18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Was macht eigentlich Timo Hildebrand?

Was macht eigentlich Timo Hildebrand?

Er war eine feste Größe in der Bundesliga und einer der Garanten für den Meistertitel des VfB Stuttgart 2007. Zudem hält Timo Hildebrand nach wie vor den Bundesligarekord für die längste Zeit ohne Gegentor (884 Minuten). Und er war als dritter Torhüter Teil des DFB-Teams beim Sommermärchen der WM 2006. Doch was macht Timo Hildebrand heute? (Bild: IMAGO / Sportfoto Rudel)

Von außen betrachtet hat der mittlerweile 46-Jährige eine hervorragende Karriere als Profifußballer hingelegt. Gerade die Stuttgarter Zeit besaß viel Strahlkraft. Aber es gab eben den Karriereknick nach seinem Wechsel zum FC Valencia. Dort konnte er sich jedoch nie als Stammtorwart etablieren. Es folgten Stationen in Hoffenheim, bei Sporting Lissabon, wo er ebenfalls nur Reservetorhüter war, und beim FC Schalke.

Schließlich beendete Timo Werner nach einer langen Odyssee 2016 seine Karriere.

Psychische Probleme und private Enttäuschungen

Timo Hildebrand gab nach seiner aktiven Laufbahn im Podcast „Raus aus der Depression“ zu, dass er als Spieler unter psychischen Problemen litt und sich deswegen auch professionelle Hilfe gesucht hat. Gerade den großen Druck hätte er „als extrem hoch“ gespürt.

„Ich kann mich an ein Spiel in Wolfsburg erinnern, von dem ich gar nicht wusste, wie ich im Tor stand. Wir haben zwar gewonnen, aber ich war froh, dass kein Ball aufs Tor kam. Es gab schon ein paar Phasen, in denen ich gewusst habe: Ich bin wirklich energielos".

Letztendlich musste Timo Hildebrand auch in ein Krankenhaus.

„Als ich mich von der Mutter meines Sohnes endgültig getrennt hatte, hat es mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Danach war ich ein, zwei Monate in einer Klinik. Das hat mir sehr, sehr gutgetan.“

Inzwischen würde es ihm wieder gut gehen, wie er selbst betont. „Ich versuche mein Leben mit schönen Ereignissen zu füllen“, sagte Timo Hildebrand kürzlich.

Und so engagiert sich der 46-Jährige in einer Hilfsorganisation. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer eines veganen Restaurants und Mitgesellschafter der veganen Lebensmittelmarke Veganz. Zudem konzipiert und organisiert der ehemalige Nationaltorhüter Yoga-Events.

Zum aktuellen Fußballgeschehen äußert sich Timo Hildebrand selten, aber der Ex-Keeper ist nach wie vor Markenbotschafter des VfB Stuttgart.

Teile den Post