18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Calcio siamo noi

Michi Svoboda (22) | Der Aufstiegsheld des FC Venedig

Der FC Venezia steht seit wenigen Tagen als dritter Aufsteiger der Serie A fest. Einer der tatkräftig mitgeholfen hat, den etwas anderen Verein in die höchste Spielklasse zu befördern, war Michi Svoboda, welcher nun bei „CSN-Der Serie-A-Talk“ über seine speziellen Erlebnisse mit dem Aufsteiger spricht.

Es war eine lange und harte Saison für die „geflügelten Löwen“, die am Ende mit dem Aufstieg in die Serie A gekrönt wurde. Doch vorher musste die Truppe von Paolo Zanetti im Play-off-Finale gegen die AS Cittadella ordentlich zittern.

Nachdem die Arancioneroverdi Lecce und Chievo Verona aus dem Weg geräumt hatten und das Hinspiel gegen die Granata auswärts mit 1:0 gewonnen wurde, sollte im heimischen Stadio Pierluigi Penzo alles klar gemacht werden.

60 Minuten in Unterzahl

Doch es kam zunächst ganz anders als erwartet und Rechtsverteidiger Pasquale Mazzocchi musste nach bereits 29 Minuten mit gelb-rot vom Platz. Michi Svoboda, welcher gelb-gesperrt auf der Tribüne saß, offenbarte, dass es der schwerste Moment seiner Karriere war, nur zuschauen und seinen Kameraden nicht helfen zu können.

Wie das Spiel aus Svobodas Sicht weiterging, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Was bedeutet für Inter der Conte-Abgang?

Nach der Saison ist vor der Saison. Besser kann man das aktuelle Treiben in Italiens höchster Spielklasse nicht beschreiben. Denn das Trainer- und Spielerkarussel hat nur wenige Tage nach dem letzten Spieltag angefangen sich mit voller Geschwindigkeit zu drehen.

Der größte Paukenschlag fand sicherlich bei Meister Inter Mailand statt, denn Antonio Conte wirft überraschend hin. Vorbei die positiven Gefühle des Scudettogewinns. Denn das der ehemalige Chelsea-Coach von seinem Amt zurücktritt, hat sicherlich auch mit künftigen finanziellen Kurs der Nerazzurri zu tun.

Denn mit 650 Millionen Euro ist der amtierende Meister der Club mit den höchsten Schulden in der Serie A. Angesichts der Corona-Pandemie wird die Qualifikation für die Champions-League finanziell gesehen nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein darstellen. Daher möchte der chinesische Investor Zhang die Gehälter kürzen und den Verein schnellstmöglich abgeben.

Paratici muss Juventus verlassen

Auch die alte Dame sorgte für Schlagzeilen. Denn Sportdirektor Fabio Paratici muss nach elf Jahren seine Koffer packen und wird im Sommer gehen müssen. Vor allem nach dem Weggang von Giuseppe Marotta, dem früheren Vorgesetzten Paraticis, ging es mit den Bianconeri stetig bergab. Zunächst nur international, nun allerdings auch in der heimischen Liga.

Der AC Milan setzte vor allem mit dem Transfer von Mike Maignan für Aufsehen. Denn der französische Nationaltorwart wechselt vom OSC Lille für eine Ablöse von 13 Millionen Euro zu den Lombarden und wird Gianluigi Donnarumma vor die Nase gesetzt. Dieser wollte seinen Vertrag nicht zu den Konditionen der Rossoneri verlängern und muss sich nun einen neuen Verein suchen.

Mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Wenn Savicevic plötzlich dein Mitspieler ist | Michi Hatz (50) im Interview

Wer denkt nicht gerne an die Serie A der Neunziger? Zahlreiche Legenden wie Zinedine Zidane, Paolo Maldini oder Gabriel Batistuta duellierten sich Woche für Woche, was die Herzen der Tifosi höher schlagen ließ. Mitten drin statt nur dabei – der damals 26-jährige Michi Hatz!

