18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Christian
  • Schalke war nur bei den drei Abstiegen schlechter als in dieser Saison
Schalke war nur bei den drei Abstiegen schlechter als in dieser Saison

Schalke war nur bei den drei Abstiegen schlechter als in dieser Saison

Am Samstag spielt der FC Schalke gegen den VfB Stuttgart. Die Anhänger der Königsblauen dürften froh sein, dass es dann nicht mehr um den Klassenerhalt geht und die Saison endgültig vorüber ist. Gerade durch den Derbysieg gegen den BVB haben sich die Gelsenkirchener aller Abstiegssorgen entledigt. Doch mit der mageren Punkteausbeute von lediglich 32 Zählern hätte es für die Knappen auch ganz anders kommen können. Der Revierklub spielt die viertschlechteste Saison seiner Bundesligageschichte und in anderen Jahren wäre ein Abstieg die logische Konsequenz gewesen.

Die schlechteste Spielzeit seit 1987/88

Seit der Saison 1991/92 spielen die Schalker ununterbrochen in der Bundesliga. Seitdem kamen die Gelsenkirchener nicht wirklich in Abstiegsgefahr. Im Gegenteil. Mehrmals wurden vordere Platzierungen erreicht und nicht selten die Qualifikation für die Champions League geschafft.

Diese Spielzeit kann man aber als Seuchenjahr für Königsblau bezeichnen. Zuletzt holte Schalke in der Abstiegssaison 1987/88 so wenig Punkte. Damals standen 31 Zähler auf der Habenseite und Platz 18 bedeuteten, dass die Knappen den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten mussten. 1981 und 1983 stiegen die Gelsenkirchener ebenfalls ab. Mit 31 bzw. 30 Punkten.

Streng genommen war das zweite Bundesligajahr der Knappen ebenfalls schlechter als die Saison 2018/19. Doch die in der Spielzeit 1964/65 erzielten 29 Zähler wurden in lediglich 30 Spielen erreicht, weil die Bundesliga damals noch aus 16 Teams bestand.

Die aktuell geholten 32 Punkte gehören somit zu den schlechtesten Ausbeuten der Vereinsgeschichte und in vielen Fällen sind Vereine mit dieser Punktzahl abgestiegen oder hätten zumindest den beschwerlichen Weg der Relegation gehen müssen.

32 Zähler hätten in den letzten Jahren oft den Abstieg oder die Relegation bedeutet

Die Saison 2013/14, und auch diese, sind in Bezug auf den Abstiegskampf eine absolute Ausnahme. 2014 rettete sich der HSV mit gerade einmal 27 Punkten in die Relegation. Der VfB Stuttgart hat momentan ebenfalls 27 Zähler vorzuweisen und spielt Ende Mai gegen den Dritten der 2. Liga um den Klassenerhalt.

Ansonsten holten die Vereine aus dem Tabellenkeller in den letzten Jahren mehr Punkte. 2018 musste Wolfsburg mit 33 Zählern in die Relegation, 2017 sogar mit 37 Punkten. Die Saison 2015/16 hätte Schalke mit der diesjährigen Punktzahl auf Platz 17 abgeschlossen. Eintracht Frankfurt bestritt damals mit den geholten 36 Zählern die Relegation. Auch 2014/15 hätten 32 Punkte nur zu Platz 17 gereicht. Der HSV mit seinen 35 Zählern rettete sich in diesem Jahr in die Relegation.

Die Verantwortlichen von Schalke, und auch die Fans, gehen jedoch davon aus, dass sich solch ein Katastrophenjahr wie dieses nicht noch einmal wiederholt. Doch die Gelsenkirchener dürften froh sein, dass Hannover, Nürnberg und auch der VfB Stuttgart in diesem Jahr eine Art eigene Meisterschaft gespielt haben.

Teile den Post