18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Stephan

FIFA 23: Out of Position ist Out! Oder doch In?

Ein neues Event ist gestartet und die Besonderheit liegt hier im Detail. Spieler werden hier auf für Sie ungewohnten Positionen aufgestellt und kann manch unliebsame Umbauarbeiten in eurem Team erleichtern. Wir zeugen euch wie gewohnt, welche sich lohnen und wo ihr besser einen Bogen drum macht.

Electronic Arts hat mit dem OOP (Out of Position) Event eine Möglichkeit gefunden, beliebte Spieler auf eine Position zu stellen, ohne großen Teamumbau zu betreiben. Wir widmen uns den drei beliebtesten Spielern ihrer Art. Den Anfang macht Mohammed Salah vom FC Liverpool aus England. Ihn kann man nun als Stürmer spielen, was einige früher auch schon gerne getan haben, da er sehr beweglich ist und einen guten Abschluss hat. Zusätzlich zu seinem Positionswechsel hat er auch kleine Statsverbesserungen bekommen, was seine Karte auf einen aktuellen Wert von ca. 975.000 Coins treiben lässt.

Der zweite Spieler in der Runde ist Joao Cancelo von Manchester City. Für mich der größte Allrounder aus Fifa 22. Seine 4*4* SK/WF und Spielbarkeit auf nahezu jeder Position, macht ihn so wertvoll. Diese Beliebtheit spielt sich auch im Preis von knapp 500k Coins wieder. Der dritte Spieler im Bunde ist Theo Hernandez vom AC Mailand aus Italien. Als linke Verteidiger aktuell sehr beliebt bei den Pros in Fifa 23, kann man ihn nun als linken Flügelspieler testen. Dafür müsst ihr ungefähr eine viertel Millionen Coins hinlegen. Ob er sich da durchsetzen kann, ist zu bezweifeln, da er auf seiner Stammposition zu wertvoll ist und in seiner neuen Rolle zu viele starke Mitbewerber tummeln. Einen Versuch ist es dennoch wert. Bei allen anderen Spielern müsst ihr euch einfach euren Favoriten raussuchen und testen, ob ihr Spaß an ihm habt. Die Preise sind überschaubar und oft gibt es gleichwertige, oder auch bessere Pendants.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 5

Als frei erspielbare Karte kam Hudson – Odoi von Bayer Leverkusen heraus. Mit einem Antritt von 94, Beweglichkeit 92, Dribbling 92 und Ballkontrolle von 90 ist er mehr als tauglich. Für seine Position als linker Verteidiger hat er meiner Meinung nach aber zu schlechte Defensivwerte. Ihn könnte man Ingame mit Alphonso Davies vom FC Bayern tauschen, da dieser auch als LM einsetzbar ist. Hudson – Odois Offensivwerte sind jedenfalls vielversprechend.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 7

Als Squad Building Challenge erschien am Sonntagabend noch Ansu Fati vom FC Barcelona. Auch ihn kann man nun als Stürmer spielen und nicht wie gewohnt als Flügelspieler. Seine Beweglichkeit, gepaart mit guten Stats, haben auch hier ihren Preis. Ungefähr 300k müsst ihr investieren, um ihn euer eigen nennen zu können. Zusammen vorne mit einem Lengthy Spieler, wie Lewandowski, kann es durchaus eine gute Variante sein, mit zwei Stürmern anzutreten. Mit einem Antritt und Beweglichkeit von je 94 Punkten, macht diese Karte mit Sicherheit viel Spaß.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 6

EA Canada kündigte zudem an, das ganze Jahr OOP Spieler zu veröffentlichen. Die Weltmeisterschaft in Qatar wirft ihren Schatten voraus und der kommende WM-Modus wird im Fokus stehen. Wir sind gespannt, was auf uns zukommt und ob es den langanhaltenden Spielspaß auch fördert. Wir halten euch auf dem Laufenden.

In diesem Sinne für mehr Spaß am Spiel…

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Fifa 23 – Die Rulebreakers sind da!!!

