18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Calcio siamo noi

Serie A | Schick der legitime Nachfolger von Ibrahimovic?

Auch in dieser Woche lieferte Italiens höchste Spielklasse wieder einiges an Gesprächsstoff. Abseits des Spielgeschehens dreht sich nämlich schon fleißig das Transferkarussell.

Allein in der Lombardei wurden spektakuläre Behauptungen seitens der Gazzetten veröffentlicht. Dabei spielt Inter Mailand mit den Abgangsgerüchten um Milan Skriniar und Christian Eriksen und vielen mehr die Hauptrolle in der Modemetropole. Denn Antonio Conte möchte sich keine Kompromisse mehr in der Kaderplanung eingestehen, so dass das halbe Team zum Verkauf stehen soll.

Die AC Milan wiederum konnte nach der geglückten Champions-League-Qualifikation des FC Sevilla Suso Fernandez für insgesamt 24 Millionen Euro an die Spanier verkaufen und im Gegenzug Simon Kjaer für gerade mal 3,5 Millionen Euro nach Norditalien lotsen. Zudem sollen die „Rossoneri“ bereits Patrick Schick als legitimen Nachfolger für Zlatan Ibrahimovic ausgemacht haben. Doch was ist dran an den Gerüchten?

Juventus dagegen hat sich in das Rennen um Ajax-Juwel Sergino Dest (19) eingeschaltet und macht damit Teams wie dem FC Bayern, PSG und Barcelona mächtig Konkurrenz, denn die „alte Dame“ hat zwei Asse im Ärmel die am Ende den 19-jährigen US-Amerikaner in den Piemont locken könnte.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Juventus | Schnappt sich die "alte Dame" nun Zaniolo?

In Italiens höchster Spielklasse ging es unter der Woche wieder einmal mehr als spektakulär zu. Neben Beißattacken, Vertrauensfragen und dem Schlager zwischen Milan und Juventus, ließ Zlatan Ibrahimovic einige Worte bezüglich seiner Zukunft fallen.

Denn im Topspiel der Lombarden gegen den Ligaprimus aus Turin, präsentierte sich der 38-jährige Oldie, wieder einmal als absoluter Leader. Beim 4:2-Erfolg der Pioli-Truppe war der ehemalige United-Profi an zwei Toren direkt beteiligt. Ob Milans Sturmführer auch nächste Saison das Trikot der „Rossoneri“ tragen werde, beantwortete der Schwede, indem er die Journalisten aufforderte zwischen seinen Zeilen zu lesen.

Der italienische Rekordmeister scheint, nachdem man sich aus dem Rennen um Paul Pogba verabschiedet hat, Romas Rohdiamant Nicolo Zaniolo ins Visier genommen zu haben. Doch wie realistisch sind die Gerüchte um das Werben der „alten Dame“?

Conte vor Abschied?

Beim Lokalrivalen Inter stellte Trainer Antonio Conte nach der Niederlage gegen ein dezimiertes FC Bologna die Vertrauensfrage. Auch die gestrige Partie gegen Hellas Verona endete mit einem ernüchternden 2:2-Remis, so dass Conte ankündigte am Ende der Saison eine „Entscheidung“ zu treffen. Spricht der ehemalige Chelsea-Coach hier von Abschied?

Während Atalanta Bergamo relativ glanzlos gegen Sampdoria Genua drei Punkte verbuchte, patzten die „Laziali“ nach der 0:3-Niederlage unter der Woche gegen Milan ein weiteres Mal. Gegen Aufsteiger Lecce setzte es eine 1:2-Niederlage, so dass die Römer aufgrund des Laufs von „La Dea“ nun selbst um den zweiten Platz fürchten müssen.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Nach Hakimi | Schnappt sich Inter jetzt Tonali?

Die Serie A ist wieder im Normalbetrieb angekommen und sorgt neben den Spieltagen auch für eine Menge Aufmerksamkeit abseits der Stadien. Daher haben sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian in ihrem Podcast nicht nur dem Ligaverlauf, sondern auch zahlreichen Gerüchten gewidmet.

Inter Mailand hat mit der Verpflichtung von Achraf Hakimi ein klares Ausrufezeichen an die Konkurrenz aus Rom und Turin gesetzt. Ganze 40 Millionen Euro lassen sich die Lombarden die Dienste des ehemaligen BVB-Spielers kosten. Nun wollen die „Nerazzurri“ Brescias Ausnahmetalent Sandro Tonali in die Modemetropole locken, doch der Aufsteiger verlangt eine mehr als satte Ablöse.

Die Neapolitaner mussten sich im Topspiel gegen Atalanta zwar geschlagen geben, jedoch sollte gerade die mangelhafte Torausbeute die Süditaliener noch mehr bestärken die Offensive aufzuwerten. Objekt der Begierde stellt aktuell Lilles Youngster Victor Osimhen dar. Doch für den Nigerianer rufen die Franzosen ganze 70 Millionen Euro auf den Plan. Ist die „Partenopei“ bereit so viel in die Waagschale zu werfen?

Der italienische Rekordmeister beabsichtigt wiederum sich beim „Calcio Napoli“ zu bedienen. Denn die „Juve“ möchte mit Arkadiudz Milik ihr Sturmzentrum stärken. Zudem läuft der Vertrag des Polen 2021 aus, was einen Transfer recht erschwinglich gestalten würde. Doch auch Genuas Juniorennationalspieler Andrea Pinamonti scheint in den langfristigen Planungen der Klassenprimus eine entscheidende Rolle zu spielen.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Milan | Pioli-Verbleib bei Rangnick-Engagement doch möglich?

