Zwei Spiele hat Spanien in seiner Gruppe bisher absolviert. Doch lediglich zwei Unentschieden stehen auf der Habenseite. Trotz zum Teil drückender Überlegenheit und klaren Chancen schafften es die Iberer in beiden Partien nicht, einen Sieg einzufahren. Somit steht der Europameister von 2008 und 2012 in seinem letzten Gruppenspiel gegen die Slowakei (Mittwoch 18.00 Uhr, MagentaTV, ZDF) unter enormen Druck.
Dabei kann man den Spaniern bis auf die Chancenverwertung kaum einen Vorwurf machen. Gegen Polen kontrollierten die Iberer über weite Strecken der Partie das Geschehen. Durch einen sehenswerten Treffer von Alvaro Morata sprang auch die verdiente Führung heraus. Danach hätte das Team von Nationaltrainer Luis Enrique mehrmals auf 2:0 erhöhen können, doch durch eine Einzelleistung von Robert Lewandowski stand es auf einmal 1:1. Doch auch danach boten sich Spanien beste Chancen. Aber entweder parierte Polens Torhüter Wojciech Szczesny die Torschüsse in Weltklassemanier ab, oder die Nerven spielten bei den Südeuropäern nicht mit. Wie beim vergebenen Elfmeter durch Gerard Moreno.
Spanien zittert nach Remis gegen Polen ums EM-Achtelfinale: Moreno verschießt Elfer https://t.co/W1GyZ5Hx8j #transfermarkt #morata #moreno #szczesny
— TM News (@TMde_news) June 19, 2021
So stand am Ende das 1:1 auf der Anzeigetafel. Durch dieses Ergebnis ist eine Konstellation in der Gruppe E entstanden, die allen vier Teams das Weiterkommen aus eigener Kraft ermöglicht.
Das gilt auch für die Spanier, die mit einem Sieg über die Slowakei für das Achtelfinale qualifiziert wären. Doch schon ein Unentschieden gegen die Osteuropäer könnte zu wenig sein. Zwar hätte man dann drei Zähler auf dem Konto und könnte darauf hoffen, als einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einzuziehen, aber solche Rechnereien würden sich erübrigen, sollten die Polen gegen Schweden gewinnen. Dann wäre Spanien als Gruppenletzter ausgeschieden.
Was kann Luis Enrique ändern?
Der Ex-Profi stellte vor dem zweiten Gruppenspiel seine Startformation um. Der vielgeforderte Gerard Moreno spielte von Beginn an. Neben ihm lief Alvaro Morata auf, der bereits mehrfach seine Klasse unter Beweis gestellt hat. Dazu haben die Iberer mit Leipzigs Dani Olmo einen torgefährlichen Mittelfeldspieler. Mit der hervorragenden Defensive und einem dominanten Mittelfeld im Rücken werden eigentlich genug Chancen kreiert.
Dropped Ramos, Asensio,Isco.
— Kshitij Pandey (@kshitij_pandeyy) June 20, 2021
Benched Adama Traore and Thiago Alcantra .
Draw vs Sweden ✅
Draw vs Poland ✅
Luis Enrique Masterclass !! pic.twitter.com/P7MsNnuU5B
Vielleicht muss beim dreimaligen Europameister auch einfach mal der Knoten platzen, doch es ist davon auszugehen, dass die Slowakei mit all ihren zur Verfügung stehenden Mitteln konsequent verteidigen wird. So liegt der Fokus auf einer besseren Chancenverwertung. Gelegenheiten werden sich für Spanien sicherlich ergeben, doch diese müssen dann eben konsequent genutzt werden.
Und so könnte es am Ende ein Geduldsspiel für das Enrique-Team werden. Die Buchmacher sehen die Spanier trotzdem in der klaren Favoritenrolle. So vergibt Tipwin für einen Sieg der Iberer lediglich eine Quote von 1,22. Die Wettquote für einen Erfolg der Slowaken beträgt dagegen stolze 14,25.