Im neuen Event Rulebreakers, welches sich über zwei Wochen zieht, sind wieder durchaus interessante Karten dabei. Wir sagen euch, welche erschienen sind und von welchen man lieber die Finger lässt.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 1

In Team Eins erschien Christiano Ronaldo von Manchester United als RB – Variante. Schlappe 1,6 Millionen Coins muss man für ihn noch hinlangen. Dafür bekommt man aber eine tolle Karte, die man durch den Architect Chemistry Style noch auf den Lengthy Beschleunigungstypen umwandeln kann.

Die Bedeutung dieses Laufstils ist hier näher erklärt:

Das sind die größeren und schwereren Profis, die vielleicht länger brauchen, um loszulegen. Aber wenn der Laufweg lang genug ist, können sie alle anderen einholen und sogar überholen. Diese Profis starten langsamer, können aber über längere Distanzen ihre Stärken ausspielen.

Edin Dzeko von Inter Mailand und Gerard Pique vom FC Barcelona gehören ebenfalls zu diesen Profis und sind deshalb auch nicht ganz so günstig und absolut spielbar. Spieler wie Aurelio Buta von Eintracht Frankfurt, oder Meunier vom BVB aus Dortmund sind zwar nett anzuschauen, aber es gibt mindestens gleichwertige Karten auf ihrer Position. Siehe zum Beispiel Frimpong von Bayer 04 Leverkusen.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue

Aus der Bundesliga erschien Sheraldo Becker von Union Berlin als 86er Auswahl – SBC. Ich habe mich für die Karte mit mehr Dribbling entscheiden, denn Beweglichkeit ist immer Meta und spielbar. In der WL – Quai hat er in 10 Spielen 16 Tore gemacht und dass obwohl 4 Spiele gequittet wurden. Es macht Spaß und für Bundesliga Fans fast schon ein Muss.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 3

In Team zwei erschien unter anderem Franck Ribery. Aktuell muss man ca. 844.000 Coins virtuell überweisen, aber wer Ribery schon einmal gespielt hat, weiß das es sich lohnt. Vor kurzem hat er sein Karriereende bekannt gegeben und ein bisschen Wehmut und Nostalgie gleichzeitig schwingt mit, wenn man in Fifa mit dem Filou auf Torejagd geht.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 4

Aus der Eredivisie kam Luuk de Jong vom PSV Eindhoven als erspielbare Rulebreakers Karte dazu. Ausgestattet mit Lengthy und 5*schwacher Fuß durchaus erstrebenswert. Für Spieler die wenig Skillen und einen guten Abschluss beidfüßig brauchen, ist es eine günstige Möglichkeit sich einen guten Spieler zu sichern. Dazu gesellte sich Paulinho von Bayer Leverkusen. Auch ihn konnte man ergrinden, aber es ist keine besondere Karte, für die es sich zu schwitzen lohnt.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 2

Das nächste Event steht auch schon vor der Tür und es heißt „Out of Position“ Es beginnt am Freitag den 28.10. und wir stellen hier ausnahmsweise einen Leak vom angeblichen Team hinein und werden dann später über die einzelnen neuen Karten berichten. Natürlich ohne Gewähr... ;-)


In diesem Sinne, für mehr Spaß am Spiel…

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Fifa 23 – Road to the Knockouts ist gestartet!

Nach dem OTW – Event kommt direkt die nächste Promotion. Das RTTK (Road to the Knockouts) Team ist erschienen und wir stellen es euch vor. Sind wirklich interessante Karten dabei? Wir sagen es euch und erklären, wann und wie es Upgrades gibt.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue 1

Der Spieler mit dem höchsten Rating ist Lionel Messi von Paris Saint-Germain mit einer Gesamtwertung von 92 (aktueller Preis ca. 1,4 Millionen Coins). Wenn man die Münzen hat, und ihn auch zentral spielen kann, dann ist er eine lohnenswerte Investition. Aus der Bundesliga haben wir Thomas Müller vom FC Bayern mit einem 88er Rating und dieses Mal mit einer halbwegs vernünftigen Geschwindigkeit. Sein Stellungsspiel ist wie in Real Life überragend und überschattet manche Schwäche (kein Lengthy! 😉). Dazu reihen sich Niklas Süle von Borussia Dortmund und Patrick Schick vom Werksverein Bayer 04 Leverkusen ein.

