18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Wie viel verdient Sven Ulreich beim FC Bayern?

Wie viel verdient Sven Ulreich beim FC Bayern?

Zur Saison 2015/16 verpflichtete der FC Bayern Sven Ulreich, der bis dahin Stammtorhüter beim VfB Stuttgart war. Dabei war der gebürtige Schorndorfer von Anfang an als Ersatzkeeper hinter Manuel Neuer vorgesehen. (Bild: IMAGO / Eibner)

Kürzlich hat der 36-Jährige seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister noch einmal um ein Jahr bis 2026 verlängert. Doch wie viel verdient Sven Ulreich bei den Münchnern?

Fakt ist, dass seine Reservistenrolle bei den Bayern fürstlich entlohnt wird und man davon ausgehen kann, dass er in der Isarstadt mehr an Gehalt bekommt, als wenn er die Nummer 1 in Stuttgart geblieben wäre.

Sven Ulreich wechselte zwar mit 26 Jahren im besten Fußballeralter nach München, aber er durfte sich über ein jährliches Salär von 2 Millionen Euro pro Jahr freuen. Zum Vergleich, der momentan beim FC Bayern hoch gehandelte Nick Woltemade bezog bis jetzt bei den Schwaben ein Jahresgehalt von 1,5 Millionen Euro.

Nimmt man zum Beispiel die Gehaltsstruktur des SC Freiburg, wäre Sven Ulreich mit seinem Gehalt einer der Top-Verdiener. Auch Jonathan Burkhardt hat mit geschätzten 1,7 Millionen Euro in Mainz weniger verdient als Sven Ulreich als Reservetorwart in zahlreichen Jahren in München.

Man darf jedoch davon ausgehen, dass die Bayernbosse aufgrund des fortschreitenden Alters des Keepers aktuell etwas weniger Jahresgehalt zahlen. So wird gemutmaßt, dass Sven Ulreich für seine letzte Vertragsverlängerung ein jährlicher Betrag von 1,1 Millionen Euro zugesprochen wurde, was ihn zu einem Geringverdiener beim deutschen Rekordmeister macht.

Hinzu kamen aber in der Vergangenheit Prämien für gewonnene Meisterschaften. Acht Titel hat Sven Ulreich insgesamt mit dem FC Bayern erreicht. Das sind mehr Meistertitel, als etwa Lothar Matthäus oder Klaus Augenthaler, beides Bayern-Legenden, vorweisen können.

Die lange Verweildauer in München ist übrigens kein Zufall. Denn Sven Ulreich und Manuel Neuer sind gute Freunde, was wichtig für die Atmosphäre im täglichen Trainingsbetrieb ist. Und so haben die Bayern den Vertrag von Sven Ulreich noch einmal um ein Jahr verlängert, weil das auch Manuel Neuer gemacht hat, obwohl Sven Ulreich seit einiger Zeit wegen privaten Gründen bei jedem Auswärtsspiel fehlt und auch nicht bei der Klub-WM dabei war.

Teile den Post