18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Christian
  • Werder Bremen kann sich aus dem Abstiegsstrudel befreien
Werder Bremen kann sich aus dem Abstiegsstrudel befreien

Werder Bremen kann sich aus dem Abstiegsstrudel befreien

Vor zwei Wochen sah die Lage bei Werder Bremen wenig rosig aus. Die Hanseaten verloren am 26. Spieltag ihr Heimspiel gegen Bayer Leverkusen 1:4. Der Rückstand zum Relegationsplatz betrug zu diesem Zeitpunkt fünf Punkte. Zu Rang 15, dem ersten Nichtabstiegsplatz, waren es sogar neun Zähler Abstand.

Nach sieben Punkten aus drei Spielen hat sich die Lage für die Bremer bedeutend verbessert. Zwar belegt das Kohfeldt-Team immer noch Platz 17, doch der Anschluss an die davor liegenden Teams ist wiederhergestellt.

Nun kann Werder im Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt einen Big Point landen und mit einem Sieg auf den Relegationsplatz klettern. Zudem wären die Norddeutschen bei einem Dreier dann punktgleich mit den Mainzern, die derzeit Rang 15 einnehmen.

Kann Werder auch zu Hause gewinnen?

Bremen hat mit zwei Heimspielen vor der Brust eigentlich eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt. Doch die Heimbilanz der Hanseaten in dieser Saison ist erschreckend. Der einzige Bundesligasieg im Weserstadion stammt vom 3. Spieltag. Dagegen gab es in 13 Partien neun Niederlagen und drei Unentschieden. Das macht unter dem Strich sechs Heimpunkte. Sollten die Bremer absteigen, wäre die schlechte Ausbeute aus den Heimspielen wohl der Hauptgrund.

Doch Mut macht den Werder-Fans die Leistungen in den letzten Spielen. Zwar gelangen die Siege gegen Freiburg und Schalke auswärts, doch durch das Kohfeldt-Team scheint ein Ruck gegangen zu sein. Auch beim Heim-Remis gegen Gladbach agierten die Norddeutschen kämpferisch und lieferten eine gute Performance ab. Auch weil Spieler wie Davy Klaasen oder Maximilian Eggestein ihre Form wiedergefunden haben.

Mit vereinter Kraft, und Motivator Florian Kohfeldt, sollen nun die beiden Heimspiele gegen Eintracht Frankfurt und den VfL Wolfsburg angegangen werden. Die Bremer sind in diesen beiden Partien fast schon zum Punkten verdammt, weil anschließend nur noch vier Spieltage zu absolvieren sind.

Relativ leichtes Restprogramm

In die Karten könnte Werder im Abstiegskampf das relativ leichte Restprogramm spielen. Zwar müssen die Hanseaten am 32. Spieltag gegen die Bayern antreten. Doch die restlichen drei Partien gegen den SC Paderborn, den FSV Mainz und den 1. FC Köln sind dankbare Aufgaben. Der starke Zusammenhalt soll dann ein Erfolgsgarant sein.

Doch vorher hat Bremen die große Chance, sich von den Abstiegsplätzen zu katapultieren. Platz 17 ist seit Monaten für das Kohfeldt-Team zementiert, doch gerade noch rechtzeitig könnte der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz gelingen. Dazu braucht es allerdings einen Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Die Wettanbieter sehen bei diesem Spiel keinen eindeutigen Favoriten. Interwetten bietet für einen Bremer Sieg eine Quote von 2,70 an. Frankfurts Quote im Fall eines Dreiers beträgt 2,55.

Teile den Post