18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

EA FC 24 im Ersteindruck – das Gameplay auf dem Prüfstand

50 Stunden habe ich mich fast ausschliesslich mit dem Gameplay von EA FC 24 auseinandergesetzt. Was ihr wissen müsst, was ihr vermeiden solltet, alles jetzt hier im Artikel! Dazu gibt es eine kleine Liste von Spielerempfehlungen sowie zwei Videoempfehlungen, die ihr euch definitiv anschauen solltet.

Wir kommen heute zum entscheidenden Faktor von EA FC 24. Die Spielbarkeit ist für mich der ausschlaggebende Punkt für die Bewertung. Als positiv ist zu sehen, ist die erschwerte Verteidigung. Die CPU-Verteidigung ist nicht mehr ganz so aktiv, entsprechend ist hier der Gamer in euch gefordert, diese Lücke zu schließen. Zudem schlägt die DSA (Dynamische Spiel Anpassung) wieder öfters zu, was es doppelt schwer macht.

Als negativ zu bewerten, ist das R1-Dribbling. Spieler wie Jamal Musiala vom FC Bayern, eine der besten Goldkarten Ingame, oder Marcus Rashford von Manchester United sind overpowered und pflügen förmlich durch eure Reihen, was für Normalspieler unheimlich schwer zu verteidigen ist. Da wünsche ich mir von Seiten Electronic Arts eine Abschwächung dieses Moves. Er ist viel zu stark und bereits mit wenig eigenen Skills anwendbar.

Als zweiten Meta-Aspekt kann man die Flanken von außen wieder heranziehen. Waren diese in vergangenen Titeln eher Nebensache, so können diese durchaus wieder Erfolg versprechen. Ob aus dem Halbfeld oder von der Seitenlinie, beides ist möglich. Mit etwas Übung werdet ihr auch damit mehr Siege einfahren. Auch diese sind schwer zu verteidigen, da die CPU die Flanken automatisch korrigiert, sodass man es kaum unterbinden kann.

Welche Spieler ich bereits aktuell getestet und gezogen habe und welche für die Meta passend sind, könnt ihr im folgenden Screenshot sehen.

EA SPORTS FC 24 20231005153630

Wie fühlt sich das Spiel grundsätzlich an? Bisher habe ich nur die PS5-Version gespielt und der Vorteil ist, dass es Features gibt, die nur auf Next Gen Konsolen umgesetzt werden. Allerdings ist es behäbig zu spielen. Zudem kommen einfache Pässe öfters nicht ans Ziel. Eine genauere Ausrichtung und der schnelle Pass mit R1 und X ist sehr zu empfehlen. Den könnt ihr quasi permanent spielen, weil es ingame keine Begrenzung gibt. Auffällig ist die Wichtigkeit von 1-vs-1 Duellen. Dadurch, dass das Bounce Back sehr stark vertreten ist, muss jede Bewegung und jeder Pass sehr gut getimed sein, weil sonst schneller der Ball weg ist als man es sich vorstellen kann. Kommen wir nun zu den Schiedsrichtern. Viele Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar und es hagelt mehr Rote Karten und Elfmeter als üblich. Durch das Gameplay kommt man öfters in brenzlige Situationen und da sind solche Nebengeräusche mehr als ärgerlich.

Was helfen kann, ist eine stabile Taktik. Da ist natürlich der Baumeister himself gefragt, am besten in Form des ehemaligen Deutschen Meisters Mirza Jahic. Gerade erst die Weekend League Qualifikation mit 10:0 geschafft, stellt er euch im Video seine viel berüchtigte Betontaktik vor. Geht rein und habt Spaß! ;-)

Wollt ihr nur ein bisschen daddeln, dann ist sowieso alles gut. Wollt ihr euch aber verbessern oder neue Ansätze für euer Spiel entwickeln, dann schaut euch das ein oder andere Video an. Jedes Jahr, oder nach jedem Patch, kann es sein, dass sich die Meta im Spiel verändert. Es gibt großartige eSportler und welche die es mal waren, die euch durchaus weiterhelfen können. Für Casuals, wie mich, die bei 11-14 Siegen in der Weekend League stehen, immer einen Blick wert. Dieses Mal empfehle ich euch das Video von FurkyPlayz, das mir bereits bei den ersten Spielen geholfen hat. Wenn ihr diese Taktik spielt und auch mit Leben füllen könnt und wollt, dann ist ein Erfolg schnell sichtbar. Dann macht das Spiel auch mehr Spaß und darum geht es ja schließlich.

