18+ | Spiele mit Verantwortung | Es gelten die AGB | Glücksspiel kann süchtig machen | Wir erhalten Provisionen von den aufgeführten Wettanbietern

Florian

Jack Grealish (22) - Alkohol, Crack und Frauen

In letzter Zeit wurde es um Bad-Boy Jack Grealish von Aston Villa etwas ruhiger. Das liegt aber nicht daran, dass der englische U21-Nationalspieler außer Form ist, sondern viel mehr daran, dass er den Fokus nun mehr auf den Aufstieg mit den „Villans“ gerichtet hat. Bei seinem Jugendklub, bei dem der 22-Jährige seit 2007 unter Vertrag steht, absolvierte er 27 Spiele mit neun direkten Torbeteiligungen und trug maßgeblich dazu bei, dass der Tabellenvierte der Championship im Finale um den Aufstieg gegen den FC Fulham steht.

Der neue Gascoigne?

Der englische Youngster polarisiert wie einst der ehemalige englische Nationalspieler Paul Gascoigne in den 90ern, da er in derselben britischen Manier wie die damalige Skandalnudel Vollgas an der Theke gibt. So kursierten auch schon Bilder im Netz, auf denen er mit einer 1600 Euro-Wodkaflasche posiert und weibliche Begleitung seinen Arm ziert. Ebenfalls sah man ihn beim Inhalieren des sogenannten Hippie-Cracks, was vor einigen Jahren im Trend war, wofür er damals abgemahnt wurde. Nun scheint es aber durchaus ruhiger um ihn geworden zu sein, weshalb wir euch nun mehr über seine fußballerischen Qualitäten erzählen wollen.

Wie einst Del Piero

Der offensive Mittelfeldspieler besitzt mit seinem Rechten einen brillanten Schuss. Seine Paradedisziplin erinnert an den früheren Juve-Star Alessandro Del Piero, da er wie der Italiener oftmals den Ball aus halblinker Position ins lange Eck zwirbelt. Ebenso ist besonders auffällig, dass der Offensivakteur sich gekonnt beim Gegenspieler einfädelt, um Standards für das eigene Team zu schinden. Darüber hinaus zählen seine Ballkontrolle sowie Übersicht gleichermaßen zu seinen Stärken, denn er bewies nachhaltig das Auge für den kreuzenden oder hinterlaufenden Mitspieler.

Teamkameraden von ihm dürfen sich immer wieder auf tödliche Pässe gefasst machen, und das gar auf engstem Raum. Der Edeltechniker leitet pro Spiel mindestens zwei Großchancen ein und konnte sechs Mal auch als direkter Assistgeber in der Championship glänzen. Seine direkten Ballabgaben finden regelmäßig ihr Ziel und sind prädestiniert für ein schnelles Kombinationsspiel, um den Gegner aus der defensiven Grundordnung zu locken.

Bald im Trikot der "Foxes"?

Unabhängig davon, ob Aston Villa sich gegen den FC Fulham durchsetzt oder nicht, wird Jack Grealish nächste Saison gewiss in der Premier League auflaufen. Denn sollten die „Whites“ den Aufstieg schaffen, wäre Villa dazu gezwungen, die Kosten zu senken. Dazu zählt auch der Verkauf des Eigengewächses.

Hierfür stehe laut übereinstimmenden Medienberichten Leicester City bereit, die den 22-Jährigen für eine Ablösesumme von 23 Mio. Euro verpflichten wollen. Fest steht auf jeden Fall, dass sich die Fans der „Foxes“ auf einen authentischen Typen freuen könnten, der einen Hauch von Gascoigne und Del Piero versprüht.

Teile den Post
Florian

Die größten Talente der WM 2018 - Gruppe A

Der in Sibirien geborene zentrale Mittelfeldmann ist mit seinen gerade mal 21 Jahren aus der Stammformation der „Sbornaja“ kaum wegzudenken. Im Team von Nationaltrainer Stanislav Cherchesov ist der bodenständige Akteur von ZSKA Moskau oftmals der Spieler mit der größten Laufdistanz, welcher sich für keinen Zweikampf zu schade ist. Doch von Hause aus zeichnet sich der offensive Mittelfeldspieler vorzugsweise durch sein exzellentes Dribbling und einer außerordentlichen Kreativität aus.

Saudi-Arabien:

Fahad Al-Muwallad

Saudi Arabien

Wer Spieler mag, die ihre Tore gerne Mal mit einem Tänzchen abschließen, der wird den 23-jährigen Saudi sofort ins Herz schließen. Denn neben einem guten Hüftschwung verfügt der Flügelstürmer von UD Levante gleichermaßen über eine außergewöhnliche Geschwindigkeit, welches ihm sogar 2014 die Trophäe des „Gulf Cup Runner“ einbrachte. Doch auch seine herausragende Schusstechnik macht ihn selbst außerhalb der Box zu einem echten Gefahrenherd. Wenngleich der flinke Offensivmann noch keinen La Liga-Einsatz auf dem Konto stehen hat, so verfügt er über ein vielversprechendes Potenzial.

Ägypten:

Ramadan Sobhi

Gypten

Das 21-jährige Nesthäckchen in der Nationalmannschaft der Pharaonen braucht sich trotz seines jungen Alters leistungstechnisch vor niemandem zu verstecken. Denn mit seiner bereits zweijährigen Premier-League-Erfahrung für Stoke City spielt er im Gegensatz zu den Meisten seiner Mannschaftskameraden auf allerhöchstem europäischen Niveau. In den 22 Einsätzen für die Potters überzeugte der Linksaußen besonders durch sein Dribbling, eine ungewöhnlich weit entwickelte Physis und vorbildliche Arbeit gegen den Ball.

Uruguay:

Maxi Gomez

Uruguay

Sein Kopfballspiel ist eine seiner größten Waffen, denn ein halbes Dutzend seiner Treffer erzielte der robuste Südamerikaner von Celta Vigo per Kopf. Der 21-jährige Neu-Nationalspieler der „Celeste“ konnte wettbewerbsübergreifend in 36 Einsätzen beeindruckende 19 Scorerpunkte (15 Tore, 4 Vorlagen) für den Euro-League-Anwärter sammeln. Die Leistungen des 21-jährigen Talents sind bei zahlreichen europäischen Top-Vereinen registriert worden, darunter auch Bundesligist Borussia Dortmund. Der BVB soll den bulligen Torjäger intensiv beobachten und einen Wechsel für den kommenden Sommer forcieren.

Teile den Post