Federico Chiesa wurde aus der Liste der League Phase der Champions League 2025/26 von Liverpool gestrichen, nachdem ihn die Reds wieder von der Transferliste genommen haben. Doch wie kam das trotz der aufsteigenden Form des Italieners zustande? (Bild: IMAGO / Propaganda Photo)
Federico Chiesa wurde aus der Liste der Champions-League-Gruppenphase 2025/26 von Liverpool gestrichen. Der italienische Fußballspieler wurde im vergangenen Jahr von Arne Slot kaum berücksichtigt und schien im Laufe der Sommertransferperiode kurz vor dem Abschied zu stehen, wurde jedoch nach seinem entscheidenden Tor gegen Bournemouth vom englischen Verein gehalten und kam in allen drei bisher ausgetragenen Premier-League-Spielen als Einwechselspieler zum Einsatz.
Federico Chiesa war entscheidend für den Sieg am ersten Spieltag der Premier League gegen Bournemouth und äußerte sich nach dem Schlusspfiff wie folgt:
„Mein erster Gedanke nach dem Tor galt Diogo, seinem Bruder und ihrer ganzen Familie. Heute war ein bewegender Moment, vor allem weil wir so gewonnen haben. Dieser Ball hat mir geholfen, ihn von dort oben ins Tor zu schieben, das möchte ich zumindest glauben.“
Der italienische Stürmer hatte auch über seine Schwierigkeiten im ersten Jahr gesprochen: „Dieses Tor ist die Belohnung für die geleistete Arbeit. Ich kann sagen, dass ich letztes Jahr unter komplizierten Bedingungen angekommen bin. Bei Juve hatte ich nicht trainiert und kam mit Schwierigkeiten hierher, mit einem Rhythmus auf einem anderen Niveau.
Federico Chiesa has been on the pitch for all FOUR winners this season.
— Anything Liverpool (@AnythingLFC_) September 16, 2025
What a feeling that must be for someone who played so little minutes last season 🔥 pic.twitter.com/YeE0nguPOv
Zu große Konkurrenz?
Als neutraler Beobachter bekam man den Eindruck, dass der Europameister von 2021 in die erste Elf drängt, denn die Einsatzzeiten erhöhten sich kontinuierlich. Doch plötzlich lasen die Tifosi die Nachricht, dass der mittlerweile 27-jährige Italiener nicht für die Königsklasse nominiert wurde. Wie kann das sein?
Liverpool hat die Transferperiode mit Ausgaben von fast 500 Millionen Euro abgeschlossen und Spieler wie Wirtz, Isak und Ekitike in die Offensive aufgenommen. Natürlich gibt es noch Gakpo und Salah für die beiden anderen Plätze, und der letzte schien für Chiesa bestimmt zu sein, jedoch hat sich Slot für den 17-jährigen Rio Ngumoha entschieden.
Dieser erzielte das entscheidende Tor beim 3:2-Erfolg über Newcastle in der Nachspielzeit und absolvierte eine bärenstarke Vorbereitung mit zwei Toren und genauso vielen Vorlagen in vier Partien. Dass der Linksaußen zehn Jahre jünger ist und daher mehr Wachstumspotenzial als Chiesa mitbringt ist selbstverständlich.
Alle Neuzugänge, darunter auch der italienische Verteidiger Giovanni Leoni, wurden für die Champions League nominiert:
Torhüter: Alisson, Mamardashvili, Woodman;
Verteidiger: Bradley, Frimpong, Gomez, Kerkez, Konate, Leoni, Robertson, Van Dijk;
Mittelfeldspieler: Endo, Gravenberch, Jones, Mac Allister, Szoboszlai, Wirtz;
Stürmer: Ekitike, Gakpo, Isak, Ngumoha, Salah.
Auch für Slot nicht einfach
Liverpools Trainer Arne Slot erzählte, was passierte, als er Federico Chiesa mitteilen musste, dass er ihn von der Champions-League-Liste der Reds streichen würde.
„Es tut mir leid, Fede, aber du stehst nicht auf der UEFA-Liste von Liverpool, daher wirst du nicht in der Gruppenphase der Champions League spielen“: Das muss in etwa der Kern des Gesprächs zwischen Arne Slot und Federico Chiesa gewesen sein, kurz bevor die Frist für die Einreichung der betreffenden Liste Anfang September ablief.
Ein sehr schwerer Moment für den 27-jährigen italienischen Nationalspieler, aber nicht weniger schwierig für den norwegischen Trainer der Reds. „Das ist eines der schwierigsten Dinge, die man als Trainer tun muss“, sagte Slot vor dem Auswärtsspiel am Sonntag in Burnley zu den Journalisten, als er nach dem Ausschluss von Chiesa gefragt wurde, dem der 17-jährige Rio Ngumoha im Rennen um den letzten Platz in der „Liste A“ vorgezogen wurde. – Es ist nicht immer einfach, einem Spieler zu sagen, dass er nicht spielen wird, ihm zu sagen, dass er nicht im Kader ist, ist noch schwieriger.“
Before Liverpool won the Premier League last season Federico Chiesa had played just 4 league matches for the club.
— Anfield Agenda (@AnfieldAgenda) September 14, 2025
He’s already played all 4 league games for the Reds this season!
🇮🇹🔴 pic.twitter.com/aBhTB8iwOj
Chiesas Reaktion, als Slot ihm mitteilte, dass er nicht in Liverpools Champions-League-Kader aufgenommen worden war
Slot erzählte dann, wie Chiesa reagierte, als er ihm die Nachricht überbrachte, und lobte ihn für die Art und Weise, wie er es aufgenommen hatte (zumindest vor ihm). Der 46-jährige Trainer, der in seinem ersten Jahr mit Liverpool sofort die Premier League gewann und Klopp nicht vermissen ließ, erklärte, dass Federico verständlicherweise enttäuscht war, aber dass seine positive Reaktion im Training für die Zukunft von entscheidender Bedeutung ist.
„Ich habe ihm einfach erklärt, warum wir diese Entscheidung getroffen haben“, sagte Slot, „und natürlich war er nicht glücklich darüber, aber ich glaube, er hat meine Argumente verstanden. Ich will nicht sagen, dass er sie teilte – übrigens hat er mir nicht gesagt, dass er nicht einverstanden war –, aber er gab die Antwort, die man von einem Spieler hören möchte.
Er sagte mir, dass er der Mannschaft in den Pokalspielen und in der Meisterschaft helfen werde, und das ist eine Aussage, die man machen kann, aber ich glaube, er hat es auch bewiesen, denn er wurde nicht ausgewählt, hat aber hart gearbeitet, um für die nächsten Spiele bereit zu sein. Das ist noch wichtiger als das, was ein Spieler einem sagt.“