Meine persönlichen Spielerempfehlungen sehen folgendermaßen aus.

  1. Jamal Musiala vom FC Bayern (ca. 65.000 Coins) → Krankes R1-Dribbling.
  2. Theo Hernandez vom AC Mailand (ca. 110.000 Coins) → Viele eSportler spielen ihn und das ist bereits vielsagend.
  3. Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen (ca. 3.000 Coins) → Hat aktuell auch eine IF-Karte, wartet bis die Gold-Karte nächste Woche Mittwoch wieder in den Packs ist und dann habt ihr eine tolle Low-Budget-Variante für den linken defensiven Flügel. Hat mich absolut überzeugt.
  4. Mats Hummels (ca. 27.000 Coins) → Der mit 53 Pace? Natürlich nicht, sondern seine IF-Karte macht ihn so besonders. Weltklasse Stellungsspiel gepaart mit seinem Spielstil-Wechsel von Controlled zu Lengthy machen ihn zu diesem Zeitpunkt so stark und zum Glück auch finanzierbar.
  5. Joshua Kimmich (ca. 16.500 Coins) → Meine persönliche Überraschung, war er früher zu langsam und erst eine Special-Card machte ihn spielbar, ist das dieses Jahr anders. Sein Spielstil passt und sein guter Antrittswert von 77 macht ihn mehr als spielbar. Seine Beweglichkeit und Defensivstärke helfen ebenfalls. Zudem hat er eine 94 in Ausdauer und das macht die Karte auch rund in meinen Augen.
  6. Timo Werner von RB Leipzig (ca. 4.000 Coins) → Seine 82er Goldkarte habe ich in eine 84er Evolution-Karte umgewandelt und er ist einfach saustark vorne. Wer mit 3 Sterne Skill zurechtkommt, den überzeugen seine 5 Sterne Weak-Foot, Beweglichkeit und offensives Positioning.
EA SPORTS FC 24 20231005174246

Ich hoffe ich konnte euch den Einstieg in EA FC 24 etwas erleichtern. Ihr könnt gerne bei Twitter und Twitch folgen, falls ihr noch fragen habt oder euch auch einfach austauschen wollt.

In diesem Sinne...

Für mehr Spaß im Spiel...

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

EA FC 24: Eine neue Ära beginnt - mit unseren Tipps schneller zum Dreamteam

Wir geben euch einen Überblick über die Modi und zeigen, was es tatsächlich Neues gibt. Wie jedes Jahr gibt es eine neue Meta (bis der erste Patch kommt 😉) und ein ganz neues Feature namens Evolution. Sollte dies richtig umgesetzt werden, dann kann es dem User viel Spaß bereiten. Hier erfahrt ihr die wichtigen Dinge für den Anfang kompakt und schnörkellos.

Wir gehen direkt rein ins Geschehen. Was als erstes auffällt, ist die überarbeitete Menüstruktur. Man kann durch Drücken der L2-Taste schnell zu verschiedenen Menüpunkten switchen, was durchaus Zeitersparnis beinhaltet. Zudem ist der optische Anspruch gegeben, aber auch nicht wirklich innovativ. Ansonsten gibt es wieder die normalen Reiter, wie zum Beispiel Saisonal und Meilensteine.

EA SPORTS FC 24 20231003140216

Folgende Spielmodi sind dieses Jahr vertreten: Rivals, Moments, Squad Battles, Champions, Freundschaftsspiele, Playstation Tournaments und natürlich auch Draft. In der Koop-Lobby könnt ihr zudem euer Glück zu zweit versuchen. Des Weiteren gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sein Stadion nach eigenen Wünschen mit Fahnen, Pokalen und sonstigen Optionen zu verschönern.

