifachen Rückstand die Partie zu einem glücklichen 4:3 drehen, während man gegen ein dezimiertes Lazio nicht über ein 1:1 Remis hinauskam.

Auch die „alte Dame“ bekleckerte sich gegen die Roma nicht gerade mit Ruhm. Zwar konnte der amtierende Meister ein Remis aus dem Olimpico retten, jedoch ohne sich nennenswerte Großchancen herauszuspielen. Das System Andrea Pirlos wird also noch Zeit benötigen.

Atalanta weiter gewohnt stark

Atalanta Bergamo machte in den ersten Runden genau da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben. Nach drei Siegen und 14 erzielten Toren, grüßen die Mannen von Trainer Gian Piero Gasperini von der Tabellenspitze. Doch bleibt die Frage, ob „La Dea“ sich angesichts ihrer Kadertiefe auch bis Saisonende oben halten kann.

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Scudetto in Gefahr | Läuft Pirlo die Zeit davon?

Die Serie A ging am Wochenende in die zweite Runde und sorgte direkt mit zwei Krachern für eine Menge Spektakel. Denn während es die Roma im Stadio Olimpico mit dem amtierenden Meister aus Turin zu tun bekam, musste sich Inter einer ambitionierten Fiorentina stellen.

Antonio Conte und seine Mannen taten sich dementsprechend schwer und konnten im Stile von „Pazza Inter“ nach zweifachem Rückstand die Partie am Ende glücklich mit 4:3 gewinnen. Doch warum taten sich die „Nerazzurri“ so schwer gegen die Viola und warum setzte der ehemalige Chelsea-Coach nochmals aus Christian Eriksen?

Kollege Andrea Pirlo hatte mit seiner „alten Dame“ gleichermaßen Probleme in der Hauptstadt zu bestehen. Am Ende konnten sich die „Bianconeri“ glücklich schätzen mit einem Punkt und einem blauen Auge das Olimpico der Roma verlassen zu können. Denn bis auf einen Elfmeter und dem Tor von Cristiano Ronaldo, brachte Juventus nach vorne nicht viel zu Stande.

Neapel setzt Ausrufezeichen

Pirlo rechtfertigte sich anschließend gegenüber den Medien, dass ihm die Zeit fehle gewisse Taktiken mit seiner Mannschaft einstudieren zu können und das natürlich ein Riesennachteil sei. Daher stellen wir bewusst die Frage: „Läuft Pirlo die Zeit davon?“

Der SSC Neapel dagegen fertige den Tabellenersten CFC Genua mit 6:0 ab. Vor allem der mexikanische Nationalspieler Hirving Lozano scheint nun nach seinem Doppelpack endgültig in Neapel angekommen. Doch was sind die Gründe dafür, dass die „Partenopei“ dermaßen torgefährlich daher kommt?

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr zusammen mit DAZN-Moderator Mario Rieker im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Serie A | Wechselt Balotelli zum Ligaprimus?

Die höchste italienische Spielklasse hat am vergangenen Wochenende wieder ihren Spielbetrieb aufgenommen. Doch während die meisten Profis wieder ihren Job nachgehen, sucht Mario Balotelli, zuletzt für Absteiger Brescia am Ball, nach einem neuen Arbeitgeber.

Dieser soll sich nun laut übereinstimmenden Medienberichten mit dem CFC Genau gefunden haben. Die „Grifone“ starteten fulminant mit einem 4:1-Kantersieg über Aufsteiger Crotone in die neue Saison und grüßen nun sogar von der Tabellenspitze.

Mino Raiola bot die Dienste Balotellis bei Sportdirektor Daniele Faggiano an, welcher ihn letztes Jahr unbedingt zum FC Parma transferieren wollte. Nun könnte der ehemalige Mitarbeiter der Emilianer seinen Wunschstürmer mit einem Jahr Verspätung bekommen, zumal der ehemalige Milan-Stürmer derzeit ablösefrei zu haben ist.

Morata statt Suarez

In Turin ist man ebenfalls auf der Suche nach einem Mittelstürmer und soll ihn nun in Alvaro Morata ausgemacht haben. Der mittlerweile 28-jährige Spanier befindet sich bereits in Turin und absolviert dort den obligatorischen Medizincheck. Doch warum will Juve-Coach Andrea Pirlo den ehemaligen Chelsea-Akteur unbedingt haben?

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Serie A | So kann die Roma den Ausfall Zaniolos auffangen

Nicolo Zaniolo gehört zweifellos zu den aufregendsten Talenten in Italiens höchster Spielklasse. Doch leider erlitt der 21-jährige Italiener von der AS Roma in der Nations League seinen zweiten schweren Kreuzbandriss in seiner noch jungen Karriere. Können die „Giallorossi“ den erneut langfristigen Ausfall ihres Rohdiamanten auffangen?

Bereits letzte Saison musste Trainer Fonseca vor allem in der Hinrunde aufgrund zahlreicher Verletzungen extrem kreativ werden, der Erfolg blieb. Die Hauptstädter konnten sich trotz der widrigen Umstände in den Top 5 festsetzen und bewiesen, dass der Kader im Mittelfeld durchaus Tiefe besitzt.

Laut italienischen Medien soll die Roma nun den Türken Cengiz Ünder vom Markt genommen haben, um mehr Alternativen im offensiven Mittelfeld aufbieten zu können. Zudem konnte mit Pedro Rodriguez ein erfahrener Führungsspieler vom FC Chelsea in die ewige Stadt gelotst werden. Doch wer genau wird den Part der klassischen Zehn bei den Römern in der kommenden Saison bekleiden?

Eriksen auf dem Abstellgleis?

Die AC Milan konnte mit der Verpflichtung von Sandro Tonali ein weiteres großes italienisches Talent an Land ziehen. Viele „Rossoneri“ träumen schon vom Scudetto und der Königsklasse. Doch ist der Kader für die Saisonziele der Mailänder schon stark genug? An welchen Stellschrauben muss noch gedreht werden um ein ernstes Wörtchen im Titelkampf mitreden zu können?

Bei Lokalrivale Inter kristallisiert sich aufgrund der Transferpolitik der „Nerazzurri“ ein Abschied von Transferflop Christian Eriksen heraus. Der Däne konnte seit seinem Wechsel von Tottenham in die Modemetropole nicht annähernd die Erwartungshaltung der Tifosi erfüllen und könnte nun zum Opfer des präferierten Systems Contes werden. Spielt Eriksson in den Plänen des ehemaligen Juve-Coaches wirklich keine Rolle mehr?

All diese spannenden Themen und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post