Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern. | 18+ | Es gelten die AGB.

  • Start
  • Henrik
  • Relegation 2. Bundesliga - Die beiden Teams im Check
Relegation 2. Bundesliga - Die beiden Teams im Check

Relegation 2. Bundesliga - Die beiden Teams im Check

Die Spielzeit 2023/24 befindet sich auf den Zielgeraden und verspricht noch jede Menge Spannung und Nervenkitzel. Schließlich stehen die Relegationsspiele an, in welchen die SV Wehen Wiesbaden auf den SSV Jahn Regensburg trifft.

Doch wer kann sich in den beiden Begegnungen durchsetzen und darf in der nächsten Spielzeit in der 2. Bundesliga spielen? Wir machen den ausführlichen Check. (Bild: IMAGO / HMB-Media)

Die Form der beiden Teams

Nach dem Abschluss der Hinrunde sollte die Welt bei der SV Wehen Wiesbaden noch ganz anders ausschauen. Schließlich standen die Hessen auf dem elften Tabellenplatz und konnten weitestgehend überzeugen. Doch in der Rückrunde rutschte Wehen immer tiefer in den Abstiegskampf, da der positive Flow und das Selbstvertrauen verloren gingen und man schlussendlich nur noch zehn Punkte in der Rückrunde holen konnte.

Grundsätzlich gilt es bei den Hessen zu erwähnen, dass man bereits seit Wochen eine große Verunsicherung in der gesamten Mannschaft bemerkt. Schließlich gelang der letzte Sieg Anfang März bei der SV Elversberg (0:3), woraufhin lediglich zwei Remis und acht Niederlagen folgen sollten. Zudem sollte der Verein auch abseits des Platzes keine Ruhe finden, da man sich von Trainer Markus Kauczinski und dem sportlichen Leiter Paul Fernie trennte.

Der SSV Jahn Regensburg spielte eine sehr souveräne Hinrunde und belegte folgerichtig den ersten Tabellenplatz in der 3. Liga . Der Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz betrug damals neun Punkte und man blickte sehr optimistisch auf die anstehende Rückrunde. Doch die Rückrunde des Jahn sollte eher der eines Absteigers ähneln. Schließlich konnte das Team von Joe Enochs in der Rückrunde lediglich 21 Punkte erspielen und zählt zu den schwächsten Teams in der 3. Liga, wenn man nur die Rückrunde betrachtet.

Die Regensburger warten nun seit bereits sechs Begegnungen auf einen Sieg, was man der Stimmung auf und neben dem Platz deutlich anmerkt. Der Jahn zeichnete sich über weitere Strecke der Saison besonders durch seine Defensive und seine starken Umschaltmomente aus. Doch diese eigentlichen Stärken sollte man in den vergangenen Wochen nur noch vereinzelt zu sehen bekommen. Zudem kommen noch die anhaltenden Probleme der Regensburger im eigenen Ballbesitz dazu, wodurch sich der Jahn in den vergangenen Wochen nur wenig Selbstvertrauen holen konnte.

Die Schlüsselspieler

Bei Wehen Wiesbaden dürfte es sicherlich auf Torhüter Florian Stritzel ankommen. Schließlich konnte der 30-Jährige in Wiesbaden einen erstaunlichen Entwicklungsschritt machen und eine gute Spielzeit 2023/24 absolvieren. Der Schlussmann bewahrte die Hessen oftmals vor höheren Niederlagen und dürfte sicherlich ein Grund sein, aus dem Wehen Wiesbaden diese letzte Chance auf den Klassenerhalt bekommt.

Des Weiteren liegen die Hoffnungen auf Torjäger Ivan Prtajin. Der 28-Jährige ist zweifelsohne der Zielspieler in der Offensive und erzielte in dieser Spielzeit stolze dreizehn Tore. Seine Bedeutung für Wehen dürfte noch deutlicher werden, wenn man anmerkt, dass die Hessen insgesamt lediglich 36 Saisontore erzielen konnten. Der Mittelstürmer zeichnet sich besonders durch seine Kopfballstärke und seine Physis aus, wodurch er bei Flanken stets gefährlich wird.

Beim SSV Jahn Regensburg dürften die Hoffnungen sicherlich auf Routinier Andreas Geipl liegen. Schließlich wirkte das Team in den vergangenen Wochen sehr verunsichert, wodurch der Mittelfeldspieler mit seiner enormen Erfahrung durchaus wichtig werden wird. Es gilt hierbei zu erwähnen, dass Geipl bereits in der Spielzeit 2016/17 mit dem Jahn in der Relegation zur 2. Bundesliga gespielt hat und daher sicherlich gute Ratschläge für seine Teamkollegen haben wird. Aber auch sportlich dürfte der 32-Jährige ein wichtiger Faktor werden, da er mit seiner Zweikampfhärte als Abräumer vor der Abwehr agiert und zudem als Dirigent im Aufbauspiel auftritt.

Zudem dürfte bei den Regensburgern sicherlich viel von Christian Viet abhängen. Der 25-Jährige konnte in der aktuellen Spielzeit stolze zehn Tore erzielen und weitere sechs Treffer auflegen, wodurch er für das Offensivspiel des Jahn sehr wichtig ist. Es dürfte hierbei spannend werden, wie gut der 25-Jährige sich selbst und die Angreifer Dominik Kother und Noah Ganaus in Szene setzen kann, um den Abwehrriegel der Wiesbadener knacken zu können.

TV-Übertragung

Hinsichtlich der TV-Übertragung kann nun absolut jeder tief durchatmen. Schließlich sind für beide Spiele keinen zusätzlichen Abonnements im Pay-TV zwingend notwendig, da Sat.1 die beiden Spiele im kostenlosen Free-TV überträgt. Wer jedoch bereits ein Abonnement bei Sky besitzt, kann dieses ebenfalls nutzen, da auch der Pay-TV-Sender die beiden Spiele übertragen wird.

Die beiden Begegnungen dürften insgesamt sehr spannend und ausgeglichen werden. Schließlich verfügen beide Teams nicht über das beste Selbstvertrauen, sodass besonders das Hinspiel taktisch geprägt sein könnte. Grundsätzlich kann man jedem Zuschauer, egal ob im Stadion oder vor dem TV, nur viel Spaß wünschen.

Teile den Post