Nach der Vorbesteller-Promo Mad Ready von Nike läuft aktuell die Road-to-the-Knockouts-Promo, zu welcher ihr im Screenshot die aktuellen ziehbaren Karten findet. Am Freitagabend kommt Team 2, das nur einige wenige gute Spieler beinhaltet. Habt ihr Packs übrig, dann überlegt euch gut, wann ihr diese verziehen wollt.

EA SPORTS FC 24 20231005161236

Des Weiteren fällt auf, dass man wieder sehr viel grinden kann und so alle Facetten des Spiels kennenlernt. Ich habe mich bisher rund 50 Stunden aktiv an der Konsole mit dem Spiel beschäftigt und kann folgendes zum Besten geben:

  1. Grind, grind, grind. Spielt was das Zeug hält, damit ihr gute Packs bekommt. Zu Empfehlen ist die Moments-Beherrschung, Vorlagen-Meisterung und Abschluss-Meisterung. Dadurch bekommt ihr sehr gute Packs, wie zum Beispiel ein Jumbo-Seltene-Spieler-Pack und könnt so euer erstes Team aufbauen. Aktuell ist fast alles etwas wert.
  2. Discarded nicht zu viel. Stadien, Wappen, Bälle, Trikots können alle einige Coins bringen und euch so schneller an eure Wunschspieler bringen.
  3. Squad-Battles ist grundsätzlich für richtige Spieler kein angenehmer Modus, aber es gibt dieses Jahr zwei Gründe öfters zu spielen. Erstens könnt ihr die oben genannten Aufgaben in kürzester Zeit abschließen und zweitens ist die Spiellänge pro Game von sechs Minuten Halbzeitlänge auf vier Minuten gekürzt worden.
  4. Spielen, spielen, spielen. Lernt das Spiel kennen und setzt euch mit den Feinheiten auseinander, denn Kleinigkeiten können große Auswirkungen haben. Die richtige Formation mit den richtigen Anweisungen ist schon mal die Basis.
  5. Bruchfaktor. Auch dieses Jahr hat EA euch wieder einige Stolpersteine in den Weg geräumt. Ob es die schlechten Schiedsrichter sind, das bodenlose Bounce Back oder das unausgewogene Gameplay. Macht euch bewusst, was euch erwartet, dann kann man einfacher damit umgehen.
EA SPORTS FC 24 20231005174246

Es gibt etwas neues in EA FC 24. Es nennt sich Evolution und ist durchaus interessant. Sucht euch euren Wunschspieler aus und dann könnt ihr diesen hochleveln. Für manche Spieler müsst ihr nichts bezahlen, andere, wie der „unerbittliche Flügel“, kosten 50.000 Coins oder 1.000 FC Points, um alle drei Level freizuschalten. Voraussetzungen dafür ist, dass euer Spieler den Anforderungen des Profils entspricht. EA macht es euch aber einfach, denn durch einen Tastendruck könnt ihr sofort sehen, welche Spieler für welche Evolution in Frage kommt.

Ich habe mir Timo Werner von RB Leipzig ausgesucht, da er anfangs immer eine gute Spielbare Karte besitzt und nun auch 5 Sterne Weak-Foot besitzt. Eine absolute Empfehlung meinerseits, wenn man mit wenig Skill auskommt und nicht nur Meta Karten spielen möchte.

Habt ihr Probleme beim Teambau oder sucht Inspirationen, kann ich euch folgendes Video hoffentlich weiterhelfen. Unser ehemaliger Nationalmannschaftscoach Stylo hat es sich wieder einmal nicht nehmen lassen, euch die besten Starter teams für verschiedene Budgets zu präsentieren.

Rein ins Video und lasst Liebe da.

