18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

FM26 Tipps: So erstellst du deine Taktik

FM26 Tipps: So erstellst du deine Taktik

FM26 Taktik: Für viele FM-Spieler ist die Taktik der spannendste Bereich eines Fußball Managers. Hier entscheiden sie über Sieg und Niederlage. Auch wenn die Taktik nicht der alleinige entscheidende Faktor für Erfolg ist, macht sie gerade im FM26 einen großen Teil davon aus. Ich zeige euch heute, wie ich mich nach Übernahme eines neuen Vereins an eine Taktil wage.

FM26 Taktik: Ich baue die beste Taktik für meinen Kader

Eine neue Taktik zu erstellen – ganz ohne auf die Hilfe der FM-Community zu setzen – ist eine ganz besondere Herausforderung im Football Manager 26. Ich kann euch nur empfehlen, auf das Herunterladen von fertigen Taktiken und Formationen zu verzichten. Arbeitet euch selbst in die Thematik hinein und erstellt ganz nach euren eigenen Vorstellungen eure eigene Taktik. Denn auch die Trainer im Reallife lassen sich zwar von anderen Coaches inspirieren, haben aber doch ihre ganz eigene Handschrift. Ich stelle mir vor Übernahme eines neuen Vereins immer eine Grundfrage: Baue ich meine favorisierte Taktik und sorge ich dann nach und nach dafür, dass sich mein Kader zu Gunsten meiner Taktik entwickelt, oder schaue ich mir meinen Kader an und baue dann für genau DIESE SPIELER die bestmögliche Taktik? Ich entscheide mich eigentlich immer für Option zwei, denn sie ist realistisch und macht deutlich mehr Spaß.

Wo liegen die Stärken meiner Spieler?

In meinem Beispiel-Video bin ich Trainer in der Schweiz geworden und habe den FC Zürich übernommen. Da ich den Kader überhaupt nicht kannte, musste ich direkt mit Schritt eins beginnen und vor Erstellen meiner FM26 Taktik zuerst den Kader kennenlernen. Ich habe mir die Spieler angeschaut und habe zwei über 1,90 m große Stürmer entdeckt. Gleichzeitig befinden sich im Team einige Spieler, die gute Flanken schlagen können. Für mich war damit das Spielsystem vorgegeben: Wir spielen über die Flügel und füttern unseren großen Stürmer mit hohen Bällen. Übernehme ich einen neuen Verein, suche ich immer zuerst nach einer Spielidee, indem ich mir die Stärken meines Kaders anschaue. Gelingt es mir, diese in Szene zu setzen, werden wir Erfolg haben.

FM Keny

Da wir einen 1,90 m großen Stürmer mit Sprungkraft 16 im Kader haben, werden wir ein Flügelspiel aufziehen.

Wie schieße ich Tore und wie spiele ich Chancen heraus?

Es ist ratsam, beim Bauen einer neuen FM26 Taktik immer von vorne nach hinten zu arbeiten. Wir stellen uns alle zuerst die Frage: Wie können wir Tore schießen und wer soll unsere Tore schießen? Unsere Antwort war klar: Der großgewachsene Stürmer ist unser Torjäger. Danach stellen wir uns die Frage: Wie kann ich diese Tore vorbereiten und wer ist dafür zuständig? Da wir starke Flügelspieler im Kader haben und sehr gute offensive Außenverteidiger, wollen wir über die Außenbahn kommen und hohe Flanken schlagen – denn genau dort liegen die Stärken unserer Stürmers. Da aber auch durch die Mitte offensiver Druck entstehen soll, positionieren wir hier einen laufstarken Box-to-Box Mittelfeldspieler. Er soll dank unserer individuellen Anweisungen oft in den gegnerischen Strafraum vorrücken und dort neben unserem großgewachsenen Stürmer für Torgefahr sorgen.

Neues Feature: Taktik mit Ball und Taktik ohne Ball

Durch das im FM26 neu installierte Feature können wir nun eine Taktik mit Ball und eine Taktik ohne Ball erstellen. Natürlich sollten beide Formationen im Einklang funktionieren. Nur wenn sie harmonieren, kannst du erfolgreich sein. Es ist jedoch empfehlenswert, zuerst die FM26 Taktik im Ballbesitz zu erstellen und erst danach die Taktik ohne Ball. Außerdem würde ich dir raten, die defensive Taktik stark von deinem Gegner abhängig zu machen. Du solltest versuchen, mit deiner Defensivtaktik die Stärken deines Gegners zu minimieren. Gelingt dir das und du hast gleichzeitig eine funktionierende Taktik mit Ball erstellt, steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege.

FM Taktik

Die Formation steht: Mit einem 5-2-2-1 begeben wir uns im FM26 auf die Reise mit dem FC Zürich.

Teile den Post