18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Sascha
  • Die fünf besten U23-Akteure der Eredivisie-Saison 2024/25
Die fünf besten U23-Akteure der Eredivisie-Saison 2024/25

Die fünf besten U23-Akteure der Eredivisie-Saison 2024/25

Nachdem die Eredivisie in die Rückrunde gestartet ist, lohnt es sich einen Blick auf einige junge Spieler zu werfen, die in dieser Saison und im Laufe des Jahres zu den Aushängeschildern der Liga gehören. Wir stellen euch die für uns 5 spannendsten U23-Akteure vor, die vor dem Sprung in eine stärkere Liga stehen. (Bild: IMAGO / ANP)

Wir haben fünf Spieler ausgewählt, die wir in diesem Beitrag besonders hervorheben möchten. Alle sind unter 23 Jahre alt, und aus Gründen der Ausgewogenheit gibt es nur einen Spieler pro Verein.

Dieser Artikel wird sich auf einige andere Namen konzentrieren, die bisher vielleicht nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten haben, wie beispielsweise die bekannteren Talente Jorrel Hato, Malik Tillman und Sem Steijn.

In diesem Scout-Bericht werden wir uns genauer ansehen, was die Daten über diese fünf Auserwählten aussagen und warum es sich lohnt, sie im Jahr 2025 im Auge zu behalten, wenn sie ihre Entwicklung in einer der besten Ligen Europas fortsetzen.

1. Anass Salah-Eddine, 22, LV, FC Twente

Mit Anass Salah-Eddine, dem linken Außenverteidiger von Twente, beginnen wir diese Liste mit einem Linksverteidiger, der allerdings vor allem im Angriff eingesetzt wird und im Wintermeracato zum AS Rom gewechselt ist.

Salah-Eddine ist ein Spieler, der schon seit Jahren als großes Talent in den Niederlanden galt, während er sein Handwerk in den Akademien von AZ Alkmaar und Ajax erlernte, aber erst als er im Sommer 2022 zunächst auf Leihbasis zu Twente wechselte, bekam er im Alter von 20 Jahren den ersten Kontakt zur ersten Mannschaft.

Nachdem er sowohl bei Twente als auch bei Ajax nach seiner Rückkehr von der Leihe einige Jahre am Rande der Mannschaft verbracht hatte, bevor er im letzten Winter nach Enschede zurückkehrte, bekam er in dieser Saison endlich seine Chance, in der ersten Mannschaft zu spielen.

Er hat das in ihn gesetzte Vertrauen zurückgezahlt, indem er einer der viertproduktivsten Offensivspieler von Twente war, vier Scorerpunkte in der Eredivisie beisteuerte und sich in der ersten Saisonhälfte als wichtiger Bestandteil der Mannschaft etablierte.

Keine signifikanten Schwächen

Wenn wir uns seine Ligadaten in dieser Saison ansehen, fällt uns auf, dass seine Angriffskennzahlen, insbesondere seine Dribblings und Torvorlagen pro 90 Minuten, herausstechen. Aber ebenso beeindruckend ist, wie stark er im Ballbesitz ist, sowohl in Bezug auf seine Passgenauigkeit als auch seine Fähigkeit, Chancen für sein Team in der Vorwärtsbewegung zu kreieren.

Auch in der Defensive kann er mit soliden Werten punkten, was sein Stellungsspiel und die Anzahl der gewonnenen Zweikämpfe angeht. Sein ausgewogenes Datenprofil unterstreicht seine Effektivität sowohl am als auch abseits des Balls. Es zeigt ihn als einen vielseitigen Außenverteidiger ohne offensichtliche Schwächen, weshalb er in dieser Saison zu einer festen Größe im Team von Twente avanciert ist.

2. Paxten Aaronson, 21, ZM, FC Utrecht

Über Paxten Aaronson hätten wir euch schon vor wenigen Jahren berichten können, als er aus der MLS zu Eintracht Frankfurt wechselte. Aber da er heute in einer anderen Liga und auf einer anderen Position agiert und seither auch viel mehr Berufserfahrung im europäischen Fußball gesammelt hat, hat er es sich endgültig verdient, hier aufgeführt zu werden.

Aaronson spielte in seiner frühen Karriere meist als offensiver Mittelfeldspieler oder linker Flügelspieler. In dieser Saison hat er sich jedoch als tieferer zentraler Mittelfeldspieler auf der Doppelsechs des FC Utrecht neu erfunden. Interessanterweise ist dies auch mit der produktivsten Saison seiner Karriere verbunden.