In den nächsten Tagen erscheint ein weiterer Artikel zum Gameplay und was ihr beachten müsst. Schaut rein und gebt gerne über verschiedene Kanäle Feedback. Bei Twitter und Twitch könnt ihr mich auch direkt anschreiben oder auch im Stream dabei sein,

In diesem Sinne...

Für mehr Spaß am Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

FIFA 23 und das überraschende Bundesliga Team oft the Season!

Die Bundesliga wird seit mehreren Jahren Stiefmütterlich behandelt, aber dieses Jahr ist es zum TOTS anders. Endlich einige gute und spielbare Karten, die auch einen gewissen Wert haben und hervorragende Stats aufweisen können. Wir sagen euch, wer sich lohnt und wen ihr lieber nicht spielen solltet.

Das diesjährige TOTS der Bundesliga wartet mit einigen hervorragenden Karten auf. Sechs Karten haben aktuell einen Preis von um die eine Millionen Coins und mehr. Die bayerischen Karten sind vierfach vertreten. Wir fangen mit der Münchner Muskelmaschine an. Leon Goretzka ist im ZM eine Macht und seine Karten wie gehabt sehr beliebt. Rund eine 1kk müsst ihr für ihn hinlegen. Desweiteren hat Sadio Mane eine TOTS Moments Karte bekommen, für seine früheren Nominierungen. Wie immer sehr gut spielbar, aber wer seine 93 Karte als SBC gemacht hat, muss nicht unbedingt 1,6kk Coins ausgeben. Da sind die wohlverdienten Münzen besser bei anderen Spielern aufgehoben.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 56

Wer einen sehr guten Zentralen Offensivakteur sucht, der ist bei Jamal Musiala definitiv an der richtigen Adresse. Unheimlich beweglich und absolute Spielbarkeit und Präsenz auf der ZOM Position zeichnen ihn aus. Das hat allerdings auch seinen Preis von ca. 1,9kk Coins. Wer Verstärkung in der Defensive braucht, der kann sich mit Davies und De Ligt verstärken. Den kanadischen Außenverteidiger durfte ich selbst ziehen und seine Geschwindigkeit, wie auch Körperlichkeit, ist eines TOTS würdig. Der Preis ist mehr als erschwinglich. Lediglich sein Positioning ist verbesserungswürdig, da er immer wieder in Spots auftaucht, wo er eigentlich nichts zu suchen hat. Wer zu viele Coins hat, kann diese auch gerne in De Ligt investieren. Er gehört zu den teuersten Innenverteidiger Karten im Spiel.

Wer einen Ersteindruck von einigen Bundesliga TOTS gewinnen möchte, kann sich gerne das Video von Stylo, unserem Nationalmannschaftscoach anschauen. Gewohnt treffsicher in seiner Analyse, erfahrt ihr hier mehr über eure Lieblingskarten.

Zum krönenden Abschluss gibt es mit Bellingham vom BVB und Nkunku von RB Leipzig die mit Abstand teuersten Karten. Der Engländer hat sogar ein Upgrade auf 5*WeakFoot bekommen. Ob das den Mehrpreis von 3kk rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei Nkunku stellt sich, wie bei Mane die Frage, ob man die SBC abgeschlossen hat. Natürlich sind die Karten besser als die vorherigen, aber vielleicht sind die Coins woanders besser aufgehoben. Ich habe meine Coins unter anderem in Serge Gnabry investiert. Damit macht man nichts verkehrt, aber es ist auch eine Karte, die keine Bäume ausreisst. Von dieser Art von Karten wird man aktuell überhäuft. Kann man machen, muss man aber nicht.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 61

Bei den weiteren TOTS-Karten kann man noch Kimmich vom FC Bayern empfehlen. Wie die Jahre zuvor, ist erst seine Special-Karte spielbar. Für weit unter 400k ein Schnäppchen auf der ZM-Position. Ansonsten sucht euch euren Favoriten raus und testet ihn an. Solltet ihr wissen wollen, wie sich ein Spieler spielt, oder sonstige Fragen rund um das Spiel, schaut gerne auf Twitter, oder auf meinem Twitch Kanal vorbei.

