18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

  • Start
  • Michael
  • FM26 Tipps: Stell dich DIESEN 7 Herausforderungen
FM26 Tipps: Stell dich DIESEN 7 Herausforderungen

FM26 Tipps: Stell dich DIESEN 7 Herausforderungen

FM26: Für viele Gamer ist der Football Manager an sich schon eine echte Herausforderung. Wer es jedoch besonders schwer haben möchte, der sucht sich eine ganz besondere Challenge aus. Ich stelle euch sieben Varianten vor, mit welchen dir garantiert nie langweilig wird.

Beginne eine Karriere als arbeitsloser Manager

Wer sich im Football Manager auf ein besonders spannendes Abenteuer begeben möchte, startet einfach als arbeitsloser Coach. Nun bist du darauf angewiesen, dass die aktuell tätigen Trainer entlassen werden und du deine Chance erhältst. Bewirb dich auf offene Stellen, beginne als Feuerwehrmann und entwickle dich zum absolut gefragten Top-Manager. Die besondere Herausforderung dieser FM-Challenge ist, dass deine Karriere völlig unvorhersehbar ist. Wo du startest hast du nur bedingt in der eigenen Hand. Und wohin du dich entwickelst, hängt stark von deiner Leistung ab.

Führe bei Build a Nation ein ganzes Land zum Erfolg

Ebenfalls von Verein zu Verein wechselst du bei der Challenge Build a Nation. Hier jedoch bleibst du immerhin in einem Land. Ziel ist nicht, selbst große Erfolge einzufahren, sondern in der UEFA-5-Jahreswertung aufzusteigen. Suche dir ein Land jenseits der Top 30 aus und setze dir das Ziel, bei internationalen Wettbewerben so gut abzuschneiden, dass deine Nation möglichst viele Punkte einfährt. Die vergangenen fünf Jahre werden für die UEFA-5-Jahreswertung herangezogen. Hast du einen Verein stark gemacht, ist das Ziel längst nicht erreicht, denn du musst auch dafür sorgen, dass die landesinterne Konkurrenz stark wird. Punkte gibt es schließlich für alle Vereine, die international aktiv sind. Du wechselst also das Team und baust den nächsten Verein auf – und so weiter.

Pentagon-Challenge: Gewinne Titel auf allen Kontinenten

Die wohl schwierigste Herausforderung in einem Football Manager ist die sogenannte Pentagon Challenge. Bei dieser musst du auf jedem Kontinent den höchsten internationalen Wettbewerb für dich entscheiden. In Europa ist das die Champions League, in Südamerika beispielsweise die Copa Libertadores. Starten musst du allerdings als arbeitsloser Manager. Direkt mit deinem ersten Team einen Titel zu gewinnen, ist also unwahrscheinlich. Erst wenn du dich hochgearbeitet hast, kannst du mit dem Titelsammeln beginnen – und musst dann den Kontinent wechseln, um dort selbiges zu erreichen. Die Pentagon Challenge gilt als schwierigste aller FM-Challenges und ist nur etwas für wahre Profis.

From Zero to Hero: Einen Verein groß machen

Würde man in der FM-Fanszene eine Umfrage machen, welcher Spielmodus der beliebteste ist, würden die meisten User wohl mit Zero to Hero antworten. Bei dieser Challenge übernimmst du einen unterklassigen Verein und führst diesen zum Erfolg. In Deutschland bieten sich dafür einige Drittligisten an, wie zum Beispiel der TSV 1860 München, Alemannia Aachen oder Rot-Weiß Essen. Durch das Deutschland-File vom Meistertrainerforum kannst du einige Wochen nach Release sogar noch weiter unten beginnen. So kannst du einen Verein in der Landesliga übernehmen und ihn vom Hobby-Verein zum Weltclub entwickeln.

Weitere Challenges für fortgeschrittene Manager

Durch ein paar weitere selbst auferlegte Regeln kannst du dein FM-Spielerlebnis weiter ausbauen. So kannst du dich zum Beispiel dafür entscheiden, die Werte der Spielerattribute auszublenden. Nun musst du nach Statistiken und nach deinem Augenmaß entscheiden, welcher Spieler welche Qualität hat. Eine weitere Methode ist das Spielen als Sportdirektor – nur als Sportdirektor. Dann bist du nicht für die Taktik oder das Training zuständig, sondern nur für den Aufbau des Kaders. Falls der Trainer keine guten Ergebnisse einfährt, kannst du ihn entlassen. Aber dir muss klar sein, dass auch deine Position irgendwann wackeln könnte. Wer gerne weiter alle Fäden in den eigenen Händen hält, kann die Jugendspieler-Challenge versuchen. Hierbei darfst du keine Spieler kaufen, sondern nur deine Spieler aus der eigenen Jugend einsetzen. Egal für welche Challenge du dich entscheidest: Der FM26 bietet dir alle Möglichkeiten, einen spannenden Save zu haben.

Teile den Post