Bei „CSN – Der Serie A Talk“ widmen sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian dem ersten Spieltag nach der langen Ligapause. Zudem wurden bereits letztes Wochenende einige Nachholspiele absolviert, so dass insgesamt für einige Protagonisten zu zwei Spieltage weniger Tage kam.

Dies fordert natürlich die Kräfte der Profis, was vor allem Inter Mailand gegen US Sassuolo zu spüren bekam. Trainer Antonio Conte war gezwungen auf einigen Personen zu rotieren, was gegen die Emilianer jedoch in die Hose ging. Am Ende mussten sich die „Nerazzurri“ mit einem 3:3-Remis begnügen.

Beim direkten Stadtrivalen AC Mailand lief es dagegen wie am Schnürchen. Die sonst so harmlose Offensivabteilung der Lombarden schoss gegen Aufsteiger US Lecce aus allen Rohren. 4:1 hieß es am Ende im Stadio Via del Mare für die Pioli-Truppe, welche gar ohne Zlatan Ibrahimovic auskommen musste.

Das Topspiel fand jedoch in Bergamo statt, wo sich Atalanta und Lazio gegenüber standen. Lazio begann die Partie wie die Feuerwehr und ging innerhalb von wenigen Minuten 2:0 in Front. Doch „La Dea“ ließ sich wie gewohnt nicht von dem Rückstand beeindrucken und drehte am Ende verdient die Partie mit 3:2.

Die Niederlage der Römer spielte natürlich dem italienischen Rekordmeister aus Turin in die Karten. Denn diese gewannen relativ glanzlos gegen den FC Bologna mit 2:0. Somit konnten die „Bianconeri“ ihren Vorsprung auf vier Zähler ausweiten.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Cristiano Ronaldo | Mit neuer Schuhtechnologie noch schneller?

Bei „CSN – Der Serie A Talk“ widmen sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian den Halbfinalklassikern der Coppa Italia. Juventus Turin empfängt die AC Mailand und der Calcio Napoli Inter Mailand. Die beiden diskutieren wer das Finale erreichen könnte und schauen dabei hinter die Kulissen der Protagonisten. Mit dabei sind wieder deren Experten aus den jeweiligen-Fanlagern, um zusammen den Status quo ihrer Vereine erörtern.

Besonders schwer werden es die Mannen von Trainer Antonio Conte haben, denn der SSC Neapel bot im Hinspiel im Giuseppe Meazza Stadion eine tolle Performance und gewann durch das Traumtor von Fabian Ruiz mit 1:0. Defensiv ließ Gattusos Truppe kaum etwas anbrennen, so dass die „Nerazurri“ nun offensiv gefordert sein dürften, um die süditalienische Bastion etwas anhaben zu können.

Entscheidender Mann könnte dabei Christian Eriksen sein, welcher in der Corona-Pause vorbildlich an seiner Physis gearbeitet hat und in die Stammelf drängt. Daher berichten die Gazzetten, dass Conte an einem 3-4-1-2-System arbeite, um den dänischen Spielmacher aufbieten zu können.

Milan ohne drei

Im Piemont stehen die „Rossoneri“ fast vor einer schier unlösbaren Aufgabe, wenn man bedenkt, wem Trainer Pioli alles fehlt. Theo Hernandez wurde bereits im Hinspiel nach einem harten Foul gegen Dybala des Feldes verwiesen und fehlt genauso wie Ibrahimovic und Castillejo im Rückspiel.

Im Hinspiel dominierten die Mailänder zwar den italienischen Rekordmeister, mussten jedoch aufgrund einer Fehlentscheidung sich mit einem 1:1 Remis begnügen. Milan-Coach Pioli wird mit einer Menge Kreativität eine schlagkräftige Truppe zusammenzaubern müssen, die gegen den amtierenden Meister bestehen kann.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Machte ein Fisch den Unterschied? | Italiens Weg zum WM-Titel 2006

Das Jahr 2006 dürfte jedes Tifoso-Herz höher schlagen lassen, denn mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft gingen nicht nur zahlreiche Träume in Erfüllung, viele Akteure standen vor ihrem letzten großen internationalen Turnier und konnten ihre Karriere krönen. Daher wollten sich Rene Steinhuber und Sascha Baharian in ihrem Podcast dem „italienischen Sommermärchen“ widmen um diesen historischen Moment noch einmal aufleben zu lassen.

Der Weg der Lippi-Elf war ziemlich steinig und zwischenzeitlich sah es alles andere als nach dem Gewinn der Trophäe aus. Vor allem in der Vorrunde taten die Italiener sich gegen US-Boys enorm schwer. Bruce Arenas Mannen dominierten trotz Unterzahl die Partie und schlugen ein nicht unverdientes Remis raus.

Auch im Achtelfinale gegen Australien bekleckerten sich die „Azzurri“ nicht gerade mit Ruhm. Nach einem strittigen Platzverweis gegen Innenverteidiger Marco Materazzi agierten die Italiener ab der 35. Minute in Unterzahl un bekamen keinen Fuß mehr auf den Boden. Am Ende rettete der Unparteiische Lippis Mannen mit einer diskussionswürdigen Elfmeterentscheidung.

Totti, welcher aufgrund einer langen Verletzung mit Fitnessproblemen zu kämpfen hatte, verwandelte den Elfmeter eiskalt und schickte die von Guus Hiddink trainierten Australier vorzeitig nach Hause.

All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean.
Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Kapitel:

00:00 - Intro, Vorrunde
22:37 - Vorrunde, Achtelfinale
40:34 - Viertelfinale und Halbfinale
01:07:50 - Finale, Outro

Teile den Post