Der ehemalige Nationalspieler Österreichs wechselte damals von Rapid Wien, mit welchem er am Finale des Europapokals der Pokalsieger teilgenommen hatte, zu Aufsteiger AC Reggiana. Zusammen mit dem ehemaligen Bayern-Stürmer Adolfo Valencia kämpften sie in der damals wohl besten Liga der Welt gegen die ganz Großen um den Klassenerhalt.

Zweikämpfe gegen Batistuta oder Zola

Hatz, welcher sich als Abwehrspieler mit zahlreichen Legenden wie Batistuta oder Zola messen musste, kann daher auf eine sehr bewegte Karriere mit spannenden Anekdoten zurückblicken. In seinem Buch „Mit Leidenschaft zum Lebenstraum“ offenbart er viele spannende Geschichten aus seiner ereignisreichen Karriere.

Ob das hitzige Derby dell’enza zwischen Reggiana und Parma, oder private Einblicke in sein Verhältnis mit der ehemaligen Milan-Legende Dejan Savicevic, der sympathische Österreicher kann dem Tifoso so einiges zu erzählen.

Mehr über Michi Hatz‘ Karriere erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Milan-Ultras stellen Donnarumma vor die Wahl

Seit Wochen kursieren wieder zahlreiche Gerüchte über die Vertragsverlängerung von Gianluigi Donnarumma beim AC Milan durch die Gazetten. Insgesamt lehnte der italienische Nationalspieler drei Offerten der Lombarden ab, daher stellt sich die Frage. Macht ein Verbleib für beide Parteien noch Sinn?

Vor wenigen Tagen sollen dann Milan-Ultras den Raiola-Schützling vor eine Wahl gestellt haben. Entweder er unterschreibe bis zum nächsten Ligaspiel gegen Juventus einen neuen Vertrag und kann der "Totti Milans" werden, oder er solle nicht mehr für die Rossoneri auflaufen.

Dieses Spiel gilt nicht nur aufgrund der tabellarischen Situation als enorm brisant, sondern auch, weil laut mehreren italienischen Medien die alte Dame in konkreten Verhandlungen mit Berater Mino Raiola steht. Doch macht diese ganze Unruhe jenseits des Platzes überhaupt noch Sinn für die Mailänder?

12 Millionen netto jährlich

Raiola fordert mit 12 Millionen Euro netto ein Salär, welches das komplette Gehaltsgefüge des siebenfachen Königsklassensiegers sprengen würde. Angesichts des noch sehr jungen Alters und den Erfahrungen der letzten Jahre, darf sich die Frage gestellt werden, wie viel Raiola im Laufe der Jahre noch für seinen Klienten einfordern wird und dieser das wirklich noch wert ist?

Die erzeugte Unruhe hatte auch in der Vergangenheit immer wieder negative Einflüsse auf die Leistungen der Mannschaft. Und auch Donnarumma bekam es jedes Mal mit dem Unmut der aufgebrachten Tifosi zu tun, die ihn mit dem Spitznamen "Dollarrumma" verhöhnten.

Ob Milan weiter an seinem Keeper festhalten sollte, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles
über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts,
Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung
nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Interwetten

Interwetten

Zweifellos handelt es sich bei Interwetten um einen der bekanntesten Wettanbieter in Deutschland, denn der österreichische Anbieter ist bereits seit 1990 auf dem Markt aktiv und immer wieder durch Werbespots im Fernsehen vertreten. Durch diese langjährige Erfahrung weiß man zudem ganz genau, was Ihr wollt und kann Euch auch genau das anbieten. Ein überzeugendes Wettangebot, gute Quoten und der Interwetten Neukundenbonus sind dabei nur einige von schlagkräftigen Argumenten für das Wetten bei Interwetten.

Weitere Informationen findet Ihr in unserem Interwetten Testbericht.

Teile den Post
Calcio siamo noi

Die Super League und ihre Auswirkungen auf die Serie A

Es war ein epochales Erdbeben, als am Montag die brandneue European Super League ausgerufen wurde. 12 Top-Teams Europas schließen sich zu einem elitären Kreis zusammen und schließen den Rest der Fußballwelt aus. Darunter auch drei italienische Protagonisten, die dem Ruf des Geldes folgen wollen.