FIFA 23 FUT Rivals Im Menue

Eine weitere interessante Karte ist Valverde vom Champions League Sieger Real Madrid. Dieser bekommt nun seine dritte Spezialkarte in Fifa. Nach seinem Inform und der Auszeichnung zum Spieler des Monats in La Liga, ist nun die erste dynamische Karte im Spiel. Die Wahrscheinlichkeit das er ein Upgrade bekommt ist ebenfalls sehr hoch, aber dafür ist die Karte auch nicht günstig (ca. 700.000 Coins). Grundsätzlich ist es aber eine sehr gut spielbare Karte.

FIFA 23 FUT Ze Im Menue

Als SBC kam Dejan Kulusevski von den Spurs aus Tottenham und Ismael Bennacer vom AC Mailand aus Italien. Es sind nicht die Meta Spieler, aber wie immer gilt, habt ihr Lust auf die Karten, dann spielt sie.

Zum Erspielen gibt es Robin Gosens von Inter Mailand aus der Serie A. Die Anforderungen sind nicht zu hoch und für Bundesliga, oder Serie A Liebhaber, durchaus eine Alternative als Linksverteidiger. Zumal er auch als LAV auflaufen kann und in der wieder beliebten 5er Verteidigungsreihe seine Chemiepunkte bekommt.

Dieses Jahr gibt es folgende Möglichkeiten des Upgrades der dynamischen Karten:

  • Das Team des Spielers qualifiziert sich für die nächste Runde
  • Das Team gewinnt zwei der letzten drei Spiele der Vorrunde

Schaut euch also an, ob euer Wunschspieler mit seinem Verein die nächste Runde erreichen kann und passt auf nicht im Hype zu kaufen. Der Werteverfall kann extrem sein und ist auch mit dieser Karte nicht wieder reinzuholen.

In diesem Sinne....

Für mehr Spaß am Spiel.

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Fifa 23 - Electronic Arts Gameplay auf dem Prüfstand und eine sensationelle Entwicklung!!!

Wir haben für euch die Spielbarkeit des neuesten Ablegers aus Kanada getestet, haben eine neue Meta kennen gelernt und geben euch einen Überblick welche Karten seitdem erschienen sind.

Seit dem 26.09.22 16:00 Uhr durften Inhaber von EA Play und der Ultimate Edition Fifa 23 vollumfänglich spielen. Wir haben die ersten Spiele in Rivals gemacht und uns zwei OTW - Spieler ergrindet. Dabei handelt es sich um Sergio Dest von AC Mailand und Richarlison von Tottenham Hotspur. Letzter ist etwas zeitintensiver zu erspielen. Wir haben es trotzdem getan, denn durch die neue OTW – Regelung das Spieler ein Upgrade bekommen, wenn ihr Team 3 von 8 Spielen gewinnt, könnte diese Karte mit dem 81er Rating durchaus interessant für RTG Spieler werden. Den frühere vom FC Bayern München umworbene Dest hat es nach Italien verschlagen. Ob diese Karte wirklich spielbar wird, kann man bezweifeln, denn Dribbling und Pace sind die wenigen Vorzüge. Selbst bei zweifachem Upgrade wird es schwierig sich in guten Teams durchzusetzen. Zudem sind Kessie vom FC Barcelona, Thiago Silva vom FC Chelsea, Suarez/Mbemba von Olympique Marseille, Marcus Rashford von Manchester United, Kim Min Jae vom SSC Neapel und Valverde von Real Madrid veröffentlich worden. Kessie ist aktuell durchaus zu empfehlen, da er sein Upgrade mehr als sicher ist und auch absolut spielbar. Silva kann man aufgrund des Preises ignorieren und Valverde ebenfalls, da er einen günstigeren Inform mit fast den gleichen Stats besitzt.

FIFA 23 20221002015310
FIFA 23 20221002214526

Wenn wir auf das Gameplay zu sprechen kommen, fallen sofort mehrere Sachen auf. In der Offensive fallen gleich mehrere Optionen ins Auge. Flanken von außen sind wieder spielbar (L2 Viereck soll wohl ganz gut funktionieren). Zudem ist der Übersteiger, wie bereits im vorherigen Artikel erwähnt, absolut anwendbar. Gutes Passspiel und auch Pässe mit L1R1 Dreieck sind sehr gute Möglichkeiten, um einen Torerfolg zu generieren. Gestern habe ich dies selbst getestet und kann es auch bestätigen. Die Defensive ist weitaus schwerer als noch in früheren Teilen. Wo die CPU damals ihren Job erledigt hat, passiert oftmals nichts. Man muss größtenteils die relevanten Spieler selbst ansteuern. Für Casual Gamer, die Probleme beim switchen zwischen den Spielern haben, ein extrem schweres Unterfangen die Abwehr dicht zu halten. Dabei hilft durchaus Mirza Jahic B2B Beton Video. Schaut mal rein und berichtet, ob ihr dadurch auch besser verteidigen könnt.