Für mehr Spaß im Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Die Premier League TOTS in FIFA 23 sind erschienen! Hier die wichtigsten Infos!

Vergangenen Freitag erschien das Premier League Team oft the Season. Die Spitzenvereine teilen die Spots unter sich auf. Wir geben euch wie immer einen Überblick und zeigen euch, was der Redakteur dieser Zeilen am Gamepad nachweisen kann.

Neben den Vollzweit-Schwitzern gibt es für mich 3 Phasen einer FIFA-Saison. Am Anfang ist alles neu und es wird auch alles erspielt, was es gibt. Dann kommt die TOTY-Phase im Januar und die schwache Hoffnung eine besondere blaue Karte zu ziehen. Nun ist die 3.Phase gestartet. Das Team oft the Season läuft und jede Woche gibt es viele neue Karten mit besonderen Werten, oder auch besonderen Upgrades wie zum Beispiel 5 Sterne Skill-Moves. Der FC Arsenal ist mit sechs Spielern vertreten und stellt doppelt so viele Spieler, wie der aktuelle Tabellenführer Manchester City. Stadtrivale Manchester United ist ebenfalls mit drei Spielern vertreten.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 54

Den aktuell teuersten Spieler stellt nicht etwa der Tabellenführer, sondern der Nachbar in Form von Marcus Rashford mit ca. 7kk. Auf Platz zwei folgt der Überflieger Erling Haaland mit 6kk Coins. Mo Salah vom FC Liverpool und Kevin de Bruyne von ManCity liegen preislich auf derselben Stufe von ca. 2,3kk. Wer nicht hat so viel ausgeben möchte und die PS5 Version spielt, dem kann man ruhigen Gewissens Harry Kane aus Tottenham ans Herz legen. Durch seinen „Lengthy“ Stil und Preis von nur ca. 160k, ist er sehr gut spielbar und beim Torabschluss eine absolute Macht. Content Creator und FIFA-Experte Dibo hat einige Spieler getestet und schaut auf sein Feedback:

Als weitere absolute, aber nicht ganz so kostengünstige Verstärkung, ist Ruben Dias von Manchester City in der Innenverteidigung zu erwähnen. Er hat nicht nur bei mir Maldini 88 abgelöst und sich auch gegen weitere Namhafte Spieler in der IV durchgesetzt. Steht ihr halbwegs richtig, habt ihr auch den Ball. Bei seinen DEF/PHY Stats von je 97 ist das aber auch kein Wunder. Allerdings ist er mit einem Preis von ca. 630k aktuell auch nicht gerade sehr günstig.

Nicht zu empfehlen, sind Spieler wie Ödegaard oder Trippier. Solltet ihr die Spieler nicht besonders feiern, dann lasst lieber die Hände davon. Bukayo Saka vom FC Arsenal habe ich auch gezogen, er konnte mich aber noch nicht endgültig überzeugen. Schnell und wendig ist er, aber der letzte Pass kommt oft genug nicht an und Abschlussstark ist er auch nicht besonders. Ihn werde ich aber weiter testen. Gestern kam zudem noch Laporte von ManCity. Kann man als Link mitnehmen, ist stabil, aber wenn man ihn nicht braucht, dann tut es auch ein Saliba vom FC Arsenal, wenn es die gleiche Liga sein soll.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 53

Nach längerer Abstinenz habe ich auch wieder die Weekend League angepackt. Ich habe Montag und Dienstagabend gespielt und bin überraschend gut durchgekommen. Zwischenzeitlich stand ich 14:3 und musste mich aber dann mit 14:5 und Rang 4 zufriedengeben. Meine Player Picks bestanden aus Kane und Casemiro. Aus dem 3er PL TOTS Set war der beste Ruben Dias. Solltet ihr irgendwelche Fragen haben, könnt ihr diese gerne per Twitter Nachricht schicken, oder ihr kommt in meinen Stream rein. Das Bundesliga TOTS startet heute und ich werde definitiv die nächsten Tage online sein. Lasst ein Follow da, um auch nichts zu verpassen.