Nach der Hälfte der Spielzeit hat er wettbewerbsübergreifend bereits acht Scorer (5 Tore, 3 Vorlagen) im eigenen Land erzielt. Er hat in dieser neuen Rolle nichts von seiner offensiven Effektivität eingebüßt, aber schauen wir uns sein Datenprofil an, um zu sehen, wie es ihm nach diesem Positionswechsel und der damit verbundenen zusätzlichen (defensiven) Verantwortung im Leben insgesamt ergangen ist.

Starke Antizipation

Offensiv hat er nichts eingebüßt. Er rangiert bei allen Angriffsmetriken unter den Top 15 der Spieler auf seiner Position in der Liga. Aber auch seine Erfolgsquote in der Defensive, wenn es um gewonnene Zweikämpfe geht, zeigt, dass er sich gut an diese neue Rolle auf der anderen Seite des Spielfelds angepasst hat.

Das macht es zu einer interessanten Entwicklung für Paxten Aaronson in einem Bereich des Feldes, der tiefer ist, als er es seit Jahren gewohnt war. Seine offensiven Leistungen bedürfen keiner weiteren Erklärung, aber schauen wir uns an, was er dem FC Utrecht in dieser zurückgezogenen Mittelfeldrolle defensiv gebracht hat.

Seine Heat-Map zeigt, dass er die meisten Bälle in der eigenen Hälfte abfängt, aber auch einige im und am Strafraum. Das unterstreicht wie gut Paxton das Spiel des Gegners lesen kann. Es bleibt abzuwarten, ob dies die Position und die Rolle ist, in die er langfristig hineinwächst, aber bisher hat er in dieser Saison für seinen aktuellen Verein eine lobenswerte Leistung erbracht.

3. Anis Hadj Moussa, 22, RA, Feyenoord

Anis Hadj Moussa ist der nächste auf unserer Liste, und er hat wahrscheinlich den interessantesten Weg von allen Spielern in diesem Artikel hinter sich. Der in Frankreich geborene algerische Nationalspieler hat sich in weniger als zwei Jahren vom Halbprofi in Belgien zum MotM gegen Manchester City in der UEFA Champions League entwickelt.

In der vergangenen Saison wurde Feyenoord auf ihn aufmerksam, als er per Leihe bei Vitesse spielte. Dort glänzte er, obwohl er in einer Mannschaft spielte, die kaum Tore erzielen konnte. Dieser Schritt scheint sich auszuzahlen, denn seit er im Sommer nach Rotterdam wechselte, hat er ein neues Niveau erreicht.

Ballträger mit enormer Dribbelstärke

Da er als technisch begabtes Talent mit viel Flair gilt, ist es nicht verwunderlich, dass er bei den Dribblings unter den Besten der Eredivisie rangiert und auch bei seinen progressiven Pässen und Berührungen im gegnerischen Strafraum recht gut abschneidet.

Auch wenn er noch viel Arbeit vor sich hat um ein beständiger Torjäger und Leistungsträger zu werden, so ist dies doch ein beachtlicher Aufstieg für einen Spieler in so kurzer Zeit, den nur wenige, vielleicht nicht einmal er selbst, vorhersehen konnten.

Eine seiner herausragenden Fähigkeiten ist seine Fähigkeit, den Ball in gefährliche Bereiche zu tragen und Spieler mitzunehmen. Zum Vergleich: Er hat die gleiche Anzahl an Ballkontakten wie Amad Diallo von Manchester United in der Premier League, wenn auch mit 500 Spielminuten weniger in der Eredivisie.

Es bleibt abzuwarten, ob er diese Leistung auch auf höherem Niveau und gegen stärkere Gegner erbringen kann. In Anbetracht des schnellen Lernerfolgs des Rechtsaußen, haben wir keinen Zweifel daran, dass er den Sprung in eine bessere Liga schaffen wird.

4. Mika Godts, 19, LA, Ajax

Von einem Flügelspieler kommen wir zu einem weiteren auf der gegenüberliegenden Seite, jedoch einem Spieler von Feyenoords Erzrivalen Ajax. Es handelt sich dabei um den vielversprechenden belgischen Nachwuchsspieler Mika Godts. Dessen Weg verlief genau umgekehrt wie der von Moussa, denn er hatte sich bereits in der zweiten belgischen Liga einen Namen gemacht.