Vor allem der italienische Rekordmeister stellte mit Andrea Agnelli (45) einer der treibenden Kräfte und Hauptdarsteller in der Schlammschlacht mit der UEFA und der FIFA. Vor allem sein Freund und UEFA-Präsident Aleksander Čeferin (53) zeigte sich menschlich sehr enttäuscht. "Er ist die größte Enttäuschungen von allen", so der Slowene am Montag über den Klubchef von Juventus Turin: "Ich habe noch nie eine Person getroffen, die so viel gelogen hat."

Besonders pikant an diesem Zerwürfnis ist die Tatsache, dass Agnelli an der Reform der Champions League 2024/25 mitgearbeitet hatte und dann zu den Gründungsmitgliedern der konkurrierenden Super League gehört. Dass Čeferin darüber hinaus auch noch der Patenonkel seiner Tochter ist, setzt dem Ganzen gewiss die Krone auf.

Teams fordern Ausschluss aus der Liga

Das Tischtuch scheint also mehr als zerschnitten zwischen den beiden. Aber auch die Mailänder Clubs sind dem finanziell lukrativen Ruf der Super League gefolgt und stellen weitere Gründungsmitglieder dar und sorgen für den Unmut von einigen Teams der Serie A.

Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen Cagliari Calcio, Hellas verona und auch Atalanta Bergamo von der Lega Serie A verlangt haben, die drei Gründungsvereine vom Ligabetrieb auszuschließen. Doch welche Konsequenzen hätte dies für die höchste italienische Spielklasse?

Das und mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Teile den Post
Calcio siamo noi

Schicksalsspiel für Pirlo | Übernimmt Igor Tudor?

Am vergangenen Wochenende kam es in der höchsten italienischen Spielklasse zum Derby della Mole zwischen dem Torino Football Club und Juventus Turin. Die Bianconeri wollten nach der Niederlage gegen Aufsteiger Benevento Calcio und dem Partyskandal von Weston McKennie Wiedergutmachung, doch es kam anders.

Zwar startete der italienische Rekordmeister mit viel Schwung und dem Führungstor durch Federico Chiesa optimal in die Partie, doch hielt diese Führung nicht lange. Es war Antonio Sanabria, welcher mit seinem Doppelpack die alte Dame tief ins Mark traf.

Der amtierende Meister rannte bis zur 79. Minute dem 1:2-Rückstand hinterher, ehe es wieder einmal Cristiano Ronaldo war, welcher mit seinem 24. Saisontor seine Truppe vor einer erneuten Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten rettete. Letztendlich blieb es bei einem enttäuschenden 2-2-Unentschieden, was den Druck auf Andrea Pirlo ungemein erhöht.

Vor dem richtungsweisenden Nachholspiel gegen das formstarke Neapel, scheinen die Nerven bei den Bianconeri blank zu liegen. Denn eine weitere Niederlage würde das Abrutschen auf einen Euro-League-Platz bedeuten, welches für die Ambitionen des Vereins eine mittlere Katastrophe darstellen würde.

Pirlo out, Tudor in?

Ein Trainerwechsel scheint daher im Falle einer Niederlage nicht mehr ausgeschlossen. Denn wie die Corriere della Sera berichtet, soll Assistenz-Trainer Igor Tudor übernehmen, sollte Pirlos Truppe auch gegen die Partenopei versagen, welche seit sieben Spielen ungeschlagen daher kommt und mit den Turinern punktgleich auf Platz fünf rangiert.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Juves Übungsleiter entlassen wird, und wer diesen beerben könnte, erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk

Interwetten

Zweifellos handelt es sich bei Interwetten um einen der bekanntesten Wettanbieter in Deutschland, denn der österreichische Anbieter ist bereits seit 1990 auf dem Markt aktiv und immer wieder durch Werbespots im Fernsehen vertreten. Durch diese langjährige Erfahrung weiß man zudem ganz genau, was Ihr wollt und kann Euch auch genau das anbieten. Ein überzeugendes Wettangebot, gute Quoten und der Interwetten Neukundenbonus sind dabei nur einige von schlagkräftigen Argumenten für das Wetten bei Interwetten.

Weitere Informationen findet Ihr in unserem Interwetten Testbericht.

Teile den Post