Wl TOTS PL 2

Für mehr Spaß am Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Das Team of the Season in FIFA 23 ist gestartet!!!

Die wahrscheinlich längste Promo von Electronic Arts in FIFA 23 ist mit dem Community TOTS gestartet. Wir zeigen euch die guten Karten auf und wie es die nächsten Wochen weiter geht. Die „Pack Weight“ scheint aber dieses Jahr, zum Leidwesen der Gamer, deutlich niedriger zu sein.

Schaut man sich das Community TOTS einmal genauer an, da fällt auf, dass sehr viele Spieler aus der englischen Premier League zu sehen sind. Mit 7 Spielern stellt sie den Hauptteil des Squad. Dort fließt auch das meiste Geld und FIFA wird sehr in diese Richtung gepushed. Zudem erschien auch das TOTS-Team der Eredivisie aus den Niederlanden mit insgesamt 10 Spielern.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 46

Schauen wir uns aber das erste TOTS in FIFA 23 genauer an. Mit dem Brasilianer Gabriel Jesus vom FC Arsenal findet man den teuersten Spieler aus der oben genannten Liga. Mit 5* Skillmoves und 4*Weakfoot und in den wichtigen Werten für Offensivspieler alle mit 92+ versehen. Das schlägt sich auch im Preis von ca. 2,5 Millionen Coins wieder. Bernardo Silva von Manchester City kostet ca. 1,22kk aktuell und ist grundsätzlich ein Spieler, mit dem man sehr gut zurechtkommen kann. Jetzt hat er mit 89 Pace und überragenden 99 Dribbling die richtigen Werte, um auf der 10er Position zu glänzen.

Als SBC erschienen zum Beispiel Araujo vom FC Barcelona und Chukwueze vom Villarreal CF. Ob diese sich lohnen, könnt ihr euch im Ersteindruckkanal von Smexy auf Youtube anschauen.

Screenshot 2023 05 05 180845

Aus der Bundesliga ist nur King Coman vom Rekordmeister FC Bayern München dabei. Seit 2 Jahren ist sein Playermodel auch sehr gut spielbar. Der aktueller Wert beträgt ca. 550k und ist auf der Außenbahn ein absolutes Must-have. Wer Diaby RTTF von Bayer Leverkusen abgeschlossen hat, kann mit dieser Flügelzange in der Weekend-League rasieren. Mein Tipp für Bundesliga Teams: Diaby auf links und Coman auf rechts spielen. Aus der Eredivisie ist besonders Xavi Simons von der PSV Eindhoven zu erwähnen. Überragende Werte und mit 4*SK/4*WF auch absolut spielbar. Das hat aber auch seinen Preis von ca. 830k.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 47

Es kommen die nächsten Wochen sehr viele neue Spieler auf den Markt und es gibt sehr viel zu grinden im aktuellen FIFA, was eine positive Entwicklung in den letzten Jahren ist. Im aktuellen TOTS-Saison-Tausch könnt ihr durch Aufgaben und spielen viele Packs bekommen, oder auch Spieler erspielen. Reina 91 vom BVB (auch bei Smexy im Ersteindruck zu sehen), die französische Icon Desailly, und Legende Wayne Rooney sind nur einige Spieler, für die es sich lohnt, den Controller in die Hand zu nehmen.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 48

Überlegt euch, was ihr mit euren Coins machen wollt und wen ihr erspielen möchtet. Solltet ihr unsicher sein, dann schreibt einfach auf Twitter, oder kommt in meinen Stream und wir besprechen dort direkt was zu tun ist. Ich freue mich auf euch!

Für mehr Spaß am Spiel

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

FIFA 23 und die FUT Birthday Party

Electronic Arts feiert wieder Mal Geburtstag und das überraschenderweise wie jedes Jahr. Dieses Mal gab es zwei Teams und zusätzlich FUT Birthday Icons. Hier lest ihr was sich lohnt und erhaltet einen Überblick über die Karten!