Kommen wir abschließend zum jetzigen Fifa 23 Unwort des Jahres. „Lengthy“. Dies ist aktuell in aller Munde. Der Transfermarkt wird dadurch massiv beeinflusst und Spieler, die offensichtlich unspielbar schienen, sind nun die neue Meta.

Dabei handelt es sich um die verschiedenen Spielertypen, die jedem Akteur dieses Mal zugeteilt worden sind. Es gibt Explosive, Controlled und eben Lengthy. Die Besonderheit dabei ist, daß je länger der Spieler sprintet, desto schneller wird er. Das macht gerade Spieler wie Haaland, CR 7, Mario Gomez und sogar Miroslav Klose absolut zur aktuellen Meta. Ob EA das patchen wird, bleibt abzuwarten.


Screenshot 2022 10 04 180500

Der Knackpunkt dabei ist, dass die Kraft eines Spielers, um mindestens 14 Punkte + gegenüber seiner Gewandheit haben muss. Das kann von Hause aus so sein, oder man versucht es mit Chemistry – Styles, wie Architekt. Damit verändert man den Spielertypen und somit auch den Stil. Selbst getestet bei der OTW – Karte von Nils Schlotterbeck von Borussia Dortmund und kann es nur bestätigen. Leon Goretzka und Valverde profitieren ebenfalls von dieser Möglichkeit.

Unser Nationalmannschaftscoach Stylo hat dieses Phänomen in einem Video gut zusammengefasst.

Wie sind eure Erfahrungen mit den jeweiligen Erkenntnissen? Habt ihr auch Spieler erspielt, oder SBC's abgeschlossen?

Schreibt gerne auf Twitter, oder schaut im Stream auf Twitch vorbei.

Teile den Post
Stephan

Fifa 23 im Hype – ein erster Überblick

Der neueste Fifa Teil ist mit der Web-App gestartet und wir geben einen Überblick über die Neuerungen im Ultimate Modus. Der Start war holprig, wir erklären warum. Alles wie immer, oder doch alles neu?

Am Mittwoch wurde der neueste Ableger aus dem Hause Electronic Arts released. Die Web-App wurde veröffentlicht und man konnte die ersten kleinen Packs ziehen. Die ersten Spieler wurden verkauft und die erste Mannschaft gebaut. Zum guten Trader wird es für mich nicht reichen, aber ab und an werde ich es versuchen. Wer genauso wenig Ahnung hat wie ich, aber es ein wenig lernen möchte, ist bei BlackS3, MM__TV oder Cano bestens aufgehoben. Sehr umtriebig ist auch NoTime, der in einem früheren Interview den Eindruck hinterließ kürzer treten zu wollen/müssen. Gut für uns, dass er dies nicht getan hat. Checkt diese Leute ab. Alle haben es aus meiner Sicht verdient unterstützt zu werden und sie helfen euch keine Fifa Points, also Echtgeld zu investieren, um ein gutes Team zu bauen.

Juventus

Zum Start gab es die üblichen Probleme bei EA. Es konnten sich viele Gamer nicht einloggen und bekamen eine Fehlermeldung. Also nichts Neues aus Kanada. SBCs können nicht abgeschickt werden und wenn man mal eingeloggt war, fliegt man wieder raus. Mittlerweile läuft es stabil, aber wir warten auf den Start der Vorbesteller Version am 27.09.22. Dann kann gespielt werden und Millionen werden dies gleichzeitig tun. Wir lassen uns überraschen, ob alles glatt läuft, aber die Antwort sollte klar sein. 😉

Es gibt, wie jedes Jahr, auch Neuerungen zum letzten Fifa Teil aus dem Hause EA. Wir fassen diese kurz und knackig für euch zusammen:

  • Crossplay ist nun möglich. Das heißt, Spieler einer Playstation 5, XBoxSeries X/S und PC können untereinander spielen und Besitzer einer PS4 und Xbox One ebenfalls.
  • Es gibt neue FUT-Moments
  • Es wird zur WM einen eigenen FUT-Modus geben, der nicht wie früher als eigene Version erscheint, sondern als kostenloses Titel-Update verfügbar sein wird. Dort wird es eigene Heroes geben. So haben die neuen Heroes 2 Versionen. Eine Basic Version und eine WM-Variante, die ein Update beinhaltet, die einen besonderen Moment der WM Geschichte wiederspiegeln soll.
  • Freunde des italienischen Fussballs, werden sich über die Rückkehr von Juventus Turin freuen, die wieder voll umfänglich in Fifa vorhanden sein wird.
  • Frauenfussball wird in FIFA präsenter sein und durch die französische Division 1, die englische FA Womens Super League und die Frauen-WM vertreten sein.
  • Das Chemie-System wurde überarbeitet. Dieses ist zunächst gewöhnungsbedürftig, aber gut erklärt von Mirza Jahic im folgenden Video. Dieser feiert in diesen Tagen sein B2B esports Comeback und ich wünsche ihm von dieser Seite alles Gute dafür und Viel Erfolg. NGU (Never give up) ist sein Lebensmotto und er verkörpert das wie kaum ein anderer.

Ab Samstag 18:00 Uhr konnten Content Creator das Spiel bereits zocken und fleißig Packs ziehen.

Ersteindruck nach ein paar Stunden Gameplay:

  • Übersteiger sind absolut Overpowered
  • Abwehrverhalten sieht nicht so einfach aus
  • Torhüter wieder mal lost
  • Gameplay ist nice

More to come…


Wie läuft euer Start, oder wartet ihr auf den Release, um endlich zu zocken? Wenn ihr Interesse an weiteren Infos, oder auf dem laufenden Rund um den virtuellen Fussball sein möchtet, dann folgt mir auf Twitter (oms_stephan), oder schaut auf Twitch (old_man_style_twitchtv) rein. Lasst ein Follow auf Ehre da und dort können wir auch direkt kommunizieren. Abschließend könnt ihr anbei mein erstes Team vom ersten Tag sehen.


Team 1

In diesem Sinne… Für mehr Spaß am Spiel!

Euer Stephan

Teile den Post
Stephan

Finale der Virtuellen Bundesliga – "DullenMike" wird Deutscher Meister

FIFA 22 erreicht seinen Höhepunkt bei der Virtuellen Bundesliga und es war an der Zeit, den neuen Deutschen Meister zu küren. Wir sagen euch, warum kein Weg an Dylan „DullenMike“ Neuhausen vorbeiführte und geben einen Überblick zur VBL-Veranstaltung im Herzen von NRW.

In Köln trafen sich am Pfingstwochenende die besten Konsolenspieler Deutschlands, um den Deutschen Meister im virtuellen Fußball zu küren. Selbstverständlich war Titelverteidiger Umut von RB Leipzig genauso am Start wie Matthias Hietsch "Stylo" von Fokus und Megabit von Werder Bremen. Als großer Widersacher um den Titel war "DullenMike" an vorderster Stelle genannt. In der Vorrunde konnten sich Levyfinn von Hansa Rostock auf der Xbox und Chaser von Werder Bremen auf der Playstation unbeschadet durchsetzen. Beide hatten im Vorfeld bereits für Furore gesorgt und konnten ihre ersten vier Spiele für sich entscheiden, sich so direkt für die KO-Phase qualifizieren können.

Lobend erwähnen muss man den grün-weißen Anhang aus dem Norden und die Heidenheimer Community, die lautstark und personell stark vertreten waren und ihre Protagonisten unterstützten. Allgemein war die Stimmung sehr positiv und viele waren froh, endlich mal wieder ein Offline-Event bestreiten zu dürfen und sich persönlich auszutauschen.

