18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Christian
  • 4.7.2014 – Deutschland schlägt Frankreich im WM-Viertelfinale
4.7.2014 – Deutschland schlägt Frankreich im WM-Viertelfinale

4.7.2014 – Deutschland schlägt Frankreich im WM-Viertelfinale

Der deutsche Fußball steckt aktuell in der Krise. Doch es ist gar nicht so lange her, da gehörte das DFB-Team zu den Top-Nationen der Welt. Mit dem Höhepunkt des WM-Titels 2014. Auf dem Weg dorthin musste die deutsche Nationalmannschaft die damals aufstrebende Fußball-Macht Frankreich aus den Weg räumen. (Bild: IMAGO / Photosport)

Zwar lief bei der französischen Mannschaft noch kein Kylian Mbappé auf, doch die Grande Nation war zu diesem Zeitpunkt mit Superstars wie Karim Benzema oder Paul Pogba gespickt und konnte schon Didier Deschamps als Nationaltrainer aufbieten.

Die deutschen Kicker zeigten sich bei dem Turnier in Brasilien als homogene Einheit, die in den Jahren zuvor jeweils knapp an einem Titel bei großen Turnieren scheiterte.

So war diese Partie, die in der brasilianischen Mittagshitze im Maracana stattfand, ein Spiel auf Augenhöhe und so sollte es auf Kleinigkeiten ankommen, wer im Halbfinale Rekordweltmeister Brasilien fordern durfte.

Ein überragender Neuer und eine geschlossene Mannschaftsleistung

Bei so gleichwertigen Teams können Standardsituationen entscheidend sein. Und die gab es in der 12. Minute als Mats Hummels einen Freistoß von Toni Kroos im Tor der Franzosen versenkte.

Es sollte das einzige Tor der Begegnung bleiben, doch die deutsche Mannschaft und der Weltmeister von 2018 lieferten sich ein hochklassiges Duell, was zudem äußerst fair verlief. Die DFB-Elf hätte einige Male auf 2:0 erhöhen können, doch auch die Franzosen hatten einige Chancen auf den Ausgleich. Die allergrößte vielleicht kurz vor Schluss, als Manuel Neuer mit einer reflexhaften Armbewegung einen Schuss von Karim Benzema abwehrte.

Diese Partie hatte eigentlich keinen Verlierer verdient. Dementsprechend enttäuscht war das französische Team, welches sich zwei Jahre später bei der EM im Halbfinale gegen Deutschland für die Niederlage in Rio revanchieren konnte.

Doch die WM 2014 in Brasilien sollte das Turnier der Deutschen werden. Mit dem Gewinn des vierten Weltmeistertitels. Es folgten jedoch vorher nie dagewesene Ausscheiden in der Vorrunde bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 und es bleibt für die deutschen Fans zu hoffen, dass sich bald wieder erfolgreichere DFB-Zeiten einstellen.

Teile den Post