Seit jeher gibt es beim FC Bayern eine Ansammlung von Stars. Jüngste Beispiele sind Harry Kane oder Michael Olise. Trotzdem ist es immer ein Bestreben der Münchner Verantwortlichen, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft hochzuziehen, was auch der Wunsch der Bayernfans ist. (Bild: IMAGO / Eibner)
Vor etwa 15 Jahren bestimmten Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm und Holger Badstuber das Geschehen beim deutschen Rekordmeister, die alle aus der eigenen Jugend und sogar zum Teil aus Bayern stammten. Philipp Lahm als gebürtiger Münchner führte diese Riege an.
Danach gab es aber in dieser Hinsicht lange Stillstand, obwohl die Münchner viel in ihren eigenen Campus investiert hatten. Den Sprung in den Profikader schaffte jedoch kaum einer, obwohl es einige hoffnungsvolle Talente gab. Oliver Batista-Meier kann man hier vielleicht beispielgebend nennen.
Aleksandar Pavlovic ist in München geboren
Beim kürzlichen Sieg in der Champions League über Brügge standen aber zwei Spieler in der Startelf, die früher am Bayern-Campus trainierten. Dabei erzielte der 17-jährige Lennart Karl ein Traumtor.
Seine herausragenden Anlagen, trotz der geringen Körpergröße von 1,68m, konnte man schon während der Klub-WM gegen Auckland sehen. Und auch danach bei einigen Spielen. Vincent Kompany führt das Mega-Talent langsam an die hohen Anforderungen im Profifußball heran und ließ Lennart Karl beispielsweise gegen den BVB außen vor.
Zu ihm gesellt sich Aleksandar Pavlovic, seines Zeichens gebürtiger Münchner und früheres Ballkind in der Allianz Arena, der im Bayernmittelfeld mit seinen 21 Jahren agiert, als wäre er schon ein Jahrzehnt Stammspieler.
Nicht zu vergessen Jamal Musiala, der auch erst 22 ist, und vor seiner Verletzung phasenweise wie ein Weltstar agierte. Erwähnenswert ist auch Josip Stanisic (25), der wie Alexandar Pavlovic in München geboren wurde.
Wie schwer es ist, den Durchbruch in München zu schaffen, zeigen exemplarisch Paul Wanner und Frans Krätzig, die schon im Profikader standen, aber inzwischen verkauft wurden.
Daher können Bayernfans gerade wirklich hochzufrieden sein, zumal es sportlich läuft. Mit Profis aus dem eigenen Nachwuchs. Im Fall von Lennart Karl kann man aber sagen, dass da möglicherweise etwas Herausragendes entsteht.