IMG 6677

Zur Veranstaltung lässt sich grundsätzlich sagen, dass die Spieler sich sehr wohl gefühlt haben und auch wunderbar aufgenommen wurden. Die Betreuung und Organisation im Allgemeinen rund um das Event waren sehr positiv, das gibt einen Daumen nach oben. Bei der technischen Vorbereitung und Umsetzung ist aber durchaus noch Luft nach oben. Trainingsmöglichkeiten für jeden Spieler zu jeder Zeit und die Stabilität der Connection sollten für das nächste Turnier ganz oben auf der Agenda stehen. Manche Spieler konnten mehr trainieren als andere und die con war oft schwankend bis schlecht, nicht jeder Spieler konnte sich dementsprechend darauf einstellen. Nachzufragen gerne bei Stylo vom Fokus-Clan und seinem Coach Lukas Moebus alias Obafemimoebus, der im Vorfeld 47 Tore geschossen hatte und gezwungen war, seinen Stil aufgrund der Verbindung zu ändern. Dies gelang ihm leider nicht. Da muss auch Electronic Arts in die Pflicht genommen werden, ihrerseits für gute Voraussetzungen zu sorgen.

IMG 6691

In der K.O.-Phase war auch der ehemalige Deutsche Meister von 2019, Michael „MegaBit98“ von Werder Bremen, vertreten, der sich aber in einem spannenden Game Gaucho von Red Bull Leipzig mit 7:3 geschlagen geben musste. Heimspiel hatte Tim „The StrxngeR“ Katnawatos vom 1.FC Köln. In der Eventlocation XPOST auf der linken Rheinseite Kölns ging es im Viertelfinale gegen DullenMike. Der Sieger des Jahres 2018 musste sich zu Hause in zwei Spielen verdient mit insgesamt 6:0 geschlagen geben.

Im Halbfinale waren es dann die jungen Wilden, die versuchten, am Thron der Etablierten zu rütteln. Auf der Playstation behielt Umut von RB Leipzig die Oberhand gegenüber Chaser. Er siegte 6:1 und ließ in beiden Spielen nur eine klare Torchance gegen den kreativen und offensiv starken Bremer zu. Das war mit Abstand die beste Leistung des Deutschen Meisters von 2021 in diesem Turnier. Defensiv keine Fehler gemacht und nach vorne unheimlich druckvoll und klar in der Spielanlage. Dadurch nahm er dem 16-Jährigen seine Stärken und zog verdient ins Finale ein. Im Konsolen-Finale auf der Xbox trafen Levyfinn und DullenMike aufeinander. Letzterer konnte durch eine konzentrierte Leistung die Serie mit 3:1 für sich entscheiden. Auch hier war die Defensivleistung der Schlüssel zum Erfolg. Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn man einmal führt und die 3er Kette mit zwei 6ern davor spielt, dann ist es unheimlich schwer in FIFA 22 dagegen anzuspielen. Wer 1:0 führt und stets gewinnt, war hier das Motto.

Im Spiel um den 3.Platz setzte sich Levyfinn gegen Chaser im Elfmeterschießen durch und gewann dadurch nicht nur einen Platz bei den WM-Play-Offs, sondern auch den Award für den Newcomer of the Year.

IMG 6708

Im mit Spannung erwarteten Finale vor knapp 500 Zuschauern konnte sich dann im ersten Spiel DullenMike mit 1:0 auf der Xbox durchsetzen. Dieses Spiel hätte durchaus einen anderen Sieger haben und den weiteren Verlauf entscheidend ändern können. Die immer sehr starke Varianz im Spiel beeinflusste einen Erfolg des Vorjahressiegers. Im zweiten Spiel musste Umut dann offensiver agieren, was sein gegenüber durch Konter sehr gut ausnutzte und Overall das Spiel mit 5:0 für sich entschied. Nachdem Dylan Neuhausen vor 2 Jahren in den Top 4 war und letztes Jahr im Finale gegen Umut unterlag, konnte er sich nun endlich die Krone aufsetzen und das Preisgeld von 40.000 Euro für sich verbuchen.

Angesprochen darauf, was er mit dem Geld machen möchte, war Urlaub oberste Priorität. Mallorca soll es werden, allerdings eher die ruhigere Seite zum Regenerieren. Verdient hat er es sich allemal, bevor die nächsten großen Aufgaben anstehen. Wir wünschen auf jeden Fall Viel Erfolg und Alles Gute!!!

Teile den Post