Doch in dieser Saison ist es nun so weit. Er scheint der Spieler zu sein, in den viele so große Hoffnungen gesetzt hatten, und wird sogar mit Eden Hazard verglichen, da er über ähnlich beeindruckende technische Fähigkeiten und Kurzpassspiel verfügt. Seine Angriffskennzahlen sind beeindruckend: Er gehört zu den 10-15 besten Linksaußen der Liga.

Effizienz fehlt noch

Allerdings muss er sich bei der Verwertung seiner Torchancen noch verbessern. Seine Ballbesitzwerte sind zwar nicht ganz so gut, aber auch sie sind solide und passen zum traditionellen Spielstil von Ajax. Obwohl er sich im November eine Kniesehnenverletzung zugezogen hat, die seinen bisherigen Weg etwas behindert hat, kann man davon ausgehen, dass er auch im Jahr 2025 noch Großes leisten wird.

Als ein Spieler, der gerne das direkte Dribbling sucht und stark auf engem Raum agiert, haben wir gleichermaßen seine beeindruckenden Läufe ohne Ball erkannt. Godts ist ein aufregendes Talent, das umso mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, je weiter er vorankommt - vorausgesetzt, seine Gesundheit lässt ihn nicht im Stich.

Seine Entwicklung ist in den richtigen Händen, denn sein Trainer Francesco Farioli hat seit seiner Ankunft viel Vertrauen in ihn gesetzt. Neben Spielern wie Jérémy Doku, Johan Bakayko, Cyril Ngonge und Julien Duranville reiht sich Godts in die wachsende Liste junger belgischer Flügelspieler ein, die in den europäischen Top-Ligen für Furore sorgen werden.

5. Troy Parrott, 22, MS, AZ Alkmaar

Zu guter Letzt haben wir noch den irischen Stürmer Troy Parrott, der nach einer Reihe von Leihgeschäften in der englischen Fußballliga, während er bei Tottenham unter Vertrag stand, in den Niederlanden Fuß gefasst hat.

Troy Parrott ist ein vielseitiger Stürmer, der sich gerne zwischen die Linien fallen lässt und seine Mannschaft bei Ballbesitz unterstützt, aber auch seinen Anteil an Toren hat, insbesondere seit er England verlassen hat.

Sein Leihvertrag bei Excelsior in der letzten Saison wurde zu seinem großen Durchbruch, als er in 32 Spielen 17 Mal traf, darunter sieben Tore in den Playoffs die den Abstieg aus der Eredivisie am Ende nicht verhindern konnten.

Im Sommer wechselte er dann von den Spurs zu AZ Alkmaar, wo er sich seither stetig weiterentwickelt hat. Er hat sich in dieser Saison als einer der besten Torschützen in der Eredivsie etabliert.

Parrott konnte in dieser Saison seinen xG-Beitrag knapp übertreffen, was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass er unter den Stürmern der Liga weder bei den Schussversuchen noch bei den xG einen Spitzenplatz einnimmt.

2024 alle 116 Minuten an einem Tor beteiligt

Allerdings ist er ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, im gegnerischen Strafraum Unruhe zu stiften und eiskalt zu treffen. Alle 116 Minuten ist der junge Ire an einem Tor beteiligt. Er konnte 2024 in 42 Partien 20 Tore und 5 Assists erzielen, was seinen endgültigen Durchbruch in den Niederlanden bedeutet.

Er ist ein Stürmer, der sich gut in den niederländischen Fußball einfügt und nach einer Reihe von Leihgeschäften in seiner Heimat England endlich seinen Platz gefunden hat. Man kann davon ausgehen, dass dies seine letzte Saison in der Eredivisie sein wird, da die Zahl der Interessenten mit jedem Tor mehr wächst.

Fazit:

Wie wir hier beschrieben haben, sind dies fünf der vielen aufregenden jungen Spieler, die derzeit in den Niederlanden tätig sind. Wenn ihr derzeitiger Werdegang und ihre Entwicklung ein Hinweis darauf sind, werden wir 2025 und darüber hinaus noch viel von ihnen hören.

Es wird interessant sein, die Entwicklung dieser Spieler im nächsten Jahr zu verfolgen, vor allem wenn man bedenkt, wie sehr sie sich in den letzten 12 Monaten entwickelt haben. Darüber hinaus ist die Eredivisie ein idealer Nährboden für junge Spieler um zu reifen und sich an den Profifußball zu gewöhnen.

Die Eredivisie ist schon seit vielen Jahren als Brutstätte für niederländische und ausländische Talente bekannt, und mit Spielern wie diesen wird das hoffentlich noch lange so bleiben. Wir halten euch auf dem Laufenden über die Entwicklung dieser Rookies.

Teile den Post