Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern. | 18+ | Es gelten die AGB.

  • Start
  • Henrik
  • Ungarn - Die Hoffnungen liegen auf Dominik Szoboszlai
Ungarn -  Die Hoffnungen liegen auf Dominik Szoboszlai

Ungarn - Die Hoffnungen liegen auf Dominik Szoboszlai

Am 15. Juni bestreitet Ungarn sein erstes Gruppenspiel gegen die Schweiz. Die beiden anderen Gruppengegner sind Deutschland und Schottland. Dementsprechend gilt Ungarn sicherlich als Außenseiter in der Gruppe A, der jedoch durchaus für Überraschungen sorgen kann. (Bild: IMAGO / Inpho Photography)

Schließlich spielte das Team von Trainer Marco Rossi eine sehr souveräne EM-Qualifikation und musste hierbei nicht eine einzige Niederlage hinnehmen. Das Herzstück der Ungarn ist zweifelsfrei Dominik Szoboszlai.

Doch in welcher Form wird man den 23-Jährigen bei der EM erleben? Wir blicken auf seine Spielzeit 2023/24 und gehen zudem auf seine Rolle in der Nationalmannschaft ein.

Wechselt 2023 zum FC Liverpool

Im Sommer 2023 sollte Dominik Szoboszlai RB Leipzig nach zwei Jahren verlassen und sich dem FC Liverpool anschließen. Die Reds wollten den Mittelfeldspieler unbedingt verpflichten, sodass sie die Ausstiegsklausel des 23-Jährigen aktivierten und ihn für stolze 70 Millionen Euro verpflichteten. Diese Ablösesumme erschien zum damaligen Zeitpunkt sehr hoch, da der Mittelfeldspieler zuvor stets vereinzelte Schwächephasen in Leipzig zeigte.

Doch die hohe Ablösesumme und das vollkommen neue Umfeld sollten für Szoboszlai keine allzu großen Probleme darstellen. Schließlich konnte sich der 23-Jährige ohne große Startschwierigkeiten in das neue Team integrieren und sich direkt einen Stammplatz erspielen. Er konnte durchaus in seiner Rolle als Achter überzeugen und dem Spiel der Reds seinen Stempel aufdrücken und wichtige Impulse geben.

Jedoch sollte sich Szoboszlai am 20. Spieltag der Premier League gegen Newcastle United eine Oberschenkelverletzung zuziehen, die ihn für ein paar Wochen außer Gefecht setzen sollte. Im Anschluss an diese Verletzung hatte der 23-Jährige große Probleme, um wieder in seinen Rhythmus und seine Form zurückzufinden. In den restlichen Ligaspielen spielte er lediglich einmal noch über die kompletten 90 Minuten und wurde ansonsten entweder bereits frühzeitig ausgewechselt oder kam lediglich als Joker in die Begegnung.

Überragt in der EM-Qualifikation

Es ist wohl nicht übertrieben, wenn man sagt, dass die Ungarn durch die vergangene EM-Qualifikation marschiert sind. Schließlich konnte man sich aus acht Gruppenspielen stolze 18 Punkte erspielen und holte schlussendlich den Gruppensieg.

In einer starken und geschlossenen Mannschaft konnte jedoch Dominik Szoboszlai herausragen. Schließlich erzielte der Kapitän in acht Spielen stolze vier Tore und konnte zudem weitere vier Treffer vorbereiten. Der 23-Jährige war an der Hälfte der erzielten Tore direkt beteiligt und ging als wahrer Führungsspieler voran.

Bedeutung für das ungarische Spiel

Generell lässt sich sagen, dass Dominik Szoboszlai der Schlüsselspieler in der Mannschaft von Marco Rossi ist. Schließlich ist der 23-Jährige nicht umsonst Kapitän der Mannschaft und wusste in der Vergangenheit mit starken Leistungen voranzugehen.

Die Ungarn agieren grundsätzlich in einem 3-4-2-1-System, in welchem Szoboszlai die Rolle eines Achters einnimmt. Diese Position scheint dem 23-Jährigen sehr gut zu liegen, da er dort seine ganze Kreativität und Spielintelligenz ausleben kann. Schließlich konnte man in den vergangenen Spielen öfters sehen, dass Szoboszlai im eigenen Ballbesitz das Zünglein an der Waage ist und für die gefährlichen Momente sorgen kann.

Der Mittelfeldspieler zeichnet sich besonders durch seine Spielintelligenz aus, mit welcher er für die Nationalmannschaft von enormer Bedeutung ist. Des Weiteren lässt sich bei ihm beobachten, dass er stets den Kopf oben hat, um seine Mitspieler mit gefährlichen Pässen in die Schnittstellen in Szene setzen zu können.

Hierbei profitiert der Mittelfeldspieler von seiner guten Ballbehandlung und seinen Stärken im Dribbling, wodurch er meistens mehrere gegnerische Spieler auf sich ziehen kann und seinen Mitspielern die nötigen Freiräume verschafft.

Zusätzlich gilt es seine einzigartige Schusstechnik zu erwähnen, mit der Dominik Szoboszlai ein stetiger Unruheherd im Spiel ist. Schließlich ist der 23-Jährige verantwortlich für alle Standards in der Nationalmannschaft und konnte bereits in der Vergangenheit zahlreiche Tore entweder vorbereiten oder direkt erzielen.

Vorschau auf das erste Gruppenspiel

Am ersten Spieltag der Europameisterschaft trifft Ungarn auf die Schweiz. Die Favoritenrolle für diese Begegnung liegt auf der Seite der Eidgenossen, die zudem über deutlich mehr Erfahrung bei großen Turnieren verfügen.

Bei den Ungarn dürfte wohl alles mit Kapitän Dominik Szoboszlai stehen bzw. fallen. Schließlich ist er der Kopf der Offensive und zudem der Mann für die entscheidenden Momente.

Jedoch wird sich die Schweiz über die Bedeutung des Mittelfeldspielers sicherlich bewusst sein, sodass sich die zentralen Mittelfeldspieler Granit Xhaka und Remo Freuler vermehrt auf den Mittelfeldspieler des FC Liverpool konzentrieren werden.

Teile den Post