Electronic Arts feiert sich und seinen Ultimate Team Modus zum 14. Mal dieses Jahr. Es gibt zwei Teams und wir stellen euch die Highlights vor. Das Besondere an den Karten ist, dass diese Upgrades für Skill-Moves oder Weak-Foot bekommen. Teilweise gibt es sogar zwei Versionen vom selben Spieler. Aus Team 1 sind das Zinchenko vom FC Arsenal (ca. 310.000 Coins), Nunez vom FC Liverpool (ca.640.000 Coins) und Koke von Atletico Madrid (ca.37.000). Von Vereinslegende Thomas Müller vom FC Bayern München gibt es zwar nur eine Version, aber diese ist preislich für unter 90.000 Coins zu haben. Für Low Budget- oder Fun Teams ist das eine absolute Empfehlung. Marquinhos von der PSG aus Paris habe ich selbst gezogen und gespielt und kann sagen, dass man mit dieser Karte auch gut durch die kommende TOTS-Zeit kommt.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 45

Aus Team 2 ragt ein ganz besonderer Spieler heraus. Vinicius jr. von Real Madrid mit 5*5*S/M. Aktuell muss man noch schlappe 3 Millionen Coins hinlegen. Wer diese übrig hat und alles aus der Karte herausholen kann, wird sicher nicht enttäuscht sein. Für Bundesliga Liebhaber kann man im Sturm ab sofort Timo Werner von RB Leipzig zocken. Mit 4*5* und einem tollen Werteboost, konnte er bei mir überzeugen und ist für 230k absolut erschwinglich. Sein Teamkollege Nkunku erhielt eine SBC , die mit etwas mehr als 1kk Coins schon gewaltig ist. Ich habe diese Karte abgeschlossen und muss sagen, dass sie trotz 5*5* zu teuer ist und bei der Vielzahl an guten Karten auch etwas untergeht. Unabhängig von den Coins sind Antony von Manchester United und Guendouzi aus Marseille zu empfehlen.

Screenshot 2023 04 05 174701

Neben den normalen FUT Birthday Karten erschienen auch zum ersten Mal FUT Birthday Icons. Hier der kurze Überblick der besten Karten.

Eusebio - 8.400.000 Coins bester Stürmer

George Best - 1.900.000 Coins offensive Allzweckwaffe

Lothar Matthäus - 3.500.000 Coins bester 8er

Jairzinho - 6.100.000 Coins neben Ronaldinho bester Außenbahnspieler

Desailly - 870.000 Coins bester IV nach Maldini und Lucio

Mit Puskas und Cantona erschienen ebenfalls hochpreisige Spieler, aber mit solchen Karten muss man umgehen können, damit sich der happige Preis auch lohnt. Die brasilianische Legende Rivaldo hat zum ersten Mal eine spielbare Karte bekommen. Sie erschien als SBC und diese könnt ihr auch weiterhin abschließen. Aufgrund seines Body Types ist es aber keine Meta Karte und ihr müsst selbst entscheiden, ob ihr bereit seit zirka 1.600.000 Coins dafür auf den Tisch zu legen. Sucht euch euren Spieler heraus und es gilt das gleiche wie immer: habt ihr Lust auf die Karte, dann spielt sie.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 44

Spieler die gerne Grinden und keine Lust auf Trading haben, können trotzdem sehr viele Packs und Spieler freischalten. Erstbesitzer, Fut Birthday Cup, Fut Birthday Token erspielen, Silber-Cup sind nur einige Möglichkeiten. Zudem gibt es fast täglich Gamble-Packs, wo zum Beispiel 5 x 85er Rating in einem Pack sind. Da hat EA sich die letzten Jahre wirklich zum Besseren entwickelt, denn ihr könnt viel spielen und bekommt dafür auch die Möglichkeit Spieler zu ziehen, oder per SBC abzuschließen, was früher in der Form nicht möglich war, wenn man kein Echtgeld investiert hat.

Für mehr Spaß im Spiel

Euer Stephan

Teile den Post